Die Suche ergab 57 Treffer

von Heiko Lö aus Ga
21.02.2025, 11:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Differential klackert
Antworten: 17
Zugriffe: 3170

Re: Automatikgetriebe Differential klackert

Hi, Im 4B passen ja nun ne ganze Menge an Getrieben hinein. Natürlich auch kürzer übedd es setzt. Man muss sie nur noch bekommen. Und etwas länger übersetzt sind ungefähr 200 Umdrehungen weniger - macht den 4B nicht wirklich langsamer. Und wenn schon ausgebaut dann natürlich alle Lager Kolben Lamell...
von Heiko Lö aus Ga
20.02.2025, 16:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Differential klackert
Antworten: 17
Zugriffe: 3170

Re: Automatikgetriebe Differential klackert

Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Monaten noch ein 100 mit dem 4B Motor mit Automatikgetriebe geholt, und bei dem klackert das Differential beim Gas geben, und auch wenn man vom Gaspedal wieder weg geht. Gibt's dafür vielleicht ein Additiv? Moin, Hab da noch ein Getriebe liegen. Wurde so ziemli...
von Heiko Lö aus Ga
25.07.2017, 13:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3-Gang Automat Kenner gesucht ;) Thema Verschlussschrauben
Antworten: 1
Zugriffe: 1089

Re: 3-Gang Automat Kenner gesucht ;) Thema Verschlussschraub

Moin, nr. 2 stimmt - hier könnten Drücke gemessen werden - was aber keiner prüft - wenn Getriebe defekt - ausbauen nr. 3 vermutlich genau das gleiche - Nr. 1 - hier kann ein Öldrückschalter angeschlossen werden - dieser gab bei älteren Modellen den Kontakt zu den Rückfahrscheinwerfer her. Gruß Heiko...
von Heiko Lö aus Ga
26.04.2016, 23:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatic oder Differential "summt" - das Ende?
Antworten: 27
Zugriffe: 5571

Re: Automatic oder Differential "summt" - das Ende?

Hallo Stefan,

hast du schon ein Getriebe gefunden, falls nicht gib mir mal die Kennbuchstaben von dem Getriebe.
Kann bestimmt helfen

Gruß Heiko Lö aus Ga
von Heiko Lö aus Ga
04.06.2015, 23:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatiköl wechseln
Antworten: 26
Zugriffe: 6485

Re: Automatiköl wechseln

Hi, Nein gilt nur für das 3 Gang Getriebe Das 4 Gang Getriebe hat ja ebrnfalls zwei verschiedene Öle Aufdruck Getriebe. Einmal für das diff und einmal für das ATF Hier sind auch andere Öle im Spiel Und am 4 - Gang Getriebe lassen sich beide Öle ohne Probleme wechseln Vorausgesetzt an der ATF Ölwanne...
von Heiko Lö aus Ga
04.06.2015, 00:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatiköl wechseln
Antworten: 26
Zugriffe: 6485

Re: Automatiköl wechseln

Hallo Uwe, Ölwechselmenge am ATF Schaltteil Ölwanne runter - Sieb reinigen beträgt 2,8 Liter solltest du den Schieberkasten noch abbauen - dann 3 Liter aufüllen. allerdings reicht bei einen guten Öl ein Wechsel alle 20000 km es verbleiben ja leider ca. 3 Liter im Getriebe / Wandler Viel sehr viel wi...
von Heiko Lö aus Ga
01.03.2014, 00:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lastabhängiges Rattern im Fahrbetrieb
Antworten: 9
Zugriffe: 1661

Re: Lastabhängiges Rattern im Fahrbetrieb

Hallo Funatic, der Beschreibung nach klingt es 100 % nach einen Schaden des Differenzial. Das Geräusch dürfte so klingen als wenn man über quer auf der Fahrbahn liegende Rohre fahren würde. In diesem Fall ist auch keine Reparatur möglich - das Differenzial muss gewechselt werden. Wo steht der Audi. ...
von Heiko Lö aus Ga
09.01.2014, 22:25
Forum: Audi 100/200 forum (engl.)
Thema: -86 087 transmission lost mind & R
Antworten: 2
Zugriffe: 5922

Re: -86 087 transmission lost mind & R

Hallo,

wo steht der Audi Reparatur wäre kein Problem.

little problem with 087 automatic transmission

Hello,

where is the Audi repair would be no problem.

