Die Suche ergab 36 Treffer

von Sk8erBoi
19.12.2011, 18:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4218

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Kleines Update: Am Samstag verweigerte die Wegfahrsperre nun entgültig mein Fortkommen von A nach B. :verlegen: Noch schnell mal was einkaufen und dann ab nach Hause an den warmen Kamin. Schließlich war es ein saukalter Wind draußen. So war der Plan. :evil: Es tat sich überhaupt nichts mehr. Kein Bi...
von Sk8erBoi
08.02.2011, 21:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4218

Re: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Moin! Erstmal vielen Dank für die Tips und den Link! :danke: Ich werde mich mal ins Auto legen und versuchen die Kabel auseinander zu stricken. Mal sehen wie weit ich komme. Wenn ich die Zündung anmache ohne WFS, dann geht die Lüftung usw mit an. Nur die Lichter im Ki bleiben dunkel und die Benzinpu...
von Sk8erBoi
06.02.2011, 21:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Conlog Wegfahrsperre ausbauen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4218

Conlog Wegfahrsperre ausbauen?

Moin! Ich hab schon mal in der Suche danach geforscht. Aber leider nix über diese spezielle Wegfahrsperre gefunden. Die WFS scheint schon länger verbaut zu sein. So langsam stellen sich auch die Macken ein. Es handelt sich um eine WFS mit diesem extra "Stift" den man an den entsprchenden K...
von Sk8erBoi
19.12.2010, 21:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wassertemperatur
Antworten: 9
Zugriffe: 1376

Re: Wassertemperatur

Moin! Ich möchte mich mal an diesen Tread anhängen. Mein Problem: Jetzt wo es -10° und kälter ist, kommt die Wassertemperatur nicht so richtig in Schwung. Das heißt, viel mehr als 60° Wassertemperatur ist nicht drin wenn ich Landstraße fahre. Auf der BAB wird es nur geringfügig mehr. In der Stadt ge...
von Sk8erBoi
07.03.2009, 07:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Radioempfang plötzlich desolat ERLEDIGT-DANKE
Antworten: 36
Zugriffe: 4000

Moin! Wenn der Radioempfang "plötzlich" schlechter wurde, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Verstärker. Bei meinem Avant sitzt der Antennenverstärker im Antennenfuß. Das gleiche Problem hatte ich schon 2x und es half nur der Austausch der Antenne (den Fuß gibt es ...
von Sk8erBoi
28.02.2009, 11:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer Kombiinstrument
Antworten: 2
Zugriffe: 387

044 919 033 DP steht bei meinem drauf....

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
25.02.2009, 08:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimaautomatik wieder in Gang bringen
Antworten: 4
Zugriffe: 618

Moin! Ich hatte mal das gleiche Problem bei meinem 89er. Ich habe allerdings nix umgesteckt oder so. Ich habe im Beifahrerfußraum sämtliche Verkleidungen abgebaut. Dann hat man, zumindest eine gute Sicht auf den Unterdrucksteller für die mittleren Ausströmer. Hier war ganz einfach ein Metallhaken an...
von Sk8erBoi
05.02.2009, 08:10
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schlechtwege-Fahrwerk
Antworten: 13
Zugriffe: 1887

Moin! Axel: Scirocco ist mein 2tes Hobby. Aber nur die Echten aus Osnabrück :wink: Der Hänger hatte eine Waage am Stützrad. Wir haben den Rocco so lange hin und her geschoben bis die Waage 75 Kg anzeigte. Ja nach dem konnte man auch die Brücke verschieben. Ich denke mal das die Dämpfer schon ziemlic...
von Sk8erBoi
04.02.2009, 16:31
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schlechtwege-Fahrwerk
Antworten: 13
Zugriffe: 1887

