Die Suche ergab 25 Treffer
- 11.01.2011, 00:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Info: Dichtung Motorhaube wieder lieferbar +++
- Antworten: 119
- Zugriffe: 258499
Re: Anfrage: Nachfertigung Dichtung Motorhaube 443 823 737 C
- Turbo Micha 2x - Olli W. 2x - Turbaxel 2x - 200 Avant 1x - Axel 200 20V 1x - Quattro-Fan 1x - Udo-TQ 44 2x - viermaal-tq 1x - mischel 1x - Fabo10V 2x - Michael turbo sport 1x - Kevin 1x - kamikaze80 1x - StefanF 1x - Minge 1x - Audi 200 20v Avant 1x - Audi_44Q 1x - Mario20v 2x - Eiswolf 1x - Liebh...
- 24.12.2009, 02:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wie gefällt euch unser neuer Ladeluftkühler?
- Antworten: 109
- Zugriffe: 30819
Re: Wie gefällt euch unser neuer Ladeluftkühler?
...da habt ihr was Schönes gebaut, leider zu teuer. Ich habe mir nach meinen Wünschen vor 3 Jahren einen Vollalukühler von einer Kühlerbau-Firma bauen lassen, der über die gesamte Breite hinterm 20V Kühler zwischen den Scheinwerfern liegt. Kühler ist nun für 450 PS gut und top verarbeitet. Er hat m...
- 10.12.2009, 01:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wie gefällt euch unser neuer Ladeluftkühler?
- Antworten: 109
- Zugriffe: 30819
Re: Wie gefällt euch unser neuer Ladeluftkühler?
...da habt ihr was Schönes gebaut, leider zu teuer. Ich habe mir nach meinen Wünschen vor 3 Jahren einen Vollalukühler von einer Kühlerbau-Firma bauen lassen, der über die gesamte Breite hinterm 20V Kühler zwischen den Scheinwerfern liegt. Kühler ist nun für 450 PS gut und top verarbeitet. Er hat mi...
- 08.05.2008, 22:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: suche die Stirnfläche vom 200 20V
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1024
- 13.01.2008, 01:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Besteht Interesse an Klimakompressoren ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1825
- 28.09.2007, 23:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Auf was achten beim 20V kauf?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1686
...für knapp nen 1000er würde ich den kaufen zum schlachten! Um den Wagen fit für die nächsten 5 jahre zu kriegen, kostet es mind. 5-8Mille zusätzlich. Edit: Leute die auf ein paar 100 Eur schauen müssen, sollten solche Autos nicht kaufen, dann besser Golf fahren.... Alt aber doch sehr teuer! Gruß R...
- 25.08.2007, 00:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Porsche Bremssattel auf 200 20V
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1618
- 05.08.2007, 16:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel, kleiner Bericht
- Antworten: 70
- Zugriffe: 8333
- 05.08.2007, 02:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dachhimmel, kleiner Bericht
- Antworten: 70
- Zugriffe: 8333
Sehr schön! Und wie siehts mit den Sonnenblenden aus? Hab grade beim Sattler Himmel, C-Saulen und Sonnenblenden mit einem Stoff der aussieht und sich anfühlt wie Alcantara beziehen lassen. Stoff qm 48Eur im Gegensatz zu Alcantara 128Eur der qm. Incl. allem brauchte er 3 qm. Sonnenblenden perfekt gen...
- 24.07.2007, 22:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fahrwerk 20V - Feder/Dämpfer UPDATE
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3716
Optik sieht so aus mit KAW 55/35 und Bilstein B8. Recht hart, also nur mit Domstrebe fahren. Schlechte Straßen kaum Komfort. Aber mir gefällts, vor allem auf der Landstraße und BAB perfekt! Gruß Rainer http://www.directupload.net/images/070724/temp/c7jEyAGN.jpg Ps: zum Einkaufen nehm ich eh den Trec...
