(Am Liebsten wäre mir allerdings jemand, der das alles messen kann und mir das Auto mal nachschaut. .... da ich davon absolut keine Ahnung habe !) Vielen Dank !
Die Suche ergab 27 Treffer
- 05.08.2017, 23:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Mengenteiler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3211
Re: Suche Mengenteiler
Vielen Dank für Eure Tipps und Beschreibungen !!! Ich werde alles mal prüfen.... naja, auf jeden Fall versuchen
(Am Liebsten wäre mir allerdings jemand, der das alles messen kann und mir das Auto mal nachschaut. .... da ich davon absolut keine Ahnung habe !) Vielen Dank !
(Am Liebsten wäre mir allerdings jemand, der das alles messen kann und mir das Auto mal nachschaut. .... da ich davon absolut keine Ahnung habe !) Vielen Dank !
- 03.08.2017, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Mengenteiler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3211
Re: Suche Mengenteiler
Der Wagen war dort, um die Abgaskrümmerdichtung zu machen. (Zog falsche Luft und lief unrund) Da kam dann aber noch die Zyl.-Kopfdichtung und die Düsen hinzu. Einen neuen Euro 1 Kat hat er auch bekommen. (Euro 2 könnte ich nirgends finden) Nach der Reparatur lief er aber nicht wirklich besser. Säuft...
- 03.08.2017, 18:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Mengenteiler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3211
Re: Suche Mengenteiler
Ok ! Wie bekomme ich es raus ? Boschdienst sagt, ein Heidenaufwand die Drücke zu prüfen ! Ich selber habe von der Einspritzung des Autos keine Ahnung.
- 03.08.2017, 18:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Mengenteiler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3211
Suche Mengenteiler
Hallo Audianer ! Ich brauche EURE Hilfe ! Mein, seit 18 Jahren, treuer Gefährte bockt nur noch rum. Er säuft ständig ab ! Boschdienst des Vertrauens sagt, dass ich einen Mengenteiler für meinen Typ 44, Bj. '90 brauche ! (Er läuft nicht mehr so gut, seit er neue Düsen bekommen hat.) Gerne neu und ger...
- 29.09.2016, 21:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 5 Zyl. Krümmer NF, 98 KW
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2931
Re: 5 Zyl. Krümmer NF, 98 KW
Vielen Dank für die Antworten ! Mein Audi Händler konnte diesen Krümmer in seinem Programm überhaupt nicht finden !!! Deshalb sagte er, der Krümmer wäre wohl entfallen... Habe einen guten gebrauchten bekommen !!! Auch aus diesem Vorum ! Vielen Dank dafür !!! Grüße Andreas
- 21.09.2016, 11:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitz Steuergeräte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1407
Re: Sitz Steuergeräte
Vielen Dank für die Hilfe und für Eure Mühe !!! Andreas
- 24.08.2016, 12:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sitz Steuergeräte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1407
Sitz Steuergeräte
Hallo Leute ! Hat evtl. jemand einen Plan, von den Einbaustellen der Steuergeräte im Audi 100, Typ 44, Bj. 90, (NFL) Motorkennbuchstabe NF.
Ich möchte mir Ersatzgeräte hinlegen.
Vielen Dank !
Ich möchte mir Ersatzgeräte hinlegen.
Vielen Dank !
- 06.04.2016, 14:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 5 Zyl. Krümmer NF, 98 KW
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2931
5 Zyl. Krümmer NF, 98 KW
Mein Audi Bj.: '90, hat einen Krümmer, der für einen Zyl. ein kurzes Flexrohr zum Block hat. (2teilig ?) Dieses ist bei ihm durchgerostet. Hat, oder weiß jemand wo ich Ersatz bekommen kann ? Evtl. einen Fächerkrümmer ? Vielen Dank !!!
- 26.01.2015, 08:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anleitung Wärmetauscher wechseln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3319
Re: Anleitung Wärmetauscher wechseln
Hallo Hoti ! Ich habe auch vor kurzem den Wärmatauscher gewechselt und genauestens dokumentiert. Könnte ich Dir zukommen lassen. Gib mir deine Emailadresse und ich sende die Dir zu. (Ich weiss nicht, ob bzw. wie es hier übers Forum läuft...- vielleicht könnte mir ja mal jemand schreiben, der weiss w...
- 09.01.2015, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5189
Re: Mein Typ 44 und ich, Vorstellung
Sehr schön hergerichtet ! Gratulation !
- 20.12.2014, 05:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fondtüren Audi Typ 44
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1302
Re: Fondtüren Audi Typ 44
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung !!!
(Ich kann 4 Türblätter vom Avant bekommen. Deshalb habe ich sie für einen Avant nicht.) MfG Andreas
(Ich kann 4 Türblätter vom Avant bekommen. Deshalb habe ich sie für einen Avant nicht.) MfG Andreas
- 19.12.2014, 18:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fondtüren Audi Typ 44
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1302
Fondtüren Audi Typ 44
Hallo !
Wer kann mir sagen, ob die Fondtüren vom Avant auch bei der Limo passen ?
Schöne Weihnachten u. einen guten Rutsch !
Wer kann mir sagen, ob die Fondtüren vom Avant auch bei der Limo passen ?
Schöne Weihnachten u. einen guten Rutsch !
