Welch Selbstlosigkeitaudiavus hat geschrieben:Ich würdn ja nehmen und weiterverkaufen, nur damit er in gute Hände kommt
Die Suche ergab 494 Treffer
- 01.09.2019, 10:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5384
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
- 21.06.2019, 10:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Link zum online-Etzold hat sich geändert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1163
Link zum online-Etzold hat sich geändert
Oben ist noch der alte und jetzt tote Link. Aktuell richtig ist: https://sowirdsgemacht.com/band41-1/Aud ... nt.html#!1
Vielleicht kann man das mal ändern.
Vielleicht kann man das mal ändern.
- 01.11.2018, 17:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kaltlaufregler für den MC2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1786
Re: Kaltlaufregler für den MC2
Der KLR gilt auch für Frontis, nur nicht für Automaten. Geht eindeutig aus den Papieren hervor, und war auch kein Problem. Die Zahl der angetriebenen Achsen hat keinen Einfluß auf den Motor (anders als anscheinend die Art der Schaltung :?: ) Das ist der Hauptgrund, warum ich den MC fronti und den MC...
- 15.10.2018, 20:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sauber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2163
Re: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sau
6 bis 6,5 barVELFIELD hat geschrieben:Allerdings finde ich nirgends Angaben wie hoch dieser Druck von der Benzinpumpe sein muss. Weiß das jemand von euch?
- 15.10.2018, 16:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Abgasanlage MC quattro
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1971
Re: Abgasanlage MC quattro
Du solltest auch mal deine PNs ansehen 
- 14.05.2018, 23:03
- Forum: Treffen
- Thema: Angrillen Münnerstadt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3166
Re: Angrillen Münnerstadt
Übrigens: hier steht doch alles: klick mich!http://www.langzeitauto.de/de/aktuelles[/longurl]
- 11.05.2018, 23:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9854
Re: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen
Das sieht plausibel aus. Wenn, wie ich vermute, an deinem alten ALU-HBZ ebenfalls 4 Leitungen seitlich angeschlossen sind. Vielleicht hast du auch einen der HBZ, auf denen auf der Unterseite (selten oben) eine "23" oder "25" zu lesen ist. Steht "25" drauf, ist einer mit...
- 09.05.2018, 17:27
- Forum: Treffen
- Thema: Angrillen Münnerstadt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3166
Re: Angrillen Münnerstadt
Wenn man monatelang vorher einlädt, haben es die meisten schon wieder vergessen, wenn es soweit isthaiforelle hat geschrieben:Bischen spät die Einladung?
- 09.05.2018, 17:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tja - wo geht es hin mit dem Servoöl....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2724
Re: Tja - wo geht es hin mit dem Servoöl....
"Alle paar Tage ein Schlückchen" ist leider nicht sehr präzise. Wieviel hast du denn bisher insgesamt nachgefüllt? 2 Tips zur Fehlersuche: 1. Druckspeicher prüfen, also bei Motor aus das Bremspedal durchtreten und zählen, wie oft das geht, ohne hart zu werden. 20 mal reicht ;) 2. die Leitu...
- 08.09.2016, 22:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Modellautos vom Typ 44?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3061
Re: Modellautos vom Typ 44?
Für 1:24, also ca. 20cm groß, sind die Details aber zum Teil arg grob. Da sind meine halb so großen Modelle feiner gearbeitet.
- 05.07.2016, 21:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 10V Turbo Krümmer in Edelstahl gibt´s ab jetzt zu kaufen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5797
Re: 10V Turbo Krümmer in Edelstahl gibt´s ab jetzt zu kaufen
Sind da Papiere für den TÜV dabei ? "Einfach so" tauschen geht ja vermutlich nicht 
- 05.06.2016, 18:15
- Forum: Treffen
- Thema: 5Zyl. IG Treffen 11.6.16 Forum Ingolstadt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2133
Re: 5Zyl. IG Treffen 11.6.16 Forum Ingolstadt
Tolle Planung, am gleichen Tag findet das Frühlingstreffen des Vereins statt 
- 19.05.2016, 21:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder MC1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1028
Re: Hauptbremszylinder MC1
Ich hab die HBZ mit 25,4mm nur bei den 44ern drin, die eine G60 haben UND Modelljahr 88 oder später sind, ODER nach 02/90 gebaut wurden. Allerdings bin ich nicht sicher, ob die alle noch original sind oder nach Originaltyp getauscht wurden. (Betrifft NF und MC) Wenn dir die Freundlichen den HBZ mit ...
