Mahlzeit!
ich würde auch sagen, vom Auto selbst ist das nicht.
alleine schon der Winkel, in dem die Ölwanne auf dieser Seite verläuft, würde bei einer Undichtigkeit ganz andere Spuren zeigen.
ich schließe mich da Gerhard an - sauber machen und beobachten.
Grüßle
Jens
Die Suche ergab 3905 Treffer
- 05.11.2025, 14:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ist das eine Undichtigkeit...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 22
- 04.11.2025, 12:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 667
Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
ich habe in der linken unteren Ecke ein Loch gebohrt, in Form gefeilt, anschließend schön versiegelt und den Nupsi hineingesteckt - fertig. 
- 04.11.2025, 07:40
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 667
Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
Magst Du mal ein Bild der verbauten Mechanik zeigen? 8) Moin Fussel, da gibt es nicht viel zu zeigen, das ist ja kein elektro-mechanisches Teil, sondern der einfache einmal Tippen springt auf, nochmal tippen bleibt zu Nupsi :-D 2025-11-04 07_35_38-bmw e46 tankdeckelöffner - Google Suche — Mozilla F...
- 03.11.2025, 07:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 467
Re: noch ein kleines aber feines Detail
Hi Stefan, wegen einer "H-Zulassung" mache ich mir hierbei tatsächlich keine Sorgen - der Prüfer, den wir hier haben, ist da sehr vernünftig. Umlackiert wurden die Fahrzeuge auch schon in den ersten 10 Lebensjahren, somit ist das später auch kein großes Thema. Der Wagen hier wird allerding...
- 02.11.2025, 14:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 467
Re: noch ein kleines aber feines Detail
Sodele, drin ist es
Avant Heckklappe mit Limo- Schloss,
mir gefällt 's
Das Schloss natürlich auf den Fahrzeug Schlüssel codiert.
Avant Heckklappe mit Limo- Schloss,
mir gefällt 's
Das Schloss natürlich auf den Fahrzeug Schlüssel codiert.
- 02.11.2025, 09:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 467
- 02.11.2025, 09:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 467
Re: noch ein kleines aber feines Detail
Moin,
Die Avantklappe ist auf Limosystem umgebaut, das heißt, die Betätigung der Schlösser findet über das Schloss einer Limoheckklappe statt.
Sieht damit, für "Unwissende", original aus und es gibt auch keine Loch-zu-Bastelei an der V8 Blende.
Grüße Jens
Die Avantklappe ist auf Limosystem umgebaut, das heißt, die Betätigung der Schlösser findet über das Schloss einer Limoheckklappe statt.
Sieht damit, für "Unwissende", original aus und es gibt auch keine Loch-zu-Bastelei an der V8 Blende.
Grüße Jens
- 01.11.2025, 15:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 467
- 01.11.2025, 13:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 467
Re: noch ein kleines aber feines Detail
hi mein Bester, ja, das ist der zyclam, jetzt sonoma grün. da das Ding im Grunde genommen auch eher Resteverwertung ist, dachte ich mir, probier mal was - steht dem Ding ganz gut finde ich :mrgreen: Grüßle Jens PS: Falls wer gerade ein paar Dosen zyclam braucht - gerne melden, hatte da schon was ang...
- 01.11.2025, 10:19
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 667
Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
Hier mal ein Bild mit Sonne
ist irre, wie dieser Lack mit dem Licht spielt
ist irre, wie dieser Lack mit dem Licht spielt
- 01.11.2025, 09:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: noch ein kleines aber feines Detail
- Antworten: 10
- Zugriffe: 467
noch ein kleines aber feines Detail
Wer sieht es?
PS: den grünen Smiley finde ich jetzt ganz Klasse
PS: den grünen Smiley finde ich jetzt ganz Klasse
- 31.10.2025, 22:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 667
Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
das täuscht vielleicht - es ist aber der ganz normale deckel des wagens, nur eben eingeebnet.
