Die Suche ergab 751 Treffer

von Literschwein
24.11.2023, 09:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffleitungen C3
Antworten: 18
Zugriffe: 2288

Re: Kraftstoffleitungen C3

matze hat geschrieben: 20.11.2023, 09:16 Kunifer biure kein kupfer nehmen
Das meinte ich mit Kupfer.

Reines Kupfer ist ruck zuck grün.
von Literschwein
16.11.2023, 19:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kraftstoffleitungen C3
Antworten: 18
Zugriffe: 2288

Re: Kraftstoffleitungen C3

Ich habe auch lange überlegt ob ich Kupfer oder Plastik nehmen soll. Am Ende bin ich bei Plastik gelandet weil es einfacher zu verarbeiten ist, der Auspuff nicht so nah ist und es grad auf Lager war. Für den hinteren Bereich ist es ok. Ich würde beim nächsten Mal jedoch Kupfer nehmen weil es sich be...
von Literschwein
29.10.2023, 20:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltstartproblem Tankfülle
Antworten: 38
Zugriffe: 8632

Re: Kaltstartproblem Tankfülle

Ich hole den Betrag noch mal hoch.

Das Problem ist gelöst.

Ich habe die ganze Hinterachse neu gemacht und dabei Tank und Benzinleitungen auch mit neu gemacht.

Er startet jetzt richtig gut.
von Literschwein
09.12.2015, 09:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "altersbedingte" Innenraumgeräusche
Antworten: 12
Zugriffe: 2575

Re: "altersbedingte" Innenraumgeräusche

Ich werde jetzt auf die Unterseite meiner Türpappen, da wo sie auf den Einstiegsleisten liegen dünnen schwarzen Filz auftragen, da das bei mir die Hauptknarzgeräusche waren. Im Moment liegt dort noch Stoff lose zum Test. Die Zweiteilige Originalmittelkonsole macht auch mehr Geräusche wie die V8 eint...
von Literschwein
09.12.2015, 08:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: drehzahlmesser tot
Antworten: 12
Zugriffe: 3029

Re: drehzahlmesser tot

Startet der Motor wirklich nicht, so wie es im SSP steht, wenn der G28 defekt ist?

Mein DZM geht auch nicht, im Fehlerspeicher steht unter anderem der G28,
was aber auch normal wäre bei stehenden Motor.

Laufen tut der Motor.
von Literschwein
06.12.2015, 12:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rettungskarte
Antworten: 3
Zugriffe: 1121

Re: Rettungskarte

Wer beim A1 e-tron nicht schon beim Unfall an sich stirbt, kommt auf den elektrischen Stul zu Tode. :lol:
von Literschwein
27.11.2015, 11:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Scheibenrahmen
Antworten: 18
Zugriffe: 4328

Re: Scheibenrahmen

Moin. "Polyethylen PE - Pneumatik Schlauch" in schwarz als Dichtung zwischen Scheibe und Karosse. ... ist doch sau hart das Zeug... ?? Es sollen auch schon Leute die fehlende Dichtung durch eine Silikonfuge ersetzt haben . . . (Nein, ich wars nicht :D ) Der Gaffa-Trick klappt übrigens 1A....
von Literschwein
26.11.2015, 08:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Scheibenrahmen
Antworten: 18
Zugriffe: 4328

Re: Scheibenrahmen

ich habe ja den chromrahmen noch dran.

da brauche ich nur was zwischen chromrahmen und Karosse.

besser wäre bestimmt: "Vollgummi-Rundschnur NBR Ø 6mm "
von Literschwein
25.11.2015, 21:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Scheibenrahmen
Antworten: 18
Zugriffe: 4328

Re: Scheibenrahmen

ich habe bei mir auch den Scheibenrahmen entrostet und beide Scheiben heil heraus bekommen. Nur die Gummidichtung habe ich dafür vorher vorsorglich entfernt. Dafür kommt jetzt: "Polyethylen PE - Pneumatik Schlauch" in schwarz als Dichtung zwischen Scheibe und Karosse. Der Meter kostet bei ...
von Literschwein
22.11.2015, 18:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ventile am Kolben angeschlagen
Antworten: 11
Zugriffe: 2678