Heiko Lö aus Ga
von Heiko Lö aus Ga
24.02.2013, 22:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches Radlager ist das Richtige??
Antworten: 8
Zugriffe: 907

Re: Welches Radlager ist das Richtige??

habe noch radlager liegen
sind vom SKF also die richtig guten kosten bei den freundlichen über 100 euronen
diese Radlager sind nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

ob sie bei anderen passen weiß ich leider nicht
stück 25 Euro incl, Versand
2 Stück 40,- incl.

Gruß -Heiko Lö aus Ga
von Heiko Lö aus Ga
06.07.2012, 14:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Getriebeumbau automatik-manuell!!! was muss beachtet werden?
Antworten: 5
Zugriffe: 1689

Re: Getriebeumbau automatik-manuell!!! was muss beachtet wer

Hallo husekone88, Warum denn keine Automatik mehr? Ist doch ein herrliches bequemes fahren Was ist denn an der Automatik Defekt Fährt nur noch in R Fahrt nicht mehr in R Schaltet gleich von 1auf D Alles nur kleine Fehler Sollte das Getriebe laute Drohngeräusche machen Die mit Geschwindigkeit zunehme...
von Heiko Lö aus Ga
04.04.2012, 15:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe nach langer Standzeit
Antworten: 4
Zugriffe: 996

Re: Automatikgetriebe nach langer Standzeit

Hallo, dem Motor gönnst du doch bestimmt auch neues Öl und einen Filter genauso würde ich es auch machen. dazu den Wagen ruhig warm fahren, heizen wirst du ihn ja bestimmt noch nicht. Dann den Ölpeilstab herausnehmen und die >Befestigungsschraube des Ölrohres am Getriebe zum Motor herausdrehen Warum...
von Heiko Lö aus Ga
25.11.2010, 23:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe Audi 200 mit KB RDF & RDU - Baugleich?
Antworten: 2
Zugriffe: 662

Re: Automatikgetriebe Audi 200 mit KB RDF & RDU - Baugleich?

Hallo matzinger, RDU nd RDF sind technisch gesehen baugleich falls ein Unterschied vorhanden sein sollte wäre es nur die Lage des Wärmetauschers am Getriebe altes Getriebe direkt am hosenrohr neueres Getriebe hinten am Schaltteil Diff = gleiche Übersetzung Planetengetriebe = ist komplett gleich also...
von Heiko Lö aus Ga
25.11.2010, 23:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Radlager Typ44 5-Loch
Antworten: 6
Zugriffe: 889

Re: Radlager Typ44 5-Loch

Hallo,
habe noch neue Radlager für 44 liegen
sind von SKF und neu

Gruß Heiko Lö aus Ga

meine alledings es sind welche für Automatikgetriebe 82
von Heiko Lö aus Ga
25.11.2010, 23:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches Radlager
Antworten: 1
Zugriffe: 572

Re: Welches Radlager

Hallo joercH,

habe noch Radlager liegen
neu von SKF
für 44 Automatikgetriebe

Gruß Heiko Lö aus Ga
von Heiko Lö aus Ga
11.04.2010, 00:25
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Automatikgetriebe auf druckfest umbauen möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 936

Re: Automatikgetriebe auf druckfest umbauen möglich?

