Die Suche ergab 2934 Treffer

von SI0WR1D3R
02.11.2025, 07:58
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: noch ein kleines aber feines Detail
Antworten: 10
Zugriffe: 449

Re: noch ein kleines aber feines Detail

Guten Morgen, wie erfolgt die Entriegelung?

Schaut ziemlich gut aus, erinnert mich an das originale grün von 220v.
von SI0WR1D3R
22.06.2025, 07:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1813

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Servus Dani, wielange läuft der Motor nach dem Beenden des Bremsenreinigers nach? Hört sich nach noch im Ansaugtrakt vorhandenem Bremsenreiniger an, unterschätzt man gerne. Probiers mal umgekehrt - steck das BPR (=Benzinpumpenrelais) ab und wiederhole das ganze - somit hast du die Einspritzanlage im...
von SI0WR1D3R
20.11.2024, 21:06
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Antworten: 21
Zugriffe: 4006

Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)

Fussel hat geschrieben: 20.11.2024, 20:26
SI0WR1D3R hat geschrieben: 20.11.2024, 15:29 Mess mal mit nem GPS-basierenden Messgerät, Dragy, usw.
Oder mit eine Geschwindigkeits-App am Smartphone...?
Ist halt ungenau(er) als mit z.B. dragy.

Für pi*Daumen aber ausreichend.
von SI0WR1D3R
20.11.2024, 15:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Antworten: 21
Zugriffe: 4006

Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)

Mess mal mit nem GPS-basierenden Messgerät, Dragy, usw.

Dann ist die Tachoabweichung auch mit berücksichtigt, die beim typ44 nicht ohne ist.

Schnell sind die 10vt vom Durchzug her, da nicht allzu schwer und der Motor bestenfalls gut Drehmoment hat.
von SI0WR1D3R
02.10.2024, 21:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Antworten: 21
Zugriffe: 4006

Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)

Wenn der wirklich mit 1,4/1,5 bar abs. läuft, dann wirds dem Schnecklein aber ordentlich warm im Motorraum :)

Sicher, dass du nicht die 1,4/1,5 bar lt. Anzeige im Bordcomputer meinst?
von SI0WR1D3R
02.10.2024, 20:35
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: DE Scheinerfer mit LED Birnen
Antworten: 16
Zugriffe: 3356

Re: DE Scheinerfer mit LED Birnen

Reflektor hinter den DE Scheinwerfern. Die sollte man, genauso, wie die Linsen aber gleich mal vorsichtig reinigen. Die sehen oft nach Milchglas aus und schlucken ne Menge Licht. Unterschreibe ich genau so! Hatte vor ein paar Jahren von den Halogen-Reflektor-Scheinis (welche echt unglaublich gutes ...
von SI0WR1D3R
02.10.2024, 20:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Antworten: 21
Zugriffe: 4006

Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)

Servus, was niemand weiß/sagt: Was wurde noch alles verändert? Angefangen von "Motor ist komplett überholt und gut eingestellt" bis hin zu "Motor läuft, Buergi drauf, Abfahrt". Dann natürlich das gemeine und meist geheime Thema Tuning, angefangen von den Mengenteiler über Düsen z...
von SI0WR1D3R
26.08.2024, 18:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auto/Batterie sporadisch Tot nach Schlüssel rumdrehen MC2
Antworten: 57
Zugriffe: 3379

Re: Auto/Batterie sporadisch Tot nach Schlüssel rumdrehen MC2

Hat der Anlasser etwa ein Problem/hängt?

Schau dir den mal an, alternativ gleich mal nen neuen holen ...
von SI0WR1D3R
27.05.2024, 16:49
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 2146

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Ich behaupte beim MC muss die Zündung nur grob eingestellt werden, da der ZZP errechnet/angepasst wird.

Also insofern er anspringt, sollte es passen.

Vll find ich noch das Wie besorg ich es mir selbst dazu.
von SI0WR1D3R
07.05.2024, 19:13
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Turbolader mit Polygonwellenverbund
Antworten: 9
Zugriffe: 2836

Re: Turbolader mit Polygonwellenverbund

Dann ggf auch auf die Garrett GTX Gen2 ausweichen, die das vmtl. gewünschte Zwitschern verursachen und mittlerweile sehr lang und gut laufen....