Re: Ventile am Kolben angeschlagen

ich würd die kolben drin lassen.
was soll noch groß passieren außer das du bald nen freiläufer hast. :-D
von Literschwein
18.11.2015, 23:24
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Gasanlage Audi 200 20V
Antworten: 19
Zugriffe: 6976

Re: Gasanlage Audi 200 20V

Phili MC hat geschrieben:
Ich hatte gute Erfahrung gemacht mit der ICOM Flüssiggasanlage, wenig Komponente und gute Software
HaHa, hast du schonmal in das ICOM Steuergerät geschaut? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
von Literschwein
09.10.2015, 13:26
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Gasanlage Audi 200 20V
Antworten: 19
Zugriffe: 6976

Re: Gasanlage Audi 200 20V

Ich bekenne mich auch als Gasfahrer, seit 2008. Fahre eine ICOM Anlage im RS2 step.
von Literschwein
22.05.2014, 15:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere
Antworten: 2
Zugriffe: 785

Re: Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere

hinten rechts irgendwo am bremssattel lief bremsflüssigkeit aus.
heute abend sehe ich mehr.
von Literschwein
22.05.2014, 13:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere
Antworten: 2
Zugriffe: 785

Fehler: Bremsen mit Tritt ins Leere

Folgendes Problem: Heute früh auf dem weg zur Arbeit musste ich auf der Bahn etwas stärker bremsen, plötzlich ein Knall und ein Tritt ins leere Pedal. Kein Bremsdruck da, nur ganz spät. Ich dachte erst das nen Bremsschlauch gerissen ist, so hatte es sich angefühlt. Die Bremsschläuche sind alle ok. B...
von Literschwein
10.04.2014, 11:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Nachbau 220V Wasserkühler
Antworten: 46
Zugriffe: 12548

Re: Nachbau 220V Wasserkühler

So schlimm ist der Ausbau auch nicht.
von Literschwein
08.04.2014, 09:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Antworten: 11
Zugriffe: 1900

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite

in der zeit wo ich mir einen anderen besorge kann ich den fahrersitz auch neu beziehen.

ich hatte nur so die idee.

ich habe schon genügend v8 sgesehen die auch den beifahrerairbag haben
von Literschwein
08.04.2014, 08:40
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Nachbau 220V Wasserkühler
Antworten: 46
Zugriffe: 12548

Re: Nachbau 220V Wasserkühler

Also... Wir sind hier noch am Räzeln...Mein Bruder wäre allenfalls auch an so einem Kühler interessiert. Allerdings für den 110V. Mangels Vergleichen und um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen; (Wäre bestimmt auch noch für den Einen oder Anderen der unschlüssig ist hilfreich) Der Kühler im 220V ist ...
von Literschwein
08.04.2014, 08:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Antworten: 11
Zugriffe: 1900

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite

wer hat der kann. :}

haben nicht alle 20v airbag?
von Literschwein
07.04.2014, 17:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Antworten: 11
Zugriffe: 1900

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite

Artur- hat geschrieben:...oder wenn dir jemand an die Karre fährt und die Fronstscheibe deine Bewegungsenergie unsanft abbaut....spätestens da wünscht man sich n Gurt :-D
auf halber strecke sorgt der airbag schon für gewünschte nackenschmerzen. :lol:
von Literschwein
07.04.2014, 13:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Antworten: 11
Zugriffe: 1900

Re: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite

hmm...

also der tausch soll ja nur übergangsweise für 1-3 tage sein.
der BF sitz soll ja nach dem aufpolstern des F sitzes wieder auf seine position.

...der gurt ist da natürlich so ne sache, wenn die rennleitung mal kommt. :-(
von Literschwein
07.04.2014, 13:47
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Nachbau 220V Wasserkühler
Antworten: 46
Zugriffe: 12548

Re: Nachbau 220V Wasserkühler

so es gibt neuigkeiten, das mit dem Kleben des Seitenkastens hat nur ca. 2 Monate täglichen Gebrauchs gehalten. Bei der Anfrage bei Audi Tradition nach einen 20V Kühler wurde ich auf unser Forum mit dem Thread über den Nachbau in Alu verwiesen. :} :} :} Nach ein wenig Lieferzeit kam er dann in der H...
von Literschwein
07.04.2014, 13:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite
Antworten: 11
Zugriffe: 1900

Sitze tauschbar Fahrer/Beifahrerseite

Sind die Sitze Fahrer/Beifahrerseite vorn tauschbar?

