Die Suche ergab 244 Treffer

von SEM
09.08.2018, 10:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF Startet nur durch anschieben?
Antworten: 6
Zugriffe: 2206

Re: NF Startet nur durch anschieben?

Fehler gefunden, nachdem ich nun einen neuen Zündschalter bestellt hab und der auch nicht funktioniert hat und meine gelegt Kabel Brücke von kl 15 auf 50 nur sehr sporadisch den Anlasser zum anspringen gebracht hat blieben nur noch die Kabel nach vorne zu prüfen und siehe da, als ich vom Zündschalte...
von SEM
27.07.2018, 17:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF Startet nur durch anschieben?
Antworten: 6
Zugriffe: 2206

Re: NF Startet nur durch anschieben?

Hab mich vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt. Genau der Zündschalter kam natürlich neu rein. Anlasser+Masse Problem kann man auch ausschließen. Die Pins am Stecker vom Zündschalter sind auch alle da wo sie sein sollen. Wird Klemme 30+50 gebrücken, dann orgelt er sofort. Hab nun versucht direkt ...
von SEM
26.07.2018, 10:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF Startet nur durch anschieben?
Antworten: 6
Zugriffe: 2206

NF Startet nur durch anschieben?

Mein NF2 startet seit dem Wochenende nicht mehr selbstständig. Geht nur mit anrollen an. Zünschalter am Schloss wurde getauscht und Pole am Anlasser gereinigt. Ohne Erfolg. Wenn ich jedoch am Zündschalter KL.30+50 überbrücke orgelt er. X-Relais funktioniert wohl auch, denn wenn der Schlüssel auf Ste...
von SEM
07.12.2016, 08:23
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: (S) Stromlaufplan für xenon
Antworten: 0
Zugriffe: 1838

(S) Stromlaufplan für xenon

Benötige für einen C4 s4 den stromlaufplan für xenon. Pinbelegung der Stecker am Scheinwerfer+ stellmotor LWR sowie innen an den Steckern im Fusraum.
Danke :)
von SEM
11.12.2014, 07:14
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Pinbelegung des original subwoofer am 100er C4
Antworten: 0
Zugriffe: 1745

Pinbelegung des original subwoofer am 100er C4

Guten morgen, nachdem einer der vorbesitzer den kabelstrang am Radio völlig verpfuscht hat und die Hälfte nicht angeschlossen war hab ich nun neue Kabel zu den boxen gezogen. Soweit geht wieder alles bis auf der original woofer hinten rechts. Kann mir bitte jmd ein Bild aus einem stromlaufplan schic...
von SEM
24.07.2014, 20:09
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Eintragung für HP2 + CAC + Schwarze Rückleuchten
Antworten: 1
Zugriffe: 1184

Eintragung für HP2 + CAC + Schwarze Rückleuchten

Was macht man im Urlaub mit zuviel Zeit? Richtig sein Audi upgraden :D :D Wollt mir beim Paul ne CAC Auspuffanlage holen, die schwazen Rückleuchten und den Umrüstsatz auf HP2, den es speziell für den 44er gibts mit 5 Loch Naben. Voller Enthuisasmus gewesen, bis er mir sagte das es für nichts Papiere...
von SEM
24.07.2014, 19:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Welches Gewinde Ölkühleranschluss Doppelter Ölfilterflansch?
Antworten: 1
Zugriffe: 1037

Re: Welches Gewinde Ölkühleranschluss Doppelter Ölfilterflan

Habe mir eben welche Anfertigen lassen für meinen Nf. Hab ja kein Öl Kühler drinn und hab den orginalen vom Turbo mit ner Adapterplatte von Sandtler bei einem Hyraulikfuzzi vorbeigebracht, anhand dessen haben die mir dann Leitungen mit entsprechenden Anschlüssen verpresst. War jetzt nicht ganz günst...
von SEM
18.06.2014, 17:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimaanlage Brücken
Antworten: 1
Zugriffe: 635

