Die Suche ergab 117 Treffer

von 100turboquattro
04.06.2020, 10:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auspuff MC2 --- C4
Antworten: 2
Zugriffe: 1145

Auspuff MC2 --- C4

Servus, bei meinem MC 2 Bj 90 ist der Auspuff unrettbar.... Da Ersatz schwer zu beschaffen ist, habe ich mir z.B. hier: https://www.auspuff-sets.de/as-shop/IMASAF-Auspuff-ab-Kat-fuer-Audi-100-quattro-C4-26-28-V6-1990-1997-MSD-ESD_1LWdkZWflaLutw%3D%3D_1LWd28c%3D?gclid=CjwKCAjwt-L2BRA_EiwAacX32bvaJHA5...
von 100turboquattro
22.01.2018, 17:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Membran Wastegate Ersatz
Antworten: 4
Zugriffe: 1334

Membran Wastegate Ersatz

Servus,

meine Wastegatemebran ist hinüber.....

Weiß jemand, wo man Ersatz her bekommt?
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, von einem anderen Fabrikat was zu nehmen.
Hat das schon jemand probiert?

Wäre da natürlich sehr für Hinweise dankbar.....ohne Membran gehts ja nicht :?

Gruß
Oli
von 100turboquattro
23.03.2016, 09:17
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen?
Antworten: 18
Zugriffe: 8192

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Servus "gusa",

weil ich exakt das gleiche "Problem" habe, würde mich interessieren, ob du schon eine Lösung gefunden hast?!

Gruß
Oli
von 100turboquattro
08.10.2015, 17:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Verständnisfrage ABS-Fehler
Antworten: 8
Zugriffe: 2380

Verständnisfrage ABS-Fehler

Servus Gemeinde, bei meinem 100er ist die ABS Leuchte während der Fahrt angegangen und geht seitdem auch nicht mehr aus. Am Schalter drücken bringt nichts (nur ein kurzes Flackern). ABS ist auch korrekterweise außer Funktion. Zuerst habe ich nach dem Relais mit der 10V Sicherung gesehen. Sicherung i...
von 100turboquattro
06.03.2015, 08:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rt-Motor Nockenwellensensor?
Antworten: 3
Zugriffe: 902

Re: Rt-Motor Nockenwellensensor?

Gestern Abend konnte der Fehler behoben werden: Durch die kapitale Fehlzündung hat sich das Krokodil vom Mengenteiler "angehoben", so dass Falschluft gezogen wurde. Also Schlauchschelle auf, Gummi ordnungsgemäß drauf und Schlauchschelle festgezogen. Alles ist wieder ok, der Avant fährt wie...
von 100turboquattro
05.03.2015, 11:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rt-Motor Nockenwellensensor?
Antworten: 3
Zugriffe: 902

Re: Rt-Motor Nockenwellensensor?

Hallo Christopher,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort zum NW-Sensor.
Ob er überhaupt zündet, schau ich mir erst heute an, wenn ich wieder dort bin.
Gestern hatte ich es sehr eilig und musste ihn stehen lassen.....

Gruß
Oli
von 100turboquattro
05.03.2015, 09:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rt-Motor Nockenwellensensor?
Antworten: 3
Zugriffe: 902

Rt-Motor Nockenwellensensor?

Servus, gestern abend wollte ich meinen RT starten. Der hat aber nur eine einzige beachtliche Fehlzündung produziert und ist nicht angesprungen. Seitdem steht er leider außerhalb. Der Verdacht fiel auf Nockenwellensesnsor oder Hallgeber. Kann mir jemand sagen, ob der RT Motor einen Nockenwellensenso...
von 100turboquattro
28.11.2013, 09:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC Funkt nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2554

Re: MC Funkt nicht

Na...lesen sollte man können....der letzte Beitrag von mir war Quatsch..... :oops:
von 100turboquattro
28.11.2013, 09:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC Funkt nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2554

Re: MC Funkt nicht

Servus Haiforelle,

danke für die schnell und plausible Antwort.

Ja...wie er gelaufen ist, haben wir ihn festgeschraubt.....also bei laufendem Motor.
Wieso geht dabei der Hallgeber kaputt?

Gruß
Oli
von 100turboquattro
28.11.2013, 08:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC Funkt nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2554

Re: MC Funkt nicht

Für die Interessierten: Gestern haben wir einen kurzen Startversuch unternommen. Also erst mal alles wieder auf OT gestellt, Zündreihenfolge beachtet und siehe da....angesprungen ist er.... Nur: Er geht wieder aus. Und zwar dann, wenn der Zündverteiler festgeschraubt wird. Angeblich "eiert"...
von 100turboquattro
16.10.2013, 09:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC Funkt nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2554

Re: MC Funkt nicht

Servus Haiforelle,

leider bin ich seit dem letzten Eintrag nicht mehr dazu gekommen, weiter zu machen....aber sobald er wieder läuft geb` ich Rückmeldung, ist klar.
Erst mal werd ich die Stecker zum Ausblinken suchen. Mal schauen, ob da die richtige Meldung kommt....

