Die Suche ergab 110 Treffer

von anstellwinkel
07.08.2021, 20:41
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Welche Kats für getunten 3B
Antworten: 9
Zugriffe: 2109

Re: Welche Kats für getunten 3B

Mein 200 20V (nur RS2 Step) schafft die Abgasuntersuchung mit und auch ohne Kats. Was definitiv Einfluss hat ist er Sprit bzw. die Qualität vom Sprit. Mein 200er hat in der Vergangenheit mal mit 1,5 Jahre alten Sprit die AU nicht bestanden. Danach habe ich nur 102 Oktan getankt plus Oktanbooster ver...
von anstellwinkel
21.11.2020, 21:02
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Lenkungsdämpfer audi 200 10v
Antworten: 8
Zugriffe: 3018

Re: Lenkungsdämpfer audi 200 10v

Wow, thanks Mathias! I also work in Automotive, but not with technical side. Thank you for the info! I've installed damper in order to make my Audi less nervous and more stable on the straight highway. But after I've installed it, stability was no better. So, now I'm suspecting, that my chassis was...
von anstellwinkel
03.11.2020, 20:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Lenkungsdämpfer audi 200 10v
Antworten: 8
Zugriffe: 3018

Re: Lenkungsdämpfer audi 200 10v

Hallo zusammen,

nur kurz als Info, wenn keine Unwucht von Felgen oder Bremsscheiben auftreten ist ein Lenkungsdämpfer nicht unbedingt notwendig. Ich habe den, auf anraten von einem Fahrwerkspezialisten, bei meinem 200 20V entfernt und die Lenkung lenkt sich leichter und direkter ein.

Grüße,
Matthias
von anstellwinkel
20.09.2020, 18:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 20v Motor zu stark gekippt?
Antworten: 9
Zugriffe: 2565

Re: Audi 200 20v Motor zu stark gekippt?

Hallo Tristan, ich habe gerade bei meinem 200er geschaut und ich bin mir sicher das der Höhenstand von deiner Motor/Getriebe Einheit hinten zu niedrig ist. Wenn du originale Motorlager verbaut hast muss der Motor vorne in der korrekten Höhenlage liegen. Insofern denke ich das du hinten zu niedrig bi...
von anstellwinkel
18.08.2019, 09:53
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Wer fährt Bilstein B6 mit 40 mm H&R-Federn? Erfahrungen?
Antworten: 21
Zugriffe: 7665

Re: Wer fährt Bilstein B6 mit 40 mm H&R-Federn? Erfahrungen?

Ok, jeder wie er will oder meint. Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung. Ich habe schon vor miener Einmischung überlegt ob ich überhaupt antworten sollte. Siehste, doch wieder falsch gemacht. Viel Spaß noch Ach Klaus... Warum nimmst Du andere Meinungen denn so persönlich? Das war in keinster Weise ...
von anstellwinkel
12.12.2018, 22:36
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk, Tieferlegung und Bilder
Antworten: 24
Zugriffe: 9357

Re: Fahrwerk, Tieferlegung und Bilder

Servus ! Ich hab jetzt bei mir auch andere Felgen drauf (BBS 8,5x18), davor Mille Miglia 7,5x17 mit teilweise bis zu 60g Unwuchtgewichten in der Felge. Er fährt sich jetzt wesentlich besser und harmonischer als mit den verhauten 17zöllern, das ist eine ganz andere Welt... ...ich denke, wenn ich jet...
von anstellwinkel
12.12.2018, 22:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: VA Hilfsrahmen/Aggregateträger: Gummi oder Kunststoff-Lager?
Antworten: 17
Zugriffe: 6333

Re: VA Hilfsrahmen/Aggregateträger: Gummi oder Kunststoff-La

Hallo zus@mmen, nachdem ich bei mir nun die komplette VA und HA neu gelagert habe, aber immer noch ein schwammiges Fahrverhalten sowie ein undefinierbares Knacken zu spüren bzw hören ist, werde ich nun den Aggregateträger ausbauen: sandstrahlen, pulverbeschichten und mit neuen Lagern versehen. Zu w...
von anstellwinkel
09.12.2018, 21:51
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk, Tieferlegung und Bilder
Antworten: 24
Zugriffe: 9357

