Die Suche ergab 86 Treffer

von zwo.achta
07.12.2017, 08:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo,
wäre auch nicht schlimm. Dann schlummert er eben noch paar Jahre oder bekommt dann ein 07er oder was auch immer.

grüße
robert
von zwo.achta
06.12.2017, 12:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo, ich habe zwischenzeitlich einen guten originalen Auspuff fürn Fuffi bekommen. Der Turboquattro-Erfahrungsbericht wird an dieser Stelle (vorerst) geschlossen. Der 100er hat mich viele Kilometer gut und sicher begleitet und ich habe mich jedes mal morgens gefreut den Schlüssel zu drehen. Jetzt ...
von zwo.achta
07.04.2017, 13:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo,

ja so wirds wohl erstmal werden. Aber der Mitteltopf ist schon an den Schweißnähten der Rohr schon arg pfefferkuchig. Das ist keine dauerhafte Lösung.

Grüße
robert
von zwo.achta
31.03.2017, 10:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo, sollte das mit der Öldruckkontrolle schon immer so gewesen sein? Dann hab ich das bisher verdrängt. :lol: Aktuelle Probleme: - das Kombiinstrument verlangte mal wieder nach einer Lötung. Sporadischer Ausfall von Wasser- und Öltemp... - Die Kabel vom Thermoschalter sind einfach abgefallen. Man...
von zwo.achta
04.01.2017, 13:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hi Jens, dem 20V gehts gut? Dir auch? Der 100er rollt immer noch. Kürzlich gabs den ersten wirklichen Ausfall mit ADAC und so. Magnetschalter im geschlossenen Zustand verschweißt, Anlasser lief eingespurt dauerhaft weiter. Da half nur Batterie abklemmen. Ansonsten gabs in den letzten Wochen folgende...
von zwo.achta
19.09.2015, 15:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo,

über den Sommer stand der Audi größtenteils, jetzt gehts wieder los.

- neuer Ladedruckschlauch zur Drosselklappe aus Silikon vom Oliver (vielen Dank)
- neues Zündschloss, das alte wollte jetzt gar nicht mehr
- Schaltgestänge ist getauscht (ist das wieder toll jetzt!)

Grüße
robert
von zwo.achta
02.02.2015, 23:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo, der Winter ist ja nun doch nicht so arg, also wird durchgefahren... aktuelle Reparaturen: - neue Querlenker vorn - Achsmanschetten vorn neu - regenerierte Bremssättel hinten mit neuen Scheiben/Belägen/Bremsleitungen - noch einmal neue Querlenkerbuchsen hinten (diesmal laut Vorschrift versetzt...
von zwo.achta
28.01.2015, 12:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 100AQT Frage zum Bremssattel HA
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

Re: 100AQT Frage zum Bremssattel HA

Hallo,

also der Quattro hat kein erhöhtes Gewicht und damit die Bremssättel mit 38mm und den unbelüfteten Scheiben.

@kpt.-Como
brauche ich für den Umbau noch den HBZ für erhöhtes Gewicht oder geht das auch so?

Grüße
robert
von zwo.achta
28.01.2015, 09:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 100AQT Frage zum Bremssattel HA
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

Re: 100AQT Frage zum Bremssattel HA

Hallo, wie ist der Code für das Fahrwerk? Über den Fzg.Schein gehts leider nicht, da es sich um ein ImportFzg aus der CH handelt und beim Erstellen der dt. Zulassungsbescheinigung ja die zur Schlüsselnummer gehörenden Daten eingetragen wurden. Wenn da nicht die richtige Schlüsselnummer... Aber übers...
von zwo.achta
28.01.2015, 09:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 100AQT Frage zum Bremssattel HA
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

Re: 100AQT Frage zum Bremssattel HA

Hallo, um meine Verwirrung zu komplettieren... Es gibt ein - normales Fahrwerk (Scheibe 245x10 + 4-loch) auch beim Quattro +36 oder 38mm Sattel - ein verstärktes Fahrwerk (Scheibe 245x10 + 5/112) + 38mm Sattel (853 615 423 A +AX - Fahrwerk für erhöhtes Gewicht (Scheibe 269x20 + 5/112) + 43mm Sattel ...
von zwo.achta
27.01.2015, 23:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 100AQT Frage zum Bremssattel HA
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

