Die Suche ergab 31 Treffer

von Lars44
21.02.2024, 09:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Antworten: 9
Zugriffe: 1002

Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?

Danke Leute für die ganzen Infos, Wahnsinn wie ihr hier alle mithelft meinen Avant wieder Original zu machen!
von Lars44
21.02.2024, 09:40
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?
Antworten: 17
Zugriffe: 3245

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

MAl aus Neugier ist das Fahrwerk komplett runtergedreht?
von Lars44
07.02.2024, 22:45
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 1869

Re: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht

nein schon länger nichtmehr
von Lars44
07.02.2024, 14:19
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 1869

Re: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht

Richtig, ich war neugierig von wem sie ist, und ein Versuch der Eintragung steht noch aus.
von Lars44
06.02.2024, 18:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Antworten: 9
Zugriffe: 1002

Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?

Super Jungs! damit kann ich arbeiten. Danke schön. Dann werd ich mal versuchen Türpappen vom Avant zu besorgen um die hinten Boxen zu installieren. Und ein Radio mit aktiv Ausgang hinten steht nun auch noch auf der (eh schon ellenlangen) Kaufliste. :? Stecker fürs Radio hab ich aufm Schrot schon gro...
von Lars44
06.02.2024, 14:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Antworten: 9
Zugriffe: 1002

Re: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?

Hi, guter Tipp, das werd ich mal prüfen. War der Verstärker auch von Bose wenn der Wagen hinten aktiv war aber keine große Bose anlage hatte?
PR-Liste ist entschlüsselt, leider dazu keinerlei Einträge
von Lars44
06.02.2024, 13:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?
Antworten: 9
Zugriffe: 1002

Forschung am Avant - aktiv oder passive Lautsprecher hinten?

Hallo zusammen, ich rette einen Avant 20V. U.a. will ich wieder ein Serienradio/Technik verbauen. Wie kann ich herrausbekommen ob der Wagen mal aktiv oder passive Lautsprecher im Fond hatte ohne jetzt den halben Wagen zu zerlegen. Erschwert wird mir die Forschung aus folgenden Gründen: - kein Serien...
von Lars44
06.02.2024, 13:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 1869

Re: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht

Moin,
Jens hat Recht! Ich hab heute nochmal genauer geschaut. Auf dem Endschalldämpfer steht ganz verblichen, mit Edding "TE".
Viele Dank für eure Hilfe!
von Lars44
05.02.2024, 10:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 1869

Re: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht

Hallo,

nein, die CAC passt auch nicht, die Rohrführung ist im Detail anders, die Aufhängung, die Enrdrohfürhung und auch das Typschild sind völlig anders.

eigenartig, eigenartig :-)
von Lars44
03.02.2024, 22:15
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Hersteller dieser Abgasanlage gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 1869

Hersteller dieser Abgasanlage gesucht

Hallo zusammen, unter meinem gekauften 20V Avant, hing diese Auspuffanlage. Außer einer Plakette mit der Beschriftung "Audi Typ 44 100 200" hat sie keinerlei Beschriftungen. Besonders sind die zusätzlichen Endrohreinschübe. Man kann den Dämpfer mit und ohne Einsätze fahren. Hat wer eine Ah...
von Lars44
06.09.2016, 19:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch
Antworten: 6
Zugriffe: 3439

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Danke dir Kai,

das sind ja schon einmal interessante Informationen, da werde ich mich mal reinfuchsen. :D
von Lars44
14.08.2016, 14:20
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch
Antworten: 6
Zugriffe: 3439

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Hallo Kai,

das klingt interessant, Feder auch wieder nur von KW oder auch von Drittanbietern?
Ich will nur kleinere Tieferlegungen fahren ca. 15-20mm da sind die Federn ja noch kräftig vorgespannt.

Kannst du zum Baukastenprinzip was näheres erzählen? Auch gerne PN.

