Die Suche ergab 219 Treffer

von audi200fan
14.07.2015, 15:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund
Antworten: 8
Zugriffe: 1559

Re: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund

Ahja .... die Messwertblöcke (hätte ich auch drauf kommen können :roll: ), ja also mit dem Laptop hatte ich das schon mal probiert allerdings konnte ich mit den Daten nix anfangen . Hat da jemand genauere Info´s wie man das macht und welche Angaben genau wofür sind , wie die sein sollen usw. ? Stell...
von audi200fan
13.07.2015, 23:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund
Antworten: 8
Zugriffe: 1559

Re: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund

MWB ??? Ich kenne nur BMW und davon nix gutes :lol: .

Im Ernst was soll MWB heißen ?
von audi200fan
13.07.2015, 17:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund
Antworten: 8
Zugriffe: 1559

Re: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund

Ja das hätte ich bei nem 100 oder 200 Euro Teil wohl auch erstmal gemacht , nicht aber bei einem sporadischem Fehler den ein Teil für rund 10 Euro verursachen könnte , zudem ist das Ding mindestens 15 Jahre alt , da macht es schon Sinn diesen mal zu tauschen selbst wenn er es am Ende nicht ist.
von audi200fan
13.07.2015, 13:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund
Antworten: 8
Zugriffe: 1559

Re: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund

Okay , ist bestellt , bin mal gespannt. Sollte der denn nicht im Fehlerspeicher auftauchen ? Und vor allem müßte er dann nicht auch mal während der Fahrt zicken ? Gestern 3x Kaltstart , keinerlei Probleme :roll: . Schwierig so einen Fehler zu finden aber warten wir mal ab was der Tausch des Temperat...
von audi200fan
12.07.2015, 12:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund
Antworten: 8
Zugriffe: 1559

20v läuft nach warmstart die ersten 2 Minuten unrund

Hallo zusammen , wieder mal neuen Ärger mit meinem 20v. Nachdem der Lmm den Geist aufgegeben hat und dieser gegen einen neuen getauscht wurde war etwa eine Woche alles gut. Seit gestern jedoch läuft er nach dem warmstart die ersten ca. 2 Minuten sehr unrund (im Leerlauf erst bei etwa 500-600 U/min ,...
von audi200fan
27.06.2015, 10:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Luftmassenmesser 20v prüfen
Antworten: 0
Zugriffe: 1896

Luftmassenmesser 20v prüfen

Hallo , habe auf die schnelle nix konkretes finden können , daher mal die kurze Frage wie prüfe ich den Luftmassenmesser am 3B ? Habt ihr irgendwelche Messwerte/Sollwerte für mich ? Das es dort ein Problem gibt ist soweit klar ,nur ob es vom Lmm selbst kommt oder ob z.B. eine Masse fehlt ist unklar....
von audi200fan
08.01.2015, 23:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Richtige Einspritzventile 100er Vfl
Antworten: 7
Zugriffe: 2044

Re: Richtige Einspritzventile 100er Vfl

Hallo , Danke für Deine Gedanken dazu. Also einen Warmlaufregler und einen Thermozeitschalter hat er , der Warmlaufregler samt Heizung funktioniert einwandfrei und wurde auch schon testweise getauscht. Einen Thermozeitschalter müßte er haben , den habe ich mir noch nicht genauer angesehen , kann man...
von audi200fan
07.01.2015, 07:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Richtige Einspritzventile 100er Vfl
Antworten: 7
Zugriffe: 2044

Re: Richtige Einspritzventile 100er Vfl

Der Vollständigkeit halber alls jemand mal ähnliche Probleme hat : Die richtigen nagelneuen Einspritzventile sind drin , dass Problem immer noch das selbe. 3 Ventile saßen sehr fest , ging aber , trotzdem mußte die Ansaugbrücke runter , war einfacher , die Leitungen waren aber zum Glück soweit noch ...
von audi200fan
01.01.2015, 18:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF verhält sich seltsam
Antworten: 19
Zugriffe: 7971

Re: NF verhält sich seltsam

Hallo , für mich klingt das auch eher nach nem Zündungsproblem . Als erstes und einfachstes würde ich zuerst mal bei völliger Dunkelheit und wenn es geht bei großer Feuchtigkeit (notfalls etwas Wasser in der Sprühflasche mitnehmen) die Haube öffnen wenn der Motor läuft , oftmals sieht man Zündungspr...
von audi200fan
28.12.2014, 11:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Richtige Einspritzventile 100er Vfl
Antworten: 7
Zugriffe: 2044

Re: Richtige Einspritzventile 100er Vfl

Okay , vielen Dank , dann hoffe ich mal das meine Leitungen soweit noch in Ordnung sind . Habe jetzt alle 5 bestellt für knapp 200 Euro inkl. NN Versand. Und dann müßen damit nur noch all die Probleme behoben werden , denn so wie aktuell ist er einfach nicht mehr fahrbar. Falls es interessiert er ha...
von audi200fan
27.12.2014, 20:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Richtige Einspritzventile 100er Vfl
Antworten: 7
Zugriffe: 2044