Gruaß ausm bayr. Wald ;)
von SI0WR1D3R
07.02.2024, 19:01
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Domlager HA QUATTRO aus der Ukraine gekommen
Antworten: 11
Zugriffe: 4647

Re: Domlager HA QUATTRO aus der Ukraine gekommen

Hätte auch Interesse an einigen Teilen, sollte ein Mitbestellen möglich sein.

Ohne jemand was aufdrängen zu wollen - evtl besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung?
(Muss natürlich nicht umsonst sein).

Gruß
Woife
von SI0WR1D3R
18.10.2023, 14:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 Überholung Neuaufbau
Antworten: 26
Zugriffe: 3555

Re: MC2 Überholung Neuaufbau

Motor tauschen stellt keine Alternative dar?

Gibt ab und an noch gute gebrauchte im Netz....
von SI0WR1D3R
13.09.2023, 12:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bestellung Gasfeder für MAL Stabilus 3060BR
Antworten: 6
Zugriffe: 1287

Re: Bestellung Gasfeder für MAL Stabilus 3060BR

Hier besteht Bedarf an min. 1 Stück.

Gruß
Woife
von SI0WR1D3R
18.05.2023, 10:47
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Quattro-Tank durchgegammelt!
Antworten: 13
Zugriffe: 3469

Re: Quattro-Tank durchgegammelt!

Hi Jürgen, mangels Preis-Akzeptanz und Nachfrage wird die Nachfertigung aus GFL/drgl. nicht wirklich funktionieren. Deshalb am besten schweißen, ist zudem am Günstigsten und ordentlich versiegelt hält der Tank auch wieder weitere 20 Jahre, vermutlich aufgrund der besseren Konservierung sogar länger....
von SI0WR1D3R
26.04.2023, 16:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungshydraulik
Antworten: 12
Zugriffe: 1434

Re: Kupplungshydraulik

Höchstens noch Verwendung von Eisspray, sprich den Zylinder runterkühlen was geht und die Getriebeglocke erhitzen.
von SI0WR1D3R
26.04.2023, 16:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Federn HA Quattro Avant
Antworten: 6
Zugriffe: 746

Re: Federn HA Quattro Avant

H-Abnahme liegt ab und an auch am Ermessen des Prüfers. Aussage/Begründung war z.B. von einem Prüfer (meines Vertrauens): Da das neue KW-Gewindefahrwerk mehr Fahrsicherheit bietet als das vor 30 Jahren erhältliche Fahrwerk, ist dieses aus diesem Gesichtspunkt H-fähig. Weiter stellt dies keinen Gegen...
von SI0WR1D3R
25.04.2023, 20:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Federn HA Quattro Avant
Antworten: 6
Zugriffe: 746

Re: Federn HA Quattro Avant

Ganz am Rande .... Um der Thematik "originale Sport-Stoßdämpfer sind entfallen" aus dem Weg zu gehen, sowie in Anbetracht der ggf weiteren Kosten bei Nutzung von Originalteilen, fehtl finanziell betrachtet nicht viel zur Aufwertung mit z.B. einem KW Gewindefahrwerk. Selbstverständlich ohne...
von SI0WR1D3R
07.04.2023, 10:03
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Ersatzteile Online für Motorräder
Antworten: 11
Zugriffe: 3325

Re: Ersatzteile Online für Motorräder

Servus beinandt, ich kaufe mittlerweile Innereien für Versager immer beim örtlichen 2RadMeister des Vertrauens, in meinrm Fall Motorrad Nagl in Ruhmannsfelden. Letztens erst wieder für die F650 169 einen Überholsatz für die Doppelvergaser bestellt, Hersteller Keyster, preislich in Summe um 10€ günst...
von SI0WR1D3R
02.04.2023, 05:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?
Antworten: 7
Zugriffe: 898

Re: C4 AAN Mitteltopf am 200 20V?

Ist identisch.

Einzig die Rohrlänge zu den Kats ist etwas kürzer bzw länger.
von SI0WR1D3R
27.02.2023, 19:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremssattel Reparatursatz
Antworten: 7
Zugriffe: 840

Re: Bremssattel Reparatursatz

Anscheinend oft ausverkauft/nicht lieferbar....

