Die Suche ergab 95 Treffer

von OGT-HighTech
10.04.2020, 10:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reparaturbleche für Schweller gerade entdeckt...
Antworten: 2
Zugriffe: 1130

Re: Reparaturbleche für Schweller gerade entdeckt...

Hallo Fussel,

Diesen gab es aber schon letztes Jahr...

https://www.ebay.de/itm/254171365603


Bei mir steht auch ein Schweller Austausch an.

Ausbeulen mit einem Luftkissen oder ähnlichem wäre
mir zwar lieber aber eine Kante ist so heftig eingedrückt


VG Olaf
von OGT-HighTech
25.02.2020, 21:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Pleuellager
Antworten: 4
Zugriffe: 1426

Re: Pleuellager

Es sind Bolzen mit Muttern und mit Geschick auch von unten (Ölwanne ab) zu wechseln/vorsichtig raus zu schlagen ... Beim einsetzen kannst du das letzte Stück welches durch seine feine Verzahnung nicht einfach so in das Pleul zu stecken Ist, mit einer passend abgelängten Alu Buchse und der originalen...
von OGT-HighTech
25.02.2020, 19:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teppich Umbau fronti in quattro
Antworten: 2
Zugriffe: 953

Re: Teppich Umbau fronti in quattro

Hallo Fabian,

Danke dir für die schnelle Antwort!

Dann baue ich mal um, beides Schalter und beide ohne E-Sitze


VG
von OGT-HighTech
25.02.2020, 09:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teppich Umbau fronti in quattro
Antworten: 2
Zugriffe: 953

Teppich Umbau fronti in quattro

Tunnel Typ44 NFL quattro zu frontantrieb gleich?

Frage wegen Teppich Umbau von fronti in quattro...

Passt das?

VG Olaf
von OGT-HighTech
31.01.2020, 09:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Umbau “alte“ Klima auf “neue“ d11, C4
Antworten: 2
Zugriffe: 1249

Re: Umbau “alte“ Klima auf “neue“ d11, C4

Hallo Poldy,

Danke dir dann werde ich mich mal auf teilesuche begeben...



VG
von OGT-HighTech
27.01.2020, 22:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Umbau “alte“ Klima auf “neue“ d11, C4
Antworten: 2
Zugriffe: 1249

Umbau “alte“ Klima auf “neue“ d11, C4

Hallo,

Gab es hierzu schon mal Beiträge ?

Was müsste ich alles umbauen?


VG Olaf
von OGT-HighTech
23.01.2020, 19:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlaufprobleme 3B Motor
Antworten: 42
Zugriffe: 10236

Re: Leerlaufprobleme 3B Motor

Hallo Peter, Hast du mal die “Ansaugbrücke“ wo sie an den Zylinderkopf angeschraubt Ist und die Einspritzventile wo sie in die Brücke gesteckt sind z.B. mit Bremsenreiniger abgesprüht ? Evtl zieht er da irgendwo Nebenluft wenn er warm ist bzw wird. Zündkerzen sind alle fest ? Zündkabel und Ritzen Zü...
von OGT-HighTech
01.07.2019, 22:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Alternative zu Flex und Bond LLK
Antworten: 0
Zugriffe: 3350

Alternative zu Flex und Bond LLK

Suche ölfeste und nicht bedingt ölbeständige (flex u. Bond) Abdichtung für LLK Abdichtung.

Jemand seinen originalen LLK mit Kunststoff Kästen
schon mal erfolgreich abgedichtet außer mit flex u. bond?


VG
von OGT-HighTech
06.04.2019, 22:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 220v T6i genaue Position
Antworten: 8
Zugriffe: 2384

Re: 220v T6i genaue Position

So, heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht... Beim 220V ist es die gelbe Steckverbindundg A-Säule Fahrerseite/Ablagefach unterm Lenkrad
braun/schwarzes Kabel auf Masse gelegt und
die Verschleißanzeige gibt Ruhe.


VG
von OGT-HighTech
04.04.2019, 18:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 220v T6i genaue Position
Antworten: 8
Zugriffe: 2384

Re: 220v T6i genaue Position

Ja das wäre gut gewesen habe es auch noch nicht geschafft den T6 zu suchen...
von OGT-HighTech
03.04.2019, 23:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 220v T6i genaue Position
Antworten: 8
Zugriffe: 2384

Re: 220v T6i genaue Position

Hey Manu,

habe schon ein anderes, sicher funktionierendes, anderes KI eingebaut, gleiche Symptom...
von OGT-HighTech
02.04.2019, 20:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 220v T6i genaue Position
Antworten: 8
Zugriffe: 2384

Re: 220v T6i genaue Position

Hallo,

Habe ich schon gemacht jedoch ohne Erfolg...
Hmmm Ki habe ich vor kurzem erst überholt
Möchte es ungerne wieder ausbauen.
Werde morgen mal das Handschuhfach ausbauen und den 6 Poligen Stecker suchen
von OGT-HighTech
01.04.2019, 22:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 220v T6i genaue Position
Antworten: 8
Zugriffe: 2384

220v T6i genaue Position

Hallo zusammen,

Kann mir jemand die genaue Position des T6i Kupplungsstatin 2 beim 220v sagen!

Möchte die
Bremsverschleissanzeige vorübergehend stilllegen.

