Die Suche ergab 1508 Treffer
- 20.02.2025, 13:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4227
Re: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
Moin allerseits, So, die Scheinwerfer sind bei Osram im Labor. Mitte März ist der nächste Prüfer vor Ort und schaut sich das mit den Leute von Osram an. Es wird für den 100er und 200er die H4-Leuchte durchgemessen, für H3 hat Osram nichts da und für das Standlicht auch nicht. Das sollte aber eher ei...
- 16.02.2025, 17:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4227
Re: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
Moin, So, ist nun länger her, wollte mal eine kleine Aktualisierung durchgeben ;) Ich mache es halbwegs kurz - diese Woche gehen zwei Sätze Scheinwerfer via 'Kurier' zu Osram. Kurier heißt, daß ich die Teile persönlich hin fahre. Wenn se bei mir kaputt gehen, muss ich mich nicht über einen Transport...
- 01.05.2024, 11:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4227
Re: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
Moin Jens, Jau, lang ist es her ;). Hab von Helge gehört, daß wir uns wohl knapp auf der RC verpasst haben, aber das graue Grauen hast Du wohl erkannt ;). In der Zwischenzeit hatte ich meinen Spaß mit der Bahn... Vielleicht sehen wir uns ja in Münnerstadt, mal sehen mit welcher Kiste. Gut zu hören, ...
- 30.04.2024, 10:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4227
Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
Moin allerseits, Ich wollte hier mal mit einer kleinen Umfrage nachhorchen, wie das Interesse an legalen LED-Leuchtmitteln für den 44er aussieht. Es geht um die H4-Leuchtmittel für den Audi 100 / Audi 200, eventuell auch die H1 für den Audi 200 Fernscheinwerfer. Falls nötig. Danke Euch für eine kons...
- 16.07.2020, 14:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujahr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2127
Re: Umbau Klimaanlage vom Typ 44 Bj.83 auf Typ44 90er Baujah
moin, ich möchte eine Klimaanlage vom 83er Limo mit KU Maschine in einen 90er Avant mit NF Maschine umbauen. Passt da die Leerlaufabhebung ? Gibt es evtl. Probleme im Konsolenbereich der Mittelkonsole ? Ist die Elektrik umstrickbar bzw. gleich ? Danke für Hinweise Moin, Wenn ich mir den Kommentar e...
- 12.09.2016, 12:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: der letzte Neuzugang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2353
Re: der letzte Neuzugang
Moin,
"Dach choppen" ist ja hinlänglich bekannt, aber was ist denn das für ein Trend ?
Frontchopping ?
Kenn ich noch nicht...

Ist der Kahn echt so schlecht, daß er als Schlachter dient ?
grüße!
"Dach choppen" ist ja hinlänglich bekannt, aber was ist denn das für ein Trend ?
Frontchopping ?
Kenn ich noch nicht...
Ist der Kahn echt so schlecht, daß er als Schlachter dient ?
grüße!
- 11.04.2016, 22:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder auseinanderbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1533
Re: Hauptbremszylinder auseinanderbauen
Moin,
Vielleicht vorsichtig mit dosierter Druckluft von der anderen Seite ?
Grüße
Vielleicht vorsichtig mit dosierter Druckluft von der anderen Seite ?
Grüße
- 31.03.2016, 08:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4984
Re: Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen
Moin, Hi wegen der Radnaben hab ich dir ne pn geschrieben... Bei den ABS Fühlern einfach mit dem mittelgroßen-großen Schraubenzieher zwischen Federbein und dem "ring" am ABS Fühler hebeln, so gehen sie raus. Sind nur gesteckt! Oftmals aber stark rein gerostet und sie brechen ab :-( gruß Ma...
- 18.03.2016, 13:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuzugang t44 Vorfacer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4893
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Moin, hallo zusammen, - in den SL Block eine 86,4er Kurbelwelle verbauen inkl. NG kolben (hab da noch was liegen) um auf 2,3 L zu kommen + Kopf und Nocke ändern nur der Vollständigkeit halber: NG-Kolben wirst Du nicht in einen SL-Block bekommen. Jedenfalls ohne höhere Gewalt, und danach bewegen se s...
