Die Suche ergab 89 Treffer
- 17.03.2014, 19:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Information zum Motortyp jy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 783
Re: Suche Information zum Motortyp jy
Ah, ok, danke. Dass bringt mich schonmal weiter. Bei der Leistung habe ich auch am ehesten an KG/KU gedacht, aber als ich dann was von JY gehört habe war ich erstmal unsicher, hatte noch nie was davon gehört...
- 17.03.2014, 18:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Information zum Motortyp jy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 783
Suche Information zum Motortyp jy
Ich bin auf der Suche nach Informationen über den Motor mit dem Motorcode JY. Er hat 182ps und wurde nur hier in Schweden und in der Schweiz verkauft. Ich habe die Chance einen gut erhaltene Frontkratzer Limo von 85 zu kaufen, will aber vorher noch wissen was den so technisch von meinem MC untersche...
- 07.07.2013, 22:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Cockpit Audi 200 Typ44
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2627
Re: Fragen zum Cockpit Audi 200 Typ44
Der rote Checkknopf ist für das Prüfen des Mäusekinos. Mach mal die Zündung an und drück dann mal drauf, es sollte dann im Mäusekino nacheinander alle Warnsymbole angezeigt werden. Das Mäusekino befindet sich im Kombiinstrument über de Aufschrift Check. Hatte mal einen kanadischen 200er mit den glei...
- 03.07.2013, 22:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sicherheitsgurt zu kurz!!!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4301
Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!
Drei Betroffene, ein Gedanke..Anscheinend haben alle Kids es gut überlebt...
- 03.07.2013, 22:22
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sicherheitsgurt zu kurz!!!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4301
Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!
Es gab mal lange Gurte welche aber seit ca. 2008 eoe sind. Ich habe mir damals mit einer Gurtverlängerung beholfen. Keine ABE, funktioniert aber. Gibt es z.B. hier : http://www.steven-wessel.de/zubehoer5.htm . Gurtverlängerung Universal HSG227 passt beim 44er. Eine legale Variante konnte ich trotz l...
- 21.06.2013, 22:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage 100er motorhaube
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1462
Re: Frage 100er motorhaube
Du meinst sicher diese Haube klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 130731744123. Der Verwerter hat sich etwas vertan. Dass ist ne Haube vom typ 81 oder 85....
- 18.05.2013, 21:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: kaum Ladedruck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1174
Re: kaum Ladedruck
Michelinmänchenschlauch vom Ladeluftkühler zur Drosselkappe löchrig, ausserdem mal alle Unterdruckschläuche kontrollieren. Desweiteren Multifuzzi und Ladelufttemperaturfühler vor der Drosselkappe überprüfen. Schau mal in der Selbstdoku nach, da steht fast alles...
- 12.03.2013, 22:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Maße Schlauch am Wastegate und andere Fragen...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 650
Maße Schlauch am Wastegate und andere Fragen...
Ich bin auf der Suche nach den Maßen des folgenden Schlauches: Teilenr. 035145742B am Wastegate meines MC1. wg-schlauch.jpg Es handelt sich um Teil 28 auf angehängtem Bild. Ich brauche meinen Wagen leider täglich und der Schlauch wurde bevor ich den Wagen besessen habe bereits mehrfach mit Silbertap...
- 08.01.2013, 13:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200er KG Neuaufbau
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6065
Re: 200er KG Neuaufbau
Wie sieht es mit E85 Tauglichkeit aus? Definitiv in Schweden mal anfragen, die fahren Dragrennen mit E 85 Wir haben auch einen User der in SE wohnt http://forum.group44.de/memberlist.php?mode=viewprofile&u=5539 Da bin da wohl ich gemeint. Hier bei uns gibt es E85 an jeder Tanke, ist gesetzlich ...
- 16.11.2012, 09:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2455
Re: Was ist das?
Sieht nach nem alten Ford Benzinfilter aus. FoMoCo ist Ford motor company, also amerikanische Fords.
- 06.11.2012, 07:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 VFL Innenbeleuchtung und Uhr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 657
Re: 200 VFL Innenbeleuchtung und Uhr
Hat sich erledigt. Nachdem ich gestern bereits die Sicherung Nr.4 getauscht habe, welche laut Handbuch und Kastendeckel für Uhr, Innenbeleuchtung, Radio und ECC zuständig ist, tat sich nichts. Nach dem Durchsehen der anderen Sicherungen nun am heutigen morgen sah ich dass Sicherung Nr.2 (Warnlichanl...
