Die Suche ergab 59 Treffer

von Tricky Dicky
28.03.2023, 18:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?
Antworten: 20
Zugriffe: 1438

Re: Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?

Das ist in jedem Fall auch eine Option, den Kohlebürstenträger samt Regler zu tauschen, nachdem ich die Abholung des Winterschläfers eh abwarten muss. Zumindest, wenn nichts anderes (Lager) überholbedürftig ist.
von Tricky Dicky
25.03.2023, 16:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?
Antworten: 20
Zugriffe: 1438

Re: Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?

Hallo Joe,

ja in jedem Fall Nachfacelift.
Dann hilft nur nachschauen, dachte ursprünglich, das wäre vielleicht anhand der Fgstnr. eindeutig feststellbar. Danke Dir.
von Tricky Dicky
25.03.2023, 12:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?
Antworten: 20
Zugriffe: 1438

Re: Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?

Ja das kann nur ein falscher Eintrag im Brief sein :)
Aber zurück zum Thema -> welche Lima!
von Tricky Dicky
25.03.2023, 10:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?
Antworten: 20
Zugriffe: 1438

Welche Lima für 100er Avant Typ 44 2.3 NF?

Hallo! Ich bräuchte nach langer Zeit wieder Rat bezüglich meines 100er Avant 2.3 (NF) Typ 44 Facelift Version. Erstzulassung 21.3.85 obwohl schon Facelift-Modell. Seit einiger Zeit leuchtet die Ladekontrollleuchte im Standgas. Verdacht auf Lichtmaschine, mindestens deren Kohlen. Eigentlich nichts He...
von Tricky Dicky
23.05.2017, 22:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: AHK Alko AD150A Material Papiere?
Antworten: 2
Zugriffe: 1146

Re: AHK Alko AD150A Material Papiere?

Eventuell hat jemand wenigstens einen der Winkel liegen, die im Kofferraum Richtung Kofferraumwand zur Versteifung angebracht werden? oder eventuell eine Zeichnung davon, die beim nachfertigen hilft?
Vielen Dank.
von Tricky Dicky
21.05.2017, 21:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: AHK Alko AD150A Material Papiere?
Antworten: 2
Zugriffe: 1146

AHK Alko AD150A Material Papiere?

Grüß Euch! Eine dringende Bitte: Falls irgendwer zufällig Dokumentation oder Befestigungsmaterial für eine Alko AHK AD150A liegen hat, freue ich mich über Feedback. Ich habe besagte AHK für den 44er liegen, allerdings ohne die notwendigen Winkel für den Kofferraum und Papiere. Ohne das kann ich sie ...
von Tricky Dicky
03.05.2017, 07:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servolenkung im Standgas schwergängig.
Antworten: 5
Zugriffe: 2380

Servolenkung im Standgas schwergängig.

Grüß Euch, vielleicht kann mir jemand mit folgendem nach Wechsel der Servopumpe meines 2.3ers weiterhelfen. Ich habe die defekte Servopumpe (undicht an einem der Stopfen) gegen eine generalüberholte von ihrlenkungsspezialist.de getauscht. Seitdem ist die Lenkung bei Standgas deutlich schwergängiger,...
von Tricky Dicky
01.05.2017, 20:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe ET35
Antworten: 9
Zugriffe: 2196

Re: Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe ET35

Belehrung akzeptiert.
Wenn die Felgen noch etwas aus dem Radhaus kommen, ist mir das nur recht.
Grüsse aus Giesing,
Lorenz
von Tricky Dicky
30.04.2017, 18:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe ET35
Antworten: 9
Zugriffe: 2196

Re: Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe ET35

Nope. Die originalen haben ET45...
Passen werden die mit 35 wahrscheinlich schon, wobei's beim gradkanter hinten unter umständen sogar etwas eng werden könnte.
Sollte die Spurbreite mit ET35 statt ET45 nicht eigentlich abnehmen?
von Tricky Dicky
24.04.2017, 13:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe ET35
Antworten: 9
Zugriffe: 2196

