Die Suche ergab 824 Treffer

von Morti
25.04.2022, 18:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schubaschaltung funktioniert nicht einwandfrei
Antworten: 55
Zugriffe: 4316

Re: Schubaschaltung funktioniert nicht einwandfrei

Hallo Leute!

@Tilo: Gibt es noch eine Quelle für das Poti, ausser aus Fernost? Kann man durch die Einstellung des Potis den Leerlauf minimal sagen wir um 100U/min anheben?

Gruß und Danke
Karsten
von Morti
21.06.2019, 20:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit Budweg Sätteln HA
Antworten: 6
Zugriffe: 2007

Re: Problem mit Budweg Sätteln HA

Hi zusammen, hab heute mal geschaut, also, wenn man das Handbremshebelchen betätigt, tut sich erstmal nichts. Erst wenn er etwa die Hälfte seines Wegs bis zum Anschlag zurückgelegt hat, fängt er an den Kolben rauszudrücken. Ich denke, so gehört das nicht, deshalb hab ich den Sattel zerlegt. Erstmal,...
von Morti
20.06.2019, 16:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit Budweg Sätteln HA
Antworten: 6
Zugriffe: 2007

Problem mit Budweg Sätteln HA

Hi Leute, erstmal das Problem: Ich kann am 44Q den Handbremshebel bis zum Anschlag hoch ziehen, aber selbst dann nur minimale Bremswirkung feststellen. Verbaut ist seit gestern Folgendes: neue Handbremsseile, 280x22mm Scheibe (8E0615301B) mit neuem Sattelhalter (4D0615425C), originalen 220V Belägen ...
von Morti
22.11.2018, 15:49
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro
Antworten: 24
Zugriffe: 9157

Re: Eure Meinung zum Tuning Audi 100 Quattro

Hallo, an deiner Stelle würde ich die KE3 drinlassen, über den Drucksteller und die CO-Schraube kannst du ihn sehr schön einstellen. Für den Leistungsbereich den du anstrebst brauchst du auch keine andere Zündanlage. Am besten du fängst mit dem Kopf an, lass anständige 3-Winkel Sitze schneiden und b...
von Morti
25.08.2018, 15:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: nfl Federbeine in vfl
Antworten: 3
Zugriffe: 2365

Re: nfl Federbeine in vfl

Danke Manu!

Es ist alles wie oben beschrieben verbaut und läuft nun seit einem Monat perfekt. Zusätzlich dazu hab ich alle Teile oben, also Federteller, Domlager, Axiallager, Unterlegscheiben vom C4 übernommen, Dämpfer sind Bilstein B4, er fährt sich jetzt wirklich gut.

Gruß Karsten
von Morti
11.07.2018, 17:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: nfl Federbeine in vfl
Antworten: 3
Zugriffe: 2365

nfl Federbeine in vfl

Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich möchte zwei nfl Federbeine zerlegen sandstrahlen und lackieren und dann komplett mit neuen Dämpfern, Federn und Federbeinlagern etc. als ganzes in einen vfl einbauen. Die alten Federbeine sind mit den Dämpfern zusammengerostet und ausserdem soll das Auto nicht...
von Morti
15.06.2018, 12:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 100Q Exklusiv Motorumbau NF->7A
Antworten: 100
Zugriffe: 35937

Re: 100Q Exklusiv Motorumbau NF->7A

Hallo, hab ganz vergessen die Fotos reinzustellen. Also hier ein echtes Sahnestück, der Zylinderkopf des S50B32: DSCF9754.JPG DSCF9755.JPG DSCF9756.JPG DSCF9757.JPG DSCF9758.JPG DSCF9759.JPG DSCF9760.JPG DSCF9763.JPG DSCF9764.JPG Ja, so sieht er serienmäßig aus :mrgreen: . Die Einlasskanäle sind ste...
von Morti
18.03.2018, 15:45
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 100Q Exklusiv Motorumbau NF->7A
Antworten: 100
Zugriffe: 35937

Re: 100Q Exklusiv Motorumbau NF->7A

Hi, ich hab mir die Mühe gemacht und ein paar Fotos hochgeladen die euch hoffentlich helfen einen starken 16V oder 20V zu bauen. Hier sind verschiedene Einlassventile mit Motorbezeichnung, Maßen und Gewichten zu sehen: DSCF9296.JPG und hier im Profil: DSCF9297.JPG Lasst euch nicht täuschen, das Vent...
von Morti
24.02.2018, 19:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 100Q Exklusiv Motorumbau NF->7A
Antworten: 100
Zugriffe: 35937

Re: 100Q Exklusiv Motorumbau NF->7A

Hallo und sorry, ich bin nicht mehr so oft hier im Forum unterwegs, deswegen die späte Antwort. Der Wagen war fertig und lief, aber ja jetzt kommt das "große aber", mir gefiel nicht wie er sich anhörte. Als ich den 7a Motor über ebay gekauft habe hieß es er wäre komplett überholt worden. I...
von Morti
25.09.2017, 19:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?
Antworten: 110
Zugriffe: 35403

Re: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?

Ich hab noch ein altes Foto gefunden:
DSCF7331.jpg
von Morti
25.09.2017, 19:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?
Antworten: 110
Zugriffe: 35403

Re: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?

@ Ro80-Fahrer:
Mit Fotos könnte ich dir helfen, jetzt ist es allerdings schon dunkel. Ich mach dir morgen Fotos vom Verlauf der Leitungen, OK?

Bei meinem Quattro Sport hab ich die originale Klimaautomatik nachgerüstet, der Leitungsverlauf sollte aber identisch sein.

Gruß Karsten
von Morti
03.09.2017, 12:33
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schlechtwegefahrwerk?
Antworten: 23
Zugriffe: 10246

Re: Schlechtwegefahrwerk?

Für 62 Eur? Da dreh ich mir lieber eine zusätzliche Nut in den HA-Dämpfer.
von Morti
23.08.2017, 16:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF sägt, aber nicht immer
Antworten: 6
Zugriffe: 1894

Re: NF sägt, aber nicht immer

Hallo, ich habs gefunden!
Ohne Foto glaubt mir das wahrscheinlich niemand... das gn/sw Kabel vom LLRV hat am Ventildeckel gescheuert und kam so auf Masse, aber eben nur sporadisch.
DSCF9071.JPG
Gruß Karsten
von Morti
22.08.2017, 14:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF sägt, aber nicht immer
Antworten: 6
Zugriffe: 1894

Re: NF sägt, aber nicht immer

Das Tickern hab ich noch nie gehört und ich hab das Auto seit mehr als 10 Jahren, Gestern war es aber so laut, dass ich dachte ich hätte einen Pleuellagerschaden. Tempsensor hab ich noch nicht gemessen, er springt aber egal ob kalt oder warm sehr gut an und läuft jetzt mit abgestecktem Taktventil un...
von Morti
22.08.2017, 13:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF sägt, aber nicht immer
Antworten: 6
Zugriffe: 1894

NF sägt, aber nicht immer

Hallo, ich bräuchte mal euren Input zu folgendem Problem, mein NF sägt seit ein paar Wochen, Vollgas läuft er aber normal. Was ich bis jetzt gemacht habe: - nach Falschluft geschaut, alle Dichtungen der Einspritzdüsen wurden vor zwei Jahren erneuert, KGE geht nach draussen, Drosselklappe hab ich get...
von Morti
13.04.2017, 20:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er Komfort Avant 2,3E
Antworten: 20
Zugriffe: 4428

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Ja, der kommt einfach so hinter den unteren Grill geklemmt.
von Morti
13.04.2017, 20:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 9848

Re: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen

du meinst doch 26mm Stabi? Du kannst auch einen HBZ mit 25,4mm reinbauen, wenn du willst :D . Der von Hella (8AM 355 503-991) kostet 172,90 bei daparto. Gruß Karsten edit: Hab den Hella gerade auf ebay für 154,40 gefunden:[longurl]http://www.ebay.de/itm/HELLA-Hauptbremszylinder-AUDI-100-COUPE-200-90...
von Morti
13.04.2017, 20:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er Komfort Avant 2,3E
Antworten: 20
Zugriffe: 4428

Re: 90er Komfort Avant 2,3E

Bullshit! Der Schnorchel von der Lima kommt an den unteren Grill.
von Morti
10.04.2017, 10:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 9848

Re: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen

44er mit "verstärktem Fahrwerk" darunter auch der Sport haben einen 23,8mm drin.

1TTDI braucht einen solchen aus Alu mit gegenüberliegenden Anschlüssen.