Grüßle
Jens
Grüßle
Jens
- 31.10.2025, 08:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 667
Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
Moin!
mehr Bilder kommen demnächst, für alle Interessierten, es ist:
SONOMAGRÜN PERLEFFEKT Farbcode LX6R
vom RS4/RS5
Grüßle
Jens
mehr Bilder kommen demnächst, für alle Interessierten, es ist:
SONOMAGRÜN PERLEFFEKT Farbcode LX6R
vom RS4/RS5
Grüßle
Jens
- 30.10.2025, 07:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 667
Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
Moin
Die hat der 20v und der V8
Grüße Jens
Die hat der 20v und der V8
Grüße Jens
- 29.10.2025, 22:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Projektupdate 20v Neulack
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2791
Re: Projektupdate 20v Neulack
Nur weil michs grad freut,
Meiner ist auch wieder zurück vom Lacker
Bessere Bilder folgen in einem eigenen Beitrag,
Markus, ich weiß jetzt wie es dir an dem Tag ging
Mehr dazu demnächst
Grüßle
Jens
Meiner ist auch wieder zurück vom Lacker
Bessere Bilder folgen in einem eigenen Beitrag,
Markus, ich weiß jetzt wie es dir an dem Tag ging
Mehr dazu demnächst
Grüßle
Jens
- 29.10.2025, 22:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1355
Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98
Bezugspunkt an der Öffnung der Getriebeglocke ist genau da, wo GL den roten Strich gezogen hat. Hast du eine nicht einstellbare zündlichtpistole, Strich auf Schwungrad fluchtend mit dem roten Strich. hast du eine einstellbare, bringst du die 0 auf Flucht mit dem roten Strich. Die Kerbe/der Strich am...
- 29.10.2025, 21:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 667
ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
...also ohne Eingriff
Der Antipp Öffner darunter stammt aus einem E46
Grüßle
Jens
Der Antipp Öffner darunter stammt aus einem E46
Grüßle
Jens
- 26.10.2025, 13:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V Radnaben vorne hinten gleich?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 528
Re: 20V Radnaben vorne hinten gleich?
Hi Steve, Die Radlager bei Audi haben vo./hi. die gleiche Artikelnummer, die im Program unterschiedlichen Nummern beziehen sich auf die Radlager-Sätze, diese behinhalten vo. und hi. unterschiedliche Zusatzteile wie Schrauben oder Muttern. Bei den Radnaben ist die vordere speziell für die UFO Bremssc...
- 24.10.2025, 07:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 742
Re: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Wenn Du Federspanner hast, reicht es, den Wagen vorne hoch zu nehmen, die Feder zu spannen,
wenn weit genug gespannt, wird der obere Lagerteller frei, so daß du den Balg wieder auf seinen Sitz
bekommst, ohne dafür alles auszubauen.
Grüße
Jens
wenn weit genug gespannt, wird der obere Lagerteller frei, so daß du den Balg wieder auf seinen Sitz
bekommst, ohne dafür alles auszubauen.
Grüße
Jens
- 14.10.2025, 08:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Projektupdate 20v Neulack
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2791
Re: Projektupdate 20v Neulack
Moin Markus, der Behälter ist der Aktivkohlefilter, Innenradhausschale kannst Du soweit lösen, daß du sie weit genug aus dem Weg bekommst, ich empfehle dir aber - nimm sie komplett raus. die paar Schrauben mehr machen den Kohl nicht fett. der AKF ist unten mit einer Mutter (M6, SW10) gesichert, oben...
- 30.09.2025, 14:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 601
Re: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
wegen 3/10mm Unterschied in den Hersteller Maßangaben würde ich mir jetzt tatsächlich mal gar keine Gedanken machen
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- 27.09.2025, 21:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1278
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
443 201 529 R
bei tradition gerade unter 60,- teuro
grüße
jens
bei tradition gerade unter 60,- teuro
grüße
jens
- 26.09.2025, 07:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1278
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Die von Dir gesuchte Leitung sollte die Nr. 1 sein (Zulauf). Schau in der Teile Auflistung nach, da werden dann sicher für verschiedene Motoren unterschiedliche Teilenummern angegeben - je nach Ausführung sind dies Leitungen dann entsprechend gebogen und für direkt Anschluß oder eben für Ringstuzen/...