- 24.01.2013, 09:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1896
Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach
Was meinst Du damit ? Der AlurahmenKlaus T. hat geschrieben:Moin Leutz,
und wenn das Blechle auch neu beklebt wird ....
wird nicht beklebt.... !?
- 23.01.2013, 12:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1896
Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach
Danke !Klaus T. hat geschrieben:Moin Andreas,
ja, das muss raus, damit man auch an alle Nasen heran kommt.
- 23.01.2013, 06:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1896
Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach
Hallo Audi Fans ! Wer kann mir sagen, wie ich bei meinem Typ 44, Bj 90, den Alurahmen, welcher den Autohimmel am Schiebedachausschnitt hält, heile herraus bekomme ? Ich möchte den Himmel ausbauen, da er herrunter hängt. Muss man das Schiebedach dafür ausbauen ? Mit freundlichen Grüßen, Andreas
- 20.01.2013, 10:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler NFL.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2331
Re: Kilometerzähler NFL.
Erst einmal : Vielen Dank für die Rückmeldungen !!! Ich habe leider nicht so häufig Zeit mich mit meinem Audi auseinanderzusetzten... Ich werde also versuchen, die Lötstellen am Schrittmotor nachzulöten. (Mir ist so in Erinnerung, das man da sehr schlecht ran kam und ich die Platiene nicht ausbauen ...
- 08.01.2013, 09:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler NFL.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2331
Kilometerzähler NFL.
Der Kilometerzähler meines Audi 100, Bj. 90, funktioniert nicht mehr. Ich habe mittlerweile den 3. Gebrauchten eingebaut - bei allen Tachos funktioniert er nicht !!! (Der Geschwindigkeitsmesser funktioniert !!!) Wer kennt sich aus ? Der Andreas sagt schon einmal - Vielen Dank !!! P.s.: Kann man sein...
- 08.01.2013, 09:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorhauben-Gummilippe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1668
Motorhauben-Gummilippe
Wie ich hier gelesen habe, habt Ihr vor ca. 2 Jahren diese Gummidichtung nachbestellt. Hat evtl. noch jemand eine für mich ? Würde mich sehr freuen ! Mit freundlichen Grüßen, Andreas.
- 22.10.2012, 09:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2868
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Ok, vielen Dank !!!
- 17.10.2012, 14:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2868
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Hallo zusammen ! Habe alles wieder ausgebaut - traue mich aber nicht an die Zerlegung des Tachos. ( Wie baut man den gefederten Zeiger ab bzw. wieder auf ? Was ist noch zu beachten ?) MfG
- 16.10.2012, 11:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2868
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!Felix hat geschrieben:Zahnrad vom Schrittmotor zerbröselt
Ich werde nachschauen.
- 16.10.2012, 11:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2868
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Nein, den Tacho ansich habe ich nicht gelötet. Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!barny hat geschrieben:Hallo,
hast du auch den Tacho komplett zerlegt (inkl. Tachoscheibe ab) und die Lötstellen vom Schrittmotor nachgelötet?
Gruß
Fabian
Ich werde nachschauen.
- 16.10.2012, 11:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2868
Re: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Zahnrad vom Schrittmotor zerbröselt Hallo muß nicht gleich das Schlimmste sein hatte das gleiche Problem. Ich hab dem Tacho zerlegt und das Grüne Zahnrad auf der Seite war zu weit rausgeschoben habs zurückgedrückt und funktioniert seit ca 80 000 Km ohne Probleme. Ich hab nen Vfl 100er Fronti Gruß g...
- 15.10.2012, 11:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2868
Kilometerzähler funktioniert nicht mehr.
Tachozeiger tanzte auch. Ich habe also die Kontakte des Tachos nachgelötet - mit Erfolg ! Doch der Kilometerzähler funktioniert immer noch nicht ...
Weiss jemand was man machen kann ?
Vielen Dank im Vorraus !
Weiss jemand was man machen kann ?
Vielen Dank im Vorraus !
- 15.10.2012, 11:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Info: Dichtung Motorhaube wieder lieferbar +++
- Antworten: 119
- Zugriffe: 258839
Re: Info: Dichtung Motorhaube wieder lieferbar +++
Hallo ! Ich habe keine Ahnung, wie weit Ihr mit der Bestellung seid. Ich hätte auch gerne Eine !!! Über eine Antwort würde ich mich freuen !!! Andreas
- 26.03.2010, 21:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 934
HILFE !!! Teilweiser Ausfall der Bordelektrik
Schlagartiger Ausfall folgender Verbraucher: Abblend-Fernlicht, Nebelschw.(Standlicht geht), Scheibenwischer kompl., Blinker re. u. li. (Warnblinker geht), Gebläse, Hupe, Fensterheber. Der Wagen ein Audi 100, Typ 44, Bj. `90, 5 Zyl., 98KW, läuft normal... Wenn mir hierbei jemand helfen könnte, würde...
- 14.02.2009, 17:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ärger mit der ZV ! HILFE !!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 388
Ärger mit der ZV ! HILFE !!!
Habe meinen Audi 100, (2,3 L, 98 Kw, Bj. `90) mit einer Funkfernbedienung ausgestattet. Funktionierte alles einwandfrei ! Irgendwann konnte man(n) das Auto, per funk, nur noch zumachen. Manchmal überhaupt nichts mehr. Auch mit dem Schlüssel ging dann nichts mehr !!! Ich habe im laufe der Zeit herrau...