Die Suche ergab 12 Treffer

von Orgi
25.06.2013, 19:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: audi 200 kaufen
Antworten: 36
Zugriffe: 5528

Re: audi 200 kaufen

Hallo, Wenn du den Preis drücken willst dann spreche auf jeden Fall die schlechte Bremsleistung an, dass neue Bremsen Vorne fast nicht unter 1000€ zu haben sind. Als nächstes würde ich nach Rost suchen. Auf den paar Bildern sieht man zwar nichts aber den hat er mit Sicherheit! Beim Avant immer Heckk...
von Orgi
31.05.2010, 13:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: noch ein Klimaproblem
Antworten: 1
Zugriffe: 362

noch ein Klimaproblem

Hallo, ich habe vor kurzem bei meinem 20v den Klimakompressor überholen lassen und anschließend den Trockner getauscht. Dabei habe ich die Leitung zwischen Trockner und Verdampfer beschädigt, jetzt ist die Leitung undicht. Nun wollte ich wissen ob ich den kompletten Verdampfer ausbauen und tauschen ...
von Orgi
02.07.2009, 15:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20v drückt mit MTM-chip nur 1.5 bar | Motorbremse
Antworten: 55
Zugriffe: 4068

Hallo, ich habe mal eine frage zu diesem Thema, wegen der Schubabschaltung. Ich fahre seit 2 wochen einen 20v wenn ich die Schubabschaltung nützen möchte und mich auf eine Ampel zurollen lassen möchte, habe ich das Gefühl der Wagen bremst kaum ab. Habe dan meisten so 2000-2500 U/min. Mein "alte...
von Orgi
22.05.2009, 12:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie viele Audi 200 Avant 20V s wurden damals gebaut?
Antworten: 23
Zugriffe: 2848

Hi,

ja wegen der Geschmackssache wurden wahrscheinlich auch mehr Limo´s gebaut :wink: .
Obwohl ich ja beide optisch sehr gelungen finde.
von Orgi
13.03.2009, 18:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Handbremse nach TÜV Besuch !
Antworten: 21
Zugriffe: 2567

Durch die Lage der Wippe, die mittig vom Fahrzeug unter der Handbremse sitzt, werden die bremseile der Handbremse gespannt. Als ich zum tüv musste wollte ich voher meine Handbremse ein wenig nachziehn. Hab aber zu sehr gespannt, darum war meine Bremswirkung beim Tüv dan einseitig. Ich hab die Wippe ...
von Orgi
13.03.2009, 15:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit der Handbremse nach TÜV Besuch !
Antworten: 21
Zugriffe: 2567

Hallo,

hatte das gleiche Problem beim TÜV, ich vermute stark das es die Wippe vom handbremsseil ist. Aber wenn die Bremsättel in der Werkstatt hast wechseln lassen, müssete diese eigenlich dort eingestellt worden sein.

mfg Markus
von Orgi
23.01.2009, 10:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Noch ein Neuer!
Antworten: 25
Zugriffe: 1739

oh noch ein Oberfranke, so langsam werden es immer mehr

:-D

Herzlich willkommen, ja in Selb kann man einen quattro gut gebrauchen :wink:
von Orgi
16.01.2009, 21:05
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: US Begrenzungsleuchten
Antworten: 47
Zugriffe: 11608

Naja beim 200er is schon einwenig aufwendiger. Wenn man die 5000er Begrenzungsleuchten nimmt, muss man an den orangen blenden einiges wegschleifen das sie an Europäischen Scheinwerfer passen. Danach ankleben und Standlichtbirne rein und am Standlicht anschließen. Sieht aber wie ich finde Orginal aus...
von Orgi
16.01.2009, 15:10
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: US Begrenzungsleuchten
Antworten: 47
Zugriffe: 11608

Ja ok, dankeschön wenn keiner von euch stress wegen Begrenzungsleuchten bekommen hat dan fühl ich mich gleich wohler damit zu fahren 8)
Gibt ja mittlerweile genug Autos die mit billig nachgerüsteten Leuchten rumfahren, dagegen sieht es beim 200er wirklich Orginal aus.

Gruß Markus
von Orgi
15.01.2009, 17:35
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: US Begrenzungsleuchten
Antworten: 47
Zugriffe: 11608

US Begrenzungsleuchten

Hallo, ich wollte jetzt nocheinmal geziehlt nachfragen wie es mit der Legalität der US Brenzungleuchten am Audi 200 20v aussieht? http://www.postimage.org/aV2OeyMi.jpg http://www.postimage.org/Pq2F5u39.jpg Hab mir mit etwas Bastelarbeit die orangen Blenden an die Scheinwerfer gebaut und diese mit ei...
von Orgi
02.12.2008, 08:03
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Radlagerwechsel
Antworten: 2
Zugriffe: 1557

Dank schön,

Hab die Lager gestern abend bekommen und da ist eine Anleitung dabei mit Schnittzeichnungen :-D .
Damit und mit "wie mache ich es mir selbst" (Etzold) wird es denk ich hinhaun.

Mfg Orgi
von Orgi
01.12.2008, 09:01
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Radlagerwechsel
Antworten: 2
Zugriffe: 1557

Radlagerwechsel

Hallo, wollte mich mal kurz vorstellen und habe auch gleich eine Frage. Ich heisse Markus, bin 20 Jahre alt und Industriemechaniker in einer Ausbeuterfirma :? So ich habe einen Audi 100 C4 Bj. 91 2,3l E (AAR) Frontantrieb. Die nötigsten Reperaturen habe ich schon gemacht und nun macht mein rechtes h...