Die Kugelpfanne gibt's bei Audi Tradition
Teilenummer Z014073
Gruß Lothar
Die Suche ergab 22 Treffer
- 01.11.2020, 10:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türschloß / Plastikklammern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1645
- 20.10.2019, 12:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Spiegelheizung, wieviel Ohm?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1592
Re: Spiegelheizung, wieviel Ohm?
Ich habe mal 2 Spiegel gemessen:
444 857 535 P linkes Spiegelglas: 13 Ohm
444 857 536 P rechtes Spiegelglas: 70 Ohm
Keine Ahnung, ob das rechte Glas defekt ist, vielleicht soll das Glas auf der Fahrerseite schneller frei werden????
Grüße
Lothar
444 857 535 P linkes Spiegelglas: 13 Ohm
444 857 536 P rechtes Spiegelglas: 70 Ohm
Keine Ahnung, ob das rechte Glas defekt ist, vielleicht soll das Glas auf der Fahrerseite schneller frei werden????
Grüße
Lothar
- 15.08.2018, 13:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11074
Re: Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
Hallo zusammen, ich schließe jetzt das Bestellfenster zum 26.08.2018. Wer bestellen will, schicke mir bitte bis dahin eine PN mit Lieferadresse. Ich gebe jedem dann den genauen Preis durch. Es bleibt bei dem oben genannten Rahmen. So wie jogi44q geschrieben hat, ist es richtig. Nur für den runden Dr...
- 30.07.2018, 13:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftverstärkung weg [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2792
Re: Bremskraftverstärkung weg [Erledigt]
Hallo, noch eine Ergänzung: @Audi_44Q Dieser Adapterring ist bei mir nicht verarbeitet. Es gibt aber wohl eine Stößelverlängerung 443 611 105, die aber nicht lieferbar ist. Mit der würde die Kombination HBZ Alu und BKV von Audi Tradition wohl funktionieren. Es gibt wohl auch kurze und lange Versione...
- 30.07.2018, 13:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11074
Dehnschlauch Druckspeicher lieferbar
Hallo, ich stelle das Thema mal hier rein. Ich habe in den USA den Dehnschlauch als lieferbar gefunden. Ist wohl alter Lagerbestand. Die Menge weiß ich noch nicht. Einen habe ich bekommen. Er passt zu meinem 100er TQ VFL '87. Es ist der Dehnschlauch 443 698 483 B mit dem Dämpfungsschlauch 443 612 08...
- 23.07.2018, 12:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftverstärkung weg [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2792
Re: Bremskraftverstärkung weg
@Audi_44Q Die genannte Nummer des BKV ist definitiv für die Hydraulik. Ja, der Stößel ist zu kurz. Auf den beiden Bildern vom alten und neuen BKV sieht man die Stößellänge. Beide Stößel sind in Richtung HBZ gedrückt. Jetzt zu meinem Fehler: keine Servounterstützung. Da nicht klar war, wer der Schuld...
- 16.07.2018, 14:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftverstärkung weg [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2792
Re: Bremskraftverstärkung weg
Hallo, ich habe jetzt folgende Teile von Audi Tradition bekommen: Bremskraftverstärker 441 612 101 B, lt. Audi Tradition ein neuer Nachbau, der sieht anders aus als mein alter BKV. Hauptbremszylinder 447 611 021, der sieht geneuso aus wie der alte HBZ, scheint ATE zu sein. Die beiden Teile passen lt...
- 29.06.2018, 16:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftverstärkung weg [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2792
Bremskraftverstärkung weg [Erledigt]
Liebe Forumsgemeinde, ich habe mit meinem 10/87er TQ mit MC1 Motor folgendes Problem: Das Bremspedal hat keine Bremskraftverstärkung mehr. Abends abgestellt, alles ok. Am nächsten Morgen kein Bremsdruck mehr, nur mit viel Pedalkraft bremsen möglich. Die Warnlampe für den Bremsdruck am Cockpit leucht...
- 11.04.2017, 14:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
- Antworten: 166
- Zugriffe: 63566
Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Bin auch dabei mit einem Satz.
1x DerSportkombiDavid
1x Maik
1x Kork
1x Hacki
1x SI0WR1D3R
1x Typ44
1x De Gustav
1x Dennis
1x Elwood
1x Datom
2x Elch (kann sobald das Projekt bestätigt wird in Vorkasse gehen.)
1x Christian PL
1x kac8813
=
15 Sätze[/quote]
1x DerSportkombiDavid
1x Maik
1x Kork
1x Hacki
1x SI0WR1D3R
1x Typ44
1x De Gustav
1x Dennis
1x Elwood
1x Datom
2x Elch (kann sobald das Projekt bestätigt wird in Vorkasse gehen.)
1x Christian PL
1x kac8813
=
15 Sätze[/quote]
- 12.12.2016, 17:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 312 B
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5734
Re: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 31
Hallo Jens,
falls man noch auf den Zug aufspringen kann, bestelle ich hiermit auch einen Satz.