- 22.09.2025, 08:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Farbe identifizieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1022
Re: Audi 100 Farbe identifizieren
Naja, ich kann da meinen Vorrednern leider nicht zustimmen, vielleicht liegt`s an meinem Bildschirm :) Nautik ist das sicher nicht! Vielleicht (Bild 1 Lackschaden) war es das mal. Für mich sieht das aus, als wäre der Wagen mal irgendwann umlackiert worden, oder (mglw.) ab Werk bereits in Wunsch-Sond...
- 15.08.2025, 08:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Projektupdate 20v Neulack
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2791
Re: Projektupdate 20v Neulack
Ja Glückwunsch Markus, sieht super aus! Die Entscheidung, die Scheiben (vor allem die Dreiecksfenster, drin zu lassen, kann ich absolut nachvollziehen :D Das selbe mit den Dachzierleisten. Ich bin mit dem Avant inzwischen auch soweit, der darf in etwa zwei Wochen zum Lackierer, ich hoffe, das Ergebn...
- 12.08.2025, 15:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein sauberer Start bei „Zwischen-„Temperatur
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2161
Re: Kein sauberer Start bei „Zwischen-„Temperatur
Servus Alain, mal ein Gedanke von mir dazu: dein Rückschlagventil auf der Pumpe macht nicht mehr dicht, dadurch wird der druck im system nicht gehalten. Beim Kaltstart fällt das kaum auf, da die Vorföderung bei Zündung "AN" den Sprit weit genug nach vorn bringt. Beim Warmstart, bzw. Warm a...
- 31.07.2025, 13:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung Audi 200 20V Limo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 750
Re: Vorstellung Audi 200 20V Limo
Mahlzeit Ralph, schöne Vorstellung, herzlich willkommen hier :) Deine Geschichte ähnelt (mit knapp 30 Jahren unterschied) meiner eigenen, bei mir war es in ähnlichem Alter ein Typ43 5T, hinter welchem ich damals mit meinem Fahrrädle stand als er an einer Kreuzung mit Schmackes in den Verkehr einfäde...
- 29.07.2025, 09:17
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: 3.0TDI BMK passt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1016
Re: 3.0TDI BMK passt nicht
Moin,
warum paßt das nicht? woran klemmt`s denn?
der 3,0 TDI ist aus dem A6 4f oder? Ich mag mir nicht so recht vorstellen, daß Audi hier verschiedene Motorengehäuse für automatik und manuell gefertigt haben soll.
Kannst Du das näher beleuchten bitte?
Grüße
Jens
warum paßt das nicht? woran klemmt`s denn?
der 3,0 TDI ist aus dem A6 4f oder? Ich mag mir nicht so recht vorstellen, daß Audi hier verschiedene Motorengehäuse für automatik und manuell gefertigt haben soll.
Kannst Du das näher beleuchten bitte?
Grüße
Jens
- 25.07.2025, 12:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Distanzstück Schloß Heckklappe Avant
- Antworten: 2
- Zugriffe: 451
Re: Distanzstück Schloß Heckklappe Avant
mit Deiner Annahme liegst Du richtig, hiermit wird (wurde) die Höhe der Heckklappe justiert.
Aus diversen Avant Schlachtungen kann ich Dir bestätigen, daß die Menge der Plättchen absolut unterschiedlich war, da war von rechts drei / links keins bis hin zu beide Seiten 4 Stück alles dabei.
Grüßle
Jens
Aus diversen Avant Schlachtungen kann ich Dir bestätigen, daß die Menge der Plättchen absolut unterschiedlich war, da war von rechts drei / links keins bis hin zu beide Seiten 4 Stück alles dabei.
Grüßle
Jens
- 26.06.2025, 07:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fremdkörper ins Getriebe-TIming Schau-Loch gefallen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 571
Re: Fremdkörper ins Getriebe-TIming Schau-Loch gefallen
Sali Steve, bock den Wagen auf, schraub die Versteifung (Alustütze) am Motorblock zum unteren Teil Getriebe ab, dann liegt der untere Teile des Schwungrads frei und du kannst das Ding rausfischen. Vor langer Zeit ist einem Kollegen mal die Mutter der Verteilerklemmung in das Loch gefallen, er hat ge...