Gruß Oli
von 100turboquattro
29.09.2013, 13:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC Funkt nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2554

Re: MC Funkt nicht

Servus Matze, ja Stecker ist dran. War grad unten und hab die Stecker im Fußraum zum Ausblinken gesucht.....vergeblich...sollten doch überm Kupplungspedal sein beim MC 2.....Verkleidung ist abgebaut, da müssten sie ja eigentlich sein.....sind sie aber nicht. Naja. Jetzt ist erst mal Sonntagsruhe.....
von 100turboquattro
29.09.2013, 11:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC Funkt nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2554

Re: MC Funkt nicht

Servus Woife, die Zündspule ist nagelneu. Schließe ich aus. Hab ich gewechselt, weil er mal einen Zündfunken und mal nicht. Nun kommt gar kein Zündfunke mehr. Verteiler haben wir eben gestern reingemacht und dabei alle Markierungen (vorn an der Schwungscheibe, am Verteiler selber und hinten unten) i...
von 100turboquattro
29.09.2013, 10:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC Funkt nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 2554

MC Funkt nicht

Servus, nach einer Standzeit im Sommer springt der MC nicht mehr an. Wir haben dieses Steuergerät 262 (siehe Fotos, Fahrerfußraum an der A-Säule) im Verdacht, weil Wasser eingedrungen ist. Kontakte und Lötstellen sehen zwar ok aus, also keine Korrosion o.ä..... Aber trotzdem meine Frage, ob das die ...
von 100turboquattro
19.06.2013, 22:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RT springt nicht an.....
Antworten: 5
Zugriffe: 1213

Re: RT springt nicht an.....

Schwersten Dank an level44 für den Tipp mit dem Zündverteiler. Jetzt ist der richtige drin....und siehe da, alles bestens. Wir sind wirklich extrem dankbar, weil wir jetzt sicher alles Mögliche vermutet hätten, den Verteiler aber sicher ausgeschlossen hätten....das wäre ziemlich ekelhaft geworden mi...
von 100turboquattro
19.06.2013, 08:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RT springt nicht an.....
Antworten: 5
Zugriffe: 1213

Re: RT springt nicht an.....

Moin level44, stimmt, der MC Verteiler war die falsche Idee von uns.....der RT braucht einen anderen Verteiler. Hab gestern nachgesehen und der MC Verteiler hat tatsächlich nur ein Fenster statt 5. Für den Hinweis schon besten Dank. Da hätten wir uns jetzt totgesucht, weil wir den wohl nicht mehr au...
von 100turboquattro
17.06.2013, 16:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RT springt nicht an.....
Antworten: 5
Zugriffe: 1213

Re: RT springt nicht an.....

Hi Danny,

der Drucksteller ist es nicht, den haben wir auch getauscht.....hab ich oben versäumt zu erwähnen.
Aber natürlich trotzdem vielen Dank für den Tipp!!!

Grüße
Oli
von 100turboquattro
17.06.2013, 13:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: RT springt nicht an.....
Antworten: 5
Zugriffe: 1213

RT springt nicht an.....

Servus, habe endlich einen Avant mit RT Motor gefunden und gekauft. Er hat aber folgendes Problem, zu dem jemand vielleicht einen Tipp beisteuern kann. Wir waren am Wochenende damit beschäftigt, den Fehler zu finden, aber leider ohne Erfolg…. Also: Vor gut 2 Wochen hab ich das Auto gekauft. Er ist i...
von 100turboquattro
31.12.2012, 16:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zu viel Ladedruck beim MC2
Antworten: 15
Zugriffe: 3155

Re: Zu viel Ladedruck beim MC2

Servus Sebastian,

hast du den Fehler inzwischen gefunden?
Würde mich interessieren, weil ich dasselbe Problem hab und zwar auch noch nachdem ich die N 75 Update Leitungen wieder abgenommen hab, das ich versuchsweise mal drin hatte.

Gruß
Oli
von 100turboquattro
14.05.2012, 09:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zigarettenanzünderausfall
Antworten: 1
Zugriffe: 512

Zigarettenanzünderausfall

Servus,

leider sind beide Zigarettenanzünder ausgefallen. Die Sicherung ist aber in Ordnung.
Woran könnte das noch liegen? Bis vor ein paar Tagen haben beide noch ganz normal funktioniert.

