Die Suche ergab 135 Treffer

von Polanski
23.07.2018, 06:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS
Antworten: 4
Zugriffe: 1950

Re: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS

Guten Morgen,

Lampe und Summer deuten auf mangelnden Öldruck hin. Ich würde auf eine defekte Ölpumpe tippen. Das war zumindest bei meinem NF damals so.

Gruß

Thomas
von Polanski
07.10.2016, 08:54
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 411442

Re: zeigt her eure felgen

Hallo miteinander,

die 205er auf 6jx15 sehen aber schon stimmig aus auf dem Gradkantler. Hatte ich auch auf meinem Quattro.

Gruß

Thomas
von Polanski
08.03.2015, 07:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 411442

Re: zeigt her eure felgen

Glückwunsch Kai,

das sieht super aus. Viel Spaß damit. :wink:

Gruß

Thomas
von Polanski
13.02.2015, 14:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Radhausschale
Antworten: 3
Zugriffe: 1162

Re: Radhausschale

Servus,

ich habe seit 2012 bei meinem CS die billigen aus der Bucht verbaut (hintere Radläufe). haben einigermaßen gepasst und halten noch.

Gruß

Thomas
von Polanski
28.01.2015, 14:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Turbo Läuft nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 3606

Re: Turbo Läuft nicht

Hallo,

ich schließe mich Serdar an. Erst mal richtig einstellen. Siehe auch: http://audi100.selbst-doku.de/Main/CO-E ... A-Jetronik
Insbesondere die Aussage "mit viel Gefühl und Handauflegen einstellen" ist zu beachten. :D

Gruß

Thomas
von Polanski
10.01.2015, 09:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung
Antworten: 24
Zugriffe: 5250

Re: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung

Schöner Typ44 in einer schönen Farbe. Herzlich Willkommen!

Gruß

Thomas
von Polanski
27.11.2014, 10:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ein 200er quattro mit 200Ps Ohne Kat...
Antworten: 20
Zugriffe: 10866

Re: Ein 200er quattro mit 200Ps Ohne Kat...

CarstenT. hat geschrieben:Schick, schick, ich nehme aber lieber den weissen dahinter... :D
Ja der macht Spaß! Da hatte ich auch mal einen . . . .

Gruß

Thomas
von Polanski
18.08.2014, 12:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schriftzug "quattro" Seitenscheibe aufkleben
Antworten: 15
Zugriffe: 2651

Re: Schriftzug "quattro" Seitenscheibe aufkleben

Bei denen aus dem folgenden Link müsste man mal messen ob sie passen:
http://www.ebay.de/itm/Audi-Quattro-Lim ... 45f46af6dd

Gruß

Thomas
von Polanski
18.08.2014, 09:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schriftzug "quattro" Seitenscheibe aufkleben
Antworten: 15
Zugriffe: 2651

Re: Schriftzug "quattro" Seitenscheibe aufkleben

Guten Morgen miteinander,

mein CS Quattro ist EZ 01.04.1987 und hat die hinteren Seitenfenster mit dem Schriftzug.

Gruß

Thomas
von Polanski
26.11.2013, 15:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bezeichnung Antennenanschluß
Antworten: 1
Zugriffe: 643

Bezeichnung Antennenanschluß

Hallo miteinander,

wie bezeichnet man den Anschluss der Koaxialantenne in den Antennenverstärker? ich bräuchte einen Adapter und weiß die genaue Bezeichnung nicht.
Danke im Voraus.

Gruß

Thomas
von Polanski
14.11.2013, 08:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung Audi 200 Avant
Antworten: 22
Zugriffe: 3454

Re: Vorstellung Audi 200 Avant

Meine 87er Limo hatte die drin, haben aber meistens nur noch Knäckebrotcharakter. Hab zwar von Ebay günstige Reproteile da, aber noch nicht verbaut. Die Reproteile aus der Bucht passen. Wir haben die letztes Jahr bei mir (87er Limo) verbaut weil mir meine zerbröselt sind. Über die Haltbarkeit kann ...
von Polanski
06.11.2013, 13:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ABS, Diffsperre und Rückfahrscheinwerfer gehen nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 1344

Re: ABS, Diffsperre und Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Servus Thomas,

ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem bei meinem Vfl quattro. Bei mir war der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer am Getriebe defekt.

Gruß

Thomas
von Polanski
21.09.2013, 20:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Chromscheibenrahmen 443853299
Antworten: 44
Zugriffe: 13351

Re: Chromscheibenrahmen 443853299

Hallo Andreas B.,
dass der B4 Gummi nicht passt, stimmt so nicht. Wir haben sowohl Front als auch Heckscheibe bei meiner 87er Limo nach der Komplettlackierung 2012 mit den B4-Gummis verbaut. Es hat ganz genau gepasst.

Gruß

Thomas
von Polanski
22.03.2013, 10:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Korrosion der Alufelgen-"Gullydeckel" !!
Antworten: 8
Zugriffe: 1500

Re: Korrosion der Alufelgen-"Gullydeckel" !!

Servus,

das hab ich bei meinen Ronal Winteralus auch. Mal geht mehr raus mal weniger.