Re: Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe E35

Weil ich die liegen habe ;)
Scheint mit 185/70/14 Bereifung trotzdem ganz gut zu passen, danke euch.
von Tricky Dicky
23.04.2017, 14:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe ET35
Antworten: 9
Zugriffe: 2196

Ronal R8 4Loch 6J 14 Zoll Einpresstiefe ET35

Grüß Euch!
Weiss jemand auf die Schnelle, ob diese Felgen auf Typ44 passen (4Loch)?
Vielen Dank!
von Tricky Dicky
08.04.2017, 20:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi hat ein paar Probleme.
Antworten: 8
Zugriffe: 2767

Re: Audi hat ein paar Probleme.

Bei mir warns zwei gebrochene Ventilfedern. Auch das scheints (selten) zu geben.
von Tricky Dicky
30.01.2017, 16:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tilo aus Mü - der Jetronicgott
Antworten: 15
Zugriffe: 4841

Re: Tilo aus Mü - der Jetronicgott

Grüß Euch, ich schließe mich der ultimativen Lobhudelei bezüglich Thilo an. Der hat meinen NF, an dem mittlerweile zwei Werkstätten gescheitert waren, von jeglichem Leerlaufproblem geheilt (innerhalb der ersten 5 Minuten unsrer KEIII Jetronic 'Session' ) und den Motor wirklich auf den Punkt eingeste...
von Tricky Dicky
26.01.2017, 18:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drehzahl hoch nach schalten
Antworten: 9
Zugriffe: 2687

Re: Drehzahl hoch nach schalten

So, der Leerlaufschalter wars. Thilo aus München hats rausgefunden.
von Tricky Dicky
10.01.2017, 21:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer LMM
Antworten: 3
Zugriffe: 1175

Re: Teilenummer LMM

Danke Dir.
von Tricky Dicky
09.01.2017, 17:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einstellung/Überprüfung KE Jetronic
Antworten: 2
Zugriffe: 1028

Re: Einstellung/Überprüfung KE Jetronic

Danke Dir.
Den Tilo in München habe ich bereits kontaktiert. Der hat allerdings Einiges um die Ohren. Ich warte erstmal ab.
Viele Grüße,
Lorenz
von Tricky Dicky
09.01.2017, 17:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer LMM
Antworten: 3
Zugriffe: 1175

Re: Teilenummer LMM

Oder die Frage vielleicht andersherum gestellt. Was wäre die korrekte Teilenummer für den benötigten LMM?
von Tricky Dicky
09.01.2017, 02:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einstellung/Überprüfung KE Jetronic
Antworten: 2
Zugriffe: 1028

Einstellung/Überprüfung KE Jetronic

Grüß euch!
Weiss jemand im Raum München eine wirklich kompetente Adresse/Werkstatt zur Fehleranalyse/Einstellung der KE III Jetronic meines 2.3L Avant (Bj. 89). Bedanke mich für Rückmeldung!
Viele Grüße,
Lorenz
Giesing
von Tricky Dicky
09.01.2017, 02:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer LMM
Antworten: 3
Zugriffe: 1175

Teilenummer LMM

Grüß Euch,
eventuell kann mir jemand weiterhelfen: ich hätte für meinen 2.3L, Bj. 89 Avant einen LMM mit der Teilenummer VAG Oe: 048133353 #T194 an der Hand. Würde der passen?
Vielen Dank für euer Feedback!
Viele Grüße,
Lorenz
Giesing
von Tricky Dicky
18.11.2016, 16:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drehzahl hoch nach schalten
Antworten: 9
Zugriffe: 2687

