Die Suche ergab 753 Treffer

von Roger_58
10.04.2020, 09:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lüfter / Heizungsgebläse läuft nicht (Bj 90, NF2 mit Klima)
Antworten: 44
Zugriffe: 10139

Re: Lüfter läuft nicht (Bj 90, NF2 mit Klima)

Das Steuergerät für den Lüftermotor sitzt im Luftstrom vor dem Gebläsemotor, ist mit 2 Schrauben vorne von Oben leicht zugänglich. Stecker abziehen und im Stecker die beiden dicken Kabel brücken,
wenn dann der Lüftermotor Vollgas läuft ist das Steuergerät hinüber.
es sieht so aus:
DSC01586.JPG
von Roger_58
31.03.2020, 17:52
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Antworten: 15
Zugriffe: 4837

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B

Habe ein Bild vom MC1
Stift.JPG
von Roger_58
06.10.2019, 13:53
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: mein neues Spassmobil
Antworten: 1
Zugriffe: 3478

mein neues Spassmobil

ist ein SBARRO P26C, swiss made, es soll 3 Stück geben.
SBARRO P26C.JPG
Die beiden Pontiac haben beide nur Probleme verursacht, fahren beide jetzt in Serbien (wenn sie dann fahren)
von Roger_58
17.08.2019, 18:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Erfahrung mit Tachowellen beim VFL...
Antworten: 1
Zugriffe: 1107

Re: Erfahrung mit Tachowellen beim VFL...

Diese Kunststoffteile haben sich alle verabschiedet bei allen meinen Wellen, das braucht es aber auch nicht. Welle ein bisschen herausziehen, draufstecken und dann das ganze mit dem KI zusammen hineinschieben. Dann darf man natürlich vom Motorraum her nicht mehr daran ziehen, sonst kommt sie wieder ...
von Roger_58
28.04.2019, 09:20
Forum: Treffen
Thema: Treffen Schaffhausen ( CH ), Sa 18.8.18
Antworten: 7
Zugriffe: 4961

Re: Treffen Schaffhausen ( CH ), Sa 18.8.18

Hier ist der RS6
RS6.JPG
von Roger_58
27.04.2019, 09:42
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Multivan BiTDI macht Probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 4530

Re: Multivan BiTDI macht Probleme

Es ist der AGR Kühler, der sogenannte Kombikühler von Pierburg; ich habe die beiden Rohre von der AGR abgeschraubt und zusammengebastelt, so dass der AGR Kühler umgangen und offen ist. Es hat keinen überdruck mehr im Ausgleichsbehälter, jetzt tropft das Wasser aus den offenen Anschlüssen am Kombiküh...
von Roger_58
18.04.2019, 08:41
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Multivan BiTDI macht Probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 4530

Re: Multivan BiTDI macht Probleme

Danke für deine Antwort. Stimmt, den AGR Kühler haben wir ja auch noch.
Kann man den irgendwie testen, oder vom Kühlsystem isolieren?
Im SSP ist der nur schematisch dargestellt.
Ich gehe dem Ding mal nach.
von Roger_58
17.04.2019, 20:27
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Multivan BiTDI macht Probleme
Antworten: 4
Zugriffe: 4530

Multivan BiTDI macht Probleme

Multivan, BJ 2012, 2.0 BiTDI MKB CFCA, wird heiss und bläst das Kühlwasser aus dem Expansionsgefäss. Es befindet sich auch ein Bisschen Russ darin, kommt mir jedenfalls so vor. KM Stand 180'000, Ich wollte den Thermostat ausbauen, nach Studium des SSP 455 ist es aber gar nicht so einfach. Es soll ei...
von Roger_58
24.02.2019, 09:22
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Audi C4 AEL raus, 1Z rein,
Antworten: 5
Zugriffe: 4941

Re: Audi C4 AEL raus, 1Z rein,

Per Zufall (oder Langeweile), habe Sonntagsdienst und es läuft nichts, bin ich auf dieses Thema gestossen. Höchst interessant. Ich habe ja den alten DE mit Motorschaden. Einen 1Z habe ich auch noch rumstehen, aber auf die Idee mit dem Einbau des 1Z anstelle des DE wäre ich nicht gekommen. Sollte der...
von Roger_58
29.12.2018, 12:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bordcomputer und Uhrzeit sind tot!!
Antworten: 9
Zugriffe: 2837

Re: Bordcomputer und Uhrzeit sind tot!!

Bei meinen MC geht der Bordcomputer nur die ersten zwei Minuten, dann ist die Anzeige weg. Die Uhr geht gar nicht, und der Oeldruck schnellt schon bei Zündung ein nach rechts. Die Patine am KI ist die Ursache, hat einige Unterbrüche, habe schon mehrere Leitungen neu gezogen mit dünner Litze. Ich neh...
von Roger_58
12.12.2018, 08:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reparaturbleche Kotflügelecke
Antworten: 19
Zugriffe: 5054

Re: Reparaturbleche Kotflügelecke

Vor vier Jahren sah mein DE so aus: Kalaharibeige-LA1Y.jpg Dann habe ich an einem weissen Schlachter den Koti VR abgeschraubt, und unten über dem Schweller war nichts mehr ausser der Kunststoffblende. Den habe ich zum Spengler Maler meines absoluten Vertrauens gebracht. Der Spengler hat den Koti unt...
von Roger_58
13.11.2018, 21:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Antworten: 8
Zugriffe: 2808

Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?

Diese Felgen habe ich schon auf einem B4 Avant gesehen:
audi-80-avant-19-tdi-abs.jpg
von Roger_58
25.10.2018, 21:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: kompatible Hinterachsen beim 44er
Antworten: 2
Zugriffe: 1374

Re: kompatible Hinterachsen beim 44er

Hallo Matthias

Der Umbau ist ganz leicht, kannst alles umbauen, hast nachher je 2 Löcher übrig wo die Zangenhalter dran waren.
Umgekehrt geht's nicht weil eben besagte Löcher fehlen.

Gruss Roger
44-links.JPG
44-rechts.JPG
von Roger_58
12.08.2018, 12:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sicherung KI
Antworten: 8
Zugriffe: 2909

Re: Sicherung KI

Da kommt nur der Austausch der ZE in Frage, geht relativ schnell, und bei mir waren einige Probleme behoben: Hupe funktionierte nicht mehr, und wenn dann nur zusammen mit vorglühen, oder wenn die Heckscheibenheizung an war. Blinker gingen auch nur zusammen mit der Heckscheibenheizung, und manchmal h...
von Roger_58
16.06.2018, 11:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neues Autoradio im Audi 200
Antworten: 18
Zugriffe: 4281

Re: Neues Autoradio im Audi 200

schwarzer Stecker unten, brauner Stecker oben, roter Stecker bleibt frei.
von Roger_58
07.03.2018, 20:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kennt jemand die Nachrüstklima Waeco Diavia?
Antworten: 2
Zugriffe: 1533

Re: Kennt jemand die Nachrüstklima Waeco Diavia?

1988 habe ich diese Diavia Klimaanlagen bei ASD in Zürich eingebaut, ich denke mal das waren sicher 20 Stück. Ich erinnere mich dass da auch gepanzerte Fahrzeuge dabei waren.
Unterlagen besitze ich aber schon länger keine mehr. Wenn ich aber Bilder sehe, kommt die Erinnerung vielleicht wieder.
von Roger_58
04.03.2018, 11:51
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: MFK nicht bestanden
Antworten: 6
Zugriffe: 3090

Re: MFK nicht bestanden

Heutzutage sind sie peinlich genau, die wollen die alten Fahrzeuge von der Strasse haben. Auf dem Typenschein sind nur 14 Zoll Stahlfelgen, sogar mit Bild, eingetragen, also geht nichts anderes. Z. B beim Typenschein 1A 60 71 sind etwa 2 Seiten aufgeführt mit allen möglichen Stahl und Alufelgen, abe...
von Roger_58
04.03.2018, 09:57
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: MFK nicht bestanden
Antworten: 6
Zugriffe: 3090

Re: MFK nicht bestanden

Audi Ingolstadt hat geschrieben: Von Audi existiert kein Gutachten für einen Umbau der Achse auf Scheibenbremsen. Zusätzlich sind an Ihrem Fahrzeug von Audi nur 14 Zoll Felgen zugelassen. Also habe ich wieder auf Trommelbremsen zurückgebaut, und habe mir 14 Zoll Stahlfelgen mit original Raddeckel be...
von Roger_58
07.02.2018, 11:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: MFK nicht bestanden
Antworten: 6
Zugriffe: 3090

