Danke, aber da ist bei mir alles gängig. Zumal die "neuen" Verkleidungen ja breiter sind, das Rollo also zu schmal.
Adios
Michael
Die Suche ergab 1561 Treffer
- 22.09.2025, 18:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Unterschied A100/A6 Avant
- Antworten: 7
- Zugriffe: 835
- 21.09.2025, 13:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Unterschied A100/A6 Avant
- Antworten: 7
- Zugriffe: 835
Re: Unterschied A100/A6 Avant
Vielen Dank!
Ich bin auch ständig am überlegen, was ich denn falschgemacht haben könnte. Zumal es vorne (im Bereich des Rollos) UND hinten (wo das ausgezogene Rollo eingehakt wird) gleichermaßen nicht passt.
Ich bin ratlos.
Adios
Michael
Ich bin auch ständig am überlegen, was ich denn falschgemacht haben könnte. Zumal es vorne (im Bereich des Rollos) UND hinten (wo das ausgezogene Rollo eingehakt wird) gleichermaßen nicht passt.
Ich bin ratlos.
Adios
Michael
- 21.09.2025, 13:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 885
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
bzgl. dem PS meinte ich nicht das Relais, wenn der Motor läuft. Sondern welcher Verbraucher dann bei "Zündung aus" angeschaltet werden soll, und dann halt nur an der Batterie nippelt. Ach so. Aber ich gehe davon aus, dass jedem, der etwas bei "Zündung aus" betreibt, klar sein mu...
- 15.09.2025, 17:09
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Unterschied A100/A6 Avant
- Antworten: 7
- Zugriffe: 835
Re: Unterschied A100/A6 Avant
Hi Scotty!
Das wäre sehr nett, Dankeschön schonmal.
Adios
Michael
Das wäre sehr nett, Dankeschön schonmal.
Adios
Michael
- 15.09.2025, 17:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 885
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Richtig, aber ein ganz normales KFZ-Relais kann man schon auf Dauer befeuern und bei "Zündung an", bzw. "Motor an" fällt der Verbrauch nicht ins Gewicht. Also ein Wechselrelais über den Ruhekontakt nutzen und Du hast Deinen gesuchten Schaltkontakt. Kl 85 und 86 des Relais auf Zün...
- 06.09.2025, 18:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Unterschied A100/A6 Avant
- Antworten: 7
- Zugriffe: 835
Unterschied A100/A6 Avant
Hallo an alle! Hier will ich nicht auf die optischen Unterschiede eingehen, sondern erzählen, was mir heute Merkwürdiges passiert ist. Weil die Musik nicht mehr so wollte, habe ich meine separate Enstufe ausgetauscht, die ich im Seitenteil hinten links untergebracht habe. So weit, so gut. Bei der Ge...
- 11.03.2025, 15:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2139
Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic
1 - 0,5 braun/gelb, mit AC zwei Kabel 2 - 0,5 grau 3 - 0,5, bzw. 1,0 braun/grün zwei Kabel 4 - 0,5 rot/schwarz 5 - 0,5 weiß/grau 6 - 1,0 schwarz/blau 7 - 0,5 blau/weiß, zwei Kabel 8 - 0,5 weiß/gelb 9 - 0,5 weiß, zwei Kabel 10 - 0,5 braun/weiß 11 - n.b. 12 - 0,5 schwarz und ein weißes geschirmtes Kab...
- 11.03.2025, 10:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2139
Re: NF kein Zündfunke 2.3E KEIII-Jetronic
Hat jemand die Belegung der Pins vom Zündsteuergerät am großen Stecker Ich habe die Schaltpläne vom AAR hier, das sollte ja passen. Aber der zugehörige Plan sagt, dass sich nur ein Stecker am "J154 Steuergerätfür elektronische Zündanlage mit Klopfregelung" befindet. Ich schätze mal 25poli...
- 07.02.2025, 13:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drosselklappenpotentiometer NF Automatik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1304
Re: Drosselklappenpotentiometer NF Automatik
Auch ich habe keinen Volllastschalter beim Automatik gefunden. Am Poti (G69) sind drei Anschlüsse: Plus (1,ro/ge), Minus (2, ws), Geber (3, sw/ro). In Nullstellung ligt der Schleifer/Geber gegen Masse, in Volllast gegen Plus. Allerdings habe ich nie gemessen, welche Spannung überhaupt anliegt. Es gi...
- 19.01.2025, 14:04
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Audi 80 B4 NG Bj 92 läuft ruckelig und springt warm schlecht bis gar nicht an
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5518
Re: Audi 80 B4 NG Bj 92 läuft ruckelig und springt warm schlecht bis gar nicht an
Da haben mindestens zwei Ventile mit Sicherheit etwas abbekommen. Besorge Dir einfach zwei gebrauchte Ventilpaare, dann kannst Du sie ggf. direkt wechseln, wenn der Kopf eh schon runter ist.