Re: Fahrwerk, Tieferlegung und Bilder

Hallo zusammen, vergiss die Rüttelbühne. TÜV´ler hat meistens keinen Plan oder keine Lust. Ich bin mir sicher, wenn die mittleren 2 Stabilager von AK Motorsport (weichere Ausführung) verbaut werden und die äußeren Stabigummis (serie neu reicht) mit geraden Scheiben (4mm dick) stärker vorgespannt wer...
von anstellwinkel
10.06.2017, 18:04
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremsweg von 100 - 0km/h
Antworten: 53
Zugriffe: 28428

Re: Bremsweg von 100 - 0km/h

Ursprungsthema war der Bremsweg von 100 auf 0, von 250 bis Stillstand ist für eine UFO bereits thermisch grenzwertig, da ist eine Upgrade Bremse vom Reibwert zwischen Scheibe und Klotz stabiler unterwegs und somit über die komplette Bremsphase im ABS Regelkreis. Aus dieser Geschwindigkeit wirst du s...
von anstellwinkel
09.06.2017, 10:43
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremsweg von 100 - 0km/h
Antworten: 53
Zugriffe: 28428

Re: Bremsweg von 100 - 0km/h

Servus zusammen, von 100 auf 0 wird eine Upgrade Bremse kaum Einfluss auf den Bremsweg nehmen. Auch mit einer UFO Bremse wird das ABS Regelsystem an der Vorderachse, zumindest einmal von 100 auf 0, aktiv. Der Reifen bzw. die Reifenbreite hat einen wesentlich größeren Einfluss auf den reinen Bremsweg...
von anstellwinkel
26.02.2017, 21:03
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 409846

Re: zeigt her eure felgen

und 8,5x18 BBS CH mit 235/40R18
von anstellwinkel
26.02.2017, 20:58
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 409846

Re: zeigt her eure felgen

BBS Le Mans 9,5x18 mit 265/35 R18
von anstellwinkel
26.02.2017, 20:45
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA
Antworten: 11
Zugriffe: 6594

Re: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA

Hi Matthias, welche staubdichten Uniballager meinst du? Bei den Domlagern die ich bauen möchte, kommen die als wartungs - rostfrei bezeichneten Flurolager rein. Hast du Fotos von deinen KW-Domlagern, oder könntest du welche machen? Wie willst du den Nachlauf mit umgebauten Originaldomlagern einstel...
von anstellwinkel
13.01.2017, 12:33
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA
Antworten: 11
Zugriffe: 6594

Re: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA

Hallo Carsten, Wartungsfrei ist bestimmt auch dicht. Die KW Clubsport Fahrwerke haben auch staubdichten Uniballlager verbaut. Im reinen Rennsport Einsatz ist das nicht unbedingt notwendig. Fotos habe ich bestimmt irgendwo, kann ich bestimmt nachreichen. Mit den original Domlager (auch mit den umgeba...
von anstellwinkel
12.01.2017, 18:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA
Antworten: 11
Zugriffe: 6594

Re: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA

Hallo Carsten, hallo zusammen, Carsten, ja ich kann mich an deinen weißen 220V erinnern mit 255 auf 10x17 rundrum erinnern und deinen Audi 80 mit giftigen 4Zylinder. Zum Domlager Thema: Ich fahre die KW Domlager. Diese sind aus meiner Sicht für den schweren Vorderbau des 200ers etwas unterdimensioni...
von anstellwinkel
09.01.2017, 20:47
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA
Antworten: 11
Zugriffe: 6594

Re: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA

Servus zusammen, diese Domlager bieten von den theoretischen Einstellmöglichkeiten mehr Möglichkeiten als die Serienlager. Es stellt sich nur die Frage ob diese Einstellmöglichkeiten die Fahrbarkeit des 200er gegenüber einem Serienlager wirklich verbessern. Außerdem wird es bei der HU beim "fal...
von anstellwinkel
31.03.2013, 15:20
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Vordere Hilfsrahmenlager aus Alu
Antworten: 21
Zugriffe: 5658