- 01.05.2016, 10:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 5 Zyl. Krümmer NF, 98 KW
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2926
Re: 5 Zyl. Krümmer NF, 98 KW
Mein Audi Bj.: '90, hat einen Krümmer, der für einen Zyl. ein kurzes Flexrohr zum Block hat. :?: :?: :?: Kannst du mal ein Bild machen? Ich kenne nur das Wellrohr, daß die zwei Hälften des Krümmers zwischen Zylinder 2 und 3 verbindet. krümmer.jpg Ein Flexrohr zum Block kenne ich nicht und habe ich ...
- 01.05.2016, 10:34
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Leuchtweitenregulierung - oder auch nicht^^
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1801
Re: Leuchtweitenregulierung - oder auch nicht^^
Da bist du vielleichtl durch eine Gesetzeslücke gerutscht. Ab 1990 ist eine LWR-Bedienung von innen in D vorgeschrieben, und bei einer Vollabnahme (z.B. Auto aus der Schweiz) hättest du eine Ausnahmegenehmigung gebraucht, die in die Papiere eingetragen worden wäre. Da das Auto aber innerhalb der EU ...
- 10.04.2016, 12:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was hab ich da gekauft? Audi 200 10V Turbo Quattro
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10724
Re: Was hab ich da gekauft? Audi 200 10V Turbo Quattro
Wenn es ein Sonderlack war (der sich ja auch mit der Zeit etwas verändert), was spricht dann dagegen, einen zeittypischen Originalton wie cayenne zu nehmen? "Originallack" ist bei einer nicht dokumentierten Sonderfarbe ja nicht unbedingt treffend.
- 06.03.2016, 18:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Farbcode 100 Avant
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1268
Re: Farbcode 100 Avant
Die sieht immer schick aus, sogar bei nem 80er.
Leider schwer in gutem Zustand zu finden, und wie alle hellen metallic-Töne kaum unauffällig nachzulackieren.
Leider schwer in gutem Zustand zu finden, und wie alle hellen metallic-Töne kaum unauffällig nachzulackieren.
- 05.03.2016, 21:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 100er sport aufbauen oder verkaufr. M
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5147
Re: 100er sport aufbauen oder verkaufr. M
Da ich mich nicht so mit diesem Wagen auskenne, hatte ich etwas Probleme mit der Preisfindung. Die hast du immer noch :lol: :lol: Selten zu sein ist kein ausreichendes Kriterium beim 44er. Es gibt dutzende Modelle, da es nicht nur Vor- und Nachfacelifter gibt, sondern zig Motoren und die meisten da...
- 28.02.2016, 20:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 100er sport aufbauen oder verkaufr. M
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5147
Re: 100er sport aufbauen oder verkaufr. M
Ähm, ist das jetzt ein Verkaufsangebot oder wie? 
- 27.02.2016, 22:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Unterschiede Kofferraum Typ 44 Avant quattro und Fronti ???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4044
Re: Unterschiede Kofferraum Typ 44 Avant quattro und Fronti
Hast du nicht, es ging in dem alten Fred um den Laderaum. Der ist völlig gleich von Limo zu Limo und Avant zu Avant. Für den Unterboden gilt das nicht, da gibt es Unterschiede.waidler hat geschrieben: Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hier
- 23.02.2016, 21:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi Typ 44 Avant
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9774
Re: Audi Typ 44 Avant
An die 2t kommt meines Wissens aber kein Typ44. Selbst der 121kW quattro mit erhöhter Zuladung kommt nur mit Sondergenehmigung auf 1900kg! Richtig, und auch nur für "Sportanhänger", also gelegentliche Nutzung, nicht für Dauernutzung. Autotrailer sind in die Erlaubnis eingeschlossen. Die E...
