Hallo Max,
da komme ich gerne darauf zurück!
Ende Juni habe ich einen Termin beim Karosseriebauer, großflächig ausgeschnittene Dome aus einem Schlachter bringe ich ihm mit. Mal sehen, was er sagt wenn er das Auto sieht.
Viele Grüße
Martin
Die Suche ergab 37 Treffer
- 07.06.2022, 22:08
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Durchgerostete Federdome
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1970
- 29.05.2022, 21:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Durchgerostete Federdome
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1970
Re: Durchgerostete Federdome
Danke Dir! Aber ich habe schon rostfreie Dome aus einem Schlachter großflächig rausgeschnitten. Die in mein Auto einzusetzen, und zwar mit der richtigen Geometrie, traue ich mir aber nicht zu.
- 29.05.2022, 15:34
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Durchgerostete Federdome
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1970
Durchgerostete Federdome
Hallo in die Runde, bei meinem A6 Avant sind die Federdome vorne durchgerostet. Und zwar so richtig. Gibt es dafür eine offizielle Reparaturanweisung von Audi, die man heranziehen kann? Hat jemand sowas schon mal von einer Werkstatt machen lassen und kann eine preisliche Größenordnung nennen? Ich wü...
- 21.04.2016, 15:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reifen für 200 20V
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3280
Re: Reifen für 200 20V
Ich tendiere auch zu den 225/60, denn die Tachovoreilung stört mich ohnehin und in der Größe gibt's mit dem Uniroyal Rain Expert 3 auch einen modernen und recht preiswerten Reifen. Ein Briefkopie hilft halt immer ungemein bei der Überzeugung des TÜV-Prüfers... Was mich an den Pirellis halt neben dem...
- 21.04.2016, 14:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reifen für 200 20V
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3280
Re: Reifen für 200 20V
Mich würden auch aktuelle Erfahrungswerte interessieren, da ich meine Fulda Y2000 (!) aus 2008 demnächst ersetzen will und gerne die Gullis weiter nutzen wollen würde. Gibt es aktuelle Erfahrungen aus dem Forum mit den Pirelli? Und bei den Alternativgrößen mit dem Conti Premium Contact 2, der ja auc...
- 08.02.2016, 13:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 - Was ist er wert?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 25937
Re: Audi 200 - Was ist er wert?
@Matze: Ich melde mich. Habe allerdings für mich entschieden, möglichst viel Originallack zu belassen und neben dem Heckscheibenrahmen nur den Radlauf hinten rechts machen zu lassen. Preis wäre dann der Dir bekannte plus Rechnung für die Arbeiten
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- 07.02.2016, 19:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 - Was ist er wert?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 25937
Re: Audi 200 - Was ist er wert?
Hi Matze, wenn ich das von dem Silbernen lese, biete ich meinen wahrscheinlich zu billg an. Jetzt steht er beim Lacker und der Heckscheibenrahmen wird gemacht. Scheibe ist schon mal ohne Beschädigung des Rahmens raus. Dann geht er im Frühjahr schweren Herzens in mobile.de - zwölf Autos sind einfach ...
- 03.12.2015, 11:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuzugang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1299
Re: Neuzugang
Cool, dass Du ihn gekauft hast! Und erhat ja doch ESSD 
Glückwunsch und Gruß, Martin
Glückwunsch und Gruß, Martin
- 28.05.2015, 00:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1877
Re: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
So, es hat geklappt, ABS-Einheit übers Forum für zweistelligen Betrag bekommen, eingebaut, und alles funzt wieder.
Tolles Forum hier, fachkompetent und hilfsbereit, das musste ich mal loswerden.
Viele Grüße
Martin
Tolles Forum hier, fachkompetent und hilfsbereit, das musste ich mal loswerden.
Viele Grüße
Martin
- 17.03.2015, 23:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1877
Re: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
Hallo zusammen,
Die Teilenummer lautet nach Auskunft meines Audi-Dealers: 443 614 111, mit der Bezeichnung ABS - Einheit, Hersteller Bosch, sollte also dann vom 5ender passen. Neupreis bei Audi-Classic übrigens rund2,5k!
Gruß
Martin
Die Teilenummer lautet nach Auskunft meines Audi-Dealers: 443 614 111, mit der Bezeichnung ABS - Einheit, Hersteller Bosch, sollte also dann vom 5ender passen. Neupreis bei Audi-Classic übrigens rund2,5k!
Gruß
Martin
- 11.01.2015, 21:08
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 C4 behalten oder umsteigen?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4443
Re: A6 C4 behalten oder umsteigen?!
Solange Du nicht mit dem Auto als solchem unzufrieden bist, weil Du mehr Platz, mehr Leistung, irgendwelche nicht nachrüstbaren Ausstattungsdetails willst oder wegen einer hohen Jahresfahrleistung einen Diesel brauchst, würde ich den C4 fahren bis er auseinanderfällt und auch vor größeren Reparature...
- 29.12.2014, 10:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1877
Re: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
Danke, Jörg, das hilft mir weiter!
- 28.12.2014, 11:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1877
Re: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
Ok, ich organisiere die Tage mal die Teilenummer:-)
Wobei die Werkstatt die Hydraulikeinheit komplett zerlegt hatte und versucht hat, die Pumpe wieder gangbar zu machen, bin mir also schon recht sicher, dass die Diagnose stimmt.