100AQT Frage zum Bremssattel HA

Hallo, es ist soweit, meine Bremssättel hinten sind. Kolben angerostet, Verstellung fest, neuer Ersatz soll her. (Audi 100 C3 2.2 Turbo Avant Quattro 08/90, 10mm Bremsscheiben hinten, 5-loch) Die Teilesuche hat mich etwas verwirrt. Wenn ich im SOTE nach dem Modell suche komme ich auf die 43mm Bremss...
von zwo.achta
19.09.2014, 14:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo, aktuell fährt die Diva nach den anfänglichen Reparaturen ganz gut und darf dieses Jahr auch Winterschlaf halten um dem Salz zu entgehen. Kleinere Reparaturen stehen dennoch an: - Servopumpe klackert immer noch, wird aber nicht schlimmer ( Ersatz liegt noch parat) - die 2012 getauschten hinter...
von zwo.achta
06.01.2014, 09:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo, ein Jahr keine Meldung ist ein gutes Zeichen. Die Diva mag mich zur Zeit! Derzeit 260.000km und im letzten Jahr keine größeren Defekte. - Kat hat sich aufgelöst und hatte angefangen zu klappern - Routinearbeiten (Ölwechsel, neue Bremserei VA etc.) - Bremssattel hinten li war fest, zerlegt und...
von zwo.achta
23.10.2013, 15:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: vw 2069 - sechskantmaße?
Antworten: 42
Zugriffe: 7609

Re: vw 2069 - sechskantmaße?

Ja, funktioniert mit den Rohrsteckschlüsseln. Hab ich auch so gemacht.

Grüße
robert
von zwo.achta
21.01.2013, 22:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Hallo, neues zum MC-Tagebuch: * Kopf überholt mit neuen Ventilführungen und Schaftdichtungen * Mehrlagen Metallkopfdichtung * ZR + Ölwechsel * Krümmer nochmal geschweißt und geplant (eine Stelle war wieder gerissen) * Thermostatkolben im Ölkühlerthermostat getauscht * Ölwechsel * ein ESV * einige KW...
von zwo.achta
15.01.2013, 16:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Antworten: 8
Zugriffe: 1999

Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)

Hallo,

Kopf ist wieder drauf. Ventilführungen neu und auch sonst alles frisch. Fährt bis jetzt und scheint dicht zu sein...

Grüße
robert
von zwo.achta
07.01.2013, 22:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Antworten: 8
Zugriffe: 1999

Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)

Danke für Eure Einschätzungen. Der Kopp ist beim Motorenbauer. Den Riß hat er als undramatisch eingestuft. Die Auswaschungen im Block auch. Wahrscheinlich werdens Ventilführungen, Einschleifen, Drucktest und Planen. Koppdichtung, ZR-Satz und der ganze restliche Kram sind bestellt. Da kommt ganz schö...
von zwo.achta
07.01.2013, 09:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Antworten: 8
Zugriffe: 1999

Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)

Hallo, Ich wollte eigentlich eine Metalldichtung vom 20V verbauen. Der Kopf geht, wie schon geschrieben, zum Planen und Testen. Die Dichtfläche am Block ist gereinigt und weist ein paar kleine Auswaschungen im Bereich der Wasserkanäle auf. Lieber doch wieder eine Papierdichtung verwenden? Ich denke ...
von zwo.achta
06.01.2013, 23:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Antworten: 8
Zugriffe: 1999

Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)

Hallo, ich habe gerade den Kopf von meinem MC2 demontiert. Beim abkühlen, nachdem der Motor gelaufen ist, hat er Kühlwasser in den Brennraum 1. Zylinder gedrückt wenn noch druck auf dem Kühlsystem war. Keine Probleme solange der Motor lief. Nach der Demontage ist mir ein Riss zwischen den Ventilen i...
von zwo.achta
03.01.2013, 20:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 wiederbeleben
Antworten: 8
Zugriffe: 1319

Re: MC2 wiederbeleben

... steckt da eventuell noch ne Sicherung im KS-Pumpenrelais?