VG Olaf
von OGT-HighTech
22.02.2019, 17:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V "sägt" ruckelt und springt schlecht an
Antworten: 4
Zugriffe: 1660

Re: Audi 200 20V "sägt" ruckelt und springt schlecht an

Evtl Öl an den/dem Zündkerzen/ Stecker von einer undichten Ventildeckeldichtung.

Zündgeschirr überprüft?

Der neue Multifuzzi defekt!

Ansaugschlauch LMM zum Turbolader defekt.
von OGT-HighTech
22.02.2019, 17:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CAC Edelstahlanlage 220V
Antworten: 7
Zugriffe: 2290

Re: CAC Edelstahlanlage 220V

Hallo stwquattro,

Habe heute mal mit dem Prüfer meines Vertrauens gesprochen. Er würde die Anlage eintragen. Mit DB Messung

Cheru,

Meines Wissens nach darf die Eintragung nicht jünger als 10 Jahre sein.
Kann es aber nicht bestätigen. Stichwort Zeitgenössisches Tuning und Ermessen des Prüfers

VG
von OGT-HighTech
22.02.2019, 00:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CAC Edelstahlanlage 220V
Antworten: 7
Zugriffe: 2290

CAC Edelstahlanlage 220V

Moin Moin,

Wie bekomme ich evtl. meine neue CAC Edelstahlauspuffanlage eingetragen?


Finde den Link nicht mehr ... meine kurz gelesen
Zu haben, dass sich der Prüfer auf die CAC Seite
Beziehen könnte!?

VG Olaf
von OGT-HighTech
18.02.2019, 19:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremse fest?
Antworten: 13
Zugriffe: 3565

Re: Bremse fest?

A.B.S. Bremszylinder Hauptbremszylinder 41100 AUDI 80 B4 Limousine 8C

Habe ich vor drei Wochen neu bei eBay für 94,94€ für meinen 200er gekauft.

Passt und funktioniert einwandfrei das Gehäuse ist aber aus Stahlguss
von OGT-HighTech
18.02.2019, 09:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Position Reflektoren Treser Rückleuchten
Antworten: 5
Zugriffe: 1728

Re: Position Reflektoren Treser Rückleuchten

Hallo Jogi und Poldy,

Danke für die schnelle Hilfe und die entscheidende Abbildung 2.
Auf das der Prüfer nix zu beanstanden hat


VG Olaf
von OGT-HighTech
17.02.2019, 18:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Position Reflektoren Treser Rückleuchten
Antworten: 5
Zugriffe: 1728

Re: Position Reflektoren Treser Rückleuchten

Moin,

Reflektoren und Halter habe ich schon...

Bräuchte nur die Position, wo ich sie an der Stosstange montieren sollte (Maße, Zeichnung...)

VG Olaf
von OGT-HighTech
17.02.2019, 00:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Position Reflektoren Treser Rückleuchten
Antworten: 5
Zugriffe: 1728

Position Reflektoren Treser Rückleuchten

Hallo,

Habe meine Limo auf Treser Rückleuchten umgebaut und leider kein Papiere mehr.
Könnt ihr mir sagen, an welcher stelle ich die roten Reflektoren an der Stosstange montieren sollte?

VG Olaf
von OGT-HighTech
01.10.2018, 22:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Antworten: 166
Zugriffe: 63577

Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant

Kann die Liste am Handy nicht kopieren

1x OGT-Hightech Olaf
von OGT-HighTech
29.07.2018, 14:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremse
Antworten: 17
Zugriffe: 6048

Re: HP2 Bremse

So wird’s erstmal gemacht, müsste dann nur noch wissen welche Bremsscheiben/Beläge passen?
von OGT-HighTech
28.07.2018, 20:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremse
Antworten: 17
Zugriffe: 6048

Re: HP2 Bremse

19mm Aufnahme haben sie.

Erstmal etwas über Standard 270 PS ...
von OGT-HighTech
28.07.2018, 17:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremse
Antworten: 17
Zugriffe: 6048

Re: HP2 Bremse

Kein Quatsch... bin nur nicht auf irgendetwas „eingefahren“ für mich gibt es immer mindestens drei Lösungsweg und lasse mich auch gerne von anderen Meinungen/Lösungen Inspirieren (Flexibel)
von OGT-HighTech
28.07.2018, 17:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremse
Antworten: 17
Zugriffe: 6048

Re: HP2 Bremse

Stimmt das ist ja auch noch zu beachten, danke Manu
von OGT-HighTech
28.07.2018, 17:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fragen zu 20V Tank
Antworten: 10
Zugriffe: 2689

Re: Fragen zu 20V Tank

So bald ich den Avant zu Hause habe gucke ich nach. Danke für eure Tipps :)
von OGT-HighTech
28.07.2018, 11:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fragen zu 20V Tank
Antworten: 10
Zugriffe: 2689

Re: Fragen zu 20V Tank

Habe gestern einen 1987er quattro Tank mit Auto dran gekauft ... 100er Avant quattro sauger. Angeblich ein Audi Werkswagen. Mit dunkler Velours Ausstattung
von OGT-HighTech
28.07.2018, 10:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremse
Antworten: 17
Zugriffe: 6048

Re: HP2 Bremse

Einpresstiefe bei den 312er Bremsscheiben...
von OGT-HighTech
28.07.2018, 10:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremse
Antworten: 17
Zugriffe: 6048

Re: HP2 Bremse

ATE 57 habe ich auch noch da... wäre für den Anfang eine Alternative. Welche „Einpresstiefe“
Bräuchte ich bei den 20V Narben (wurden schon modifiziert für nicht UFO Bremsscheiben...