Die Suche ergab 28 Treffer

von loocke1987
03.01.2018, 14:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Antworten: 166
Zugriffe: 64130

Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant

Hallo ich auch wenn ich mein Projekt starte. 1x Kai 20" 1x Kai aus dem Keller 1x DerSportkombiDavid 1x Maik 1x Kork 1x Hacki 2x SI0WR1D3R 1x Typ44 1x De Gustav 1x Dennis 1x Elwood 1x Datom 2x Elch (kann sobald das Projekt bestätigt wird in Vorkasse gehen.) 1x Christian PL 1x kac8813 1x Busdrive...
von loocke1987
13.06.2012, 21:56
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 3958

Re: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck

Hallo

der Haltdruck sollte unter Serienzustand nicht höher als 1,6 - 1,7bar laut Anzeige sein. Bei meinem gechipten Stg nicht höher als 1,9bar sonnst platz mal irgent wann der Lader.Overboost Serie 2,15 - 2,2bar Max.

Sollte so passen wenn nicht das Koregiert mich.
von loocke1987
12.06.2012, 21:07
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 3958

Re: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck

Hallo hier noch einmal ein Aktuelles Kompressionsprüfung

Bild 1 Motor Warm
Bild 2 Motor Kalt
von loocke1987
12.06.2012, 18:47
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 3958

Re: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck

Hallo

Kats wurden gecheckt i.O.

Hier mal ein Bild der Verbrennung Alle 5 Zündkerzen.
von loocke1987
12.06.2012, 18:26
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 3958

Re: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck

Gut sehe ich ein Aber das er zuviel Ladedruck macht verstehe ich nicht wenn der Motor Breit ist. er hat auch einen zu hohen Haltedruck Stg mit Chip früher 1,8 - 1,9 Laut anzeige BC Jetzt 2,1bar Laut anzeige BC. Es gibt auch hin und wieder momente wo er volle Leistung (gefühlt) hat nun ein Gang wechs...
von loocke1987
12.06.2012, 17:58
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 3958

Re: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck

Nicht schön aber eigentlich noch im Bereich Messung war unter warmen Motor
von loocke1987
12.06.2012, 17:16
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 3958

Re: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck

Beides schon gemacht Steuerzeiten Stimmen auf den mm und Es wurde schon die Einspritzleiste samt Druckregler getauscht.
von loocke1987
12.06.2012, 16:07
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 3958

C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck

Hallo ich habe einen Audi C4 S4 AAN BJ92 mit Hallgeber Hinten am Kopf. Ich habe einige Leistungsprobleme mit dem Fahrzeug seit zwei Jahren und so ziemlich alles getauscht was man tauschen kann. Das Fahrzeug zieht eigentlich sehr sauber hoch hat aber keine Leistung. Der Ladedruck steigt im Serien Ste...
von loocke1987
22.08.2011, 09:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER???
Antworten: 78
Zugriffe: 19967

Re: 4 Gummilager Querträger Hinterachse Audi 200 20V WOHER??

Hallo

den Shop Legan gibt es ja nicht mehr bei wem kann ich dann diese Buchsen Ordern habt ihr einen Tip?

mfg
von loocke1987
14.10.2010, 07:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spannungseinbruch bei 4000U
Antworten: 3
Zugriffe: 579

Re: Spannungseinbruch bei 4000U

Nein Definitiv ist der Lüfter nicht angesprunngen. Es ist auch reproduzierbar egal in welchem Gang ich fahre ereiche ich die 4000U marke bacht ist die Spannung im Keller das Licht wird dunkel der Lüfter für das Innenraum Gebläse dreht langsamer.

mfg

Loocke
von loocke1987
13.10.2010, 17:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spannungseinbruch bei 4000U
Antworten: 3
Zugriffe: 579

Spannungseinbruch bei 4000U

Hallo

an meinem Audi 200 quattro MC BJ 87 habe ich folgendes Problem meine Boardspannung bricht beim ereichen von 4000U um 1,2Volt ein. Und die Spannung geht bis unter 12Volt. Regler ist neu eine Andrer Lichtmaschine ist auch schon drin.

mfg

Loocke
von loocke1987
29.04.2010, 10:37
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 312MM Bremsanlagenumbau C4
Antworten: 3
Zugriffe: 986

Re: 312MM Bremsanlagenumbau C4

Korekt ich habe die 288x25 Innenbelüftete Bremsanlage mit 57mm Sattel.