Hallo Stefan, das 3 Gang Automatikgetriebe von VW Audi bzw. Porsche sorgt manchmal für große Probleme. von 100 Getriebeschäden sind 90 darauf zurückzuführen das das Öl im Diff nicht regelmäßig geprüft wurde. Leider läßt sich dieses ja auch nicht wechseln - nur im ausgebauten Zustand. Das Auffüllen i...
von Heiko Lö aus Ga
18.02.2010, 00:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auto weiter aufbauen oder verkaufen? Lohnt es sich?
Antworten: 19
Zugriffe: 1724

Re: Auto weiter aufbauen oder verkaufen? Lohnt es sich?

hi,

radlager habe ich noch ein paar neue liegen
sind von SKF und natürlich neu
falls Ineresse rufe mich bitte an
gehen für wenifg Geld weg

0163 4345620
von Heiko Lö aus Ga
17.02.2010, 23:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1046

Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?

Hallo Wilfried,

rufe mich mal an oder SMS
es gibt div. Möglichkieten was defekt sein könnte
Ein Defekt am Wanndler schließe ich schon mal aus

habe div. ausgebaut liegen
hier mein nummer
0163 4345620

Gruß Heiko Lö aua Ga
von Heiko Lö aus Ga
28.07.2009, 21:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Es geht einfach nur auf den Sack!Ich brauch jetz Antworten!
Antworten: 20
Zugriffe: 4653

Re: Es geht einfach nur auf den Sack!Ich brauch jetz Antworten!

Hi, ja das war alles ziemlich kurz von der Zeit her wenn du schreibst das die Geräusche weniger bzw. fweg sind nur nur das Öl auffüllen auf dem Diff dann hast du erstmal viel Geld gespart. Dann müßten die Geräusche ja vom Diff gewesen sein. Also sobald wieder Geräusche gleicher ählicher oder schlimm...
von Heiko Lö aus Ga
24.07.2009, 18:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Es geht einfach nur auf den Sack!Ich brauch jetz Antworten!
Antworten: 20
Zugriffe: 4653

Getriebe

Hallo,

ich bin morgen also am Samstag von 10 bis 13 Uhr in essen
rufe mich an

0163 heiko 20

Probefahrt evtl. hat man ja Glück und es ist kein Diff Schaden

Gruß Heiko Lö aus Ga
von Heiko Lö aus Ga
23.07.2009, 23:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Es geht einfach nur auf den Sack!Ich brauch jetz Antworten!
Antworten: 20
Zugriffe: 4653

Hallo , dein Kennbuchstabe sollte RDN sein - andere sind auch möglich - nur muss es mit der Übersetzung ungefähr passen es gibt hier Möglichkeiten eine bessere Beschleunigung zu erzielen - oder etwas sparsamer zu fahren Werden nicht passende Getriebe eingabaut kann es passieren das er beschleunigt w...
von Heiko Lö aus Ga
22.07.2009, 22:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hinweis zu AG3 (3-Stufen-Automatik)
Antworten: 19
Zugriffe: 3370

alles über das 3 Gang Automatikgetriebe AG3

Hallo zusammen, Das 3 Automatikgetriebe hält ewig wenn man gewisse Dinge beachtet Z.B. Ölstand prüfen auf dem Diff - regelmäßig auffüllen bis zum Überlauf da man hier am 5zyl. nur schwer rankommt - lassen es viele sein bzw. die, die es prüfen sollen, schreiben auf dem Ölzettel geprüft oder nachgefül...
von Heiko Lö aus Ga
14.06.2009, 00:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Probleme
Antworten: 31
Zugriffe: 2860

Atomatikgetriebe

Hallo,

habe ein REE ausgebaut liegen

Gruß Heiko Lö aus Ga
von Heiko Lö aus Ga
16.01.2008, 20:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: .....wiedermal Automatikgetriebe - H I L F E - viele Bilder
Antworten: 15
Zugriffe: 3549

Automatikgetriebe

Hallo Lutz, es gibt zwei Möglichkeiten das Automatikteil vom Diff zu trennen 1. im eingebauten Zustand 2. im ausgebauten Zustand zu 1 nur Arbeiten am Automatikteil möglich Man sollte das Diff komplett neu abdichten (wenn Teller und Kegelrad noch ok sind) dieses sieht man im ausgebauten Zustand durch...
von Heiko Lö aus Ga
15.12.2006, 00:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Füllmenge Automatikgetriebe???
Antworten: 4
Zugriffe: 722