Adios
Michael
Adios
Michael
- 23.11.2024, 20:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Servopumpe ausbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2925
Re: Servopumpe ausbauen
Hi Fussel!
Der Beitrag mit dem defekten Kühler ist schlappe 13 Jahre alt. "100Ratte" hat ihn nur wegen der Lenkölpumpe nochmal hochgeholt.
Adios
Michael
Der Beitrag mit dem defekten Kühler ist schlappe 13 Jahre alt. "100Ratte" hat ihn nur wegen der Lenkölpumpe nochmal hochgeholt.
Adios
Michael
- 23.11.2024, 12:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2895
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Ja, das Problem besteht natürlich weiterhin.Fussel hat geschrieben: Da bleibt aber doch dann das Problem weiterhin, dass die Lampen im Typ44 keine wirkliche Zulassung haben, oder?
Ich habe für den Fall der Fälle die Halogenbirnen in beiden Autos dabei.
Adios
Michael
- 20.11.2024, 11:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2895
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Aktuell ein Erfahrungsbericht, wenn auch doch Scheinwerfer betreffend: Inzwischen hatte ich in mein Audi Cabrio die H4-Led von Philips gesetzt, die für andere Fahrzeuge zugelassen sind. So weit, so gut. Nun hat das Cab ja neben den H4 ja auch noch die H1 für das zusätzliche Fernlicht. So wurde das G...
- 24.09.2024, 17:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse entlüften
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10898
Re: Bremse entlüften
Hat denn hier noch keiner mit Unterdruck entlüftet? Zwar hatte ich noch keine Luft im ABS-Block und kann diesbezüglich dazu nichts sagen, aber zum "normalen" Entlüften funktioniert das ganz gut. Man muss nur die gelöste Entlüfterschraube am Bremssattel außenherum mit Kupferpaste o.ä. abdic...
- 24.09.2024, 17:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2895
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Danke soweit! Sogleich habe ich mich mal hauptsächlich auf den o.g. Seiten umgeschaut. Die Teile von 'Novsight' schließe ich mal aus, für mich scheint, als würden die nahezu nur nach vorne leuchten und so den Spiegel, auch wenn es nur silber lackiertes Plastik ist, der Leuchte nicht nutzen. Die Teil...
- 22.09.2024, 14:11
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2895
LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Hallo! Nachdem ich vor ein paar Tagen im Stadtverkehr hinter meinem eigenen Auto hergefahren bin, fiel mir auf, dass die rückwärtigen Leuchten in allen Funktionen im aktuellen Straßenbild absolut dunkel sind. Daher die Frage: Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Austausch gegen LED-Varianten? Für die...
- 24.06.2024, 17:04
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2189
Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen
Kannst Du die Lagernummer noch lesen? Auf dem Foto kann ich es nicht, evtl. 6002. Wenn ja, besorge Dir nur das Lager und verwende die Rolle an sich weiter. Bei meinem AAR habe ich es auch so gemacht, allerdings besteht da die Rolle aus zwei Hälften, die wieder vernietet werden mussten. Bei Dir aufsc...
- 07.05.2024, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tempomat 220V will einfach nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1021
Re: Tempomat 220V will einfach nicht
Meine Gestängelösung, die schon seit vielen Jahren funktioniert: IMG_8458x.jpg IMG_8459x.jpg Das Ganze besteht neben der Strebe aus einer einfachen Gummitülle für Kabeldurchführungen, einer Hülse für PE-Luftleitungen und einer Unterlegscheibe, da der Kragen der Hülse in die Tülle rutschen könnte. Ad...
- 16.02.2024, 14:18
- Forum: Treffen
- Thema: Bremen Motor Classic, vom 02.-04 Februar 2024
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6489
Re: Bremen Motor Classic, vom 02.-04 Februar 2024
Mal sehen, ob ich es IRGENDWANN schaffen werde, mir das live anzusehen.
Adios
Michael
Adios
Michael
- 10.02.2024, 19:31
- Forum: Treffen
- Thema: Bremen Motor Classic, vom 02.-04 Februar 2024
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6489
Re: Bremen Motor Classic, vom 02.-04 Februar 2024
Zum Schluss (oder zwischendurch?) möchte ich Dir für die schönen Bilder danken, Axel!