- 05.01.2016, 11:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steckerbelegung KG Steuergerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2690
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Moin,
könnte unter anderem daran liegen, daß der KG kein Motorsteuergerät in dem Sinne hat.
Ein SG für de Zündung(VEZ) hat er allerdings.
Für die KE3 hat sich auf die schnelle folgendes gefunden:
http://www.euroscan.hu/files/ke3.pdf
grüße !
könnte unter anderem daran liegen, daß der KG kein Motorsteuergerät in dem Sinne hat.
Ein SG für de Zündung(VEZ) hat er allerdings.
Für die KE3 hat sich auf die schnelle folgendes gefunden:
http://www.euroscan.hu/files/ke3.pdf
grüße !
- 30.08.2015, 13:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC Kühlwasser komplett ablassen, wo?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 839
Re: MC Kühlwasser komplett ablassen, wo?
Moin,
rechte Seite unten am Block, am Anschluss vom Kühlwasser zum Turbolader, das dürfte eine der tiefsten Stellen sein
Geht in einen der Froststopfen rein.
Grüße !
rechte Seite unten am Block, am Anschluss vom Kühlwasser zum Turbolader, das dürfte eine der tiefsten Stellen sein
Geht in einen der Froststopfen rein.
Grüße !
- 19.08.2015, 16:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Der nie enden wollende Bremsen-Stress
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2199
Re: Der nie enden wollende Bremsen-Stress
Gut geworden... Aber wenn ich mir den ausgangszustand so angucke.... Und dann... [.. ]habe erneuern lassen [..] - Bremsscheiben VA+HA - Bremsbeläge VA+HA .. Bei was für spaßvögeln warstn du da, dass die nicht mal drauf hingewiesen haben dass die staubschutzmanschette von einem der bremssättel defek...
- 10.08.2015, 16:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Blech für Domstrebe eigenbau! BILD
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4725
Re: Blech für Domstrebe eigenbau! BILD
Moin,
Ich fange mal so an: Toller Einsatz von euch, diese Bleche nachzubauen! Ich hab mich Anfang des Jahres auch schon geärgert, als grade eine Seite auf eoe gegangen ist. :-/
Ich bin dann einfach mal frech: Ich interessiere mich für einen Satz, wenn fertig
Grüße !
Ich fange mal so an: Toller Einsatz von euch, diese Bleche nachzubauen! Ich hab mich Anfang des Jahres auch schon geärgert, als grade eine Seite auf eoe gegangen ist. :-/
Ich bin dann einfach mal frech: Ich interessiere mich für einen Satz, wenn fertig
Grüße !
- 10.08.2015, 14:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: servopumpe undicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4713
Re: servopumpe undicht
Moin, Die Pumpen sind nicht das Problem, sondern andere Komponenten. Klassiker sind: - verstopfte Siebeinsätze in den Verschraubungen - verstopfte Druckleitung zum Druckspeicher, da sitzt ein Dämpfungsschlauch drinne, der mit seinen 'keinen mm großen Bohrungen' ohne weiteres auch verstopfen kann In ...
- 10.08.2015, 10:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fahrwerk 20v: Empfindlichkeit auf Spurrillen - Nachziehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1876
Re: Fahrwerk 20v: Empfindlichkeit auf Spurrillen - Nachziehe
Moin,
Hmm, das ist dann ja ein kleines Elend.
Diverse Teile der VA mache ich noch neu, primär Dämpfer & Domlager (wegen Bremsenumbau), ev. QL, der Rest vorne ist aber relativ neu, Lenkungsdämpfer inclusive.
Mal sehen was sich dann ev. bessert.
Danke für die Rückmeldungen
grüße
Hmm, das ist dann ja ein kleines Elend.
