Die Suche ergab 13 Treffer

von Jfs104
28.11.2016, 16:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsflüssigkeit
Antworten: 8
Zugriffe: 2108

Re: Bremsflüssigkeit

5liter für 2 PKW - das würde für einige Jahre reichen ...
... hat aber den Nachteil, dass sie im original-Behälter auch altert und Feuchtigkeit annimmt
nur dass es nicht gesagt wäre;-)
von Jfs104
08.03.2014, 13:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Radios unterstützen Frequenzanzeige im Tacho?
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Re: Welche Radios unterstützen Frequenzanzeige im Tacho?

war nicht genau genug - für mich war´s klar - für die Leser leider nicht :-(

das Anschlüssebild zeigt einen breiten DELTA CC aus A6-C4
falls doch "gesägt" werden soll.
Joe
von Jfs104
06.03.2014, 23:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Radios unterstützen Frequenzanzeige im Tacho?
Antworten: 6
Zugriffe: 1180

Re: Welche Radios unterstützen Frequenzanzeige im Tacho?

auch die ÜberBreiten von den ÜberGewichtigen(C4) sollten meines elektron.Wissens nach funktionieren. Würde aus optischen - und nicht Herumgesäge - Gründen allerdings sowieso bei der schmalen Generation bleiben. (Obwohl die breiten bei externen Quellen schon ihre Meriten hätten :wink: ) Apropos Merit...
von Jfs104
29.01.2014, 19:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zu Termperaturfühler
Antworten: 8
Zugriffe: 1453

Re: Frage zu Termperaturfühler

das ist ja 1. eine spannende Frage und 2. würde es erklären wenn bei der Klimadiagnose Werte im Bereich von 150 angezeigt werden und sonst aber eigentlich nicht wirklich ein Problem anliegt. Ausser wie bei mir dass die Temp-Anzeige im KI nur selten über 70° wandert obwohl beim Test der Zeiger bis zu...
von Jfs104
17.09.2013, 23:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralverrieglung
Antworten: 4
Zugriffe: 921

Re: Zentralverrieglung

Kabelbruch im schwarzen Gummibalg der Fahrertür

Gut Flick
Joe
von Jfs104
04.06.2012, 22:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Staubschutzblech Scheibenbremse
Antworten: 29
Zugriffe: 2960

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse

D E C K B L E C H ;-)

mal sehen was auf deinem Aufkleber draufsteht :-)
von Jfs104
04.06.2012, 16:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Staubschutzblech Scheibenbremse
Antworten: 29
Zugriffe: 2960

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse ja ist DECKBLECH im Audi Jargon es gibt aber wie (fast) immer mind. eine zweite Version von der oben genannten Nummer nämlich 443 615 312B und 443 615 311B (vorne links und rechts) die hätte ich auch original neu bei mir liegen. --> eben weil es verschiedene Ausfü...
von Jfs104
16.02.2012, 22:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachträger Audi 200 Turbo 2.2l Typ 44 C3 Limo
Antworten: 5
Zugriffe: 1194

Re: Dachträger Audi 200 Turbo 2.2l Typ 44 C3 Limo

Es gibt nicht alles bei "i-schmeh" - manchmal tut auch der Gang zum Fachhändler gut. In diesem Falle der der Thule führt. Ich hatte noch einen Grundträger liegen von meiner einstigen 2003er A6 4B Limo. Der passte bis auf die Gummiauflagen, welche ich 2010 beim besagten Thule Fachhändler um...
von Jfs104
30.06.2011, 23:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Antworten: 76
Zugriffe: 11721

Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..

443 447 mit oder ohne Heckantrieb (aber lieber mit;.) behalten, behalten, behalten, stolz darauf sein und fahren - im Alltag selbstverständlich Leider halte ich mich selbst nicht so ganz daran - was den Alltag betrifft - wegen dem Benzinverbrauch :-( Zum Thema weisse Blinker: §1. warum soll ein 44 z...
von Jfs104
10.01.2011, 22:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung und tach zusammen
Antworten: 5
Zugriffe: 734

Re: Vorstellung und tach zusammen

Willkommen im Forum, und gratuliere zu diesem Modell. Aus der Sicht: zuverlässig, komfortabel, ausreichend motorisiert und kostengünstiggggst im Unterhalt (inkl. Reparaturen) war der 44er mit 1,8 Benzin wahrscheinlich das beste was Audi je gebaut hat. Ich habe einst einen 1,8S (noch mit Vergaser und...
von Jfs104
14.10.2009, 18:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tachogeber - das unbekannte Ding!
Antworten: 4
Zugriffe: 377

Re: Tachogeber - das unbekannte Ding!

Danke Stefan,
verstehe ich das richtig, das Plastik muß entfernt werden!
wenn die Länge dann aber immer noch 7cm ist dann geht er aber nicht rein, weil das Loch doch nur 4cm tief ist :-(
Joe
von Jfs104
14.10.2009, 17:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tachogeber - das unbekannte Ding!
Antworten: 4
Zugriffe: 377

Tachogeber - das unbekannte Ding!

Guten Tag an alle 44er Freunde. Bin erst neu hier, möchte daher in Kurzform meinen 44er vorstellen und dann anschließend eine Frage stellen. Habe zwar seit Feb 2005 eine 1990 100er NF Lim mit 4-Antriebswellen - als Zweitauto. habe seither aber nur etwa 3Tkm (richtig gehört- nur drei tausend km) dami...