Schlechtwege-Fahrwerk

Mahlzeit! Mein Avant ja leider keine Hydraulik an der Hinterachse. Dafür aber einen Agrarhaken. Als ich letzten Samstag einen Autotrailer zog, ist mir aufgefallen das der Audi hinten sehr weit einfedert...trotz korrekter Stützlast. Nun hatte ich noch im Kopf das es damals ein Schlechtwegefahrwerk ga...
von Sk8erBoi
04.02.2009, 16:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 200er Front
Antworten: 34
Zugriffe: 4347

Moin, ich habe natürlich nachgefragt ob er ihn komplett verkauft. Er würde es gerne machen, aber darf es nicht. Er darf nur Teile aus den Abwrackautos verkaufen. Wenn die Fahrgestellnummer beim Verkehrsamt auftaucht, gehen dort die roten Lampen an. Man könnte natürlich die Fahrgestellnummer aus nem ...
von Sk8erBoi
03.02.2009, 18:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 200er Front
Antworten: 34
Zugriffe: 4347

Nö. Stoff cord. Der Fahrersitz ist auch nicht mehr so doll...

Siehe Teilemarkt.

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
03.02.2009, 17:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 200er Front
Antworten: 34
Zugriffe: 4347

Moin! Um DIESEN Avant ist es allerdings sehr schade. 1.Hand, Nichtraucher, gute Ausstattung, sehr gepflegt, Automatik, NF usw. http://www.postimage.org/Pq19UAI9.jpg Wer bitte stellt denn so was auf den Müll?! Ich hätte ma liebsten getauscht.... By the way: braucht noch jemand Blaue Sportsitze für um...
von Sk8erBoi
02.02.2009, 08:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 200er Front
Antworten: 34
Zugriffe: 4347

Moin!

Der hier stand letzte Woche bei meinem Verwerter. Abwrackprämienauto.... :evil:






Jetzt sieht er natürlich nicht mehr so aus 8)
Bild

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
28.12.2008, 08:52
Forum: Treffen
Thema: Langzeitauto.de lädt zum WINTERTREFFEN am Sa. 27.12. Nähe HH
Antworten: 105
Zugriffe: 25695

Moin! Für mich war es das erste 44er Treffen. Ich fand es war, trotz der Temperaturen, ein sehr gelungenes Treffen. (endlich normale Leute) :wink: Das schreit auf jeden Fall nach Wiederholung. Zwecks Treffen im Sommer habe ich mich mal mit Dörry unterhalten. Ein passendes Gelände wäre in der Nähe Ha...
von Sk8erBoi
23.12.2008, 07:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: springende tachonadel
Antworten: 7
Zugriffe: 959

Moin!

Nur keine Angst vorm Löten. Ich habe mein KI auch auf diese Weise repariert. Und es war mein erstes Mal das ich überhaupt gelötet habe! (und das mit einem Aldi-Lötkolben :oops: )

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
01.12.2008, 07:58
Forum: Treffen
Thema: Langzeitauto.de lädt zum WINTERTREFFEN am Sa. 27.12. Nähe HH
Antworten: 105
Zugriffe: 25695

Moin!

Wenn meine Family mich nicht verplant hat, bin ich dabei!

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
28.11.2008, 15:42
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 100 Typ 44 Leistungstuning
Antworten: 62
Zugriffe: 6516

Moin!

Bei meinem Audi 80 Quattro hatte ich damals Löcher in den Boden des Luftfilterkastens gesägt. Das brachte immerhin etwas akustisches Tuning... Das Ansauggeräusch war echt irre :twisted:
(meine Jugendsünden bitte ich zu verzeihen) :oops:

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
21.11.2008, 17:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Mahlzeit,

Meine ZV funktioniert wieder :dance: Heute ist die neue Pumpe gekommen. Sie verrichtet tadellos ihren Dienst.

Jetzt bin ich mal auf den Bericht von Travis gespannt...