Diverse Teile der VA mache ich noch neu, primär Dämpfer & Domlager (wegen Bremsenumbau), ev. QL, der Rest vorne ist aber relativ neu, Lenkungsdämpfer inclusive.
Mal sehen was sich dann ev. bessert.
Danke für die Rückmeldungen
grüße
- 04.08.2015, 09:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fahrwerk 20v: Empfindlichkeit auf Spurrillen - Nachziehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1876
Fahrwerk 20v: Empfindlichkeit auf Spurrillen - Nachziehen
Moin, Es geht um das Fahrwerk vom 200er 20v. Als Rad/Reifenkombi habe ich da 16er BBS vom V8 mit der passenden Reifengröße ( 225 nochwas ) drauf, Reifen sind Dunlop Sportmaxx "irgendwas". Was mich mittlerweile etwas nervt: Mit der Rad/Reifenkombi läuft der 20v recht gut allen Unebenheiten ...
- 30.07.2015, 10:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Heckklappenschloss defekt Audi100
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1232
Re: Heckklappenschloss defekt Audi100
Moin, Selber bauen, je nachdem was kaputt ist ;) Ich hab das Teil vor Jahren mal aus einem übrig gebliebenen "Abstandssteller" zwischen Tür und Fensterrahmen zurechtgeschnitten und mit einem Campingkocher und einem alten Amboß in Form geschmiedet . PICT5616.jpg PICT5615.jpg PICT5607.jpg PI...
- 10.07.2015, 16:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Knarzen von hinten (Quattro)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3835
Re: Knarzen von hinten (Quattro)
Moin, Klingt vertraut. Leider habe ich auch keine brauchbare Lösung, sondern suche selbst immer noch. Linke Seite hinten, Nahezu alle Lager neu mit Qualitätsteilen, Dämpfer neu, QL neu. Es war kurz Ruhe, dann ... *iequ**iequ**iequ**iequ* Im Grunde bei jedem Federungsvorgang. Ich hatte mal in einem A...
- 30.06.2015, 18:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1313
Re: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?
Moin, Es sind die Sensoren, nicht wegen eines kuriosen Defektes, sondern wegen einer anstehenden technischen Veränderung (Bremsenumbau). Dank einer Überholung und Neulackierung von zwei Federbeinen mussten die Sensoren raus, sie waren vorher schon beschädigt, und die kamen nicht zerstörungfrei raus,...
- 30.06.2015, 11:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1313
Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?
Moin, Mir geht es grade um die Erfahrungen mit ABS-Sensoren, da ich neue brauche. Was, außer dem Original, kann man so einkaufen ? Also - welche Hersteller. Aktuell finde ich namenlose Billiganbieter, die eh weg fallen, ansonsten z.B. Metzger oder Mapco. Manche hohen bei der Bucht sind dann auch mal...
- 22.06.2015, 15:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kupplungspedal Verstärkt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3415
Re: Kupplungspedal Verstärkt?
Hi, ich hatte das Kupplungspedal auch schon in der Hand :-). Soll wohl öfter vorkommen. Eine verstärkte Version ist mir nicht bekannt. Da wurde wohl Material gespart! Gruß Serdar Moin, es gibt in der Tat eine verstärkte Version für NFL-Fahrzeuge, hab beide zu Hause ( oder in der Garage ) rumliegen,...
- 21.04.2015, 12:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerwechsel 200turbo Automatik m. Klima
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1933
Re: Kühlerwechsel 200turbo Automatik m. Klima
Moin, Für später mal: Beim breiten Kühler mit Klimaanlage hilft es, den Innenkotflügel auszubauen. Servopumpe aushängen und bei Seite legen. Beim 20v ist das Pflicht, anders bekommt man das Gelärsch ohne Demontage von Kotflügeln etc. garnicht raus :-/ . Von unten kommt man recht gut an die beiden Gu...
