Die Suche ergab 296 Treffer
- 07.08.2025, 18:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Quattro Sport Probleme Fahrwerk Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1478
Re: Audi 100 Quattro Sport Probleme Fahrwerk Hinterachse
Hi, Im verlinkten Thead finde ich leider kein Bild ... warum auch immer, du das Bild im verlinktem Thread nicht findest. Was jeder andere von, jedem nicht eingelogtem Medium sieht? Ist egal. Für alle, die das Bild auch nicht finden, hier noch ein zweiter Versuch, den Sachverhalt der ca. 43 mm Höher...
- 15.07.2025, 19:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Quattro Sport Probleme Fahrwerk Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1478
Re: Audi 100 Quattro Sport Probleme Fahrwerk Hinterachse
Die Höherlegung hatte ich nach Fahrwerksinstandhaltung im Jahr 2006 auch. Ursache war bei mir eine Differenz im Abstand vom Federteller alt / neu zum Dämferauge unten. Im vorher "BOGE"/nachher "BILSTEIN B6" Bild sieht man einen gedrehten Federteller, welcher die Höhe im wesentlic...
- 10.11.2023, 18:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
- Antworten: 61
- Zugriffe: 18032
Re: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
In der Oldtimer Markt 2/2019, Seite 88 ist das Thema ausführlich beschrieben. Eine ganz normale Alterserscheinung, deren Instandsetzung für Fachleute und talentierte Selbsthelfer kein Problem sein sollte.
- 16.04.2011, 11:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dringend Auspuff gesucht!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2330
Re: Dringend Auspuff gesucht!
Der Thread hilft dir vielleicht weitermmm4 hat geschrieben:Ich brauche also Mittel- und Endschalldämpfer ab dem Kat für meinen Typ44 C3 2.3E Quattro; am besten neu und billig![]()
- 25.10.2010, 17:54
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Homologationsunterlagen Audi 200
- Antworten: 1
- Zugriffe: 984
Re: Homologationsunterlagen Audi 200
Hi Hat einer Homologationsunterlagen von folgenden Fahrzeugen: Hom.-Nr. Fahrzeugtyp Gruppe Hubraum Homologation Bemerkungen in ccm gültig ab 5294 200 Quattro A+N 2144,4 1986 5316 200 Quattro M86 A+N 2144,4x1,7 1987 5409 Quattro V8 A 3561,8 1990 (Daten von der DMSB Homepage) Frank Hallo Frank, ich k...
- 12.08.2010, 17:40
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Erfahrung mit Innraumdekors
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2001
Re: Erfahrung mit Innraumdekors
Hallo, ich kann Wassertransferbeschichtung empfehlen. Bietet eine Unmenge an Dekorvariationen und sieht perfekt aus, wie als wär's original. Ist teurer als Folie und arbeitsaufwendig, weil alle Teile aus/eingebaut werden müssen. Siehe auch hier :arrow: [longurl]http://forum.group44.de/viewtopic.php?...
- 08.08.2010, 10:43
- Forum: Treffen
- Thema: 3. Großes Forumstreffen im nahen Osten (3.-5.9.)
- Antworten: 120
- Zugriffe: 27438
Re: 3. Großes Forumstreffen im nahen Osten (3.-5.9.)
Hallo zusammen ich widme mich meinem neuen Projekt und werde nicht da sein. Aber hier mal einige potentielle Ausflugsziele in der Region für dieses und die nächsten Treffen: - Meißen - Talsperre Neunzehnhain mit Route durchs schöne Erzgebirge :arrow: [longurl]http://www.ins-erzgebirge.de/ausflugszie...
- 02.08.2010, 23:25
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2812
Re: Sitze beziehen lassen zu teuer , Alternativen?
Hallo,
alternativ findet man auf der Recaro Website für 1700 Euro auch passende neue Sitze: klick mich!http://www.recaro.com/index.php?id=388®ion=0&L=0[/longurl]
Da ist dann auch die Polsterung neu. Nicht nur der Bezug.
Gruß Sven
alternativ findet man auf der Recaro Website für 1700 Euro auch passende neue Sitze: klick mich!http://www.recaro.com/index.php?id=388®ion=0&L=0[/longurl]
Da ist dann auch die Polsterung neu. Nicht nur der Bezug.
Gruß Sven
- 30.06.2010, 17:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Urlaub,Sonne,Sonnenschein & fahren mit Vibrationen darf sein
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3181
Re: Urlaub,Sonne,Sonnenschein & fahren mit Vibrationen darf sein
Hallo Mazel, fing er ab 80mls mit deutlichen Vibrationen an...kein Schlagen der Lenkung oder so,aber schon sowohl am Lenkrad und Pedalen deutlich zu spüren...auch kein poltern...einfach sonores vibrieren! meiner Meinung nach Vibrationsübertragung vom Antriebsstrang. Motor, Getriebe, Auspuff auf Grun...
- 18.06.2010, 16:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachse quietscht, aber Stoßdämpfer neu????