Hier anscheinend noch erhältlich: https://www.amazon.de/Budweg-Caliper-20 ... B00CUWH4A0
von SI0WR1D3R
16.02.2023, 06:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebefrage
Antworten: 7
Zugriffe: 1083

Re: Getriebefrage

Guten Morgen, für den aufgerufenen Kurs sollte man auch den Umbau auf 01E in Betracht ziehen...

Grundlegend halten die typ44 10vt Q Getriebe schon ordentlich was aus, weswegen die Getriebe eher selten bis nie kaputt werden/wurden. Verschleiß/mangelnde Pflege/rabiater Umgang ausgenommen

Gruß
von SI0WR1D3R
05.02.2023, 19:47
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: K26 Lader aus MC1 am 200/20V
Antworten: 8
Zugriffe: 2421

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

An dem k26 hätte ich Interesse, nur nebenbei angemerkt ;)
(Für nen mc1 von abt...)

Empfehlen kann ich einen RS2 Krümmer oder Wagner Krümmer.
von SI0WR1D3R
05.02.2023, 18:52
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: K26 Lader aus MC1 am 200/20V
Antworten: 8
Zugriffe: 2421

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Servus beinandt,

obenraus wird der K26 nicht so stark begrenzen wie der K24.
Das wiederrum macht aber der K24 im Ansprechverhalten weg.

Wenn, dann gleich auf den klassichen RS-Step umbauen, bietet mehr und die Arbeit ist dieselbe.
von SI0WR1D3R
13.01.2023, 13:49
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Antworten: 61
Zugriffe: 22905

Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44

Moin Leute, Ich würde das Thema gern wieder hervor holen und Fragen ob vielleicht noch einer solch eine Domstrebe zu liegen hat? Wäre über jeden Tip Dankbar :-D Sind nach wie vor bei DK-MOTORSPORT erhältlich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-100-200-20v-typ44-c4-2-5-tdi-v6-s4-domstr...
von SI0WR1D3R
13.10.2022, 10:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplung neu belegen , ERLEDIGT
Antworten: 3
Zugriffe: 714

Re: Kupplung neu belegen

Der User Joe 10v hier im Forum glaub ich, kann Dir da weiterhelfen.

Gruß
Woife
von SI0WR1D3R
15.09.2022, 11:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Notwendige Ersatzteile 44Q
Antworten: 3
Zugriffe: 595

Re: Notwendige Ersatzteile 44Q

Hi Thomas, was man sich zur Seite bzw auf Lager legen kann: Sensoren, z.B. Temperatursensoren, Drehzahlsensoren (insofern der KU da auch so zickig sein kann wie ein MC...), Verschleißteile wie Lager der Hinterachse, Aggregateträger, usw. Querlenker vorne und ggf auch für hinten (Achtung, Baujahrabhä...
von SI0WR1D3R
28.08.2022, 16:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzindruckspeicher ausbauen/ ersetzen
Antworten: 5
Zugriffe: 577

Re: Benzindruckspeicher ausbauen/ ersetzen

Hi Alex,
der 10vt steuert die Benzinpumpe erst beim Anlassen an.

Ändert aber auch nichts daran, dass der Benzindruckspeicher zur Vorsorge von Dampfblasenbildung installiert gehört. Andernfalls kommt es zu Warmstartproblemen/holprigen warmstartverhalten.

Gruß
Woife
von SI0WR1D3R
02.07.2022, 08:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Injektoren
Antworten: 4
Zugriffe: 513

Re: Injektoren

Guten Morgen,

erneuere die Leckölleitungen/Rücklaufleitungen an deinen Einspritzdüsen. Meist sind diese brüchig und für Leckagen verantwortlich.
von SI0WR1D3R
29.05.2022, 20:15
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Durchgerostete Federdome
Antworten: 6
Zugriffe: 1968

Re: Durchgerostete Federdome

Offtopic - hab nen s4 C4 Schlachter hier, ohne Rost an den Domen.
von SI0WR1D3R
06.05.2022, 08:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tragisches Ende einer großen Liebe .
Antworten: 22
Zugriffe: 1774

Re: Tragisches Ende einer großen Liebe .

Mein Beileid, wenn es auch nur kaltverformtes Blech ist... Kopf hoch. Wichtig: Du als Geschädigter suchst deinen Gutachter aus, die Kosten hierzu muss die Versicherung des Verursachers übernehmen. Hierzu auch "deinen Gutachter" darauf ansprechen, ob er mit einem Rechtsanwalt zusammenarbeit...