Die Suche ergab 38 Treffer
- 11.01.2007, 21:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenonscheinwerfer eingebaut
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3819
Hallo zusammen, das dat mit der Eintragung wohl ein Problem geben wird habe ich schon gleich zu Anfang gesagt. Das liegt aber weniger an der fehlenden SWR-Anlage die ist ja schnell nachgerüstet vom 200er oder halt wenn`s nicht ganz so orginal sein muß vom RS2 das sind die Düsen kleiner und billiger....
- 10.01.2007, 12:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenonscheinwerfer eingebaut
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3819
Hallo, das Material der Gläser ist Glas es bleiben nämlich die orginalen Gläser. Diese werden in einer aufwendigen Prozedur geschliffen und poliert. Wie genau weiß ich auch nicht (ich war nicht dabei) aber er sagte es ist schon nicht so leicht. Es reicht ja nicht sich mit 100er Schleifpapier so bewa...
- 10.01.2007, 12:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenon mit Klarglas und Linse im 200er
- Antworten: 71
- Zugriffe: 21658
- 09.01.2007, 23:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenonscheinwerfer eingebaut
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3819
- 09.01.2007, 23:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenonscheinwerfer eingebaut
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3819
- 09.01.2007, 22:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenonscheinwerfer eingebaut
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3819
- 09.01.2007, 22:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenonscheinwerfer eingebaut
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3819
Bixenonscheinwerfer eingebaut
Hallo zusammen, ich habe mich heute mal dran gemacht die Scheinwerfer einzubauen und bin mit dem Ergebnis echt zufrieden. Eins noch vorweg: der Reflektor der neben dem Rechten Scheinwerfer fehlt ist nach meinem Wildunfall noch nicht wieder durch einen neuen ersetzt worden (nur falls einer fragt :D )...
- 08.01.2007, 21:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenon mit Klarglas und Linse im 200er
- Antworten: 71
- Zugriffe: 21658
- 08.01.2007, 20:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenon mit Klarglas und Linse im 200er
- Antworten: 71
- Zugriffe: 21658
- 08.01.2007, 19:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenon mit Klarglas und Linse im 200er
- Antworten: 71
- Zugriffe: 21658
Hallo, ja Bilder vom eingebauten Zustand werde ich noch diese Woche ins Netz setzen. Einen Quattropilo kenn ich nicht. Aber de Umbau ist ja auch keine neue Erfindung. Bei der Arbeit die bei meinen Scheinwerfern gemacht wurde kann ich nur sagen tip top. Der Erbauer hat zum ersten Mal Scheinwerfer für...
- 08.01.2007, 17:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bixenon mit Klarglas und Linse im 200er
- Antworten: 71
- Zugriffe: 21658
Bixenon mit Klarglas und Linse im 200er
Hallo zusammen, ich hab mir da mal aus Mangel an richtigem Licht (trotz Lichtupdate) von einem Bekannten Scheinwerfer für den 200er umbauen lassen. Nun wollte ich mal hören wie ihr die Scheinwerfer so findet. Ach eins noch vor weg, mir ist bewußt das solche Umbauten nicht der StVZO entsprechen und e...
- 24.12.2006, 14:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorplatzer beim 3B
- Antworten: 5
- Zugriffe: 919
- 24.12.2006, 14:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Möchte Sitzheizung für hinten nachrüsten...(Audi 100/44 NFL)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 294
Hallo, um die Sitzheizungsmatten in deiner Sitzbank und Lehne zu prüfen solltest du ein Multimter nehmen. Um jetzt zu prüfen ob diese in Ordnung sind musst du den Widerstand der Matten messen (Ohm). Die Werte der Matten findest du glaube ich in der Selbstdoku oder bei Meckisfaq. 12V nur an eine Sitz...
- 24.12.2006, 14:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorplatzer beim 3B
- Antworten: 5
- Zugriffe: 919
Motorplatzer beim 3B
Hallo zusammen, mir ist vorgestern mein Motor kaputt gegangen. :evil: Das spielte sich wie folgt ab. Ich stehe gerade an einer roten Ampel und als grün wurde bog ich rechts ab. Kurz nach dem Abbiegen gab es einen Knall und der Motor war hin. Habe das noch rollende Fahrzeug dann am Straßenrand abgest...
- 15.12.2006, 17:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Quattro Schriftzug für den 20V Kühlergrill
- Antworten: 2
- Zugriffe: 372
- 15.12.2006, 17:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Quattro Schriftzug für den 20V Kühlergrill
- Antworten: 2
- Zugriffe: 372
Quattro Schriftzug für den 20V Kühlergrill
Hallo zusammen, nachdem ich die Suche bemüht habe mußte ich feststellen, dass dieser Schriftzug bei Audi entfallen ist. Da mein 200er den nicht hat würde ich diesen gerne nachrüsten.