Re: Vordere Hilfsrahmenlager aus Alu

Hi Zusammen, ich habe damals die Alulager für den 20V Vorderachsträger auch vom Hohenester bekommen und verbaut. Allerdings reichen für den Alltagsbetrieb PU-Lager oder neue Gummilager wirklich aus. Allein mit den Alulager wird der 200er kein Rennauto. In Sachen Komfort ist kaum eine Verschlechterun...
von anstellwinkel
01.01.2013, 16:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: LLK für 20V RS2 Step
Antworten: 12
Zugriffe: 3009

Re: LLK für 20V RS2 Step

Hallo Zusammen, Kühler werden nur aus platzgründen schräg gestellt. Durch die Schrägstellung kann ein breiterer Kühler verbaut werden. (siehe auch Hauptkühler 200 20V) Auch in jedem Formel1 Auto z.B, stehen aus diesem Grund Wasser- und Ölkühler angewinkelt zur Fahrtrichtung. Grundsätzlich ist die Wi...
von anstellwinkel
27.09.2012, 20:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Haltbarkeit der 3B Pleuel, 3B Düsen, RS2 Lader Alternative
Antworten: 65
Zugriffe: 14729

Re: Haltbarkeit der 3B Pleuel, 3B Düsen, RS2 Lader Alternati

Das klingt sehr interessant und bestätigt meine Vermutungen. Hast Du genaue Daten zu Deiner Abstimmung? Welche Lader haben denn die anderen Umbauten verbaut gehabt? Mike Ich denke mit einem Serien RS2 Lader kriegst du die 3B Pleuel nicht klein. Außer der Motor läuft nicht sauber. Genaue Daten zu me...
von anstellwinkel
25.09.2012, 21:31
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Haltbarkeit der 3B Pleuel, 3B Düsen, RS2 Lader Alternative
Antworten: 65
Zugriffe: 14729

Re: Haltbarkeit der 3B Pleuel, 3B Düsen, RS2 Lader Alternati

Hallo Zusammen, alle Hohenester Umbauten die ich z.B. kenne (also nicht Serien RS2 Lader), die sehr früh ansprechen und über 500Nm bei 2500 -2800 U/min leisten, fahren alle mit 3B oder RS2 Serienpleuel. Allerdings vorwiegend mit Einzelzündung. Ich fahre eine RS2 Hohenster Abstimmung mit bearbeiteten...
von anstellwinkel
02.11.2010, 21:35
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: HP2 Brems-Kits
Antworten: 100
Zugriffe: 14888

Re: HP2 Brems-Kits

Einmal im leben? Japp, was meinst du wie ich fahre mit Chip auf der AB, bestimmt nicht hinterm LKW, die TOuren damals nach HH 1-2mal im Monat Vollgas mit vielen ordentlichen Abbremsungen, teilweise von 280 (lt. Tacho) runter auf 100 und einmal auf 0 wg. einem Unfall der unmittelbar vor mir passiert...
von anstellwinkel
29.10.2010, 19:03
Forum: Treffen
Thema: Münchner Herbsttreffen 30.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen
Antworten: 48
Zugriffe: 10730

Re: Münchner Herbsttreffen 30.10.09 bei jedem Wetter, ev drinnen

Ich bin für Grillen *gg* Na was meint ihr dazu!!! Gruss Alex na aber sicher doch, es gibt doch kein treffen ohne gegrilltes. wäre ja noch schöner... zumal dann ja der münchnertreffengrill auch unnütz wäre... Wenn das so ist schließ ich mich mit "Gegrilltem" natürlich an. Wie sieht es aus ...
von anstellwinkel
27.10.2010, 19:24
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader
Antworten: 135
Zugriffe: 29050