MFK nicht bestanden

War gestern auf dem Strassenverkehrsamt für die MFK. Nicht bestanden wegen Scheibenbremsen an der Hinterachse. Der Prüfer (Depp) hat keine Ahnung, wusste nicht das Scheibenbremsen besser sind als Trommelbremsen. Jetzt will er eine Bestätigung sehen von Audi denke ich mal, dass das zulässig sei oder ...
von Roger_58
03.12.2017, 09:28
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Bremsprobleme
Antworten: 7
Zugriffe: 2698

Re: Bremsprobleme

Gleiches Problem hatte ich auch beim MC2 Avant, Nach Winterrädertausch ist es aber plötzlich verschwunden.
Ich denke mal dass es ein geklebtes Auswuchtgewicht war, bei 15 Zoll Felgen und der grossen Bremse gibt's schon mal Probleme.
von Roger_58
02.12.2017, 11:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 10V Turbo umbau auf Schaltgertriebe
Antworten: 18
Zugriffe: 7171

Re: 10V Turbo umbau auf Schaltgertriebe

Hier handelt es sich ja um den 44er mit dem MC Motor, und der soll ja auch drin bleiben. Ich habe mal vor X Jahren eine MC Limousine auf Automatik umgebaut; die komplette Pedalerie muss getauscht werden sonst nichts. Das Automatik Gaspedal passt nicht weil es weiter links ist. Rechts der Plastikdeck...
von Roger_58
03.09.2017, 09:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitung (443612069) Bremskraftverstärker
Antworten: 2
Zugriffe: 1235

Re: Leitung (443612069) Bremskraftverstärker

Der Schlauch vom Behälter sollte doch Meterware sein, am Besten nimmt man Kraftstoffschlauch.

Die Hochdruckleitung ist doch ebenfalls Meterware Bremsleitung.
von Roger_58
14.06.2017, 18:41
Forum: Treffen
Thema: Audi Treffen/Ausfahrt Grüsch
Antworten: 3
Zugriffe: 2830

Re: Audi Treffen/Ausfahrt Grüsch

Ich komme am Sonntag 25. 6.; bin etwa um 10 Uhr bei der Raststätte Heidiland, die kommt gleich nach der Verzweigung Sarganserland Richtung Chur.
Wie immer sammle ich dann diverse Audis ein. Wir sehen uns dann am Sonntag.
von Roger_58
14.06.2017, 07:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Elektrische Spiegel nachrüsten
Antworten: 8
Zugriffe: 2315

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Genau den von der Armlehne habe ich genommen, weil ich nichts anderes hatte, und grösser ausgesägt, dann mit Teufelszeug eingeklebt. Es geht auch der Schalter für die Fensterheber vom C4, aber der hat die Schalter für die Spiegel im Armaturenbrett. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Armat...
von Roger_58
12.06.2017, 19:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Elektrische Spiegel nachrüsten
Antworten: 8
Zugriffe: 2315

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Ich habe die Schaltergruppe eines NFL genommen, dann passen auch die Stecker.
von Roger_58
28.05.2017, 16:40
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Fensterheber Audi C4
Antworten: 1
Zugriffe: 1342

Re: Fensterheber Audi C4

Da brauchst du einen kompletten Kabelbaum, dieser ist blau; Das Steuergerät ist nur für vorne links die Hochfahrautomatik, das kannst du übernehmen.
von Roger_58
15.04.2017, 15:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Seltsam Leerlauf NF, Steuergerät defekt?
Antworten: 40
Zugriffe: 8800

Re: Seltsam Leerlauf NF, Steuergerät defekt?

Du kannst noch versuchen, den Stecker am Steuergerät abziehen und wieder aufstecken. Wenn es nichts hilft, kann ich dir ein Steuergerät vorbeibringen( ich habe noch mehrere), ich muss demnächst ins Bernerland, da könnten wir uns treffen.

Gruss Roger
von Roger_58
26.03.2017, 15:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spezialwerkzeuge (Foto) Thread
Antworten: 8
Zugriffe: 2132

Re: Spezialwerkzeuge (Foto) Thread

Beide Werkzeuge für den Zahnriemenwechsel: 2048 und 2079
2048 2079.JPG
2079 2048.JPG