Die Suche ergab 247 Treffer

von Bömmel
02.03.2015, 15:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Felgen die xte :-)
Antworten: 15
Zugriffe: 4656

Re: Felgen die xte :-)

Hallo Henry, ich bin der Meinung wenn Du die Felgen hier http://www.aluklinik.de abgibst, Sie anschließend von deinem Lackierer des Vertrauens lackieren läst,( ggf. den Rand Hochglanzpolieren lassen) wirst du und dein Auto noch viel Freude an den Felgen haben! Edit:GGf. mal hier anrufen http://www.k...
von Bömmel
06.02.2015, 09:41
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: SWRA von Scheibenwaschanlage trennen
Antworten: 3
Zugriffe: 1596

Re: SWRA von Scheibenwaschanlage trennen

Hallo,
glaube ideal wäre wenn man das "Licht an " Signal an/aus schalten kann und dann per Taster die SWRA bedienen kann.
Den könnte man ja in den Wischerhebel einbauen.

Gruß,
Christian
von Bömmel
30.01.2015, 13:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funktion
Antworten: 41
Zugriffe: 6246

Re: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funkti

Bömmel hat geschrieben: Eigentor
Hallo,
ja fast ;) Du weißt was ich meine.
Aber zurück zum Thema :danke:

Gruß,
Christian
von Bömmel
30.01.2015, 13:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funktion
Antworten: 41
Zugriffe: 6246

Re: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funkti

Audiquattro20V hat geschrieben:Garantie

Es ist das 285 Relais nachlösen oder bei uns ersatzt bekommen. 50€ inclusive. Versand gebraucht aber getestet

Holger
Hallo,
aas ist das denn für ein Deutsch,
ich glaube das geht besser :!:

Gruß,
Christian
von Bömmel
29.01.2015, 20:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Twin-Tec KLR ABE im Original gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 1018

Re: Twin-Tec KLR ABE im Original gesucht

Hallo Grüßle, :wink:
gerne nehme ich dein Angebot an,nur bezweifele ich das sich die Trulla mit einem Ausdruck zufrieden gibt.
Es ist mir auf jeden Fall einen erneuten Versuch Wert.

Gruß,
Christian
von Bömmel
29.01.2015, 18:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Twin-Tec KLR ABE im Original gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 1018

Twin-Tec KLR ABE im Original gesucht

Hallo, habe ein kleines Problem. Den kürzlich eingebauten KLR will die Trulla vom Straßenverkehrsamt nicht eintragen. Sie möchte eine Original ABE haben! In den Papieren die man in der Selbstdoku runterladen kann steht u.a." Die allgemeine Betriebserlaubnis ....KBA 16884 wird beim nächsten Nach...
von Bömmel
29.01.2015, 10:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kombiinstrument tauschen die 2.
Antworten: 2
Zugriffe: 1037

Re: Kombiinstrument tauschen die 2.

Hallo,
der Öltemperaturgeber hat die Teilenummer 035919521B + Dichtung N 0138272 (22x27).
Mit dem nicht vorhandenen Kabel kann ich dir auch nicht helfen.

Gruß,
Christian
von Bömmel
27.01.2015, 14:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasseralarm im Mäusekino!
Antworten: 11
Zugriffe: 2058

Re: Wasseralarm im Mäusekino!