Klimaanlage Brücken

Hallo zusammen, später kommt einer der mit die Klima wieder befüllt mit dem ersatzmittel. Er hat aber nur die Anschlüsse und das Gas in der Flasche. Also kein Klimagerät. Es ist noch Druck im System. Kann mir jmd. kurz sagen wo man Brücken muss, damit die Klima läuft und sich so das Mittel manuell r...
von SEM
10.04.2013, 20:19
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 409850

Re: zeigt her eure felgen

Hab hier mal was neues probiert. Vorher normale Alus, für nichmalt 50€ in schwarzmatt mit einem speziellen Folienlack lackiert. Wenn ich keine Lust mehr hab zieh ich das ganze wie eine Folie runter und die Felgen sind geschützt gegen Salz, Säuren und Waschanlagen fest und es ist vor allem weitaus bi...
von SEM
10.03.2013, 16:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leuchtweitenregulierung Schaltplan
Antworten: 2
Zugriffe: 889

Leuchtweitenregulierung Schaltplan

Hallo,
TÜV steht an und LWR funktioniert nicht.
Audi stand ein Jahr lang und nun will sie nicht mehr.
Hab schon den Schalter getauscht und er geht im anderen Audi, folglich kann es nur, Sicherung, Leitung oder Stellmotor sein.
Hat mir jemand ein Schaltplan für den Spass?

Danke schon mal
Sam
von SEM
23.01.2012, 09:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lima lädt nicht mehr...
Antworten: 24
Zugriffe: 3318

Re: Lima lädt nicht mehr...

Soviel dazu, eine überholte kostet 300euro, das is mir dann doch zu viel. Liegt vielleicht auch daran das ich die 110A verbaut hab... @mechfreak, welche firma hat dir das denn für 130 gemacht? Werd jetzt Übergangsweise eine vom schrott holen und dann meine bei Gelegenheit mal zu einem schicken der d...
von SEM
20.01.2012, 17:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lima lädt nicht mehr...
Antworten: 24
Zugriffe: 3318

Re: Lima lädt nicht mehr...

So, hab jetzt ne Firma gefunden die sich aufs überholen spezialisiert hat, da bekomm ich die im Tausch, ist dann auch wie neu.

Ich bräuchte nur die Teilenummer davon, da die auf meiner nicht mehr zu erkennen ist...

Audi 100 2.3 NF.

Gruß und danke schon mal....
von SEM
20.01.2012, 13:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lima lädt nicht mehr...
Antworten: 24
Zugriffe: 3318

Lima lädt nicht mehr...

Hallo zusammen :) Nachdem mein NF jetzt ne Woche stand hat es damit angefangen mit Keilriemenquietschen zwischen 1000-2500U/min das sich in der Fußgängerzone jeder nach mir umgedreht hat :D Hab daraufhin den Keilriemen etwas entspannt und es war wieder alles ruhig. Gestern fahr ich und auf einen Sch...
von SEM
26.11.2011, 20:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ledersitze abziehen ist das möglich
Antworten: 6
Zugriffe: 970

Re: Ledersitze abziehen ist das möglich

War letzt erst beim freundlichen. Eine Matte ist schon EOE. Bin mir aber nicht mehr sicher obs die von der Lehne oder vom Sitz war... Aber wenn die Matte durchgebrannt ist, dann ist an der Stelle wahrscheinlich auch ein schwarzer Fleck und man kann sie nachlöten. Neu kostet eine Matte um die 80 Lapp...
von SEM
30.10.2011, 18:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öldruckwarnleuchte geht an bei <3000U/min
Antworten: 1
Zugriffe: 512