- 13.02.2016, 19:23
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 100 MC2_Welcher Chip?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1817
Re: Audi 100 MC2_Welcher Chip?
Das ist ein inoffizieller Aufkleber, der alles mögliche bedeuten kann (z.B. auch "90MO" :wink: ) Auf Anhieb fällt mir kein sinnvoller Zusammenhang ein. Wenn der Motor allerdings einen Schaden davongetragen hat, könnte daran genau dieser Chip (mit-)schuldig sein. Da wäre ich eher skeptisch,...
- 03.02.2016, 21:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Typ 44 Fronti Stoßdämpfer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7530
Re: Audi 100 Typ 44 Fronti Stoßdämpfer
Wenn das Auto 2-3 mal nachschaukelt, sind die Dämpfer fertig. Da gibt es keinen Zweifel. Die weiter oben genannten Sachs Advantage sind übrigens die von mir anfangs gemeinten etwas sportlicheren Dämpfer. Von Monroe halte ich nicht viel, alle mir bekannten Dämpfer sind nach 4 Jahren schon wieder kapu...
- 31.01.2016, 14:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Typ 44 Fronti Stoßdämpfer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7530
Re: Audi 100 Typ 44 Fronti Stoßdämpfer
Etwas (aber wirklich nur etwas) straffer als Serie. Vor ein paar Jahren zumindest gab es auch noch eine "sportlichere" Ausführung, aber die waren mir für bequeme Langstrecken zu unkomfortabel. Ist letztlich Geschmacksache. Zumindest kann ich sagen, daß sie im 220PS-Frontkratzer-Betrieb (Bü...
- 31.01.2016, 10:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Typ 44 Fronti Stoßdämpfer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7530
Re: Audi 100 Typ 44 Fronti Stoßdämpfer
Bin sehr zufrieden mit Sachs Touring, vorne 115 475, hinten 106 829. Mein MC fronti mit Chip fährt sich damit prima 
- 24.01.2016, 09:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 - Was ist er wert?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 25932
Re: Audi 200 - Was ist er wert?
Je nach Zustand des Motorraums und Fahrwerk/Bremsen sowie des Inhalts des Serviceheftes würde ich dir ein solches Auto mit zweifelsfrei nachgewiesenem Kilometerstand nicht unter 4000,- bis 6000.- verkaufen. Für 1500.- gebe ich dir höchstens einen NF mit 300.000 km, leichten Gebrauchsspuren und mehre...
- 17.01.2016, 11:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7319
Re: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
Wie bereits bei den Audi dri v ers geschrieben eine Anlage vom 10V Turbo Quattro verbauen - sollte genau den gewünschten Erfolg bringen ;) Und wo bekommt man die noch? Hallo, Christian ich kenne jemanden im Raum Stuttgart, den sich evtl. von einem MSD mit oder ohne ESD trennen würde, Zustand gebrau...
- 17.01.2016, 11:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7319
Re: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
Steht unter Neuigkeiten, also nicht arg langnoidem hat geschrieben:Hier würde es sogar den ESD geben:
http://audi100.net/Shop/body_shop.html
Seit wann haben die überhaupt den ESD im Angebot? Kann ja noch nicht solange sein oder?
- 17.01.2016, 11:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorspülung mit Diesel verträglich mit Dichtungen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5510
Re: Motorspülung mit Diesel verträglich mit Dichtungen?
Die Ölpumpe ist ein schlichtes, mechanisches Teil, und hat weder kritische Dichtflächen noch Teile, die durch Reibung verschleissen. Eigentlich ist sie unkaputtbar, und der aufgebaute Öldruck ist ein Vielfaches höher als 5 bar. Denkbar wäre, etwa der Reihenfolge des Ölverlaufes nach, - die Feder des...
- 10.01.2016, 12:27
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7319
Re: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
"eintragungsfrei weil Töpfe ne ABE haben" Dann muß man aber auch die Auflagen der ABE erfüllen. Z.B. alle Töpfe verwenden, die dazugehören. Hast du nach die ABE? Vor allem der beschreibende Teil mit den Zeichnungen wäre interessant. Meine Lösung ist, zusammenzukaufen und rauszuschlachten,...