Danke!
von Lars44
08.08.2016, 09:41
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch
Antworten: 6
Zugriffe: 3439

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Ah, OK das ist doof. Aber eine Option.
Vielen Dank für die Info!
von Lars44
08.08.2016, 09:05
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch
Antworten: 6
Zugriffe: 3439

Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Hallo wertes Forum, ich habe die Möglichkeit Kumpels KW Gewindefahrwerk zu übernehmen. Er geht zurück zum Serienfahrwerk. Aber auch mir ist das KW eindeutig zu hart. Können die Federbeine trotz Bearbeitung von KW noch markenübergreifend Stoßdämpfer für den Typ44 aufnehmen, oder bin ich an KW gebunde...
von Lars44
28.03.2016, 14:36
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen
Antworten: 12
Zugriffe: 4939

Re: Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen

Danke für die vielen Antworten und Angebote. Ich bin letztes Jahr einen 347PS S4 von MTM auf dem Ring Probe gefahren, der hatte auch "nur" die kleine HP2 das war für meinen Fahrstil völlig ausreichend. :) Mir reicht auch die Ufo-Anlage aus (fahre nur gechipt), aber sie ist nun mal völlig r...
von Lars44
26.03.2016, 01:39
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen
Antworten: 12
Zugriffe: 4939

Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen

Hallo wertes Forum, bei meinem Dicken 220V gehen den ersten Ufoscheiben die Puste aus. Nach nur 308.500 Langstrecke ein wirklicher Skandal :mrgreen: Ich möchte gerne auf HP2 umrüsten, und habe bereits vor einiger Zeit C4 S6 Federbeine gekauft. Denen fehlt allerdings die Radnaben. Laut Forum sind die...
von Lars44
03.06.2013, 15:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tachospielerein beim 200 10V MC
Antworten: 1
Zugriffe: 726

Tachospielerein beim 200 10V MC

Hallo Leute, ich hab gerade mal meinen Winter 200er (MC) den Tacho ausgebaut. Dort löst sich die Tachofolie und der Kilometerzähler hängt. Dabei hab ich diverse Potis und Schalter gefunden, wer kann mir sagen was ich an folgenden Stellen einstellen kann; 1.Poti im Blindstopfen unterm Drehzahlmesser ...
von Lars44
27.10.2010, 12:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: alternative zum KW-Gewindefahrwerk
Antworten: 4
Zugriffe: 844

alternative zum KW-Gewindefahrwerk

Hallo Leute,

gibte es neben dem V8 FK Gewindefahrwerk, und dem KW-Geweinde noch eine alternative?
Oder muss ich mich damit begnügen?
Viele Grüße
von Lars44
14.09.2010, 23:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: komplette Achsüberholung Überholung - Übersicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Re: komplette Achsüberholung Überholung - Übersicht?

Hallo Pollux4, kannst du eine Übersicht machen von den ganzen Teilenummer bzw. den Bezeichnungen. Ich bin schon etwas verwundert, laut meiner Suche kosten alleine schon die beiden Gummilager der hinteren Achslenker jeweils schon 187euro und 47euro je Seite. Verbunden mit den vordern Querlenkern für ...
von Lars44
14.09.2010, 22:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: komplette Achsüberholung Überholung - Übersicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 997

komplette Achsüberholung Überholung - Übersicht?

Hallo liebes Forum, ich möchte gerne meinen 220V achstechnisch überholen. An der Hinterachse poltert etwas und beim aktuellen TÜV-Durchlauf gestern wurde angeraten ein Traggelenk und einen Querlenken zu tauschen. Außerdem sind vorne die Gummis vom Aggregateträger rissig. Also möchte ich einmal kompl...
von Lars44
24.02.2010, 11:17
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: guter, vernüftiger Chip für meinen 200 20V
Antworten: 22
Zugriffe: 2822

Re: guter, vernüftiger Chip für meinen 200 20V

Hallo Leute, ich hab nun ein geändertet STG von der Firma Erdal verbaut. Es wurde neu abgestimmt, hat einen 250kpa Sensor und macht 1,5bar. Es sollte damit laut Verkäufer 280PS erreicht werden. Fehlerpseicher und Motorennotlauf sind weiter vorhanden. Auf dem Rollenprüfstand bracht der Wagen dann 271...
von Lars44
24.02.2010, 11:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifenwahl beim 220V Quattro und Traktionsprobleme
Antworten: 6
Zugriffe: 705