Öldruckwarnleuchte geht an bei <3000U/min

Hallo, habe folgendes Phenomen bei einem Audi 90 2,0 mit MKB:PS Unabhängig ob warm oder kalt geht bei über 3000U/min die Öldruckwarnleuchte an. Ich hoffe schwer das es nur der Öldruckfühler/Schalter ist. Kann ich den prüfen? Oder muss ich Öldruck extern checken da er auch keine Zusatzinstrumente hat...
von SEM
08.10.2011, 14:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (S) Schaltplan für Begrenzungslicht
Antworten: 3
Zugriffe: 826

Re: (S) Schaltplan für Begrenzungslicht

Moin ich wüsste nicht dass einen solchen SLP gibt ... Standlicht ok und Schalttafeleinsatz auch aber einen gemeinsamen SLP für Begrenzungsleuchten in Verbindung mit KI-Beleuchtung kenn ich nu nicht ... Grüßle Ist nicht so wichtig ob der zusammenhängt... mir geht es Hauptsächlich um den SLP der Begr...
von SEM
08.10.2011, 12:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (S) Schaltplan für Begrenzungslicht
Antworten: 3
Zugriffe: 826

(S) Schaltplan für Begrenzungslicht

Kann mir jemand bitte den Schaltplan vom Standlicht mit Instrumenten-Beleuchtung schicken? Damit ich die kabel vom Lichtschalter über Sicherung, Anschlüsse usw. nachvollziehen kann. Auf der Seite http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html ist leider nichts zu finden. danke schon mal Gruß Sem
von SEM
03.08.2011, 20:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lange nix gehört, aber ich lebe noch und hab was Neues!
Antworten: 8
Zugriffe: 1081

Re: Lange nix gehört, aber ich lebe noch und hab was Neues!

Der Unfall erklärt dann auch warum der Seitenschweller links so aussieht als ob er kurz vorm Durchrosten ist, oder täusch ich mich?
von SEM
30.06.2011, 23:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200er 10v turbo Krümmer tauschen
Antworten: 5
Zugriffe: 1080

Re: 200er 10v turbo Krümmer tauschen

Ok, noch eine frage:
Der Krümmer vom Nf passt nicht zufällig? Hab noch ein 2 teiligen rumliegen oder bekomm ich da den Turbo nicht drauf? Daran wirds wahrscheinlich liegen weil vom Kopf is der wahrscheinlich nicht viel anderst Turbo hin oder her...

Gruß Sem
von SEM
29.06.2011, 22:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200er 10v turbo Krümmer tauschen
Antworten: 5
Zugriffe: 1080

200er 10v turbo Krümmer tauschen

Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer der 10v turbo-Fahrer kurz helfen. Bin am überlegen ob ich mir so einen kaufen soll, hat aber halt paar Macken da er wohl nur gefahren wurde und eher selten repariert. Das schlimmste ist wohl, dass er am Krümmer rauspfeift. Ob es die Dichtung, der Krümmer ode...
von SEM
22.06.2011, 14:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler
Antworten: 11
Zugriffe: 1633

Re: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler

hab jetzt den Schalter gebrückt und der Kompressor ist auch angelaufen, aber herausscharauben tu ich den Schalter nicht, das ist mir doch etwas zu riskant vor allem da R12 alles andere als Umweltfreundlich ist, hat ja ein Grund das auf R124 umgestellt wurde. Außerdem hab ich dann auch nichts gewonne...
von SEM
20.06.2011, 14:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler
Antworten: 11
Zugriffe: 1633

Re: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler

Als einfachen Test, bitte mal die Kabel des Niederdruckschalters KURZ überbrücken bei Klima an. Wäre super wenn du mir noch kurz sagen kannst wo sich der ND-Schalter ungefähr befindet. Da er sich im Niederdruckkreis befindet wird der wohl unter der Plastikabdeckung sein? Und hat dann auch nur zwei ...
von SEM
19.06.2011, 17:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler
Antworten: 11
Zugriffe: 1633