- 05.11.2012, 21:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 VFL Innenbeleuchtung und Uhr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 657
200 VFL Innenbeleuchtung und Uhr
Gerade eben musste ich noch mal meinen 200er VFL umparken und musste beim Türen aufmachen feststellen, dass es drinnen dunkel blieb. Normalerweise ist dann mal wieder der Schalter an der Tür hinüber. Also hab ich alle anderen Türen aufgerissen. Irgendein Schalter ist ja immer heil. Pustekuchen, es b...
- 30.09.2012, 12:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alternative Lösung für EOE-Schlauch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3317
Re: Alternative Lösung für EOE-Schlauch
Genau das habe ich mich letzte Woche auch gefragt. Falls jemand nen Tipp hat, wäre ich dankbar. Momentan ist bei mit eine merkwürdige Schlauch in Schlauch-konstruktion verbastelt, die bei wärme viel Luft zieht...rookz hat geschrieben:Guten Morgen,
wie zum Geier soll der NF Schlauch/Rohr bei einem MC passen?
- 13.09.2012, 21:03
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bilder Audi 100
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8495
Re: Bilder Audi 100
Also auf den Bilder in dem zweiten post hat er ein ganz normales Kennzeichen..
- 02.09.2012, 17:42
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Bilder Audi 100
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8495
Re: Bilder Audi 100
Gibts auf der Homepage der Lackerei, hat aber andere Felgen da...
http://www.autolackiererei-moeller.de/b ... i-100.html
http://www.autolackiererei-moeller.de/b ... i-100.html
- 09.08.2012, 07:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200: woher die Zusatzblinker in der Front? Bild!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1685
Re: 200: woher die Zusatzblinker in der Front? Bild!
Sollten dir weiße oder dunkel getönte reichen, dann gibt es die bei CAC. Kosten 18 € pro Paar. Leider haben die nur ein E-Zeichen, aber keine dazugehörige Nummer, weshalb pingelige TÜVer vieleicht meckern...
http://homepage.internet.lu/customautoc ... 200_v8.htm
http://homepage.internet.lu/customautoc ... 200_v8.htm
- 25.05.2012, 19:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Duchschnittsverbrauch MC
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2458
Re: Duchschnittsverbrauch MC
Also an einen MC würde ich kein E85 lassen. Der MC ist für ROZ 95 ausgelegt, da ist ROZ 102 schon ein bisschen viel.... Mein alter HX, lief ganz gut bis ca. E50, der Motor muss aber auch ROZ 98 haben, aber an den MC lasse ich das Zeug nicht ran. Auch im schwedischem Audiforum hat noch keiner gute Er...
- 11.10.2011, 08:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 springt bei Kälte an und geht sofort wieder aus
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2131
Re: MC1 springt bei Kälte an und geht sofort wieder aus
Ich hatte gerade vor zwei Wochen ziemlich genau das gleiche Problem. Der Wagen sprang ohne zucken an, beim ersten berühren des Zündschluessels, drehte dann ca. 2-4 sekunden und ging dann aus. Danach war orgeln angesagt, so etwa 3-10 Sekunden. Ich habe als Fehler das Rückschlagventil ausgemacht. Ansc...
- 16.08.2011, 19:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CustomAutoCraft Edelstahl AGA 10V, Frontantrieb!
- Antworten: 70
- Zugriffe: 66713
Re: CustomAutoCraft Edelstahl AGA 10V, Frontantrieb!
Na, da hab ich mich auch mal eingereiht......Bis 2012 hält mein Aupuff noch.....Hoffentlich
- 03.05.2011, 22:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF-Winkelschlauch an LLRV EOE???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1060
Re: NF-Winkelschlauch an LLRV EOE???
Danke Pllux4 für die weiteren Tipps.... Der Laden versendet ja sogar zu mir nach Schweden, aber 18€ Versandkosten und 17€ für den Schlauch, da werd ich doch mal sehen ob ich nicht noch irgendwo (vielleicht in Göteborg) mal nen fähigen VAG-Laden finde. Meiner hier vor Ort ist leider mehr als Unfähig,...