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2505
Re: Hinterachse quietscht, aber Stoßdämpfer neu????
Hallo,
klick mich!http://forum.group44.de./viewtopic.php?f=6&t=128655[/longurl]
Gruß Sven
hier mal noch was zum Thema, auch was billige Teile betrifft:audi100sport90 hat geschrieben:Hoffe komm halbwegs billig durch, ein komplett Überarbeitung der Hinterachse ist zu teuer!!!!!
Gruß Sven
- 18.06.2010, 16:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rasseln / Scheppern Vorderachse beim fahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1036
Re: Rasseln / Scheppern Vorderachse beim fahren
Hallo, eine Möglichkeit sind Steine bzw. Steinchen die sich irgendwo in den Motorraum oder in Fahrwerksteile verirrt haben. Beim Kumpel seinem B4 2,8er Quattro hatte sich, nach der Fahrt auf schwedischen Schotterstraßen, ein Stein in den Bremsscheibentopf verirrt. Auch ein sich auflösender Kat kann ...
- 18.06.2010, 07:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC anlage kein teilegutachten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1514
Re: CAC anlage kein teilegutachten?
Hallo, mit meinem Audi 200 20v turbo Quatrro ... Mein problem ist das ich kein Geld habe :verlegen: Bitte nicht falsch verstehen, aber dann solltest du das Auto lieber einmotten und erst dann nutzen wenn du es dir leisten kannst. Das so ein Auto kein Schnäppchen im Unterhalt ist sind Erfahrungswerte...
- 18.06.2010, 07:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant
- Antworten: 74
- Zugriffe: 18089
Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant
Hallo, Hallo, das wäre doch die Gelegenheit für eine "quattro" Heckscheibe gewesen. Hm.... stimmt ... aber woher nehmen und nicht stehlen ;-) Tip für's nächste mal, auch an andere: In Vorbereitung einer solchen Aktion auch mal in den Forums-Teilemarkt schauen. (Dort gab es zum Beispiel End...
- 17.06.2010, 19:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant
- Antworten: 74
- Zugriffe: 18089
Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant
Hallo, Ebenfalls ist die Heckscheibe jetzt wieder eingeklebt. das wäre doch die Gelegenheit für eine "quattro" Heckscheibe gewesen. Ebenfalls haben die neu Pulverbschichteten Rahmenleisten um die Scheibe herum ihren Platz eingenommen Hat schon mal jemand verchromte verbaut? Sieht vielleich...
- 17.06.2010, 16:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2697
Re: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
Anfang der 90iger hab ich selber mal einen Käfer das Dach abgeschnitten, aber da gabs Umbausätze mit Versteifungen und auch ein Verdeck. Das ganze konnte man dann problemlos eintragen lassen. Wichtig war nur dass die Versteifungen sauber eingeschweißt wurden. Beim Käfer ist das um Welten einfacher ...
- 16.06.2010, 19:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Audi 100 Sport Kotflügel!!!!!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2268
Re: Suche Audi 100 Sport Kotflügel!!!!!
Hallo, Suche für meinen Audi 100 Quattro Sport einen linken vorderen Kotflügel!!!! Da er leicht rostet!!! ... PS: Ansonsten heißt es abschleifen, zinnen, ein bisschen spachteln (aber wirklich nur ein bisschen) und neu lackieren lassen!!!!! oder so: :arrow: [longurl]http://forum.group44.de./viewtopic...
- 16.06.2010, 17:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90
- Antworten: 5
- Zugriffe: 630
Re: Klimaproblem bei meinem Audi 100 Bj.90
Hallo, Das Hochdruckventil sitzt auf der schrägen Leitung vor dem Kondensator (Fahrerseitig). Unter der Abdeckung oben. Das Niederdruckventil sitzt am Kopmpressor (Fahrerseitig vorn) an dessen Anschlussgehäuse. Nur von unten zu erreichen. Gibt es eine Zeichnung wo die Ventile sitzen? hier mal Bilder...
- 16.06.2010, 08:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Holzleisten innenraum, Pflegefrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 671
Re: Holzleisten innenraum, Pflegefrage
Hi An den Lüftungsdüsen war ich heut auch dran.. mit so ner Rundbürste... aber ohne Ausbau kriegt man die wohl nicht wirklich sauber! Wie kriegt man die Zerstörungsfrei raus? Moin ich benutze dazu ne normale Kombizange in Verbindung mit nem Tempo, Lederlappen o.ä. um keine Abdrücke zu hinterlassen ...
- 14.06.2010, 07:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2021
Re: Kleber / Dichtmittel für Rückleuchten - Heckblende?
Hallo,
hier mal Beiträge passend zum Thema:
alternative Heckleuchtenabdichtung: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132259[/longurl]
zum Thema Bärendreck: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1259317[/longurl]
Gruß Sven
hier mal Beiträge passend zum Thema:
alternative Heckleuchtenabdichtung: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132259[/longurl]
zum Thema Bärendreck: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1259317[/longurl]
Gruß Sven
- 12.06.2010, 17:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hinterachse quietscht, aber Stoßdämpfer neu????