Grüße
robert
von zwo.achta
11.12.2012, 23:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Gobi quattro
Antworten: 24
Zugriffe: 3472

Re: Gobi quattro

Hallo, wir waren im Herbst in Usbekistan. http://up.picr.de/12167532on.jpg Bis auf ein-zwei Strecken nichts was ein 100er nicht auch geschafft hätte. Ich würde mir weniger sorgen um den Motor machen. Sprit gabs überall. Und mittlerweile fahren auch in allen Stan-Ländern auch halbwegs moderne Kfzs. I...
von zwo.achta
08.12.2012, 08:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

Gruß und vielleicht klappts ja mal aufn Heissgetränk Gerne, ist ja grad Weihnachtsmarktzeit! Nächste Woche mal nen Glühwein in der Winterhütte auf der Louise? Ansonsten zickt die Diva schon wieder rum: Seit vergangenem Wochenende gibts Kühlwasserverbrauch und beim Anlassen Kühlwassergeruch ausm Aus...
von zwo.achta
30.11.2012, 18:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Standheizung BWW46 im C3 MC
Antworten: 12
Zugriffe: 2055

Re: Standheizung BWW46 im C3 MC

Hallo, vielen Dank. Schaut ja gut aus. Sogar die Farbe stimmt schon. Wo ich mir unsicher war ist das Ventil der Climatronic im Zulauf für den Wärmetauscher. Wenn die Climatronic das zugemacht hat beim abstellen pumpt die Standheizung ja gegen das Ventil und das Wasser kann nicht zirkulieren. Oder is...
von zwo.achta
30.11.2012, 14:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Standheizung BWW46 im C3 MC
Antworten: 12
Zugriffe: 2055

Re: Standheizung BWW46 im C3 MC

Hallo, also es handelt sich um die BBW46. Kerze und Vlies sind getauscht, alles gereinigt und die SH fertig zum Einbau. Ich bin mir immer noch nicht sicher wie ich die SH in den Wasserkreislauf beim MC integriere. Zum einen wegen der Zusatzpumpe. Zum anderen wegen dem Heizungsventil. Wie habt Ihr da...
von zwo.achta
30.11.2012, 14:16
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Antworten: 47
Zugriffe: 14518

Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?

Hallo,

ist bei mir auch. hab mich gewundert warum der Wischerarm an der Haube anschlägt und mal von der Seite draufgeschaut - krumm. Der Leichtmetallguß ist zwar verstrebt aber butterweich...

grüße
zwo.achta
von zwo.achta
22.11.2012, 16:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Antworten: 64
Zugriffe: 15744

Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE

Hallo,

bei Stahlgruber steht drin:
Artikel 051 1551
STAHLGRUBER-SEKURIT AUTOGLAS - 051 1551 - Zier-/Schutzleiste, Frontscheibe
lieferbar innerhalb 24h

wär ja mal einen Versuch wert, oder?

Grüße
zwo.achta
von zwo.achta
20.11.2012, 14:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Standheizung BWW46 im C3 MC
Antworten: 12
Zugriffe: 2055

Re: Standheizung BWW46 im C3 MC

Hallo,

ja ganeu, die mein ich. Ein Buchstabendreher :roll: .

Grüße
zwo.achta
von zwo.achta
19.11.2012, 14:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Standheizung BWW46 im C3 MC
Antworten: 12
Zugriffe: 2055

Standheizung BWW46 im C3 MC

Hallo, ich habe hier in der Werkstatt eine BWW46 aus einem Passat 35i liegen und möchte das Teil gern in meinen C3 einbauen. Was ich bis jetzt hier im Forum gelesen habe, gibt es 2 Plätze: vorn rechts unterm Wischwasserbehälter oder vorn links vorm Kühler. Rechts fällt wohl aus wegen dem Wischwasser...
von zwo.achta
29.10.2012, 12:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 28254

Re: Vorstellung, neuer 100er AQTund ein paar Fragen

So, lange nix mehr geschrieben, aber jetzt geht’s weiter mit dem Erfahrungsbericht. Seit letztem Januar wurden ca 10.000km abgespult und folgendes an der Diva repariert: - Radlager sowie alle Silentlager an den hinteren Querlenkern getauscht (die als Notreparatur einzeln getauschten vorderen Lager h...