Die Suche ergab 1351 Treffer
- 18.06.2020, 19:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruck nach dem starten.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3056
Re: Öldruck nach dem starten.
Was war denn nun des Rätsels Lösung? Ich habe nämlich mittlerweile dasselbe Problem.
- 01.04.2016, 20:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Gesucht Faltenbalg Tür
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1669
Re: Teilenummer Gesucht Faltenbalg Tür
Toll jetzt habe ichs bestellt Hahaha
Mal sehen ob ichs abbestellen kann.
Danke fürs bescheid sagen
Mal sehen ob ichs abbestellen kann.
Danke fürs bescheid sagen
- 01.04.2016, 11:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Gesucht Faltenbalg Tür
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1669
Re: Teilenummer Gesucht Faltenbalg Tür
Hi,
Danke für die Antworten. Die Bälge sind bei der Tradition nur noch lieferbar. Den Preis weiß ich leider nicht.
Danke für die Antworten. Die Bälge sind bei der Tradition nur noch lieferbar. Den Preis weiß ich leider nicht.
- 31.03.2016, 20:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Gesucht Faltenbalg Tür
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1669
Teilenummer Gesucht Faltenbalg Tür
Grüßt euch!
Audi 100 Typ 44, Bj. 1988 Nfl, NF, AMK
Ich suche die Teilenummern für die Gummi-Faltenbälge jeder Tür, in denen die Kabel für ZV und Efs durchgehen.
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Dankeschön und beste Grüße
Kevin
Audi 100 Typ 44, Bj. 1988 Nfl, NF, AMK
Ich suche die Teilenummern für die Gummi-Faltenbälge jeder Tür, in denen die Kabel für ZV und Efs durchgehen.
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Dankeschön und beste Grüße
Kevin
- 29.06.2015, 11:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho spinnt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 860
Tacho spinnt
Hallo Audianer, Audi 100, 2,3E, NFL Mein Tacho spinnt. Zur Verdeutlichung habe ich ein Video gemacht. http://youtu.be/9fKEnchE8Cw Er spinnt nicht immer so. Manchmal funktioniert er garnicht und ein anderes Mal funktioniert er perfekt. Die KI-Platine wurde komplett nachgelötet und der Fehler tritt im...
- 23.04.2015, 11:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Defekte Bremssättel HA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1223
Defekte Bremssättel HA
Hallo zusammen! Thema: defekte Bremssättel Hinterachse. Jeder kennt das bestimmt, der Handbremshebel ist fest. Jetzt habe ich mir schon zweimal generalüberholte Sättel (ATE) gekauft und spätestens nach zwei Jahren waren diese wieder defekt. Handbremsseile sind neu und leichtgängig. Wie löst ihr dies...
- 01.04.2015, 17:08
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Re: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
Also abschließendes Update!
Der Anlasser funtkioniert astrein, braucht aber eine 3,5mm dicke Distanzscheibe, sodass er voll in die Verzahnung der Schwungscheibe greifen kann.
Der Anlasser funtkioniert astrein, braucht aber eine 3,5mm dicke Distanzscheibe, sodass er voll in die Verzahnung der Schwungscheibe greifen kann.
- 01.04.2015, 15:22
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Einstellbares Nockenwellenrad einstellen / NW einmessen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1101
Einstellbares Nockenwellenrad einstellen / NW einmessen
Hallo liebe Audi-Gemeinde, ich fahre einen NF mit erhöhter Verdichtung und einer dBilas 266° Nockenwelle mit 1,0 mm Hub im OT. Nichts weltbewegendes aber ich würde die Nockenwelle gerne anständig einstellen / lassen. Bis jetzt ist sie nur grob über das einstellbare Nockenwellenrad eingestellt. Stand...
- 18.03.2015, 22:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Folieren oder Lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2269
Re: Folieren oder Lackieren?
Also eins hab ich gelernt in vielen Jahren Autosammeln, am Ende ist das originalere Auto das wertvollere. Und lackieren ist nun mal für einen 44er originaler also folieren. Kann sein dass ich aber auch blos altmodisch bin :D servus Rudi Ja, rein von meiner Gefühlsebene her plädiere ich auch fürs La...
- 17.03.2015, 20:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Folieren oder Lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2269
Re: Folieren oder Lackieren?
Ich lege nicht wert darauf, dass Folieren günstiger ist. Ich habe bloß erwähnt, dass Folieren günstiger als Lackieren ist. Reine Faktensammlung ohne Wertung.
- 17.03.2015, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Folieren oder Lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2269
Re: Folieren oder Lackieren?