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2505
Re: Hinterachse quietscht, aber Stoßdämpfer neu????
Hallo Sebastian, qietscht es wieder im hinteren Bereich? Also die Stoßdämpfer waren nicht das Problem???? Was könnte es sonst sein??? Federn, Fahrwerk?? Klingt nach Querlenker Das würde ich auch als erstes prüfen. Das quietscht dann beim ein- und ausfedern wie ein altes Sofa. Das habe ich im Werksta...
- 12.06.2010, 00:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Fahrersitz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1391
Re: Suche Fahrersitz
Hallo und willkommen, Wie utopisch ist es sowas zu finden ? wenn es wirklich ein seltenes Muster ist wird es schwierig. Mit viel Zeit und Geduld finden sich auch seltene Sachen. Dazu in die einschlägige Szene eintauchen. So wie Ihr hier auch richtig seid. In der "Bucht" gibt es zwar welche...
- 10.06.2010, 21:02
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2697
Re: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
Die Verstrebung siehste auf dem einen Bild und die erfüllt genau den von dir angesprochenen Zweck. Jetzt hab ich's auch gesehen. Auf dem letzten Bild. Dazu als Ankedote, das Polo Coupe/Cabrio von Treser hat auch Schweller die jenseits von gut und böse sind.. Genau das ist einer von mehreren extrem ...
- 10.06.2010, 20:42
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2697
Re: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
Hallo, Aber der hier ist echt Scheinbar ohne Verdeck. Hut ab! :respekt: Trotzdem ein schönes Stück. Wer hat den gebaut? U. inkl. einer Stolperfalle beim ein u. aussteigen... :mrgreen: Das müssten dann die extrem versärkten Einstiegs- bzw Schwellerbleche sein, die ein 4 -türiges Cabrio zur Stabilisie...
- 10.06.2010, 19:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2697
Re: AUDI V8 cabrio - kennt jemand dieses auto?
Hallo, ist das ein echter umbau oder war jemand am computer fleißig??? als Karosseriebauer habe ich auch mit Cabrios zu tun. Aus Erfahrung kann ich sagen, das ein solcher Umbau auf Basis eines V8 extremst aufwendig, aber nicht unmöglich ist. Auf Basis eines Audi Cabrios wäre es einfacher, aber immer...
- 10.06.2010, 15:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Himmel 100er vs. V8
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2443
Re: Himmel 100er vs. V8
Hallo,
Gruß Sven
Hast du auch was alterungsbeständiges bestellt? Nicht das dir der Schaumstoff in 10 Jahren wieder zerbröselt und du noch mal anfangen musst.Mazel hat geschrieben:Auf die Lieferung der Schaumstoffmatte warte ich noch,dann gehts weiter...
Gruß Sven
- 07.06.2010, 18:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Chromleisten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1119
Re: Chromleisten
Hallo, Ausserdem würde ich noch gerne wissen, ob die hinteren Chromleisten bei normalen 100ern und Sportmodellen gleich waren. Ja. Nein!Normale 100er hatten Chrom u. bei Sport sind sie zwar vom Grundkörper her gleich. Waren aber niemals Chrom, sondern immer schwarz lackiert. @ Kaspar :verlegen: Sich...
- 05.06.2010, 20:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Standschaden ZV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 613
Re: Standschaden ZV
Tach Also bei mir war es wie bei vielen. Hab die sicherung 19 gezogen,und wieder eingesteckt,nun geht die zv wieder. Aber es muss ja nen grund haben,warum das problem überhaupt auftritt.Die sicherung ziehen kann nur eine lösung sein erklärt aber nicht den grund für das verhalten der ZV. komisch kom...
- 05.06.2010, 00:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Chromleisten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1119
Re: Chromleisten
hat schonmal jmd. die Chromleisten der normalen 100er an eine 200er Frontstosstange montiert? Passt das? Der Teilenummer nach nicht. Praktisch kann ich dazu keine Infos geben. Ausserdem würde ich noch gerne wissen, ob die hinteren Chromleisten bei normalen 100ern und Sportmodellen gleich waren. Ja....
- 04.06.2010, 11:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Auspuff 2.3 quattro
- Antworten: 3
- Zugriffe: 848
Re: Auspuff 2.3 quattro
Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter, weil es hier auch um den C4 geht:
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=131289[/longurl]
Gruß Sven
vielleicht hilft dir das weiter, weil es hier auch um den C4 geht:
Gruß Sven
- 03.06.2010, 23:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Standschaden ZV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 613
Re: Standschaden ZV
Hallo, Aber ich staunte nicht schlecht als ich feststellte das sich die ZV über die fahrer tür nicht mehr öffnen lässt. ZV arbeiten weder über FFB noch über öffnen mit schlüssel :shock: Wenn ich mit dem schlüssel die Beifahrerseite auf schliesse funzt die ZV. Wo könnt da jetzt wieder der wurm stecke...