- 03.05.2011, 21:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF-Winkelschlauch an LLRV EOE???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1060
Re: NF-Winkelschlauch an LLRV EOE???
Danke für die Tipps Gerhard! Kannst Du mir eventuell auch einen Tipp geben welches eine VAG-Haus im Internet die Teile anbietet???
Mit freunlichen Grüssen
Frank
Mit freunlichen Grüssen
Frank
- 02.05.2011, 14:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF-Winkelschlauch an LLRV EOE???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1060
NF-Winkelschlauch an LLRV EOE???
Ich habe vor Ostern beim VAG-Händler einen neuen Winkelschlauch (054133997) bestellt. Er sollte eigentlich direkt nach Ostern hier in Schweden ankommen. Heute rief mich dan die ansässige VAG-Werkstat an und teilte mir mit das der Schlauch nicht mehr lieferbar ist??? Gibt es den wirklich nicht mehr? ...
- 15.04.2011, 22:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Neuauflage (die dritte) Blinker Audi 200 10V (Typ 44)
- Antworten: 50
- Zugriffe: 12559
Re: Neuauflage (die dritte) Blinker Audi 200 10V (Typ 44)
Hört sich toll an! Ich wäre auch dabei mit 1-2 Paaren...
Der Frank aus Schweden...
Der Frank aus Schweden...
- 05.04.2011, 23:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3688
Re: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
Danke Uwe für den Hinweis! Hatte ich letztens im Rahmen der Stellglieddiagnose schon gemacht und ergab auch nur ein 4x4 kurzes blinken. Als ich meinem schwedischen Nachbarn und Automechaniker dabei das Wort Stellglieddiagnose übersetzten wollte, erntete ich ziemlich verwirrte ungläubige Blicke. Hab ...
- 05.04.2011, 14:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3688
Re: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
Danke Wolfgang für die weiteren Tipps. Hab mich gleich drann gemacht... Den Stecker des Mengenteilers hab ich von allem Grünsspan befreit. Ich dachte vorher immer ich hätte nur drei Gelenke in meinen Fingern, aber nach der Aktion mit dem Stecker weiss ich das ich mindestens 8 habe, sonst hätte ich d...
- 05.04.2011, 06:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3688
Re: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
Danke Wolfgang für die ausführliche Beschreeibung.. Dann hab ich ja noch was zu tun... Den Grund dafür das der Multifuzzi was falsches geliefert habe hab ich gestern entdeckt. Ich hatte Vorgestern, als alles lief den Stecker vom Multifuzzi nochmals gelöst um die drei wichtigen Adern bis zum Kabelbau...
- 04.04.2011, 15:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3688
Re: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
So, nachdem ich gestern erfolgreich Probegefahren bin und alles gut war, stellte ich heute beim Einsteigen fest das die Kühlmitteltemperaturanzeige bereits bei ausgeschaltetem Motor bei ca.140 grad, also ausserhalb der Anzeige steht und sich nicht mehr rührt. >>>FRUST<<< Hat jemand ne Idee/Lösung???...
- 04.04.2011, 12:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3688
Re: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
Danke Wolfgang! Jetzt bin ich wieder demotiviert. Werde nachher zur Arbeit fahren und sehen ob der Notlauf wieder anspringt.... Gestern beim Probefahren war es jedenfalls nicht der Fall. Ich hatte auf einer anderen Audiseite gelesen das beim Turbo bei zu hoher Tempeartur die elektronische Ladedruckr...
- 03.04.2011, 15:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3688
Re: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
Nach 2 Wochen Teiletauschen hab ich den Bösewicht dingfest gemacht. Es war mal wieder der/die/das Multifuzzi... Hab den gegen einen Neuen getauscht und schon läuft die Kiste wieder. Den letzten Multifuzzi hatte ich direkt von VAG für etwa 125€ (bin ja in Schweden und hier gibts nochmal ordentlich Au...
- 22.03.2011, 08:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3688
Re: Plötzlicher Leistungsverlust, keine Gasannahme RT
So! Jetzt hab ich das Kaltstartventil geprüft und getauscht und es macht absolut keinen Unterschied. Hat jemand noch ne Idee? Zusammenfassung: Motor startet perfekt! Gibt man Gas geht die Drehzahl etwa bis 1000-1200 und beginnt dort zu sägen. Nach einiger Zeit (3-15 Minuten) kann man irgendwann wied...