Re: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler

"Ein Geber für Kühlmitteltemperatur ist nicht bei allen Fahrzeugen eingebaut ( gleitender Einsatz ). Bei Fahrzeugen ohne Geber für Kühlmitteltemperatur Diagnoseanzeige auf Kanal 6 255 = Unterbrechung. Ja genau, im Kanal 6 zeigt es 255 an folglich hat er wirklich keinen. Hab hier grad mal was r...
von SEM
18.06.2011, 20:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler
Antworten: 11
Zugriffe: 1633

Re: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler

Dieser Fehler wird auch dann ausgegeben, wenn gar kein Kühlmittel-Temp.fühler verbaut ist - was bei sehr vielen Fahrzeugen der Fall ist. Die Klima kommt auch ohne zurecht, denn sie errechnet anhand der Motorlaufzeit den Zeitpunkt, an dem der Innenraumlüfter einschalten kann, ohne den Insassen die n...
von SEM
18.06.2011, 14:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler
Antworten: 11
Zugriffe: 1633

Klima defekt. Schaltplan Temp. Fühler

Hallo, kaum 22 Jahre alt und schon verabschiedet sich die Klima 8) Sollte aber nicht weiter tragisch sein, habe soeben die Diagnosekanäle des Bedienteils abgerufen und der einzige Fehler der kam, war im Kanal Nr.1 der Fehlercode 9. Also laut Fehlersuchplan eine Unterbrechung des Kühlmitteltemperatur...
von SEM
15.06.2011, 19:05
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 409850

Re: zeigt her eure felgen

Hätte ja passen können :lol:
Bild0054.jpg
Bild0052.jpg
Und so Richtig mit <br />7J17 ET 37 und 215/45er Schlappen und 40/00 tiefer!
Und so Richtig mit
7J17 ET 37 und 215/45er Schlappen und 40/00 tiefer!
von SEM
14.06.2011, 13:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: E-Fensterheber knackt/ hat Spiel
Antworten: 1
Zugriffe: 533

E-Fensterheber knackt/ hat Spiel

Hallo, Mein Elektrischer-Fensterheber auf der Fahrerseite macht jetzt schon seit einiger Zeit beim Betätigen geräusche bzw. beim Fenster herunterlassen knackt er und wenn das Fenster nur halb geöffnet ist und ich auf unebener Straße fahre, dann knackt er auch des öfteren als ob er in der Verankerung...
von SEM
06.06.2011, 20:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: vorderer unterer Querlenker
Antworten: 7
Zugriffe: 1031

Re: vorderer unterer Querlenker

kann ich (ebenfalls 40mm tiefer unterwegs) so nicht bestätigen, wenns da klappert oder poltert is was nicht i.O. Hmm, also ich hab im letzten Jahr: QL, Stabilager Spurstangenköpfe, alle Aggregateträgerlager, Getriebelager und Domlager gemacht. Das einzigste was noch nicht gemacht ist sind die Motor...
von SEM
06.06.2011, 15:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: vorderer unterer Querlenker
Antworten: 7
Zugriffe: 1031

Re: vorderer unterer Querlenker

Hatte ein ähnliches Problem als ich meine beiden QL gewechselt hab. Anstatt das es nach dem tausch besser war hat es bei jedem 2. Schlagloch geklappert. Bis ich drauf gekommen bin mal den Durchmesser zu messer :roll: Bin davon ausgegangen, dass 18er verbaut sind und hab die auch so bestellt und verb...
von SEM
30.04.2011, 11:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: bremssättel selber überholen
Antworten: 9
Zugriffe: 1846

Re: bremssättel selber überholen

Ich will ja keine Werbung machen, aber ich hab meine hier gekauft: http://sites.internet.lu/folders/customautocraft/type44_100_200_v8.htm Neue Alu Bremssättel mit Bremsträger+ Bremsbeläge für 102€ pro Stück bzw 116€ beim Quattro. Das ist unkomplizierter, geht schneller sieht besser aus und Rostet so...