Wer hat noch so einen Schriftzug rumliegen und könnte den an mich abtreten?
Wer hat noch so einen Schriftzug rumliegen und könnte den an mich abtreten?
- 07.12.2006, 11:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13857
- 05.12.2006, 17:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13857
Hallo zusammen, die Beleuchtung unter dem Ascher funktioniert (leider auf dem Bild nicht zu sehen) :wink: Die Farbe des Leder`s ist Platin. Der Ausstattungsfarbcode ist RK. Die Teilenummer für den Schalter werde ich noch posten für die Griffschale auch. Es ist der Innenverrigelungsschalter aus A3 Bj...
- 02.12.2006, 20:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüftungsbeleuchtung im 200er
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1911
- 02.12.2006, 17:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13857
Hallo, das ist auch noch so eine Frage. Hatte ja die Verkleidung grad erst ab. Dabei ist mir aufgefallen das da zwei Profile drin sind mit einem größeren Hohlraum. Was ich mir schon gedacht habe das diese Abdeckung ohne Ablage nur bei US-Modellen zum Einsatz gekommen ist. (andere Prallvorschrifften ...
- 02.12.2006, 17:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13857
Hallo, ja der Schalter macht genau das was man sonst durch runterdrücken bzw. hochziehen des Türpins erreicht. Soll heißen wenn ich mein Fahrzeug jetzt von innen verriegeln will drück ich nicht mehr den Türpin runter sondern drück auf den Taster. Das ist eigentlich etwas was man nicht braucht. Aber ...
- 02.12.2006, 17:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüftungsbeleuchtung im 200er
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1911
- 02.12.2006, 17:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13857
- 02.12.2006, 15:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13857
- 02.12.2006, 15:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lüftungsbeleuchtung im 200er
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1911
Lüftungsbeleuchtung im 200er
Hallo zusammen, wer sich mit dem Gedanken trägt seinen 44er mit einer Lüftungsdüsenbeleuchtung auszustatten, dem sag ich nur zu das lohnt sich und so kompliziert ist es gar nicht. Bei dieser Gelegenheit danke nochmal an Uwe Reil der das bei seinem C4 vor langer Zeit schon getan hat und mir dazu eini...
- 02.12.2006, 14:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13857
Bilder aus dem Innenraum von meinem 200er
Hallo zusammen, ich hab nochmal eine paar Bilder aus dem Innenraum meines Audi zusammengestellt. Da gab es ja ein zwei die danach gefragt hatten :D Zu den beleuchteten Lüftungsdüsen werde ich gleich noch ein anderes Thema aufmachen. @MikMak: zum Thema Bremsenumbau: hab meinen Rechner durchwühlt und ...
- 24.11.2006, 14:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neu hier: kleine Fahrzeugvorstellung 200er 20V
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15697
Hallo zusammen, kurz zu den Fragen warum US-Modell. es ist ein US-Modell da im Brief der Typ als Typ44Q-USA genannt wird. Daher auch die Sondergenehmigung für 32cm Kennzeichen hinten und vorn. Desweiteren hat er um die Klimatronic das gleiche Wurzelholz wie in den Zierleisten (meines Wissens nach nu...
- 23.11.2006, 17:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neu hier: kleine Fahrzeugvorstellung 200er 20V
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15697
Hallo, ganz soweit dreht meiner nicht. Aber weiter als auf dem Bild zu sehen ist :D Mein Bruder hatte den Finger zu früh am Auslöser. Zu der Sofware die ich fahre hab ich gar keine Informationen. Da kommt mann zum Auslesen nicht rein usw. Hat einer der Vorbesitzer wohl verbrochen. Aber da im Winter ...
- 23.11.2006, 17:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neu hier: kleine Fahrzeugvorstellung 200er 20V
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15697
Hallo zusammen, zum Bremsenumbau suche ich grad die Bilder zusammen. Ich werde dann dazu ein neues Thema eröffnen ggf etwas in die Selbstdoku stellen wenn gewünscht. Zum Innenraum werde ich Bilder einstellen wenn er wieder zusammengebaut ist. Bin momentan dabei die Lüftungsdüsen mit LED`s zu beleuch...
- 22.11.2006, 20:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neu hier: kleine Fahrzeugvorstellung 200er 20V
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15697
Hallo zusammen, danke für die freundliche Aufnahme hier im Forum. Mein bürgerlicher Name ist Henning und unter dem kann ich auch angesprochen werden :-D . Zu den Felgen es sind defenitiv S8 Felgen in 8x18 ET48 die S4 Felgen der neueren Baujahre die es in 18 Zoll gibt haben einen anderen Nabendeckel ...