Danke

MfG

Loocke
von loocke1987
29.04.2010, 09:56
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 312MM Bremsanlagenumbau C4
Antworten: 3
Zugriffe: 986

312MM Bremsanlagenumbau C4

Hallo

wer kennt sich hier auch mit dem C4 aus ich würde gerne meine Bremsanlage unseres C4 A6 Avant Diesel auf die größernen 312mm Bremsscheiben umbauen. Ist diese genauso wir beim TYP44 beschrieben möglich durch tausch der Bremssattelhalter der Bremsscheiben und Bremsklötzer?

Mfg

Loocke
von loocke1987
18.02.2010, 19:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplung Turbo Sauger
Antworten: 0
Zugriffe: 980

Kupplung Turbo Sauger

Hallo

eine Frage zu der Kompatibilität von Sauger zu Turbo Kupplungen.

Es gab ja beim NF auch druck Platten die 240mm groß waren kann ich solch eine auf einen MC bauen?

034 141 117 DX Druckplatte NF

035 141 118 X Druckplatte MC

mfg
von loocke1987
26.11.2009, 11:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk
Antworten: 21
Zugriffe: 4577

Re: Fahrwerk

Moin, Danke an meinem Vorredner. Also nochmal ich bin der Meinung wenn ich eine gekürzte Feder fahre sollte ich auch einen Angepasten (Gekürzten) Dämpfer fahren. Nich um sonnst verbaut Bilstein in seinen B12 Fahrwerken zB. B12 für Audi 100 C4 2.5 TDI einen 35er Eibachfeder und dazu Bilstein B8 Strin...
von loocke1987
25.11.2009, 08:43
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk
Antworten: 21
Zugriffe: 4577

Re: Fahrwerk

Wenn du Tieferlegungsfedern fährst musst du Bilstein B8 Fahren haben eine Gekürzte Kolbenstange ansonsten machst du die B6 nur kaputt 400€ nur für Dämpfer ohne Federn???????

mfg

Loocke
von loocke1987
24.11.2009, 11:01
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk
Antworten: 21
Zugriffe: 4577

Re: Fahrwerk

Moin, Also was Fahrwerke angeht komme ich persönlich immer wieder nur zu einer Lösung zurück. Bilstein B6 Dämpfer + Audi Original Sportfahrwerksfedern Beim Quattro das Nachrüsten einer Stabbi Hinterachse aus dem 20V oder S4 nicht vergessen und auf der Vorderachse den Dicksten Stabbi verbauen den es ...
von loocke1987
29.10.2009, 11:42
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ladedruck Sensor an Buergi Stg
Antworten: 1
Zugriffe: 666

Ladedruck Sensor an Buergi Stg

Hallo wer kannt sich mit den unterschieden der Buergi EVOs aus? Ich habe ein MC2 Stg mit 0,9 Bar Bürgichip und Originalen Ladedrucksensor. Würde aber gerne die 1,3 Bar mit hilfe des zweiten Taktventils fahren. der Originale Ladedrucksensor ist Ja nur in der Lage 1,0 Bar überdruck zumessen bei 1,3 ba...
von loocke1987
06.10.2009, 12:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf unruhig MC1/2
Antworten: 8
Zugriffe: 953

Re: Leerlauf unruhig MC1/2

Hallo

also habe den Fehler gefunden eine Defekte Drosselklappen war schuldig dort hat er Nebenluft gezogen.

mfg

Locke
von loocke1987
02.10.2009, 10:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf unruhig MC1/2
Antworten: 8
Zugriffe: 953