Re: Richtige Einspritzventile 100er Vfl

Hallo Stefan , ich Danke Dir recht herzlich . Damit kann ich was anfangen , denn jetzt weiß ich wo genau der Unterschied zwischen den beiden Bosch Nummern ist , nämlich die Größe. Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) gehören die M12x1,5 dort rein habe extra schon für Bj. 85 und 86 nachgesehen , in beid...
von audi200fan
27.12.2014, 19:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Richtige Einspritzventile 100er Vfl
Antworten: 7
Zugriffe: 2044

Richtige Einspritzventile 100er Vfl

Hallo zusammen , ich beschäftige mich nun schon seit Tagen mit der Frage welche Einspritzventile denn nun die richtigen für meinen 100er sind. Es geht wie gesagt um einen 100er Vfl Bj. 10.1985 ohne Kat mit nachgerüstetem U Kat , 2,0l mit dem Kennbuchstaben KP (Schlüsselnummern 0588 und 325 ohne Kat)...
von audi200fan
15.10.2014, 14:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften
Antworten: 11
Zugriffe: 2377

Re: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften

Als mein erster Multifuzzi undicht wurde kaufte ich den ersten bei VAG , den zweiten im Zubehör , die hielten ungefähr gleich lang , zumindest war es bei mir so , deshalb kaufte ich die Dinger nur noch im Zubehör das sich offensichtlich an der Lebensdauer nicht viel änderte. Bisher haben aber alle i...
von audi200fan
15.10.2014, 13:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffleitungen 20v ab Tank
Antworten: 6
Zugriffe: 1922

Re: Kraftstoffleitungen 20v ab Tank

Das mag sein aber Kunststoff läßt sich leider schlecht mit den alten Stahlleitungen verbinden , mir wurde zumindest gesagt wenn dann müßte ich alle komplett machen und hinterm Lenkgetriebe also von unten an der Spritzwand hoch wollte ich eigentlich noch nix tauschen , da alles soweit heile und noch ...
von audi200fan
15.10.2014, 12:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften
Antworten: 11
Zugriffe: 2377

Re: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften

Ja nur bis vor der ganzen Aktion hatte die Kühlwassertemperatur eigentlich immer recht genau funktioniert , und den Multifuzzi habe ich auch mindestens einmal im Jahr tauschen müßen , blöd sowas wäre schon schön wenn das ganze richtig funktionieren würde , wie vorher auch :? . Das KI wurde auch scho...
von audi200fan
15.10.2014, 07:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffleitungen 20v ab Tank
Antworten: 6
Zugriffe: 1922

Kraftstoffleitungen 20v ab Tank

Guten morgen zusammen , nachdem ein Problem fast gelöst ist tut sich ein neues auf , als vorerst letzte Amtshandlung meiner Teilrestauration wollte ich noch die extrem rostigen Spritleitungen vom Tank bis zur Spritzwand tauschen. Habe mir Kraftstoffrohre im Internet bestellt inkl. Verbinder und alle...
von audi200fan
15.10.2014, 07:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften
Antworten: 11
Zugriffe: 2377

Re: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften

Hallo zusammen , um das ganze hier kurz auf zu lösen , es scheint ein Problem mit der Anzeige zu geben. Haben die Temperatur über die Klima ausgelesen und siehe da 15 C weniger als das KI anzeigt , genau diese 15 C wo der Kühlerventilator später anspringt als er sollte :roll: . Tja nagelneuer Multif...
von audi200fan
12.10.2014, 11:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften
Antworten: 11
Zugriffe: 2377

Re: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften

Falls Du den Thermoschalter im Kühler meinst , der funktioniert ja eigentlich... und der schaltet doch lediglich den Lüfter oder (erklärt also nicht das der Kühler nur an einer Stelle heiß wird) ? Er kann nur nicht schalten wenn der Kühler an der Stelle kaum warm wird meine ich und wenn er sich dann...
von audi200fan
11.10.2014, 23:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften
Antworten: 11
Zugriffe: 2377

Massive Probleme 20v Kühlsystem entlüften

Hallo zusammen , nun zum Endspurt meiner Teilrestauration am 20v gibt es ein ganz dickes Problem mit dem Kühlsystem. Nun erstmal was relevantes gemacht wurde , Zylinderkopf war draußen , sämtliche Dichtungen wurden dabei erneuert , Thermostat ist neu , Multifuzzi ist neu , Kühler ist ein neuer gebra...
von audi200fan
14.04.2014, 00:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frontscheibe heile ausbauen
Antworten: 8
Zugriffe: 2008

Re: Frontscheibe heile ausbauen

Super :-D . Dankeschön genau sowas habe ich gesucht , das wird uns definitiv weiterhelfen.
Muß jetzt nur nochmal suchen wegen der passenden Gummidichtung.
von audi200fan
12.04.2014, 17:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frontscheibe heile ausbauen
Antworten: 8
Zugriffe: 2008