Hallo,
auch ich habe das (den) Multifuzzi getauscht.
Kein blinken mehr der Kühlerlampe.
Zum Glück habe ich ein neues für 30 Euro von Behr bekommen.
Multifuzzi Behr Neu , Copyright C.Böhm
Multifuzzi Behr Neu , Copyright C.Böhm
Gruß,
Christian
von Bömmel
26.01.2015, 15:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Hallo, habe heute mit ner Firma gesprochen die Spritzverzinken anbietet. Er sagte mir das noch kein Kunde zurückgekommen sei , weil sich an der Abgasanlage etwas ablöst. Gucke mir das diese Woche noch genauer an. Firma wäre: KTM Oberflächentechnik GmbH Hauenhorster Straße 161 48431 Rheine Gruß, Chri...
von Bömmel
25.01.2015, 11:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Hallo, danke erst mal für die Tipps. Also, mit Hitzeschutzfarbe lackieren kostet mich garnichts.Ein Arbeitskollege hat noch Farbe und lackieren können wir auf der Arbeit in einer Kabine. die Endrohre Emaillieren lassen - sieht toll aus und war mit 100€ zzgl. Versand noch erschwinglich. Scheint eine ...
von Bömmel
22.01.2015, 11:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Hallo,
werde mich mal nach den genannten Dingen umhören.
Preislich soll die Geschichte auch im Rahmen bleiben, max 40-50 Euro möchte ich anlegen.
Der Krümmer muß nämlich auch noch aufgekohlt und geschweißt werden.

Gruß,
Christian
von Bömmel
22.01.2015, 09:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2428

3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Hallo,
wie schütze ich das Hosenrohr gut gegen Rost und Gammel?
Verzinken, Ofenlack , gar nicht ;)
Die Farbe muß ja Hochtemperaturfest sein
Copyright C.Böhm
Copyright C.Böhm
Gruß,
Christian
von Bömmel
15.01.2015, 21:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF klappert
Antworten: 29
Zugriffe: 5209

Re: NF klappert

mechfreak hat geschrieben:.Gleich neue einbauen vom Rs2 wenn du sie sowieso schon in der Hand hast.
Es gibts die 034105701B 40Z gelb/violett und die 034105701B
Pleuellagerschale

Ich als Laie muß fragen welche die richtige wäre /ist bzw. welche man verwenden soll(te)

Danke,
Christian
von Bömmel
13.01.2015, 11:16
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Antworten: 309
Zugriffe: 460025

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Also benötigt man um beim Facelift eine schmalere Spur zu bekommen
einen "alten" Achszapfen , Nabe und Scheibe?!
Bremssattel und Halter auch?
005075000.png
Christian
von Bömmel
10.01.2015, 20:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung
Antworten: 24
Zugriffe: 5168

Re: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung

Gab es den C4 mit 4x108? jetzt muß ich mal ganz scharf nachdenken..... Ich habe die Felgen bei einem Herrn gekauft der einen 80er hatte Ein Audi 80 ist kein Audi 100 :!: Reifen sind 195/65 R15 91H, die waren drauf, hab das ganze nur neu ausgewuchtet Diese Größe steht nicht in den Papieren und waren...
von Bömmel
10.01.2015, 13:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung
Antworten: 24
Zugriffe: 5168

Re: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung

Hallo,
lass den Spoiler ruhig mal dran.
Passt halt in die Zeit....Die Felgen sind aber von einem C4 oder? Welche Reifengröße fährst du?
Sonst sehr schönes Auto.

Gruß,
Christian
von Bömmel
10.01.2015, 13:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulik-Saugschlauch 443422887G für Vierzylinder
Antworten: 6
Zugriffe: 1323

Re: Hydraulik-Saugschlauch 443422887G für Vierzylinder

Hallo Axel,
Ich weiß dass du es schon selber herausgefunden hast,
für einen 4 Zylinder benötigt man den Schlauch mit "G".

Gruß
Christian
von Bömmel
08.01.2015, 07:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benötige Teilenr. Lambdasonde NF
Antworten: 5
Zugriffe: 1205

Re: Benötige Teilenr. Lambdasonde NF

Danke,
den Shop kenne ich natürlich.
Welche Sonde die richtige ist hat ja schon freundlicherweise der Kollege
rausgesucht.

Gruß,
Christian
von Bömmel
07.01.2015, 22:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benötige Teilenr. Lambdasonde NF
Antworten: 5
Zugriffe: 1205

Re: Benötige Teilenr. Lambdasonde NF

Danke,
hast mir sehr geholfen.
Obwohl ich es nicht wirklich verstehe warum es soooo viele verschiedene Lambdasonden gibt :?:

Gruß,
Christian
von Bömmel
07.01.2015, 21:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benötige Teilenr. Lambdasonde NF
Antworten: 5
Zugriffe: 1205

Benötige Teilenr. Lambdasonde NF

Hallo,
wie die Überschrift schon sagt :)
Komm ich mit ner Bosch 0 258 003 036 hin?