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
18.11.2008, 15:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Tach! Hier ein paar Neuigkeiten von der ZV-Front. Durchmessen konnte ich leider nicht. Aber ich konnte Strom durch jagen :twisted: Es kommt ein Klickgeräusch von diesen "Relais". Ich gehe mal davon aus das der Motor/Kompressor fest ist :cry: Vielen Dank für eure Tips, sonst hätte ich wahrs...
von Sk8erBoi
18.11.2008, 15:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Tach! Hier ein paar Neuigkeiten von der ZV-Front. Durchmessen konnte ich leider nicht. Aber ich konnte Strom durch jagen :twisted: Es kommt ein Klickgeräusch von diesen "Relais". Ich gehe mal davon aus das der Motor/Kompressor fest ist :cry: Vielen Dank für eure Tips, sonst hätte ich wahrs...
von Sk8erBoi
18.11.2008, 15:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Tach! Hier ein paar Neuigkeiten von der ZV-Front. Durchmessen konnte ich leider nicht. Aber ich konnte Strom durch jagen :twisted: Es kommt ein Klickgeräusch von diesen "Relais". Ich gehe mal davon aus das der Motor/Kompressor fest ist :cry: Vielen Dank für eure Tips, sonst hätte ich wahrs...
von Sk8erBoi
17.11.2008, 07:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Moin!

Ach so, das soll Schutzlack sein :roll:
Also der Elko scheint in Ordnung zu sein. Sonst kann ich auch keinen Fehler feststellen. Hm, dann werde ich mir das Teil mal zur Seite legen bis ich jemanden mit Elektronikerfahrung finde. :wink:

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
16.11.2008, 15:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Mahlzeit Klaus, der obere Bereich der Platine ist mit einer klebrigen Flüssigkeit überzogen. Könnte man mit einer Art Baumharz vergleichen. Am Rand, auf dem Bild ganz oben links, haben sich 2 Tropfen gebildet. Den Unterschied zum "trockenen Bereich" sieht man am unteren Teil des Bildes. Hi...
von Sk8erBoi
16.11.2008, 08:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Moin level,

na das muß einem doch auch mal gesagt werden! :oops:

Hat sonst noch wer eine Idee zu meinem Problem?

Gruß Henning :pc4:
von Sk8erBoi
15.11.2008, 12:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Aber jetzt ein Foto? (Scheixx imageshack)

Bild
Bild
von Sk8erBoi
15.11.2008, 12:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Moin! [img=http://img217.imageshack.us/img217/4577/zvpumpe002ll5.png] [img=http://img217.imageshack.us/img217/zvpumpe002ll5.png/1/w608.png] Ich habe da mal ein Foto von der ZV Pumpe gemacht. Irgendwas ist wohl ausgelaufen. Was ist eigentlich ein Elko? Vielleicht kann mir ja jemand sagen was ich hier...
von Sk8erBoi
14.11.2008, 15:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Mahlzeit! Die Prüfung hat ergeben, das an der Pumpe alle Signale ankommen. Ich habe jedenfalls, in ermangelung längerer Arme, nur von der Beifahrerseite getestet. Aber die Spannung ist vorhanden. Die Pumpe scheint also den Geist aufgegeben zu haben. Mal gucken ob ich sie repariert bekomme, mit der A...
von Sk8erBoi
14.11.2008, 06:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Fragen zur ZV
Antworten: 43
Zugriffe: 2606

Moin! Es sind beide Seiten gleichzeitig ausgefallen. Allerdings hat Jens ein paar Tage vorher den Fensterheber auf der Fahrerseite getauscht. Vielleicht ist da ja was abgegangen. Ich werde jedenfalls heute mal testen ob hinten überhaupt Strom ankommt. Weil Rücksitzbank hochklappen ist einfacher als ...
von Sk8erBoi
13.11.2008, 16:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kabelverlegung Dachantenne
Antworten: 10
Zugriffe: 911

Moin!

Beim Avant ist die Dachantenne auf jeden Fall besser. Vorrausgesetzt der Antennenfuß (Verstärker) ist i.O.
Schwierig wird es dafür Ersatz zu bekommen. Eventuell bei Opel versuchen. Die hatten die gleichen Antennen verbaut.

Gruß Henning :pc4: