Die Suche ergab 177 Treffer
- 11.11.2019, 21:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2436
Re: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?
Hallo Jungs, erstmal vielen Dank für die Hilfe! ;) Ich habe damals die Kühlkanäle im Block mit dem Gartenschlauch durchgespült. Irgendwie kam überall ein bisschen Wasser raus. Werde ich dieses mal ein wenig genauer "Untersuchen". Was mir beim letzen Mal allerdings schon aufgefallen ist. Di...
- 11.11.2019, 11:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2436
NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?
Hallo Forum, ich wende mich an euch, weil ich mit meinem Latein langsam am Ende bin. Es geht um meinen NF2. Vor einiger Zeit hatte ich Wasser im vierten Zylinder stehen. Die Zylinderkopfdichtung war hin, zwischen dem 4. Und 5… Ich hatte den defekt auf mangelnde Kühlung geschoben. Das war so bei eine...
- 11.11.2019, 11:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4630
Re: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
Sorry Jens,
mit Bildern kann ich leider nicht dienen. Das Originalteil von Brose wirkt aber natürlich wertiger...
Grüße,
Köter
mit Bildern kann ich leider nicht dienen. Das Originalteil von Brose wirkt aber natürlich wertiger...
Grüße,
Köter
- 11.11.2019, 10:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4630
Re: Elektrischer Fensterheber defekt - Ersatz?
Hi,
ich hab seit nem guten Jahr den Magneti Marelli verbaut. Erfüllt seinen Zweck!
Grüße,
Köter
ich hab seit nem guten Jahr den Magneti Marelli verbaut. Erfüllt seinen Zweck!
Grüße,
Köter
- 23.09.2014, 12:23
- Forum: Treffen
- Thema: Münsterlandstammtisch
- Antworten: 43
- Zugriffe: 16210
Re: Münsterlandstammtisch
Moin!
Ist notiert. Ich hoffe es kommt nix mehr dazwischen!
Grüße
Ist notiert. Ich hoffe es kommt nix mehr dazwischen!
Grüße
- 11.09.2014, 18:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 21857
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Moin Mike!
Wie schon berichtet, hab ich aktuell keinen Bedarf, aber wenn der Preis nicht in unermessliche Höhen steigt, bin ich auch dabei. Wenn man an seinem Langzeitauto schon nix reparieren muss, kann man ja vorbeugend Schrauben!
Dank Dir für´s kümmern!
Grüße,
Stefan
Wie schon berichtet, hab ich aktuell keinen Bedarf, aber wenn der Preis nicht in unermessliche Höhen steigt, bin ich auch dabei. Wenn man an seinem Langzeitauto schon nix reparieren muss, kann man ja vorbeugend Schrauben!
Dank Dir für´s kümmern!
Grüße,
Stefan
- 23.05.2012, 11:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
- Antworten: 64
- Zugriffe: 20703
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Hi Conny! Damit du mal mehr Rückmeldung bekommst: Wenn´s sich´s finanziell im Rahmen hält, bin ich klar für die Variante mit Edelstahl-Kat. Zu den technischen Details kann ich garnicht zuviel sagen. Ne Anlage ab Doppelschelle wäre natürlich möglich, würde aber höchstwahrscheinlich auch Klang & A...
- 18.04.2012, 10:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
- Antworten: 64
- Zugriffe: 20703
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Hi Conny!
Damit ich auf dem laufenden bleibe häng ich mich mal hier dran!
Wie bereits besprochen, sieht das alles schonmal sehr gut aus.
Grüße
Damit ich auf dem laufenden bleibe häng ich mich mal hier dran!
Wie bereits besprochen, sieht das alles schonmal sehr gut aus.
Grüße
- 09.03.2012, 10:36
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5975
Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
Und wenn man nicht grad stark Gas gibt ists garnicht soo laut. :mrgreen: Ja nee, is klar! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist nur noch ein Teil deines Mittelschalldämpfers "aktiv", der Rest besteht aus durchgehendem Rohr. DAS IST LAUT! ;) Auch wenn sich´s im Innenraum in Grenzen häl...
- 08.03.2012, 10:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5975
Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
Okay... ich glaub DAS wär mir zu viel des guten... Gibt´s da keinen Stress mit den Cops?Hauptsache VAG hat geschrieben: Also ich habe am KU quattro (original ohne Kat) die Anlage vom Turbo drunter. Endtopf ist leer, in einem Mitteltopf ist ein durchgehendes Rohr drin und der Luftfilterkasten ist leicht bearbeitet.
- 07.03.2012, 15:27
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5975
Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
Mike NF hat geschrieben:Nur mit viiieeeel Anpassung, sonst hätte ich längst was von CAC unterm Auto.
Grüße
Mike
Dito!
- 06.03.2012, 10:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5975
Re: Wie laut ist mein NF ohne Mittelschalldämpfer?
Hmm... Also nen NF ohne MSD find ich garnicht sooo extrem. Bei hohen Drehzahlen fängt´s an richtig rotzig zu werden, aber untenrum ist alles im grünen Bereich finde ich. Der Sound im Innenraum ist sowieso sehr dezent. Kopfschmerzen hab ich jedenfalls noch nie bekommen. Und US-Car mäßig finde ich´s s...
- 16.01.2012, 15:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk frage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1223
Re: Fahrwerk frage
Hi!
Fahre Sachs Advantage in Kombi mit H&R 40/40 Federn...
So richtig tief isser nicht...
Paar Beispiele und Fotos, u.a. von meinem Hocker findest du hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=143053
oder hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=134912
Grüße
Fahre Sachs Advantage in Kombi mit H&R 40/40 Federn...
So richtig tief isser nicht...
Paar Beispiele und Fotos, u.a. von meinem Hocker findest du hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=143053
oder hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=134912
Grüße
- 16.11.2011, 08:49
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Batterie 200 20v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4537
Re: Batterie 200 20v
Luxusprobleme... :D Zurück zum Thema: Habe ne 115a lima ist neu aber aus dem zubehör. Ich weiß nicht ob die so richtig was taugt. Also die exide, reicht die denn von den ah?. Mal schauen . Hatte mit limas schon so einiges durch der rs2 hat ne 120a lima. Tja, is jetzt eine Prioritätsfrage: Für das no...
- 23.10.2011, 16:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Batterie 200 20v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4537
Re: Batterie 200 20v
=)
Ich sass mal drinne, da is der Innenspiegel von der Scheibe gefallen so laut war das...
Ich sass mal drinne, da is der Innenspiegel von der Scheibe gefallen so laut war das...
- 20.10.2011, 15:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Batterie 200 20v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4537
Re: Batterie 200 20v
Dann kann ich Dir die Exide ans Herz legen.
Größere Lima is nie verkehrt. Hast aber doch sicher schon ne >100A, oder?
Dann vielleicht eher nen anderen Laderegler mit 14,4V Ladespannung...
Größere Lima is nie verkehrt. Hast aber doch sicher schon ne >100A, oder?
Dann vielleicht eher nen anderen Laderegler mit 14,4V Ladespannung...
- 20.10.2011, 12:37
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Änderung Soundsystem Avant
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2259
Re: Änderung Soundsystem Avant
@Horsty: Interessante Meinung... Alles selbst probiert? @all: vielleicht hat auch jemand ne Idee um dem TE zu helfen, ohne dass er sich gleich ne High End Anlage aufschwatzen lassen muss? Nicht Falsch verstehen, ich mag auch ein gutes FS, und eine HU mit LZK und Seitengetrenntem Eq. Aber vielleicht ...
- 20.10.2011, 12:15
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Batterie 200 20v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4537
Re: Batterie 200 20v
Hmm...
Wie wär´s dann mit ner Exide Maxxima 900DC Extreme?
Oder ner Optima Yellow Top?
Sollte dann allerdings schon ne grosse Starter sein. Eventuell auch ne kleine Zusatzbatt.
Hau Kai1 doch mal an, der sollte sich bei CH-Batts auch auskennen!
Grüße
Wie wär´s dann mit ner Exide Maxxima 900DC Extreme?
Oder ner Optima Yellow Top?
Sollte dann allerdings schon ne grosse Starter sein. Eventuell auch ne kleine Zusatzbatt.
Hau Kai1 doch mal an, der sollte sich bei CH-Batts auch auskennen!
Grüße
- 18.10.2011, 17:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Änderung Soundsystem Avant
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2259
Re: Änderung Soundsystem Avant
Mit dem Original Hifi Zubehör kenne ich mich leider nicht aus. Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Eventuell wäre es möglich einen High-Low Level Converter zu verbauen, der dir aus dem Lautsprechersignal ein klassisches NF-Signal (cinch) macht. Alternativ bietet sich ein Sub Amp an, der bereits ...