Gruß
von Morti
15.02.2017, 12:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 20V Motorinstandsetzung
Antworten: 60
Zugriffe: 13845

Re: Audi 200 20V Motorinstandsetzung

Ehrlich gesagt weiss ich nicht wo ich anfangen soll... Also du meinst wirklich, es gibt Lagerschalen für die Nockenwellen im 20V Kopf? Nein gibt es nicht. Und nein, Kopfschrauben sind auch nicht gleich im 10V und 20V. Ausserdem, wenn du Kolben bei Mahle kaufst sind natürlich Ringe und Bolzen ja soga...
von Morti
11.02.2017, 13:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Torsionssteifigkeit Typ44
Antworten: 31
Zugriffe: 12852

Re: Torsionssteifigkeit Typ44

@200-20V: Hast du mal dran gedacht, dass es verschiedene Schäume gibt? Beim 20V sind z.B die hinteren Seitenteile ausgeschäumt und da rostet er auch nicht. Beim Typ43 haben die augenscheinlich einen falschen Schaum verwendet, einen der Wasser zieht. Wie ich schon geschrieben hab schlage ich vor den ...
von Morti
09.02.2017, 16:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Torsionssteifigkeit Typ44
Antworten: 31
Zugriffe: 12852

Re: Torsionssteifigkeit Typ44

@1TTDI Es gibt im ssp vom V8 Fotos mit den zusätzlichen Verschweissungen beim V8 ggü. dem 44er. Eine Idee wäre noch das Ausschäumen von Schwellern und A-Säulen. Beim A8 D3 hab ich z.B. nach dem Tausch des Seitenteils den inneren Bereich ausgeschäumt - ist so original vorgesehen, diesen speziellen Sc...
von Morti
02.02.2017, 17:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Torsionssteifigkeit Typ44
Antworten: 31
Zugriffe: 12852

Torsionssteifigkeit Typ44

Hallo, Hat jmd. Daten zur statischen Torsionssteifigkeit (in Nm/Grad) vom Typ43, Typ44 oder C4? Ich weiss lediglich, dass der C4 laut Audi 100 Buch ca. 30% steifer ist als der 44er, ob sich das auf die dynamische oder statische Steifigkeit bezieht steht allerdings nicht dabei. Wenn jmd. Daten zum Ty...
von Morti
14.01.2017, 14:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Beleuchtung Kombiinstrument...
Antworten: 28
Zugriffe: 5257

Re: Beleuchtung Kombiinstrument...

Schau mal hier: https://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=160102&p=1441945#p1441945 Außerdem: https://img.conrad.de/medias/global/ce/4000_4999/4100/4190/4198/419874_ZB_00_FB.EPS_1000.jpg @Flagg: Viel zu teuer, ich hab mir welche hier gekauft [longurl]https://www.led-centrum.de/led-autolam...
von Morti
14.01.2017, 14:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Beleuchtung NFL Cockpit
Antworten: 3
Zugriffe: 1588

Re: Beleuchtung NFL Cockpit

Hallo,

aus aktuellem Anlass,
nehmt Birnchen mit BX8,4d Sockel, die sitzen perfekt in unserem KI. Das Osram Dokument nennt zwar den B8,5d Sockel für 1,6mm starke Platinen, das ist aber falsch. Sie sitzen locker.

Man braucht also:

1,1W: 2473MFX6
1,2W: 2351MFX6
2,0W: 2352MFX6

Gruß Karsten
von Morti
12.01.2017, 18:49
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA
Antworten: 11
Zugriffe: 6589

Re: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA

Hi Matthias, welche staubdichten Uniballager meinst du? Bei den Domlagern die ich bauen möchte, kommen die als wartungs - rostfrei bezeichneten Flurolager rein. Hast du Fotos von deinen KW-Domlagern, oder könntest du welche machen? Wie willst du den Nachlauf mit umgebauten Originaldomlagern einstell...
von Morti
09.01.2017, 23:27
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA
Antworten: 11
Zugriffe: 6589

Re: Verstellbare Federbeindomlager der Firma 2Bennet USA

Hi anstellwinkel, bei meinem audi 80 Typ81, du erinnerst dich vielleicht noch, hab ich sehr gute Erfahrungen mit verstellbaren Unibaldomlagern gemacht. Bei meinem Fahrstil liefen sich die Reifen noch immer mehr aussen als innen ab. Es waren damals die Seriendomlager verbaut und es war der maximale S...
von Morti
07.01.2017, 14:20
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.
Antworten: 30
Zugriffe: 10437

Re: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.

Hi Artur, mal angenommen man baut eine Abgasanlage in 2,5" mit Simons Dämpfern für den NF Fronti, weil es da nichts richtiges mehr gibt. Wie läuft dann eine Eintragung bestenfalls ab? Bezüglich Festigkeit und Lebensdauer können die Vorschriften ja nicht allzu streng sein, wenn ich mir die Walke...
von Morti
11.11.2016, 13:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wieder 44er Virus ausgebrochen
Antworten: 13
Zugriffe: 3339

Re: Wieder 44er Virus ausgebrochen

Hi, wenn du den Avant schlachtest, hätte ich grosses Interesse an der kompletten Innenausstattung :wink: .

Gruß und viel Spass mit den 44ern

Karsten