Um meinen Fahrersitz in Ruhe aufzupolstern würde ich gern so lange den Beifahrersitz auf die Fahrerseite stellen,
Hat das schonmal jemand gemacht?
von Literschwein
05.03.2014, 14:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitzheizungs vorn Sportsitz
Antworten: 9
Zugriffe: 2003

Re: Sitzheizungs vorn Sportsitz

aminoboris hat geschrieben:Klappt tadellos! Bin sehr zufrieden und warm durch den (nicht soooo strengen) Winter gekommen!
was hast du davon getauscht?

heizmatte und temperaturfühler?

oder hast du die neue heizmatte mit altem temperaturfühler verwendet?
von Literschwein
04.03.2014, 13:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitzheizungs vorn Sportsitz
Antworten: 9
Zugriffe: 2003

Re: Sitzheizungs vorn Sportsitz

...und wie wäre es, wenn ich sowas http://www.ebay.de/itm/111143010727?var=410202414902&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 im Sitz verbaue (mit samt Regelung und Bedienregler) und die original Sitzheizung der Rückenlehne statt der zweiten Carbonmatte anschließe? sollte doch ...
von Literschwein
05.02.2014, 14:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltstartproblem Tankfülle
Antworten: 38
Zugriffe: 8632

Re: Kaltstartproblem Tankfülle

aktueller Stand der Dinge: Warum das Fehlerbild mit der Tankfülle zu tun hatte weiß ich nicht. Aber derzeit sieht es so aus, dass er ganz gut startet, wenn ich wie im Bild eingezeichnet den motortemperaturfühler von der klima abklemme und direkt an die motronik anklemme. die klima bringt mir dann fe...
von Literschwein
03.02.2014, 11:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZR-Wechsel OHNE die leidige KW-Schraube?
Antworten: 51
Zugriffe: 10516

Re: ZR-Wechsel OHNE die leidige KW-Schraube?

also ich hatte mir nen gegenhalter besorgt und nen 3/4" drehmo schlüssel und es ging alles perfekt am we über die bühne
ich würd es nie wieder ohne gegenhalter machen.

wer ihn braucht ich leihe ihn aus.
von Literschwein
29.01.2014, 13:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZR-Wechsel OHNE die leidige KW-Schraube?
Antworten: 51
Zugriffe: 10516

Re: ZR-Wechsel OHNE die leidige KW-Schraube?

weiß jemand die schlüsselweite von der kurbelwellenschraube aus dem kopf?

war es 24 oder ist es 27?
von Literschwein
29.01.2014, 13:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltstartproblem Tankfülle
Antworten: 38
Zugriffe: 8632

Re: Kaltstartproblem Tankfülle

jo was soll ich sagen, die hardware der spritzufuhr scheint es nicht zu sein, denn er springt jetzt beim ersten starten an! hurra, aber NUR, wenn ich den G62 Motortemperaturfühler am STG abklemme. da leuchtet dann zwar die gelbe motorleuchte, das ist dann aber nicht so schlimm. hab mir zwischenzeitl...
von Literschwein
23.01.2014, 10:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltstartproblem Tankfülle
Antworten: 38
Zugriffe: 8632

Re: Kaltstartproblem Tankfülle

hast du mal nen link? Hab ich: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=155045&p=1398571#p1398571 Gruß Thorsten vielen dank für den tip. beim spritti sitzt die pumpe auf dem boden des tanks und drückt dann nach vorn über eine teilflexible leitung, die noch gut aussah. ich geh aber im mom...
von Literschwein
21.01.2014, 21:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaltstartproblem Tankfülle
Antworten: 38
Zugriffe: 8632

Re: Kaltstartproblem Tankfülle

so wie es scheint hält er den druck nicht oder so... Ich wüsste nur nicht, was das mit dem Tankfüllstand zu tun haben soll? ..wenn ich das erst mal wüsste. :lol: :lol: :lol: kann aber auch sein, dass das fehlerbild jetzt ein anderes ist oder wird. habe beim bbefüllen nur 40L eingefüllt. die schläuc...