- 20.03.2015, 12:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Poltern von hinten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7896
Re: Poltern von hinten
Moin, ich klinke mich mal kurz ein, nur ins Technische ;) Hallo zusammen, (..) Also das innere Lager vom Trapezlenker ist auf dem Foto erkennbar falsch eingebaut, denn es muss - siehe Rep-Leitfaden http://www.lovania-it.de/audiv8/repleitfaden/site/b_site/rep-260_1.jpg - mit der Metallhülse in Fahrtr...
- 20.02.2015, 12:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3920
Re: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!
Moin,
Ich glaube schon daß die Leute bei Audi durchaus Humor haben, nur die nassgekämmten Kunden haben in der Regel keinen mehr und reagieren dann wahrscheinlich mit einer Armee von Anwälten aus dem Schattenreich...
Ich glaube schon daß die Leute bei Audi durchaus Humor haben, nur die nassgekämmten Kunden haben in der Regel keinen mehr und reagieren dann wahrscheinlich mit einer Armee von Anwälten aus dem Schattenreich...
- 06.02.2015, 17:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verbrauchsanzeige im 200 20V spinnt !
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1037
Re: Verbrauchsanzeige im 200 20V spinnt !
Moin,
"Kältewackler" ?
Mein AutoCheck macht grade solchen Käse, Zündung ein und direkt Hydraulikalarm.
Nachm Starten isset wech.
grüße !
"Kältewackler" ?
Mein AutoCheck macht grade solchen Käse, Zündung ein und direkt Hydraulikalarm.
Nachm Starten isset wech.
grüße !
- 21.01.2015, 10:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stoßdämpfer hinten, Hebebühne, Grube, Wagenheber?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2519
Re: Stoßdämpfer hinten, Hebebühne, Grube, Wagenheber?
Moin,
Hast Du sowas in greifbarer Nähe ?
http://www.proxxon.com/de/industrial/23604.php?list
Ob die von den Maßen her ohne weiteres an die HA-Lager passen, habe ich allerdings noch nicht probiert.
Grüße !
roland
Hast Du sowas in greifbarer Nähe ?
http://www.proxxon.com/de/industrial/23604.php?list
Ob die von den Maßen her ohne weiteres an die HA-Lager passen, habe ich allerdings noch nicht probiert.
Grüße !
roland
- 13.01.2015, 15:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2534
Re: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
Moin, bist Du sicher ? Beim 100er funktioniert es nur mit dem Schalter am Pedalo, da gibt es keinen Anschluss am Getriebe. Beim zwanni habe ich es noch nicht soweit ausprobiert, da ich ihn noch nich soweit zerlegt hatte :D Wenn der Wagen läuft, kannst du es auch einfach testen, indem du die anschlüs...
- 13.01.2015, 12:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2534
Re: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
So, grade mal in den akten nachgeschaut. 431 959 897 - Endschalter Linkslenker Klimaanlage, primär beim Automaten verbaut, passte aber auch beim Schalter. Hoffe das hülft ;) N 01152318 und N0139681 sind die Schrauben dafür. Es ist noch ne Kappe eingezeichnet, 431863521, die scheint aber ausm Program...
- 13.01.2015, 12:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2534
Re: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
Moin, hmmm, müsste ich mal beim teilzerlegten 100er nachschauen, der hat den Schalter drinne. Der GRA-Kabelbaum liegt beim zwanni übrigens ab werk drin, also wenn du schon dran bist, wäre jetzt die Gelegenheit, die schalter und schläuche im Innenraum zu verlegen :D Der Rest ist dann easy, Lenkstocks...
- 13.01.2015, 10:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2534
Re: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
Moin,
Die sind vom Klimakabelbaum und schalten bei "Pedal to se metäl" den Kompressör für 12 Sekunden ab, sofern der passender Schalter unterm Pedal verbaut ist, und nicht der Anschlagpuffer, der da sonst sitzt
.
grüße
Die sind vom Klimakabelbaum und schalten bei "Pedal to se metäl" den Kompressör für 12 Sekunden ab, sofern der passender Schalter unterm Pedal verbaut ist, und nicht der Anschlagpuffer, der da sonst sitzt
grüße