Weil auch das Handyladekabel nicht mehr geht, muss wohl irgendwas an den Dosen ausgefallen sein.....

Gruß
Oli
von 100turboquattro
14.02.2012, 21:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterheber nur abwärts
Antworten: 6
Zugriffe: 1479

Re: Fensterheber nur abwärts

Servus Sven,

genau das hatte ich neulich auch, allerrings nur an der Beifahrerseite......anderen Motor reingebaut und nun geht er wieder....

Gruß
Oli
von 100turboquattro
14.02.2012, 20:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 MC Problem mit Drosselklappe ??
Antworten: 14
Zugriffe: 2181

Re: Audi 200 MC Problem mit Drosselklappe ??

Servus, ich schließe ich mich der Einschätzung von Michael an. Hatte ich schon. Ein Minifrontschaden und die Scheibe vom Zahnriemen hat den Schlauch vom LLK durchgescheuert.....allerdings beim MC 2, da verläuft er ja hinter der Stoßstange am Zahnriemenrad vorbei...Das Symptom war genauso wie in dem ...
von 100turboquattro
07.09.2011, 19:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimakompressor schaltet sich nicht ein
Antworten: 10
Zugriffe: 1405

Re: Klimakompressor schaltet sich nicht ein

Hallo Ben,

was war denn jetzt der Fehler???

Gruß
Oli
von 100turboquattro
06.09.2011, 07:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimakompressor schaltet sich nicht ein
Antworten: 10
Zugriffe: 1405

Re: Klimakompressor schaltet sich nicht ein

Hallo Ben,

zieh mal das blau/grüne Kabel vom Multifuzzi ab. Das ist die Notausschaltung Klimakompressor. Wenn er dann läuft, ist der Multifuzzi kaputt.
Ein paar Beiträge weiter unten kannst du lesen, dass ich das gleiche Problem hatte.....

Gruß Oli
von 100turboquattro
05.09.2011, 22:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimakompressor stromlos
Antworten: 3
Zugriffe: 604

Re: Klimakompressor stromlos

Servus Forum, bin erst heute, also genau rechtzeitig nach Ende der Hitzeperiode (natürlich ohne funktionierende Klima) mal nach zum Nachlesen und Nachgucken gekommen..... Der Fehler war ganz einfach der Multifuzzi. Kabel abgezogen und schon läuft der Kompressor wieder :D . Also: Notabschaltung durch...
von 100turboquattro
24.08.2011, 11:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimakompressor stromlos
Antworten: 3
Zugriffe: 604

Klimakompressor stromlos

Servus, leider kriegt mein Kompressor (Typ 44, Klimaautomatik) keinen Strom mehr....beim Überbrücken läuft er. Habe schon einige Beiträge gefunden, ist aber alles ziemlich Durcheinander. Vielleicht gibt es ja eine Checkliste, wo man mit dem Fehlersuchen anfangen soll? Wäre jedenfalls dankbar für geo...
von 100turboquattro
18.07.2011, 21:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2
Antworten: 9
Zugriffe: 1217

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Servus Jörn,

ist der Verbrauch jetzt niedriger?
Hab nämlich seit paar Wochen auch so ein Problem.

Gruß
Oli
von 100turboquattro
19.06.2011, 18:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lüfternachlauf Relais 272?
Antworten: 8
Zugriffe: 1867

Re: Lüfternachlauf Relais 272?

Die Klimakanäle hab ich nicht geprüft.
Aber wo ist denn dieses Steuergerät Wasserpumpe?
von 100turboquattro
19.06.2011, 18:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lüfternachlauf Relais 272?
Antworten: 8
Zugriffe: 1867

Re: Lüfternachlauf Relais 272?

Hallo Wolfgang, also der Lüfter läuft auf Stufe 1, wenn die Klima an ist. Nur der Kompressor läuft nicht an, weil er keinen Strom kriegt. Ich hab hier auch irgendwo gelesen, dass es am Temperaturfühler in dem Verdampfer liegen kann. Den Widerstand (diese blaue Platte vor dem Lüfter) schließe ich noc...
von 100turboquattro
19.06.2011, 16:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lüfternachlauf Relais 272?
Antworten: 8
Zugriffe: 1867

Re: Lüfternachlauf Relais 272?

Ach ja da fällt mir noch ein: Dass 272, das ich noch liegen hatte, kommt auch aus einem MC1...den wir letztes Jahr zerlegt haben....dann gab es das doch im MC1. Allerdings hatte der gar keine Klima.