Adios
Michael
Adios
Michael
- 26.10.2023, 20:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: DE Scheinerfer mit LED Birnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3360
Re: DE Scheinerfer mit LED Birnen
Jetzt nochmal die Frage, ob jemand die DE Linsenscheinwerfer erfolgreich auf LED umgerüstet hat und welcher Hersteller, Birnen usw... Nein, erfolgreich leider nicht, aber genau das hatte ich auch vor. Von meiner Arbeit konnte ich HELLA-LED-Einheiten mit Vorschaltgerät aus Unfallwagen bekommen. Die ...
- 17.09.2023, 12:50
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Erfahrungen Radschalen hinten Kunststoff(Innenradläufe)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2457
Re: Erfahrungen Radschalen hinten Kunststoff(Innenradläufe)
Danke für den Link und die aktuelle Erfahrungen!
Da sich bei meinem C4 die Dinger hinten auch auflösen (besonders am Schweller), habe ich mir direkt mal ein Paar bestellt. Allerdings direkt bei 'Motointegrator', der sowieso mein "Standardlieferant" ist.
Adios
Michael
Da sich bei meinem C4 die Dinger hinten auch auflösen (besonders am Schweller), habe ich mir direkt mal ein Paar bestellt. Allerdings direkt bei 'Motointegrator', der sowieso mein "Standardlieferant" ist.
Adios
Michael
- 15.07.2023, 16:02
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: LED H4 Umbau mit Fehler im BC HILFE?!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3108
Re: LED H4 Umbau mit Fehler im BC HILFE?!
LED-H4 von Philips fahre ich seit ein paar Jahren in meinem C4. Damals konnte man die nicht legal in Deutschland kaufen, daher habe ich sie in Brasilien kaufen und mir zuschicken lassen. Interessanterweise sind sie in Aachen hergestellt... Ich suchte damals gute H4-Birnen (Halogen) und schaute mir d...
- 12.02.2023, 16:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzstoff Seite schwarz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1132
Re: Sitzstoff Seite schwarz
Vielen Dank für die Antwort und die aussagekräftigen Bilder.
Hast Du das Spray nach dem Ausflicken einfach über alles gesprüht? Wie hoch ist der Verbrauch pro Sitz?
Adios
Michael
Hast Du das Spray nach dem Ausflicken einfach über alles gesprüht? Wie hoch ist der Verbrauch pro Sitz?
Adios
Michael
- 02.02.2023, 18:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzstoff Seite schwarz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1132
Re: Sitzstoff Seite schwarz
Hi Stefan! Denkfehler. Der A80 hat die Verstellung an den Lehnen innen. Ich brauche für den Fahrersitz (na klar!) die linke Seite. Wenn ich vom Beifahrersitz diese Seite nutze, habe ich da dann das Loch von der Verstellung. Ich muss mal die Bezüge mit denen vom C4 vergleichen. Vielleicht kann ich da...
- 27.01.2023, 17:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzstoff Seite schwarz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1132
Re: Sitzstoff Seite schwarz
Hi Stefan! Danke für das Angebot, aber auch ich habe bereits mehrere Sitze ab- & aufgezogen und besitze auch eine Polsterzange. Das mit dem Beifahrersitz war auch schon meine Überlegung. Leider hat das Cabrio, oder der A80 auch, das Verstellhandrad in der Seite der Sitzlehne. Wechsele ich den Be...
- 24.01.2023, 18:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitzstoff Seite schwarz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1132
Sitzstoff Seite schwarz
Hallo! Obwohl ich eigentlich für den C4 suche, schreibe ich das mal hier rein, da beim 44er vermutlich der gleiche Stoff benutzt wurde. Und auch im B4, im A6, im Cabrio, etc.. Ich bin auf der Suche nach dem schwarzen Stoff, der an den ganz einfachen schwarzen Jacquard-Sitzen (NOE/KP - Jacquard Anthr...
- 25.12.2022, 15:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wer fährt Windabweiser am Fenster?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1183
Re: Wer fährt Windabweiser am Fenster?
Vielen Dank!
Adios
Michael
Adios
Michael
- 08.12.2022, 18:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wer fährt Windabweiser am Fenster?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1183
Re: Wer fährt Windabweiser am Fenster?
Erstmal Danke für die Antwort. Aber unsere Autos haben ja keinen Scheibenrahmen. Hast Du ein Foto für mich (und die evtl. anderen Interessierten)?
Adios
Michael
Adios
Michael
- 12.11.2022, 11:07
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Klackern im Bereich der Ansaugbrücke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1827
Re: Klackern im Bereich der Ansaugbrücke
Bei der Kappe kann ich "kaputtmach" absolut zustimmen. Auch als Schutz der Enden auf Hydraulikleitungen ist sowas gerne mal drauf. Entsorgen. Das mit dem Volumenreduzierer höre ich zum ersten Mal. OK, ich bin auch kein Sechszylinderfahrer. So wie es für mich aussieht, hat das ja mit der An...