Re: Frontscheibe heile ausbauen

Hallo , nein ich habs noch nicht gemacht , aber der Kumpel der mir dabei hilft , allerdings mußte seine Scheibe nicht heile bleiben . Die Scheibe selbst ist ja nicht das Problem die dürfte es ja im Zubehör zu genüge geben (wäre halt nur ärgerlich denn meine ist ja quasi neu , damit ist ja nix , kein...
von audi200fan
12.04.2014, 16:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frontscheibe heile ausbauen
Antworten: 8
Zugriffe: 2008

Frontscheibe heile ausbauen

Hallo , muß in meinem 20v nun demnächst die Frontscheibe herausnehmen zwecks Rostbeseitigung an den A Säulen. (Scheibe wurde erst vor 2,5 Jahren getauscht und dabei wurde kräftig gepfuscht) . Hat man denn eine Chance diese heile raus zu bekommen ? Gibts da besondere Tricks ? Falls es jemand hinbekom...
von audi200fan
31.03.2014, 09:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurze Fragen zur Euro 2 Umrüstung 20v
Antworten: 6
Zugriffe: 1176

Re: Kurze Fragen zur Euro 2 Umrüstung 20v

Okay , ich Danke Euch.
Dann werde ich es mal so probieren und falls es Probleme gibt melde ich mich nochmal.
von audi200fan
30.03.2014, 12:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurze Fragen zur Euro 2 Umrüstung 20v
Antworten: 6
Zugriffe: 1176

Re: Kurze Fragen zur Euro 2 Umrüstung 20v

Ich weiß nicht ob es in meinem Fall anders sein könnte , denn mein 20v ist zur Zeit abgemeldet (wird etwas restauriert) und vor der Anmeldung muß er zum TÜV und somit auch zur AU. Eventuell ist das auch in den Bundesländern unterschiedlich ?
Gibts darüber irgendwelche Gesetze ?
von audi200fan
29.03.2014, 12:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurze Fragen zur Euro 2 Umrüstung 20v
Antworten: 6
Zugriffe: 1176

Kurze Fragen zur Euro 2 Umrüstung 20v

Hallo zusammen , habe da mal ein paar kurze Fragen zur Euro 2 Umrüstung mit dem Gat Kaltlaufregler für den 20v . Wie genau funktioniert das mit dem Eintragen , ich würde das Teil ja schon selbst einbauen , bräuchte aber eine Werkstatt die mir bescheinigt das es eingebaut ist richtig ? Nun scheint es...
von audi200fan
13.03.2014, 07:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schwarz versus Brilliantschwarz
Antworten: 5
Zugriffe: 1372

Re: Schwarz versus Brilliantschwarz

Also ein Kotflügel vom 200er dürfte nicht so ohne weiteres an den 100er passen , schau Dir mal den vorderen Bereich an wo die Scheinwerfer sitzen , der 100er hat dort recht große Blinker , der 200er nur diese Reflektoren. Ob Vorfacelift oder Nachfacelift dürfte relativ egal sein , wichtig wäre halt ...
von audi200fan
26.02.2014, 10:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 100er vfl 2,0 Warmstartprobleme
Antworten: 3
Zugriffe: 793

Re: 100er vfl 2,0 Warmstartprobleme

Ja mag sein das ich so starten sollte , habe ich aber die letzten 10 Jahre nie machen müßen oder gemacht , aber gut damit könnte ich auch leben wenn er denn dann wenigstens sofort anspringen würde. Zurück zum Druckspeicher , da verstehe ich den eigentlichen Sinn nicht so wirklich bzw habe wohl einen...
von audi200fan
25.02.2014, 08:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 100er vfl 2,0 Warmstartprobleme
Antworten: 3
Zugriffe: 793

100er vfl 2,0 Warmstartprobleme

Hallo zusammen , jetzt wo ich gerade neben meiner 20v Restauration ein wenig Hirn übrig habe um mir weitere Gedanken über meine Probleme mit dem 100er zu machen sind nochmal Eure Ideen gefragt. Also Problem ist meistens nur der Warmstart (nach mindestens 5 Min bis einigen Stunden Standzeit) , mann m...
von audi200fan
23.12.2013, 00:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Nachbau 220V Wasserkühler
Antworten: 46
Zugriffe: 12581

Re: Nachbau 220V Wasserkühler

Ich habe das ganze auch mal etwas durch experimentiert , ich habe aus der Not heraus einfach einen normalen Kühler z.B. vom MC ohne Zusatzwasseranschluß nehmen müßen und fahre damit nun seit einem guten Jahr durch die Gegend. Habe den Zusatzwasserkühler einfach drin gelassen (es sollte ja irgendwann...
von audi200fan
05.12.2013, 14:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lauter Ventiltrieb/Hydro-Tickern mal andersrum!
Antworten: 60
Zugriffe: 10104

Re: Lauter Ventiltrieb/Hydro-Tickern mal andersrum!

Da ich Dein Geräusch gerade nicht einordnen kann , aber ebenfalls eine manchmal etwas seltsame Geräuschkulisse in meinem 20v habe , werfe ich einfach mal die Steuerkette mit in den Raum. Zumindest gehe ich bei mir davon aus das die dieses seltsame klappern von sich gibt. Anfangs dachte ich noch es s...