Grüße Lothar
falls man noch auf den Zug aufspringen kann, bestelle ich hiermit auch einen Satz.
Grüße Lothar
- 12.12.2016, 17:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
- Antworten: 79
- Zugriffe: 106823
Re: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
Hallo Jens,
ich bestelle hiermit auch einen Satz.
Grüße
Lothar
ich bestelle hiermit auch einen Satz.
Grüße
Lothar
- 23.09.2016, 13:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlechtes Startverhalten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5463
Re: Schlechtes Startverhalten
Hallo, prüfe doch das Rückschlagventil auf der Benzinpumpe. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 100er TQ VFL MC Bj87. Ich habe mich von den Einspritzventilen rückwärts bis zur Pumpe dumm und dämlich gesucht. Letztlich war's das Rückschlagventil. Das war defekt und der Haltedruck war weg. Grüße ...
- 30.08.2013, 14:10
- Forum: Treffen
- Thema: Spätsommertreffen Stadecken-Elsheim am 7./8. September 2013
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5922
Re: Spätsommertreffen Stadecken-Elsheim am 7./8. September 2
Hallo zusammen,
ich werde am Samstag auch kommen.
Bringe einen Streuselkuchen und meinen wieder genesenen 87er VFL TQ (ehemaliger Direktionswagen aus Wolfsburg) mit.
Grüße Lothar
ich werde am Samstag auch kommen.
Bringe einen Streuselkuchen und meinen wieder genesenen 87er VFL TQ (ehemaliger Direktionswagen aus Wolfsburg) mit.
Grüße Lothar
- 21.10.2012, 00:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kardanwelle Mittellager wechseln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 937
Re: Kardanwelle Mittellager wechseln
Hallo Stefan,
danke Dir für die Antwort.
Ich werde die nächste Zeit Deinen Tip ausprobieren und in jedem fall das Ergebnis miteilen.
Bis dahin habe ich noch einmal die alte Welle eingebaut.
Der Wechsel ist aber fest eingeplant.
Guß Lothar
danke Dir für die Antwort.
Ich werde die nächste Zeit Deinen Tip ausprobieren und in jedem fall das Ergebnis miteilen.
Bis dahin habe ich noch einmal die alte Welle eingebaut.
Der Wechsel ist aber fest eingeplant.
Guß Lothar
- 17.10.2012, 23:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kardanwelle Mittellager wechseln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 937
Kardanwelle Mittellager wechseln
Hallo, ich möchte das Mittellager der Kardanwelle meines Quattros wechseln. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, die Kardanwelle zu trennen. Der Schmiernippel und die Schraube sind draußen, die Verzahnung ist zu sehen. Die bisherigen, durchaus heftigen Versuche sind alle gescheitert. Wie trenn...
- 13.10.2011, 00:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zur Kühlung MC 1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1097
Re: Fragen zur Kühlung MC 1
@ Lars die Stufe 2 und 3 des großen Lüfters kannst Du prüfen, indem Du den Stecker vom 3-poligen Thermoschalter abziehst und die Kontakte entsprechend brückst. Die Pins habe ich jetzt gerade nicht da, aber hier im Forum habe ich die Pins und Kabelfarben gefunden. Mußt mal suchen. Ein Pin hat die 12V...
- 12.10.2011, 16:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zur Kühlung MC 1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1097
Re: Fragen zur Kühlung MC 1
Hallo, schön, daß noch jemand einen 87er TQ hat. Ich hatte vor ein paar Wochen im Urlaub das Problem, daß sich das Kühlwasser bei einer Passfahrt schlagartig durch den Deckel des Kühlwasserausgleichsbehälter verabschiedet hat. Ein Geysir war ein ruhigen Wässerchen dagegen. Der Fehler war der 3-polig...
- 22.12.2010, 19:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Info: Dichtung Motorhaube wieder lieferbar +++
- Antworten: 119
- Zugriffe: 258519
Re: Anfrage: Nachfertigung Dichtung Motorhaube 443 823 737 C
1x Dichtung auch für mich
Gruß Lothar
Gruß Lothar
- 04.11.2009, 12:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interresse an neuen Eberpächer Quattro Auspuffanlagen ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1848
Re: Interresse an neuen Eberpächer Quattro Auspuffanlagen ?
Hallo miteinander,
ebenfalls Interesse.
'87er 100er Avant Turbo Quattro MC1 0588 376
Grüße Lothar
ebenfalls Interesse.
'87er 100er Avant Turbo Quattro MC1 0588 376
Grüße Lothar
- 05.08.2008, 17:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorface-Nachface Anzahl hier im Forum
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9143
- 02.12.2007, 19:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlauf bei kalten Motor schlecht - MC2
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1726
- 19.10.2007, 15:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschlauch zum DS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 903