- 18.10.2011, 17:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Batterie 200 20v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4537
Re: Batterie 200 20v
Glaub ich gerne.
Gönnst du der Batt denn regelmäßig ne Pflegeladung?
Gönnst du der Batt denn regelmäßig ne Pflegeladung?
- 18.10.2011, 14:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Batterie 200 20v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4537
Re: Batterie 200 20v
Ich hab ne Exide Maxxima verbaut. Anlage kennst du ja (Münsterlandstammtisch- schwarzer NF mit Audison LRX 2.500 und Ami-Rodek) Die läuft scho nJahre ohne Probs. Bei deinem Setup solltest du aber Generell über mehrere Batterien nachdenken. Die Northstar is ja eigentlich sehr gut. (Keine Eigene Erfah...
- 18.10.2011, 13:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Änderung Soundsystem Avant
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2259
Re: Änderung Soundsystem Avant
Hi!
Ich versteh die Frage grad nicht?
Erzähl doch mal welche Komponenten du hast.
Grüße, Köter
Ich versteh die Frage grad nicht?
Erzähl doch mal welche Komponenten du hast.
Grüße, Köter
- 06.10.2011, 10:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Zeigt euren HIFI-Einbau !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3287
Re: Zeigt euren HIFI-Einbau !
@psychobiken: Der Kofferraumausbau gefällt mir optisch sehr gut. Dezent mit ner Spur Show - passt! Komponenten: Ich persönlich mag die aktuellen Hifonics Produkte nicht allzusehr, sind aber schon ganz okay. Der Audio System Sub ist natürlich ein feines Gerät. Mit einer anderen Endstufe ist sicher no...
- 06.10.2011, 10:02
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: EBC Redstuff Bremsbeläge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6118
Re: EBC Redstuff Bremsbeläge
Hi! @Mike: Ja nee is klaa! Bevor ich damit anfange hab ich erstmal ein paar andere Baustellen zu erledigen... :? Zurück zur Bremse: technisch is die Bremse ja völlig in Ordnung. Besser als die Serie bei weniger verschleiß und nur minimalem Mehrpreis. Allerdings sieht´s nach nem frischen Regen schon ...
- 05.10.2011, 15:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: EBC Redstuff Bremsbeläge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6118
Re: EBC Redstuff Bremsbeläge
Meine Erfahrungen zur gelochten Zimmermann in Verbindung mit EBC-Belägen: Bremsverhalten wurde leicht verbessert. Bremse kühlt schneller aus. Bei hohen geschwindigkeiten kommt es trotzdem sehr schnell zum Fading. Im Stop & Go betrieb bei zartem anbremsen, quitscht die Bremse extrem übel. Zimmerm...
- 21.09.2011, 23:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen mit LK 4x108
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7616
Re: Felgen mit LK 4x108
Bisschen was isser noch gesackt... 
- 21.09.2011, 16:37
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Zeigt euren HIFI-Einbau !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3287
Re: Zeigt euren HIFI-Einbau !
Freut mich wenn´s gefällt Mike! Haste dein "Problem" denn noch lösen können? Bin überhauptnichtmehr auf´m aktuellen Stand! Komm gefälligst mal auf´n Kaffe rum! 
- 21.09.2011, 10:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Zeigt euren HIFI-Einbau !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3287
Re: Zeigt euren HIFI-Einbau !
Hi! Wenn du die Suche bemühst wirst du schon die ein oder andere Info finden. Ansonsten liegts an deinem Anspruch, deinem Budget, deiner bevorzugten Musikrichtung, biste eher n Pegelhörer oder ein Freund des guten Klangs? (Bei dem Link wohl eher Pegler...) Zum Sub: Ich persönlich fahre nen JL im Ban...
- 16.08.2011, 16:06
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CustomAutoCraft Edelstahl AGA 10V, Frontantrieb!
- Antworten: 70
- Zugriffe: 66779
- 31.05.2011, 15:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3724
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Dito! Ich stell meinen dicken auch zur verfügung! :mrgreen: Mach doch den Mitteltopf runter, leer ihn aus und dann wieder rauf damit. Klingt echt gut. Vorallem da es die OriginalAGA für den Fronti eh noch gibt. Flo Naja... Ich hatte erst nen leeren Endschalldämpfer: Klasse bollernd, tief, Gänsehaut....