Hier geht es nicht um rentieren muhahaha Das Auto soll restauriert werden. Es werden so oder alle Dellen und Steinschläge entfernt.
hahaha
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
- 17.03.2015, 13:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Folieren oder Lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2269
Folieren oder Lackieren?
Hallo ihr 4 Ringe Süchtigen, mein 100er muss einfach mal lackiert werden oder foliert? Nach fast 400.000 km und fast 28 Jahren Jahren Einsatz hat er nun doch einmal so einige Gebrauchsspuren. Ein bischen Rost, paar Steinschläge, paar Dellen und ein paar Kratzer bleiben logischerweise nicht aus. Dell...
- 14.03.2015, 19:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drehmomentstütze tauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1793
Re: Drehmomentstütze tauschen
Wenn du es straffer haben möchtest, dann mache Langlöcher daraus und setze sie so tief es geht.
Wenn du es anliegen haben möchtest, dann lass ein Blech in das "U" reinschweißen.
Führt zu weniger Motorbewegung aber dafür möglicherweise zu mehr Vibration auf der Karosserie.
Wenn du es anliegen haben möchtest, dann lass ein Blech in das "U" reinschweißen.
Führt zu weniger Motorbewegung aber dafür möglicherweise zu mehr Vibration auf der Karosserie.
- 13.03.2015, 17:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlechter Leerlauf MKB RT
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9071
Re: Schlechter Leerlauf MKB RT
Als wenn das so ein Schlauch wie beim NF ist, kannst den gleich mal erneuern. Diesen Schlauch gibt es übrigens auch in Metall.Lappentrese hat geschrieben:
Kurbelgehäuseentlüftung, wie kommst Du darauf? Ich finde der Schlauch wird platt gesaugt.
- 13.03.2015, 16:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlechter Leerlauf MKB RT
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9071
Re: Schlechter Leerlauf MKB RT
Hi Holger, wie ich darauf komme? Ich fahre auch so eine ältere Dame und das seit fast 8 Jahren und 160tkm :D Wenn du mit warmen Motor fährst und dann zB an eine Ampel ranfährst und auskuppelst, sinkt dann die Drehzahl stark ab, dass er fast ausgeht? Wenn ja ist ziemlich sicher etwas undicht. Hänge d...
- 12.03.2015, 21:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schlechter Leerlauf MKB RT
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9071
Re: Schlechter Leerlauf MKB RT
Nabed, Wie äußert sich schlechter LL? Im warmen, kalten Zustand usw.? Gasannahme? Sind die Dichtungen von ESV, Brücke, DK usw neu, wenn nicht ist wahrscheinlich was undicht. Wie sieht die Kurbelgehäuseentlüftung aus, ist die frei oder verdreckt, Schlauch abgeknickt. Wie kam das Problem? Fehlerspeich...
- 11.03.2015, 15:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinleitung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5670
Kunifer
http://www.ebay.de/itm/8mm-KUNIFER-Kraftstoffleitung-Bremsleitung-Hydraulikleitung-7-6-Meter-lang-TOP-/380560625742 7,6 Meter Rolle - Leitung Kupfer-Nickel (KuNiFer) EN12449 - Ø 8mm (Onlineshop Artikelnummer.: 7,6x 1017) Grundpreis: 6,31 EUR pro Meter 7,6 Meter Rolle - Leitung Kupfer-Nickel (CuNiFe...
- 10.03.2015, 18:54
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Re: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
Was war denn mit Deinem alten Anlasser??? Nicht das Du das selbe Problem hast, wie ich in meinem oben verlinkten Beitrag. Hatte da auch völlig umsonst den Anlasser getauscht und den ZAS. Im Endeffekt war es dann halt "nur" die Steuerleitung von der Zentralelektrik zum Anlasser :wink: Geh ...
- 10.03.2015, 17:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Re: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
Habe einen Unterschied gefunden...
Das Ritzel hat beim originalen Anlasser 25mm Länge und beim Stärkeren 27mm Länge. Wahrscheinlich liegt es daran.
Lassen sich die Ritzel tauschen? Der Wellendurchmesser ist der selbe.
Das Ritzel hat beim originalen Anlasser 25mm Länge und beim Stärkeren 27mm Länge. Wahrscheinlich liegt es daran.
Lassen sich die Ritzel tauschen? Der Wellendurchmesser ist der selbe.
- 10.03.2015, 17:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Re: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
Audi 100, 2,3E NF, Original Anlasser: Flansch-Ø [mm]: 82,5 mm Zähnezahl: 9 Spannung [V]: 12 V Starterleistung [kW]: 1,4 kW Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2 Audi 100 2,5 TDI, Mein neuer Anlasser: Flansch-Ø [mm]: 82,5 mm Zähnezahl: 9 Spannung [V]: 12 V Starterleistung [kW]: 2,2 kW Anzahl der Befest...