Danke,
Christian
von Bömmel
05.01.2015, 21:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fahrwerksfeder / Panhardstab
Antworten: 6
Zugriffe: 1569

Re: Fahrwerksfeder / Panhardstab

Tach,
wenn die ganzen fetten Kühe (Schwiegerdrachen)und sonstige 100 KG + Trullas bei mir in der Karre sitzen ist auch Ende.
Bin einmal ganze 20 Meter weit gekommen und hab dann abgebrochen :D

Dieser nicht ganz ernstgemeinte Post wird dir bestimmt weiterhelfen 8)

Gruß,
Christian
von Bömmel
05.01.2015, 06:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen
Antworten: 7
Zugriffe: 2460

Re: Deckenleuchte / Leselicht noch heller machen

Hallo,
irgendwie geil was
du da machst. :)

Gruß,
Christian
von Bömmel
04.01.2015, 20:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasseralarm im Mäusekino!
Antworten: 11
Zugriffe: 2058

Re: Wasseralarm im Mäusekino!

Hallo,
habe meinen das letzte mal beim RS-Power Shop gekauft.Aktuell habe ich kein Multifuzzi gefunden,bestimmt auf Anfrage
Preis und Hersteller habe ich nicht mehr im Kopf.

Gruß,
Christian
von Bömmel
04.01.2015, 19:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasseralarm im Mäusekino!
Antworten: 11
Zugriffe: 2058

Re: Wasseralarm im Mäusekino!

Hallo, so gerade nochmal geguckt. Stecker Ausgleichbehälter abgezogen, Warnlampe blinkt immer noch,Kontakte mit Kontakt Wäsche eingesprüht, ohne Erfolg. Stecker am Multifuzzi eingesprüht, an u. wieder ab gesteckt, kein Erfolg, Lampe blinkt weiter.Multifuzzi defekt. Morgen zum Teiletresen :( Gruß, Ch...
von Bömmel
04.01.2015, 18:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasseralarm im Mäusekino!
Antworten: 11
Zugriffe: 2058

Re: Wasseralarm im Mäusekino!

Hallo,
heute ...ein paar Tage nach meiner Ausgleichbehälter Putzaktion, leichte Undichte unten am Schalter.
Da Wasser bekanntermaßen leitet ist der Kontakt geschloßen und im KI blinkt die Warnlampe.

Gruß,
Christian
von Bömmel
28.12.2014, 19:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1137

Re: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?

Hallo, habe mit Akuta Komplett Spülmaschinentaps , Clinär 3x WC Kraftreiniger, Cilit Bang Kraftreiniger Kalk und Schmutz , Nigrin Motorrad Reiniger Gel , Zahnbürste gereinigt. Habe den Ausgleich(s)behälter in einen Topf mit heißem Wasser getan , Zutaten rein umgerührt und das mind. 3 mal wiederholt....
von Bömmel
27.12.2014, 22:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1137

Re: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?

Hallo
danke für die Antwort.
Wäre dort fast mit Gewalt dran gegangen.
Jetzt sieht er aber wieder fast aus wie neu.

Gruß,
Christian
von Bömmel
27.12.2014, 17:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1137

Sensor im Ausgleichbehälter geschraubt?

Hallo ,
ich benötige mal eure Hilfe ist der Sensor im Ausgleichsbehälter geschraubt oder sollte ich besser die Finger davon lassen ich reinige gerade den Behälter deshalb meine Frage..

Danke,
Christian
von Bömmel
22.11.2014, 17:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mit dem 100er nach Ungarn
Antworten: 10
Zugriffe: 2104

Re: Mit dem 100er nach Ungarn

Hallo,
bitte mehr solcher Geschichten :) :)
Ließt sich echt gut.

Gruß,
Christian