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Hallo, Matthias, bei Deiner Messung bist Du sicher am Schalten denk ich mal. Ich komm grad von der Bahn und habs grad mehrfach getestet: mit dem Pasy (org. 3B, Digitechchip, org. Syncrogetriebe AAU, kurze Ansaugbrücke, IvecoLLK und KW-Entlüftung aussen) fahre ich nur im 5. Gang (also ohne Schalten,...
von anstellwinkel
26.10.2010, 22:36
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader
Antworten: 135
Zugriffe: 29050

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Hallo Matthias, Guckst Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=T8PmXdhYd30 Nicht zu vergessenn ist aber der Passy hat das kurze Syncro Getriebe hinten dran. Ich werd die 350PS ausprobieren und dann werde ich weiter sehen. Was hast Du alles ausgebaut bei 1400kg Gewicht, Matthias? MFG Eyk Super, der ...
von anstellwinkel
26.10.2010, 20:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader
Antworten: 135
Zugriffe: 29050

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

@Eyk: Überleg Dir mal, ob Du Dir nicht doch gleich nen 27er Lader verbauen möchtest. Mein Bekannter aus Steindorf hat einen C4 AAN mit bearbeitetem Kopf von MTM und einem K27 drauf. Der kommt kurz vor 4 und drückt aber auch wirklich bis 7000. Geht für das org. Gewicht sehr gut. Und dennoch ist der ...
von anstellwinkel
09.10.2010, 17:51
Forum: Treffen
Thema: Termin Herbsttreffen München 23. oder 30.10?
Antworten: 28
Zugriffe: 6121

Re: Termin Herbsttreffen München 23. oder 30.10?

Servus Axel,

bin dieses Mal wieder dabei, egal ob am 23 oder 30.10.

Grüße,
Matthias
von anstellwinkel
07.10.2010, 19:21
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"
Antworten: 35
Zugriffe: 6544

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

ah.. ganz toll.. ich mache etwas gleiches.. mein V8 ist schon auch im umbau zur DTM Evo500 Team SMS/AZR Hier fertig fur den Time Attack: http://lh3.ggpht.com/_k8mUGhst3xk/S_ksHHFN_0I/AAAAAAAAGz4/_Z-ZreBQQ70/s640/IMG_0925.JPG http://www.vdub.nl/cms/uploads/images/Gallery/TA_DAF2010_Assen/mini-IMG_18...
von anstellwinkel
30.09.2010, 22:10
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Gewichtsverteilung Typ81
Antworten: 5
Zugriffe: 1147

Re: Gewichtsverteilung Typ81

Diese Frontantriebsauto aus dieser Zeit haben alle so ca. 60/40 Gewichtsverteilung, so auch der Audi Typ81. Die Batterie nach hinten zu bringen ist ein Massnahme von der man sich keine Wunder an das Fahrverhalten erwarten darf. Ich würde dir grundsätzlich eine leichte Starterbatterie empfehlen. Im E...
von anstellwinkel
16.09.2010, 19:54
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 220V Avant - verstellbare Domstrebe
Antworten: 46
Zugriffe: 6134

Re: 220V Avant - verstellbare Domstrebe

Hallo, danke Olli für den ausführlichen Beitrag zum Typ81. Denkst du, der Vorderwagen ist steif genug für ein HR-Gewinde mit einer Federrate von 90 N/mm vorne? Dieses Fahrwerk ist jetzt nämlich verbaut, zusammen mit einteiligen BBS in 7x15 und 195/50 Semis. Ich muss sagen, so etwas geiles in Bezug ...
von anstellwinkel
16.09.2010, 17:09
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 409846

Re: zeigt her eure felgen

@ Vdub, dein Auto gefällt mir. Schicke Felgen drauf und eine spärliche Ausstattung. Du fährst anscheinend mit deinem V8 auf Rennstrecken. Bist du auch auf der Nordschleife unterwegs? Habe einen 220V mit ähnlicher Ausstattung und Felgen. Am 29.10 bin ich mit dem Pistenclub sicher auf der Nordschleife...