Die Suche ergab 111 Treffer

von jockl
10.10.2025, 18:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projektupdate 20v Neulack
Antworten: 46
Zugriffe: 2761

Re: Projektupdate 20v Neulack

Wie hast du die fixiert? Also bei mir drücken nach dem Zusammenbau die Scheibenrahmen ganz schön stark gegen die Blende. Da hatte ich wohl Glück, dass meine Scheibenrahmen seit 38 Jahren an Ort und Stelle sind...war easy wieder zu positionieren und hält seitdem bombig. Einzig in der Waschanlage - j...
von jockl
08.10.2025, 16:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projektupdate 20v Neulack
Antworten: 46
Zugriffe: 2761

Re: Projektupdate 20v Neulack

Ne - die Dübel fehlen mir noch. Die abgerissene Blende hab ich mit Sikaflex wieder "montiert" - zum Wegwerfen war sie noch zu schade...
J.
von jockl
06.10.2025, 15:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projektupdate 20v Neulack
Antworten: 46
Zugriffe: 2761

Re: Projektupdate 20v Neulack

Da bin ich echt froh, dass ich mir letztes Jahr schon zwei auf Halde gelegt hatte, nachdem mir eine der Blenden in der Waschanlage abgerissen worden war...Beutelschneider...
von jockl
28.08.2025, 20:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Temperatur Motor/Kühlwasser
Antworten: 42
Zugriffe: 2471

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

...ich dachte immer, der Lüfter wird über einen anderen Temperaturgeber - nicht über den Multifuzzi - gesteuert?
Ich für meinen Teil bin mit dem Dutter-Mahle jedenfalls zufrieden - Temp-Anzeige wie die letzten 38 Jahre auch...
J.
von jockl
27.08.2025, 18:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Danke für deine Tipps - das hatte ich vor vier Wochen bereits mit meinem Schrauber auf der Bühne eruiert. Es schwitzt tatsächlich im Dichtungsbereich rechts - prinzipiell auf der ganzen Länge :-( Aber das krieg ich jetzt auch noch hin!
J.
von jockl
27.08.2025, 15:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

So - heute hatte ich Zeit... Alle erreichbaren Hydraulikleitungen rund um den Behälter herum abgezogen, fleißig gelenkt, um möglichst viel Öl aus dem Lenkgetriebe herauszubekommen, dann gewundert, warum der Ausgleichsbehälter immer noch voll zu sein scheint, obwohl das Öl unten in den Eimer lief...g...
von jockl
04.08.2025, 16:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?
Antworten: 7
Zugriffe: 671

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Naja - ich weiß nicht wie viel "Luft" hinter der Abdeckung ist, aber wenn's meiner wäre und ich das Teil lieber nicht abnehmen wollte, würde ich wohl versuchen, durch das eh schon vorhandene Loch Sikaflex-521 UV in schwarz reinzupressen, bis es überall rauskommt ...dann sollten die Teile v...
von jockl
22.07.2025, 17:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

O-Ring-Fehler ist prinzipiell sicher möglich, aber wie wahrscheinlich kann das sein? Wie oben schon gesagt: 2 Pumpen bei 3 Versuchen, verschiedene Dichtungssätze und jedes Mal der gleiche Fehler? Die einzigen Konstanten dabei sind meine Hydraulik, das Febi-Öl oder ein Defekt im Umfeld, den ich aber ...
von jockl
22.07.2025, 14:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label
Antworten: 17
Zugriffe: 954