- 10.03.2015, 17:11
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
elektrisch funktioniert es aber nicht mechanisch...
Hallo zusammen, hat jemand so einen Umbau schon einmal gemacht? Den Anlasser, den ich habe, es ist ein 2,2kW aus dem 2,5 TDI, passt elektrisch, die Verschraubung und der Flansch passt auch aber beim Anlassen gibt es einfach nur ein 'Klack' und nichts weiter passiert. Der Anlasser ist ein Neuteil, ic...
- 08.03.2015, 12:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Entflammungschutz bei Einbau großes Turbos, Audi 200 20V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3800
Re: Entflammungschutz bei Einbau großes Turbos, Audi 200 20V
Hmm, ich selbst habe nur Krümmer und Hosenrohr eingewickelt aber ich fahre nur nen Sauger, was weiß ich schon :-p
Das Bild mit dem eingewickeltem Auspuff ist von Markus Hegner seinem Renn-Golf. Er fährt bischen mehr als 1200 Ps

Das Bild mit dem eingewickeltem Auspuff ist von Markus Hegner seinem Renn-Golf. Er fährt bischen mehr als 1200 Ps
- 07.03.2015, 13:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drehmomentstütze tauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1793
Re: Drehmomentstütze tauschen
Hi 5-ender,
das Blech, dass die Stütze nach oben in ihrer Bewegung blockiert, kann man ganz einfach wegschrauben. Beim 100er Fronti sind es 3 Schrauben. Kommt man von unten sowie von oben dran.
Grüße
das Blech, dass die Stütze nach oben in ihrer Bewegung blockiert, kann man ganz einfach wegschrauben. Beim 100er Fronti sind es 3 Schrauben. Kommt man von unten sowie von oben dran.
Grüße
- 06.03.2015, 22:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraum, Fensterzierleisten unschön.Was nun?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1302
Re: Innenraum, Fensterzierleisten unschön.Was nun?
Polieren funktioniert erstaunlich gut! Kann ich jedem empfehlen!
Danke für die Tipps!
Danke für die Tipps!
- 06.03.2015, 18:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türpappen - Kunstleder löst sich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2490
Re: Türpappen - Kunstleder löst sich
Hat astrein funktioniert, dankeschön. Ich mag so eine fummel Arbeit nicht. Da zerlege ich lieber die Bremsen oder mach Radlager neu 
- 06.03.2015, 16:46
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Entflammungschutz bei Einbau großes Turbos, Audi 200 20V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3800
Re: Entflammungschutz bei Einbau großes Turbos, Audi 200 20V
Hallo Karel, ich glaube nicht, dass es zwingend notwendig ist aber man kann über die Abgasseite des Turbos eine "Turbowindel" packen.[longurl]https://www.google.de/search?q=Turbowindel&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=r8n5VOWWE8W2UeCkgrAJ&ved=0CCkQsAQ&biw=1366...
- 06.03.2015, 16:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraum, Fensterzierleisten unschön.Was nun?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1302
Innenraum, Fensterzierleisten unschön.Was nun?
Servus Gemeinde, auch das kennt sicher jeder. Die Fensterzierleisten im Innenraum haben sowas ähnliches wie "Risse". Ist da ein Klarlack drauf, der "rissig" wird und die Leisten deshalb so schäbig aussehen? IMG_8167.JPG IMG_8166.JPG IMG_8165.JPG Was habt ihr dagegen getan? Beste ...
- 05.03.2015, 08:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türpappen - Kunstleder löst sich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2490
Re: Türpappen - Kunstleder löst sich
Morgen, Danke euch! Sonne lässt sich leider nicht vermeiden. Ich hatte das bisher auch versucht, das Kunstleder zu erwärmen und dann wieder anzukleben. Leider habe ich da anscheinend nicht die ausreichende Geduld oder das Fingerspitzengefühl. Habe nämlich an einer eh schon verhunzten Türpappe geübt ...
- 05.03.2015, 08:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Re: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
Morgen,
super Jens, ich danke dir!
super Jens, ich danke dir!
- 04.03.2015, 15:48
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Anlasser mit 3 gegen Anlasser mit 2 Anschlüßen tauschen
Hallo Community, ich muss meinen Anlasser tauschen. Mein aktuell verbauter Anlasser im NF, Fronti, Schalter hat 3 elektrische Anschlüße. http://s27.postimg.org/larski3jz/SLP.jpg Klemme 50, 15a und 30 zur Batterie. Ich habe hier einen Anlasser mit 2 elektrischen Anschlüßen, den ich verbauen möchte. h...