Gruß
Martin
Wobei die Werkstatt die Hydraulikeinheit komplett zerlegt hatte und versucht hat, die Pumpe wieder gangbar zu machen, bin mir also schon recht sicher, dass die Diagnose stimmt.
Gruß
Martin
- 27.12.2014, 17:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1877
Re: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
Hi Matze, muss mich jetzt mal outen: Ich frage hier immer dann um Rat, wenn meine Youngtimer-affine Audi-Werkstatt nicht mehr weiter weiß. :) Die haben mir gesagt, dass die Hydraulikeinheit vom Fünfzylinder eine andere Teilenummer hat als die vom Vierzylinder (habe mir die Nummer aber dummerweise ni...
- 27.12.2014, 14:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1877
Re: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
Kann ich Dir nicht mehr auswendig sagen, aber die Rückführpumpe ist defintiv hin, völlig verrostet nach einer längeren Standzeit und muss auf jeden Fall neu
- 27.12.2014, 14:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1877
ABS- Hydraulikeinheit bei Vier- und Fünfender identisch?
Moin, bei meinem Audi 100 (90 PS, MKB 4B) hat die Hydraulikeinheit vom ABS, genauer gesagt die Rückführpumpe, den Geist aufgegeben. Nun gehen die Meinungen der Fachleute auseinander. Audi meint, dass Teile vom Fünfzylinder nicht passen, der eine oder andere aus dem Forum meint, es müsste sehr wohl p...
- 20.12.2014, 13:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 21727
Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?
Das Blaupunkt Essen habe ich auch in meinem Audi 100, der als einziges meiner Schätzchen nicht mehr das Originalradio hat. Gefällt mir aufgrund des konservativen Designs optisch sehr gut und lässt sich gut bedienen.
- 18.09.2014, 22:37
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fussmatten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4263
Re: Fussmatten
Hätte auch Interesse.
- 01.05.2013, 17:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942
Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
Vielen Dank euch allen für eure Antworten!
Ich werde berichten, wie es mit dem Auto weitergeht.
Beste Grüße
Martin
Ich werde berichten, wie es mit dem Auto weitergeht.
Beste Grüße
Martin
- 29.04.2013, 23:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942
Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
ABS ist meist nur die Sicherung im/auf dem ABS-Relais durch (Fahrerfußraum hinter Ablage) Wie komme ich denn an die Sicherung ran? Die Werkstatt hat nämlich vor dem Fehler kapituliert, bzw, hohe Kosten für die Fehlersuche in Aussicht gestellt. Gerade habe ich noch gemerkt, daß neuerdings auch der D...
- 18.03.2013, 22:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942
Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
So, jetzt habe ich ihn abgeholt. Optisch hat er sich so gut wie gar nicht verändert - leider auch nicht der verbeulte Kotflügel vorn links und die eingedellte Tür hinten rechts - vielleicht lasse ich das jetzt doch mal machen... Technisch konnte ich folgendes feststellen: - die 15tkm alten Bremsen (...
- 20.02.2013, 00:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942
Re: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
Hallo zusammen, nachdem mir der 100er 2 Jahre und 10tkm treue Dienste geleistet hat, ging er mit frischem TÜV für meinen Einkaufspreis an den Bruder des Vorbesitzers. Vor einigen Tagen habe ich mal nachgefragt, wie es dem Auto geht und erfahren, daß er wegen nunmehr wieder fälligem TÜV zum Schrotti ...
- 23.03.2011, 21:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zwei Jahre 44er - und nun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1087
Re: Zwei Jahre 44er - und nun?
Yepp.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
- 23.03.2011, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zwei Jahre 44er - und nun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1087
Re: Zwei Jahre 44er - und nun?
Eigentlich wegen des nagelneuen mängelfreien TÜV und des guten technischen Zustands sowie der Historie 1.000,- €. Wenn mich jemand davon überzeugt, daß er in wirklich gute Hände kommt, besteht aber Spielraum nach unten. Wie gesagt, ich mag das Auto...
- 19.03.2011, 10:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zwei Jahre 44er - und nun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1087
Zwei Jahre 44er - und nun?
Hallo zusammen, vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich hier vom Kauf meines Audi 100 1.8, EZ 03/89 berichtet. Nach zwei Jahren und etwas über 10tkm - nicht etwa als Sonntags-, sondern als Großstadt- und Winterauto hat er soeben wieder mängelfreien TÜV bekommen. Die Qualität dieses Autos ist wirklic...
- 29.03.2009, 09:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gewissensfrage: 15"-Alus und 90PS-44er, passt das?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 778
Gewissensfrage: 15"-Alus und 90PS-44er, passt das?
Hallo zusammen, ich bräuchte euren ästhetischen Rat: Für meinen "neuen" Audi 100 1,8 brauche ich dringend einen weiteren Satz Felgen, da die Sommerreifen lose dabei waren. Auf Ebay gibt es gerade recht oft originale 15"-Aeros für kleines Geld. Reifen in 205/60/15 hätte ich noch von me...
- 22.03.2009, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942
- 22.03.2009, 20:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942
- 22.03.2009, 20:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942
- 22.03.2009, 20:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung (jetzt endlich mit Bildern)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4942

