Die Suche ergab 267 Treffer
- 22.07.2016, 12:14
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 459891
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Sieht schick aus, aber auch ein wenig wie Tennis-Schuh und Anzug... 
- 03.12.2015, 00:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: VAG Tool 1513 A/1 selbst herstellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1128
VAG Tool 1513 A/1 selbst herstellen?
Moin zusammen! Für Einstellungsarbeiten z.B. an den KE-Jet-Tronic Motoren gabs ja früher diesen Adapter - Kabelkit VAG 1513 A/1. Sowas gibts ja quasi gar nicht zu Kaufen. Hat jemand von Euch so etwas schon einmal selbst "nachgebaut", bzw. geht das, und was benötigt man da genau für, um das...
- 27.11.2015, 11:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9604
Re: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
Oh, muss das Kaltstartventil mit los, um an die ESV zu kommen?
- 27.11.2015, 07:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9604
Re: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
Moin! Zwei Fragen muss ich aber noch mal loswerden, bevor ich mich am WE an den Wechsel mache, und eine böse Überraschung wegen fehlender Teile erlebe: 1.) Befinden sich zwischen Benzinleitung und ESV auch noch irgendwelche Dichtringe (evtl. so kleine Kupferdinger), die ich mit tauschen muss? Weil d...
- 26.11.2015, 12:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9604
Re: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
OK, danke erst mal für Eure Antworten. Denn ist das ja alles so richtig gelaufen. Hab mir bei VAG nämlich nur die Einsätze mit den jeweils 2 dazugehörigen Dichungen gekauft. Hoffe ich schaffe es die nächsten Tage, das mal zu tauschen. Bin gespannt, wie der Wagen danach läuft. 25 Jahre und 340 TKM - ...
- 26.11.2015, 10:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9604
Re: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
Moin! Möchte das noch mal mit einem Foto verdeutlichen, die ESVs sind nämlich heute gekommen: http://abload.de/thumb/img_2668del3a.jpg Sind das, was ich markiert habe, die beiden O-Ringe mit der VAG Nummer 034133557E und 035133557A; oder brauche ich die noch ZUSÄTZLICH zu den hier auf dem ESV schon ...
- 25.11.2015, 13:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9604
Re: NF2 Problem - keine Leistung bei Volllast
Hallo, moin zusammen! Würde gern in diesem Zusammenhang etwas wissen, falls das jemand von Euch so weiss: Ich werde jetzt bei meinem NF alle Einspritzventile incl. der Einsätze und Dichtungen komplett erneuern. Die Teilenummern der beiden O-Ringe für die ESV sind ja 034133557E und 035133557A; die de...
- 24.11.2015, 12:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6616
Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...
Ah OK, ich werd das Ding mal sauber machen, und genau nach der Stecker- und Kabelfarbe schauen. Könnte ich mir auch gut vorstellen, daß eine von Deinen Ideen passt, denn mein Kutter hat die Aussentemp.-Anzeige nur in der Klimatronic enthalten, nicht gesondert; und auch keine Motorhaubenbeleuchtung, ...
- 23.11.2015, 22:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6616
Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...
Moin!
Danke erst mal für Euer Feedback!
Hm, Scheinwerfer-Reinigungsanlage...? Hatta eigentlich, mein Kutter; und die funzt auch...
Da muss ich doch noch mal die Tage nachschauen, wenns mal hell ist draussen...
Danke erst mal für Euer Feedback!
Hm, Scheinwerfer-Reinigungsanlage...? Hatta eigentlich, mein Kutter; und die funzt auch...
Da muss ich doch noch mal die Tage nachschauen, wenns mal hell ist draussen...
- 21.11.2015, 13:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6616
Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...
Moin zusammen! Habe gestern mal die Kurbelgehäuseentlüftung aus meinem NF rausgenommen - mann waren die Rohre (Metall) verschmoddert nach den 25 Jahren, da war quasi gar kein Durchlass mehr. Die Gummi-Lufthutze und die Stauscheibe vom Mengenteiler, sowie die Drosselklappe sahen auch entsrp. lustig a...
- 08.10.2015, 14:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11394
Re: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
Ok, denn danke schon mal für die Infos. Aber unter die 90 Grad Marke geht er bei mir eigentlich nie, auch nicht bei kälteren Temps draussen...
- 08.10.2015, 13:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11394
Re: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
Also, das habe ich etwas missverständlich ausgedrückt heute morgen. Beim einfachen durchfahren durch den Ort wird er dann nicht so heiss, daß der Lüfter anspringt. Aber im Stop-and Go Verkehr, z.B. durch Ampeln, dann schon. Sobald man wieder rollt, geht er dann auch wieder auf die 90-92 Grad runter....
- 08.10.2015, 09:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11394
Re: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
Moin zusammen! Bevor ich mich jetzt an die Erneuerung des Kühlwassers mit Wechsel auf G12 Plus mache, möchte ich noch mal was anderes gern nachfragen, das betrifft das Temperaturverhalten des Kühlwassers bei meinem NF. Vorab sei erwähnt, dass aktuell sowohl der Multifunktionsgeber F76 (= Behr genomm...
- 30.09.2015, 21:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11394
Re: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
Jo OK, super - danke Euch für die Tips!
- 30.09.2015, 16:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11394
Re: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
OK. Muss ich mit diesem Ventil noch irgendwas machen? Öffnen oder so? Oder wie läuft das?