Gruß

Thomas
von Polanski
02.01.2013, 08:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Reifendruck 205/55/16 Winter
Antworten: 4
Zugriffe: 1446

Re: Reifendruck 205/55/16 Winter

Guten Morgen,

ich denke auch, dass es 2,5 bar sein sollten und würde da gerne mal ein oder zwei Bilder sehen. :P
Danke.

Gruß

Thomas
von Polanski
29.12.2012, 14:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 2066

Re: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter

Hallo miteinander,

ein Upodate: wir haben den verbastelten Kabelbaum rausgeschmissen und nun funktioniert alles wie es soll.
Dank Euch für Eure Hilfe.

Gruß

Thomas
von Polanski
09.12.2012, 09:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 2066

Re: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter

Guten Morgen, ich habe mal zwei Bilder gemacht. Der eine kabelbaum wurde von uns angepasst, um ein Blaupunkt-Radio (aus den 80ern) anzuschließen und wir haben die Stromversorgung für den Verstärker (auch Blaupunkt) dort abgenommen. Der zweite Kabelbaum iast übrig und führt keinen Strom. Die Frage, d...
von Polanski
08.12.2012, 16:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 2066

Re: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter

Jetzt hab ich noch eine andere Frage. Wäre es möglich die Stromversorgung der Sperrenschalterbeleuchtung von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders zu nehmen? Und falls ja,bei welchen Kabeln müsste eingespeisst werden?
Danke schon mal.

Gruß

Thomas
von Polanski
08.12.2012, 11:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 2066

Re: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter

So,

ich hab mal die ganze Verkleidung runter gemacht. Der gezeigte Kabelbaum beinhaltet zusätzlich noch einen Radioanschluss. Es ist im Prinzip ein zweiter Kabelbaum Radio, Ascherbeleuchtung und Zigarettenanzünder. Ich konnte leider keine Fotos machen, das hol ich aber nach.

Gruß

Thomas
von Polanski
07.12.2012, 20:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 2066

Re: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter

Hallo BG,

aber für was könnten dieser Stecker und die lampenfassungen sein? Das mit der Steckverbindung check ich morgen früh auch gleich nochmal (ich hab die Verkleidung eh runter).

Gruß

Thomas
von Polanski
07.12.2012, 20:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 2066

Re: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter

Hi Uwe, also der Zigarettenanzünder ist angeschlossen und leuchtet bei "Licht an" und gibt Strom wie er soll. Wir haben vorhin auch die Sicherungen durchgemessen und es schien alles in Ordnung zu sein. Der Stecker sieht aber schon aus wie der vom Zigarettenanzünder. ich bin etwas verwirrt,...
von Polanski
07.12.2012, 16:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 2066

Kein Strom und keine Beleuchtung Sperrenschalter

Hallo miteinander, wir waren gerade dabei den Differntialsperrenschalter von meinem VFL aufzuarbeiten. Die beiden Sperren lassen sich schalten aber die Lämpchen in der Blende leuchten nicht. Die normalen Birnchen (Nachtbeleuchtung) in der Blende leuchten auch nicht. Wir haben die Platine vorher über...
von Polanski
07.12.2012, 07:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lederinnenausstattung 100er VFL
Antworten: 4
Zugriffe: 1308

Re: Lederinnenausstattung 100er VFL

Ok, danke!

Gruß

Thomas
von Polanski
06.12.2012, 18:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lederinnenausstattung 100er VFL
Antworten: 4
Zugriffe: 1308

Re: Lederinnenausstattung 100er VFL

Hallo Peter, danke schon mal. Wenn die Teillederausstattung in deinem Avant original ist dann würde ich sie gerne sehen. :) Man kennt ja die ganzen fotos von den nachgerüsteten Lederausstattungen (was ja durchaus auch seinen Reiz hat), ich würde aber schon gerne mal was "originales" sehen....
von Polanski
06.12.2012, 10:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lederinnenausstattung 100er VFL
Antworten: 4
Zugriffe: 1308

Lederinnenausstattung 100er VFL

Hallo miteinander, mich würde interessieren wie die 100er VFL mit Lederausstattung (am besten Brasil und am besten Sportsitze) ausgesehen haben. Es wäre super, falls jemand so ein Fahrzeug hat und die Zeit hat dieses von innen abzulichten, wenn er davon hier mal Bilder einstellen könnte. Vielen dank...
von Polanski
20.11.2012, 18:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lautsprecherausschnitte Armaturenbrett
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Re: Lautsprecherausschnitte Armaturenbrett

Damit wäre alles geklärt.

vielen Dank.

Gruß

Thomas
von Polanski
20.11.2012, 11:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lautsprecherausschnitte Armaturenbrett
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Re: Lautsprecherausschnitte Armaturenbrett

Servus Peter,

ich brauche welche in Brasil (RB), beide Seiten.

Gruß

Thomas
von Polanski
19.11.2012, 16:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lautsprecherausschnitte Armaturenbrett
Antworten: 5
Zugriffe: 1389

Lautsprecherausschnitte Armaturenbrett

Hallo miteinander, vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen. Ich müsste wissen, ob die lautsprecherausschnitte im Armaturenbrett beim 100er VFL die gleichen sind wie beim 200er VFl. Ich habe nämlich Abdeckungen vom 200er angeboten bekommen und weiß nicht ob die bei mir dann auch passen. Auf ...