ölwechsel

Hallo, Ölwechsel am Automatikgetriebe Einfüllrohr komplett abbauen Ölwanne entfernen Ölsieb abbauen Ölwanne reinigen Ölsieb reinigen Ölsieb anbauen (geht mit der alten Dichtung) Ölwanne mit neuer Gummidichtung anbauen Öleinfüllrohr anbauen 2,8 Liter ATF auffüllen fertig Gruß Heiko Lö aus Ga Vergiss ...
von Heiko Lö aus Ga
05.06.2006, 23:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3-Gang Automatik VFL macht Zicken--was ist das?
Antworten: 13
Zugriffe: 1264

Für Uwe von Heiko Lö aus Ga

Hallo Uwe, haste dein getriebe schon wieder ok Die Kolben härten mi der Zeit aus und können den ÖLdruck nict mehr standhalten dann rutschen die Kupplungen fängt an mit Umschalten von 2 auf 3 bei Vollgas ist alles kein Problem Schaltteil ausbauen ohne diff alle teile erneuern und wieder rein keine se...
von Heiko Lö aus Ga
05.06.2006, 22:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getrieberegler-Automatikgetriebe
Antworten: 7
Zugriffe: 1199

für Timmy von Heiko Lö aus Ga

Hallo Timmy, wenn das Getriebe im 2 Gang hängen bleibt gibt es nur 2 mögliche Ursachen 1 ste: Das Diff möchte sich verabschieden Lagerschaden - das Lager hinter dem Kegelrad Ursache - zuwenig öl auf dem Getriebe ( im Diff) Dadurch wird der Regler verkantet und er bleibt teiweise hängen eigentlich mü...
von Heiko Lö aus Ga
05.06.2006, 21:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3 - Gangautomatikgetriebe beim NF ?
Antworten: 3
Zugriffe: 598

Für Klaus von Heiko Lö aus Ga

Hallo Klaus,
Aufhängungen sind alle gleich geblieben
Gruß Heiko
(Warum diese Frage)
von Heiko Lö aus Ga
05.06.2006, 21:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches ATF...fuer MC2 3Gang
Antworten: 14
Zugriffe: 2298

Für Uwe von Heiko Lö aus Ga

Hallo Uwe, Ölwechsel ATF Öl Das Auffüll bzw. Peilrohr hier unbedingt auch die obere Befestigungsschraube lösen (19) erst dann die (24) lösen um in aller Ruhe zu arbeiten - das Einfüllrohr am besten ganz wegnehmen wenn das öl jetzt ausläuft kann man schon die 4 Schrauben (13) lösen DAnn die Ölwanne a...
von Heiko Lö aus Ga
05.06.2006, 20:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Surrendes Geräusch bei Geradeausfahrt/Linkskurve
Antworten: 11
Zugriffe: 1159

Für Marco aus der Schweiz von Heiko Lö aus Ga

Hallo Marco,

habe noch 2 neue Radlager von SKF bei mir liegen
Radlager gibt es verschiedene
Meine haben 82 mm im Durchmesser
Würde keine billigen Radlager verbauen
Denke so an 55 Euro für beide ;)

Gruß Heiko Lö aus Ga
von Heiko Lö aus Ga
01.04.2006, 21:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche Getriebeinfos über CEA
Antworten: 4
Zugriffe: 824

CEA für Michael

Hallo Michael, schaue mal bei E... Audi 100 C4 Reparaturleitfaden 8052245206 Den Verkäufer kenne ich aber nicht eines habe ich davon - aber frag mich bitte nicht wo es zur Zeit rumfliegt für KE Jetronic habe ich es auch für Klima habe ich zwei leider aber ohne Erfolg habe letztes Jahr 500 Euronen be...