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Ui - ein Leidensgenosse! Macht meinen persönlichen Schmerz aber auch nicht geringer...
Viel Erfolg bei der Ursachensuche - ich pack meine erst im August an ...Tipps hab ich ja auch schon genug ;-)
SG
J.
von jockl
19.07.2025, 16:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Danke dir...werd ich mal checken, bevor ich etwas unnötig Teures mache ;-)
J.
von jockl
19.07.2025, 08:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Hallo nochmal, der o.a. Dehnschlauch...nachdem 7zap ja nicht mehr sehr hilfreich ist: Ist das einer von den beiden, die Tradition anbietet: https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/dehnschlauch-443498892a-10 oder https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/dehnschlauch-443498892c-10 oder ein ganz anderer...
von jockl
16.07.2025, 05:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Hallo, wenn die Kapilare im Bremskreis verstopft/verrutscht ist, dann drückt es an einem der vorderen beiden Stopfen raus - diese beiden Kolben versorgen nur den Bremskreis. Die hinteren Kolben mit dem Reservoir im hinteren Pumpenteil sind nur für den Lenkungskreis zuständig. Wenn es also an der Tr...
von jockl
14.07.2025, 05:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Danke euch erstmal für eure Einschätzungen - das Öl wars eurer Meinung nach nicht? Hmmm...Verstopfung und zu hoher Druck klingt durchaus plausibel. @ Joe10V: Der Fehler kann niemals bei dir liegen - der muss bei mir im System liegen, weil es ja letztlich 3mal das identische Fehlerbild war (Triscan 2...
von jockl
13.07.2025, 08:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Antworten: 37
Zugriffe: 2351

Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht

Hallo zusammen und sorry, ich wollte das Thema nicht irgendwo noch dranhängen, weil es dort nicht so recht passt... jedenfalls steh ich grad echt im Hydraulik-Wald… Vorgeschichte (87er NF): Letzten Sommer Servopumpe wg. Geräuschen gegen eine aufgearbeitete von Triscan getauscht, fehlendes Öl ergänzt...
von jockl
26.06.2025, 14:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Temperatur Motor/Kühlwasser
Antworten: 42
Zugriffe: 2471

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Sorry Jungs - hab jetzt mehrfach einkopiert, aber die Verlinkung im Beitrag nimmt den letzten Punkt nicht mit... einfach in der Adresszeile hinter "pol" ergänzen...dann gehts (das muss ich jetzt nicht verstehen...) :-( https://shop.dutter-racing.at/Kuehlmittel-Temperatursensor-Geber-3pol. ...
von jockl
24.06.2025, 20:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Temperatur Motor/Kühlwasser
Antworten: 42
Zugriffe: 2471

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Ich bin nach meiner Billig-Mulifuzzi-Ärgerphase bei meinem NF hier gelandet:


https://shop.dutter-racing.at/Kuehlmitt ... Geber-3pol.
Steht Mahle drauf (hoffentlich ist auch Mahle drin ;-)) und der zeigt wenigstens richtig an...schon ein ganzes Jahr lang
J.
von jockl
08.05.2025, 15:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Farbcodes Innenausstattung
Antworten: 6
Zugriffe: 629

Re: Farbcodes Innenausstattung

Hi,
bin grad erst wieder über deine Frage gestolpert...Hab leider nur ein 1987er Prospekt, aber VFL...
Vielleicht hilft dir diese Übersicht? Immerhin ist "GW" als Kombi von Sitzbezug und Armaturentafel dabei...
A-100-Polster1987.jpg
A-100-Polster1987.jpg (1.66 MiB) 534 mal betrachtet
Grüße
J.
von jockl
02.05.2025, 15:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Deckel Ausgleichsbehälter Hydraulik
Antworten: 50
Zugriffe: 2500

Re: Deckel Ausgleichsbehälter Hydraulik

Ich dachte immer 034 in V8 geht, aber 077 am 5-Zylinder nicht, weil Halteaugen am Gehäuse fehlen...hab ich zumindest hier im Forum letztes Jahr mal aufgeschnappt...
von jockl
26.01.2025, 07:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V 3B Zahnriemenwechsel
Antworten: 21
Zugriffe: 2972

Re: 20V 3B Zahnriemenwechsel

Anfang der 80er hat mir ein Kfz-Meister mal erklärt, dass "90 Grad" nicht bedeutet "gerade noch mit aller Kraft..." nachdem mein Vater WaPu und ZR bei seinem 5S gewechselt hatte und das Ding im Leerlauf immer "wimmerte"...also hat er die Spannung etwas reduziert und es ...
von jockl
29.04.2024, 05:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tempomat 220V will einfach nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 1021

Re: Tempomat 220V will einfach nicht

Der Klassiker...hier Bastel-Infos aus der Selbstdoku: Alternative Lösung mit originalem Plastik: Die Tempomatanlenkung war bei C4 und den Nachfolgern bis mindestens 2001 bei den Fahrzeugen mit mechanischer Gassteuerung weitgehend baugleich....Die Kunststoffbuchse gibts beim Freundlichen einzeln! Nr....
von jockl
20.11.2022, 07:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelpfanne 803711279E
Antworten: 4
Zugriffe: 568