- 30.06.2007, 01:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Es wird AKUT! Fahrwerksumbau - Welche Dämpfer?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1426
- 20.06.2007, 22:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tausendmal Gepstostet und Trotzdem wieder: Max. Leistung 3B
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1525
...da muss ich dem Ravensburger Kollegen in allen Punkten recht geben, wobei 5t€ die absolute Untergrenze ist! Allerdings ist Verteilerzündung bis gut 400PS ohne Probleme fahrbar. Alleine die Dichtungssätze für den Motor sind beträchtlich. Und ohne gescheite Abgasanlage und letzendlich gute Bremse g...
- 16.06.2007, 22:43
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: fragen beim audi 200 20v turbo tuning
- Antworten: 81
- Zugriffe: 14708
Nabend, Software ist immer auf den jeweiligen Drucksensor geschrieben. Orginale Bosch Sensoren gibts ja kaum noch zu kaufen, also Seriensensor nehmen und z.B. auf 250kpa umkalibrieren lassen. Macht z.B. Firma MB-Cartuning bei Ravensburg. Dauert 2 Tage, dann ist der Sensor wieder in der Post. Adresse...
- 16.06.2007, 00:57
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: fragen beim audi 200 20v turbo tuning
- Antworten: 81
- Zugriffe: 14708
...hätte da noch Chips rumliegen, 202KW von MTM. Die Firma MTM hatte damals die am Besten abgestimmten Programme für unsere 5Zylinder Turbos. Habe sie 2 Jahre gefahren mit Serienhardware. Allerdings rate ich einen 250kpa Sensor einzubauen, Ansprechverhalten wird dadurch bedeutend besser. Wie schon g...
- 14.06.2007, 20:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: turbolader = 24er oder doch rs2 ??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2968
- 03.06.2007, 00:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an Sammelbestellung HAUPTBREMSZYLINDER MC/3B/NF?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4365
- 04.05.2007, 23:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ansaugrohr RS2 - 3B
- Antworten: 1
- Zugriffe: 426
- 29.04.2007, 00:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an Sammelbestellung HAUPTBREMSZYLINDER MC/3B/NF?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4365
...das Phänomen mit dem HBZ, der nun hinüber scheint, hab ich auch seit einigen Tagen. Nach 3 monatiger Standzeit wegen Motorumbau hab ich nun das beschriebene Problem. Bremsen vorne sind freigängig und doch nach ein paar KM bremst der Wagen von alleine und Bremspedal wird extrem hart. Nun hab ich s...
- 28.04.2007, 23:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V Limo: Vorne -60 mm und 8x18 235/40?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 332
- 28.04.2007, 23:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ehgartner und MTM Auspuffanlage = dasselbe? (220V)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1080
...750,-EUR + 90,-EUR Versand ist die recht gut erhaltene 5j. alte Ehgartneranlage grad aus Eb.. verkauft worden. Allerdings kein Gutachten dabei was es heute dabei gibt, wenn man für 1170,-EUR bei Ehgartner direkt bestellt, mit Kat-Ersatzrohren... Für gut 300,-EUR mehr dann lieber NEU mit Gutachten...
- 22.04.2007, 00:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kaufberatung A6 Avant 3,0 V6 quattro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1826
- 21.04.2007, 00:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kaufberatung A6 Avant 3,0 V6 quattro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1826
- 08.04.2007, 22:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Meine Anzeigen spinnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
- 07.04.2007, 21:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leichtes leiern bzw. wummern beim 20V...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 613
Sorry, aber ich würde zuerst die Reifen wegwerfen. 6 Jahre alte Reifen sind so schon sehr fragwürdig was die Sicherheit angeht. Und grade Geschwindigkeiten des 20V sind mit alten Reifen lebensgefährlich. Und mit neuen Schwarzen dann das Problem weiterverfolgen, denke auch das es sehr wahrscheinlich ...
- 07.04.2007, 21:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anlasser funzt nicht... Leitungen durchgemessen... erledigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 865
Hi Micha, hatte mal soein ähnliches Problem, Anlasser 1 Jahr alt, Batterie fast neu und trotzdem dreht Anlasser nur kurz an und stirbt ab. Hab dann mal direkt am Anlasser die Spannung gemessen, das dicke Pluskabel gegen Masse. Hatte nur 4 Volt! Pluskabel vom Anlasser bis Batterie durchgemessen, war ...