Re: Drehzahl hoch nach schalten

Gaszug/Drosselklappendämpfung ists schonmal nicht.
Ausblinken folgt. Können fehlerhafte Leiterbahnen Stauscheibenpoti / Drosselklappenpoti nach Erfahrung so einen Fehler verursachen?
von Tricky Dicky
15.11.2016, 10:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drehzahl hoch nach schalten
Antworten: 9
Zugriffe: 2687

Re: Drehzahl hoch nach schalten

Danke, ich werde das mit dem Zug überprüfen und danach wg. Leerlaufschalter ausblinken und melde mich dann wieder.
von Tricky Dicky
14.11.2016, 16:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drehzahl hoch nach schalten
Antworten: 9
Zugriffe: 2687

Re: Drehzahl hoch nach schalten

Grüß euch, ich habe dasselbe Problem. Vielleicht ist das Phänomen schon irgendeinem erfahrenen Schrauber von euch untergekommen. Bei mir sind allerdings schon alle Gummischläuche (Kurbelgehäuseentlüftung/Schläuche Leerlaufsteller), der Leerlaufregler und Lambdasonde neu, keine Falschluft. Trotzdem r...
von Tricky Dicky
27.10.2016, 10:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Katalysator defekt
Antworten: 35
Zugriffe: 12119

Re: Katalysator defekt

Passt leider nicht, kann Kompatibilität KAT C4 auf C3 nicht bestätigen.
von Tricky Dicky
25.10.2016, 09:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlechter Leerlauf MKB RT
Antworten: 27
Zugriffe: 9082

Re: Schlechter Leerlauf MKB RT

Vielleicht abschliessend:
auch bei mir ist das Leerlaufproblem gelöst. Unrunder Leerlauf, klingeln und absterben dank zweier gebrochener Ventilfedern in Zusammenspiel mit einem defekten Leerlaufregler.
Grüße aus Giesing,
Lorenz
von Tricky Dicky
28.09.2016, 13:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Oris AHK passend für Avant UND Limo?
Antworten: 9
Zugriffe: 1876

Re: Oris AHK passend für Avant UND Limo?

Danke euch!
Abholung AHK scheitert an den unvorhergesehen hohen Speditionspreisen.
Falls jemand in Nähe MUC (+100km) eine gebrauchte AHK liegen hat, freu ich mich über Info!
Viele Grüße,
Lorenz
von Tricky Dicky
21.09.2016, 23:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Oris AHK passend für Avant UND Limo?
Antworten: 9
Zugriffe: 1876

Re: Oris AHK passend für Avant UND Limo?

Die ORIS- interne Typenbezeichnung ist E195.
von Tricky Dicky
21.09.2016, 20:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Oris AHK passend für Avant UND Limo?
Antworten: 9
Zugriffe: 1876

Oris AHK passend für Avant UND Limo?

Grüß euch!
Ich bräuchte eure Hilfe bezüglich gebrauchter Oris AHK. Die passt laut Verkäufer für 44er Avant (Bj. '89) UND Limousine. Kann das denn sein?
Danke fürs Weiterhelfen!
Grüße,
Lorenz
von Tricky Dicky
31.08.2016, 14:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Katalysator defekt
Antworten: 35
Zugriffe: 12119

Re: Katalysator defekt

Top. Danke für die Kompatibilitätsinfo Kat C3 - C4.
Habe heute bei autoteile24 für 134€ bestellt.
Hat mir den Tag gerettet. Das Original ist nicht unter 360€ zu haben.
Grüße aus Giesing,
Lorenz
von Tricky Dicky
14.07.2016, 07:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlechter Leerlauf MKB RT
Antworten: 27
Zugriffe: 9082

Re: Schlechter Leerlauf MKB RT

Grüß Dich Holger,
ist das Leerlaufproblem inzwischen gelöst?
Bin an der Lösung brennend interessiert, denn bei meinem 2.3E tritt derselbe Effekt auf. Absterben im warmen Zustand an der Ampel und Leerlaufschwankungen (die allerdings mal auftreten und mal nicht).
Viele Grüße,
Lorenz