Re: Kugelpfanne 803711279E

Interessante Quelle, aber: Sicher, dass das die 13/10mm sind und nicht die 17/13mm, die es in D ja auch noch gibt? Hier fehlt doch in der ET-Nr. das nötige "E"...? (Der Preis wäre angesichts der Notlage ja noch zu verschmerzen...)
von jockl
06.07.2022, 18:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtlippe Motorhaube
Antworten: 2
Zugriffe: 309

Re: Dichtlippe Motorhaube

"Dichtung" meint die an der Vorderkante zum Schlossträger hin - richtig? Die gab es vor einigen Jahren bei Audi Tradition als Nachfertigung...zumindest habe ich meine damals dort geordert - samt Clips.
Siehe auch: viewtopic.php?f=6&t=140786
von jockl
20.06.2022, 16:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang
Antworten: 13
Zugriffe: 999

Re: Getriebeprobleme 5. Und Rückwärtsgang

Hi, mein Link führt in der Tat zu einer anderen ET-Nr. - für mich sind die Dinger, die dort angeboten werden, auf den ersten Blick allerdings die gleichen wie die mit Nr. 803 711 279 E (was aber nix bedeuten muss...da ich vor 7 Jahren leider nur 2 Stück der 803...gekauft hatte, die mittlerweile eing...
von jockl
10.06.2022, 09:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Tja - da liegt der Hase im Pfeffer... Den Filtereinsatz: 4A0 819 439A gibt es problemlos, aber der Adapterrahmen: 4A1 819 303 A [Edit: scheint die falsche Nr. zu sein - sollte wohl 4A1 819 445A sein - wie im nächsten Beitrag abgebildet - sorry dafür!] ...Da dürfte es haken. Wie gesagt, der wurde m.W...
von jockl
04.06.2022, 18:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Batterie unterm Luftfilterasten...? Jetzt musste ich mir doch glatt mal Bilder eines 2.0 TD googeln...;-) Da die Batterie bei dir nicht im Wasserkasten sitzt, sollte das Teil von Audi Tradition ja wunderbar passen. Auch der C4-Filter rastet nur am gleichen "Bajonett" ein, wie das serienmäß...
von jockl
03.06.2022, 18:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

So - war grad mal in der Garage...
Zur besseren Vorstellung 2 Pics: Das ist der Filteraufsatz aus dem C4 - ich bin 1997 erst auf das Teil gestoßen, nachdem meine Pollinose echt nervig wurde und ich deshalb mal die AKTE beim Freundlichen meines Vertrauens durchforstet habe ;-)
Gruß
J.
von jockl
03.06.2022, 15:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraumfilter Pollenfilter
Antworten: 14
Zugriffe: 939

Re: Innenraumfilter Pollenfilter

Hi, Pollenfilter für 44er ohne Klima (um so einen geht es doch, richtig?) gab es m.E. regulär nicht, es sei denn, bei gaaaanz späten (korrigiert mich bitte...!). Erst im C4 kamen die Teile so richtig in Mode. Deswegen gibt es für den klimalosen 44er nur die Lösung, den flachen Halter mitsamt Filter ...
von jockl
03.05.2022, 06:30
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kühlwassertemperatur Lampe
Antworten: 17
Zugriffe: 2164

Re: Kühlwassertemperatur Lampe

Herzlichen Dank! Die Bestätigung hilft mir weiter. Falls der nächste Multifuzzi keine Lösung bringt, werde ich diesen Weg einschlagen bevor ich mich dumm und dusselig suche und nur ärgere...
SG
J.
von jockl
02.05.2022, 16:29
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kühlwassertemperatur Lampe
Antworten: 17
Zugriffe: 2164

Re: Kühlwassertemperatur Lampe

So - ich muss den Faden noch mal nach oben holen - sorry für die weitschweifende Problemschilderung: Ich weiß - falsches Forum...aber man muss ja nicht ständig etwas Neues aufmachen...;-) auch bei meinem 87er NF blinkt es seit einigen Tagen - bei normalem Kühlmitteltemperaturstand. Nachdem es hier j...