Reifenwahl beim 220V Quattro und Traktionsprobleme

Hallo liebes Forum, nachdem ich jetzt den geilesten Quattrowinter mit dem geilsten Quattrowagen verbracht habe, hier eine Frage an euch. Nach der Überholung des Motors und der Bremsen wurde nun ein geändertes STG verbaut. Dazu fahre ich Firestone Winterräder mit 215er Breite (neu). Mir fällt auf das...
von Lars44
30.12.2009, 15:19
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: beschleunigung 100-200km/h serie+gechippt
Antworten: 20
Zugriffe: 2967

Re: beschleunigung 100-200km/h serie+gechippt

habs gestern mal probiert, aber nicht wundern das so lahm ist, weil ladedruck ist komischer weise unter serien werten, muß ich heute mal den fehler suchen. hab auch gleich mein neues saugnapfstativ testen können, klappt super damit, endlich keine wackler mehr bei autovideos. http://www.vimeo.com/82...
von Lars44
07.07.2009, 17:33
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: guter, vernüftiger Chip für meinen 200 20V
Antworten: 22
Zugriffe: 2822

guter, vernüftiger Chip für meinen 200 20V

Hallo liebes Forum, hab nun schon ein bisschen die Suche gequält. Mein 200 20V ist nun technsich auf dem Stand das er einen vernüftigen Chip bekommen kann. Laufleistung sind jetzt 280.000km, die gemessene Kompression ist 10bar +/-0,4bar, der Öldruck gemessen direkt am Block ist weit über den Grenzwe...
von Lars44
18.05.2009, 12:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlergrill - diese feigen Schweine klauen alles!
Antworten: 5
Zugriffe: 699

Hallo, bei meinen 200 20V haben sie am Kauftag bzw. der Überführung, als wir uns auf dem Rastplatzt etwas zu essen gekauft haben, das "quattro" Logo aus dem Grill geklaut. Da war ich auch gleich richtig stinkdauer, zumal ein potenzieller Dieb auf der Autobahn per Flucht keine Chance gehabt...
von Lars44
18.05.2009, 12:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: nochmal Drosselklappe ohne Keil
Antworten: 10
Zugriffe: 1371

Ich hab den Keil auch raus gemacht und Senkschrauben rein. Nieten war mir zu gefährlich weil sich die Stifte Lösen können. Schrauben ausgebohrt und Löcher zugenietet - Schrauben war mir zu gefährlich Hallo liebes Forum, ich hab nun auch schon persönlich 2 Horrorgeschichten erzählt bekommen, wo jewe...
von Lars44
17.05.2009, 17:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: nochmal Drosselklappe ohne Keil
Antworten: 10
Zugriffe: 1371

nochmal Drosselklappe ohne Keil

Hallo liebes Froum, jetzt hab ich mich durch ziehmlich viele Beiträge gelesen, um dem Thema Keilentfernung auf die Sprünge zu kommen. Das Problem der Löcherentfernung beschäftigt uns immernoch. Wir haben jetzt eine Drosselklappe von einem Aluschweißer zupunkten lassen, allerdings hat es dabei minima...
von Lars44
15.04.2009, 15:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterdruckleitungen am 200 20V
Antworten: 2
Zugriffe: 314

Entschuldigung, hab das Bild vergessen;
Bild
von Lars44
15.04.2009, 15:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterdruckleitungen am 200 20V
Antworten: 2
Zugriffe: 314

Unterdruckleitungen am 200 20V

Hallo liebes Forum, nach diesen herrlichen Osterwochenende und einigen schönen Ausfahrten mit meinem neuen 200 20V (wie konnte ich nur so lange BMW V8 fahren) hab ich mich natürlich auch gleich weiter um die Technik gekümmert. Ich möchte dem Wagen einen Chip verpassen und hab daher vorsorglich mal d...
von Lars44
08.02.2009, 20:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neueinsteiger Audi 200 20V Vorstellung und ein paar Fragen
Antworten: 13
Zugriffe: 1522

Einen wunderschönen guten Abend! Ich möchte mich erstmal für die herzliche Begrüßung bedanken. Es ist schön wie nett man hier aufgenommen wird. Ich kann auch schon positives berichten; Ein neuer Tacho mit 1:1 angepassten KM-Stand ist ins Auto gewandert, und heute habe ich die Gummioberfläche der Tür...