Re: Leerlauf unruhig MC1/2

OK wenns das nicht ist wo sollt man weitersuchen oder sollte ich vieleicht ersteinmal ein Paar Kilometer Fahren ?

oder könnte noch irgend eine Automatik komponente dran schult sein?
von loocke1987
02.10.2009, 10:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf unruhig MC1/2
Antworten: 8
Zugriffe: 953

Re: Leerlauf unruhig MC1/2

Schauch Rund um den taktvenil Neu Schaluch zur WG Unterkammer Neu Anschaubrückendichtung kann ich nicht sagen.

wie drückt ihr ihn ab?
von loocke1987
02.10.2009, 10:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf unruhig MC1/2
Antworten: 8
Zugriffe: 953

Re: Leerlauf unruhig MC1/2

Kurbelwellen entlüftung ist abgeklemt können wir also ausschliesen.

Ladedruck baut er auf also würde ich druckseitig auch ausschliesen

wo soll ich noch suchen ?
von loocke1987
02.10.2009, 09:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leerlauf unruhig MC1/2
Antworten: 8
Zugriffe: 953

Leerlauf unruhig MC1/2

Hallo ich bin nun fast fertig mit meinem Umbau also ich habe in einem Audi 200 MC2 Automatik einen MC1 mit Schaltgetriebe verbaut. - Motor + Lader + Getriebe vom MC1 - Kabelbaum KE Jetronik vom MC2 - Steuergerät vom MC2 - Umcodiert auf Schaltgetriebe Ich habe nun das problem das mein Leerlauf völlig...
von loocke1987
29.06.2009, 12:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KBA Nummer wo liegt der genaue Unterschied beim Audi 200 MC
Antworten: 4
Zugriffe: 550

Danke

Danke Wieder was gelernt

Gibt es ein genaues Datum ab wann diese Änderung eingetreten ist ?

Mfg
von loocke1987
29.06.2009, 11:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KBA Nummer wo liegt der genaue Unterschied beim Audi 200 MC
Antworten: 4
Zugriffe: 550

KBA Nummer wo liegt der genaue Unterschied beim Audi 200 MC

Hallo

ich wollte mal wissen was die KBA Nummer 0588 357 von der KBA Nummer 0588 452 genau Unterscheidet ?

Wieleicht VFL und NFL ?

mfg

Locke
von loocke1987
29.03.2009, 20:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC1 geben MC2 tauschen möglich???
Antworten: 16
Zugriffe: 2447

Fazit nach Umbau MC2 in MC1 Umgebung

Hallo hier noch ein Kurzel Fazit nach getanen Umbau!! Ich habe in meinem VFL welcher einen MC1 Motor hatte einen MC2 Motor aus einem NVL eingebaut. Folgende zusammenstellung fahre ich jetzt. - KE Jetronik vom MC1 VFL - Kabelbaum MC1 VFL - Klopfsensor MC1 (Bohrung für Klopfsensor ist schon da! An gle...
von loocke1987
26.03.2009, 23:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC1 geben MC2 tauschen möglich???
Antworten: 16
Zugriffe: 2447

Genau

ich möchte das MAC-11C STG behalten möchte aber den rest vom MC2 Verwenden also MC2 Motor MC2 Ladeluft kühler MC2 (24er) Turbolader MC2 KE Jetronikt.

Mir ist aufgefallen das bei dem MC2 eine Dose an der Gumihaube welche auf der K Sitzt dran ist diese ist beim MC1 nicht da? Wichtig ?
von loocke1987
26.03.2009, 13:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC1 geben MC2 tauschen möglich???
Antworten: 16
Zugriffe: 2447

MC1 geben MC2 tauschen möglich???

Hallo Ich habe einen Audi 200 VFL mit MC1 Motor und habe noch ein Spenderfahrzeug mit MC2 Motor Ich Möchte den MC2 Motor samt Ladeluftkühler Turbolader und KE Jetronik in meinen VFL einbauen möchte aber den Motorkabelbaum samt Steuergerät auf MC1 belassen ist das möglich? Läuft der Motor mit dem MC1...