- 30.09.2015, 12:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11394
Re: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
Moin! Danke Dir, irgendwie so hab ich es mir auch gedacht, das zu machen... ;-) Jo, habe Klimaautimatik -> muss ich da speziell was beachten, bzw. wird der Wärmetauscher mit Deiner o.g. Methode auch genug gespült; oder wäre es ratsam, die beiden Schläuche, die zum Wärmetauscher führen, zu lösen, und...
- 28.09.2015, 16:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11394
Re: Kühlflüssigkeit mischen???? G12++
Moin! Wollte auch mal mein Kühlmittel wechseln, und umstellen aufs G12 Plus. Wenn ich das alte Wasser ablasse, bleibt doch bestimmt so einiges im Motor, Wärmetauscher usw. ? Wie kann ich das System am besten durchspülen, so daß es dann wirklich vom alten Mittel befreit ist? Und Kühlmittelmenge waren...
- 27.09.2015, 23:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Ah OK, also der oben sitzende im Wasserstutzen. Danke Dir!
- 27.09.2015, 23:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: welcher tankstandgeber?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1320
Re: welcher tankstandgeber?
OK, danke für Deinen Hinweis - werd ich mir die Tage dann mal anschauen...
- 27.09.2015, 10:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: welcher tankstandgeber?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1320
Re: welcher tankstandgeber?
Moin ! Ich glaube, so was könnte bei meinem 100er gerade ein Problem sein: Haben vergagnene Woche die Benzinpumpe erneuert, und nun fällt mir auf, daß die Tankanzeige im KI hab "halbvoll" quasi gar nicht mehr weiter abfällt. Habe schon 500km gefahren, aber sie steht gerade mal knapp unter ...
- 27.09.2015, 10:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Welchen meinst Du? Diesen Doppelthermogeber F76, der unterwärts im Kühlwasserstutzen sitzt, oder den anderen 2-poligen schwarzen, der da oben drin sitzt?
- 25.09.2015, 23:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Hi !
Danke Dir für diese sehr ausführliche Erklärung, super!
Werd mir das mal die Tage zu Gemüte führen an meinem Wagen, wenn ein wenig Zeit ist...
Danke Dir für diese sehr ausführliche Erklärung, super!
Werd mir das mal die Tage zu Gemüte führen an meinem Wagen, wenn ein wenig Zeit ist...
- 25.09.2015, 16:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Hi, OK, hört sich interessant an. Habe vorhin einfach mal was probiert: Und zwar habe ich die beiden Drucksteller getauscht, also den an meinem Wagen, mit dem, der noch an meinem "Ersatz"-Mengenteiler dran war. Ist schon ein merkbarer Unterschied zu vorher. Er zieht in allen Drehzahllagen ...
- 25.09.2015, 09:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Moin!
Danke erst mal für Deine Antwort, Hacki...
Kann ich mich bei den Richtwerten auf diese Informationen stützen...? (s. Anlagen)
Bin da ja etwas unsicher, ob ich da selbst ran soll. Oder ich muss mal versuchen, mir das selbst anzueignen...
Danke erst mal für Deine Antwort, Hacki...
Kann ich mich bei den Richtwerten auf diese Informationen stützen...? (s. Anlagen)
Bin da ja etwas unsicher, ob ich da selbst ran soll. Oder ich muss mal versuchen, mir das selbst anzueignen...
- 24.09.2015, 23:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Hallo, nabend zusammen! So, hatte ja versprochen, Neuigkeiten hier zu posten, wenns welche gibt - bez. der mangelnden Leistung meines ´90er NF2 Q - der immer noch fährt wie ein 90 PS Quattro... :lol: Das Problem war ja, daß er einfach viel zu träge hochdreht. Speziell im 4. und 5. Gang merkt man das...
- 24.09.2015, 23:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tankinhalt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3939
Re: Tankinhalt
Hallo zusammen! Da grabe ich doch mal nen ganz alten Fred aus, weil es mich interessiert: Ich dachte immer, daß die Typ 44er ein Tankvolumen von 80 Litern hätten (habe einen NF2 Quattro Limo). Habe bei meinem heute die Spritpumpe gewechselt. Da war nicht mehr viel Sprit drin im Tank, hatte bis dahin...
- 04.09.2015, 12:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Ah Ok, danke für Deine Info - werde der Sache mit der KGE nun mal nachgehen. Hoffe, daß ich das an diesem WE schon schaffe...
- 03.09.2015, 22:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Moin zusammen! Mir ist heute noch was aufgefallen: Die Einspritzleitungen scheinen da recht lose an der Ansaugbrückenseite zu sitzen. Soll das so sein? Oder ist das eher unnormal? Ich meine, wenn die nicht richtig drin fest sitzen, kann da auch Falschluft eindringen? Habe da auch mal ein Video von g...
- 01.09.2015, 12:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Hi! Ok, danke für Deine Hinweise... Der eine Schlauch, der vom LLRV nach hinten unter die Ansaugbrücke geht, ist stark zusammengezogen. Das kann ja auch nicht normal sein, oder? Aber denn weiss ich schon mal, wo ich anfangen muss mit der Suche... Danke Dir noch mal - wenns Neuigkeiten gibt, werd ich...
- 01.09.2015, 11:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor stirbt ab
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5771
Re: Motor stirbt ab
Moin zusammen! Habe bei meinem ´90er NF2 ja auch so ein bischen die Probleme, daß er recht träge hochzieht, trotz neuem Kat und Auspuff ab Kat (war eh fällig fürn TÜV), neuer Lambdasonde, neuem Zündgeschirr, neuem Luftfilter, und neuem Klopfsensor. Was ich jetzt noch nicht gemacht habe, aber erneuer...