Ein entsprechendes Relais habe ich auch schon bestellt, damit der Verbraucher nicht während einer "Nachtfahrt" stört.
Die Suche ergab 208 Treffer
- 22.09.2025, 07:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 892
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Keine Sorge - mein Verbraucher zieht nur 0,04 mA
Ein entsprechendes Relais habe ich auch schon bestellt, damit der Verbraucher nicht während einer "Nachtfahrt" stört.
Ein entsprechendes Relais habe ich auch schon bestellt, damit der Verbraucher nicht während einer "Nachtfahrt" stört.
- 15.09.2025, 15:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 892
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Hallo André,
danke.
Genau das Gleiche hatte ich mir auch gedacht, es so zu lösen, wenn meine Vorstellung nicht existieren sollte. Ja, die Stromaufnahme vom Relais ist nicht zu unterschätzen - ca. 150mA, wenn ich mich nicht irre.
Grüße
Helmut
danke.
Genau das Gleiche hatte ich mir auch gedacht, es so zu lösen, wenn meine Vorstellung nicht existieren sollte. Ja, die Stromaufnahme vom Relais ist nicht zu unterschätzen - ca. 150mA, wenn ich mich nicht irre.
Grüße
Helmut
- 15.09.2025, 02:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 892
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Ich suche es im Bereich des Cockpits, hinter den Schaltern für Nebel-, Sitzheizung etc. bzw. beim Radioanschluss oder muss ich ich es vom Motorraum (Sicherungskasten) oder unterhalb des KIs bei den Relais "anzapfen"? Ich benötige +12V erst nach ausgeschalteter Zündung (kein Dauerplus).
- 14.09.2025, 13:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 892
Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Hallo zusammen,
wo finde ich in meinem 200er 1987 das "geschaltete Plus (12V)" nach dem Ausschalten der Zündung?
Grüße
Helmut
wo finde ich in meinem 200er 1987 das "geschaltete Plus (12V)" nach dem Ausschalten der Zündung?
Grüße
Helmut
- 05.07.2025, 16:15
- Forum: Treffen
- Thema: Oldtimertreffen in Eibelstadt bei Würzburg - Heute
- Antworten: 2
- Zugriffe: 672
Oldtimertreffen in Eibelstadt bei Würzburg - Heute
Ein Audi V8 ist dabei ...
- 19.06.2025, 11:08
- Forum: Treffen
- Thema: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
- Antworten: 82
- Zugriffe: 24421
Re: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
Am kommenden Sonntag Vormittag um 11 Uhr an der RAN-Tanke Würzburg Nürnberger Straße. Wer kommt alles?
- 12.06.2025, 08:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Analoguhr Audi 100 C3 NFL defekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 681
Re: Analoguhr Audi 100 C3 NFL defekt
Hallo Gerhard,
ich hatte versucht Dich über PN zu erreichen. Letztendlich habe ich eine PN an die Administratoren gesendet. Aber die hängt seit Tagen im Postausgang fest. Könntest Du bitte mal nachschauen.
Danke.
Gruß
Helmut
ich hatte versucht Dich über PN zu erreichen. Letztendlich habe ich eine PN an die Administratoren gesendet. Aber die hängt seit Tagen im Postausgang fest. Könntest Du bitte mal nachschauen.
Danke.
Gruß
Helmut
- 07.06.2025, 13:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lampenfassung Tachobeleuchtung KI VFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 861
Re: Lampenfassung Tachobeleuchtung KI VFL
@Gerhard
Mein Schrauber bei Bosch bekommt die noch. Er hat in meinem KI 4 Stück für die Hintergrundbeleuchtung ausgetauscht - 1.2 W gegen 2 W. Leider ist die Beleuchtung im Bereich des Drehzahlmessers immer noch etwas düster. Was kann man da machen?
Mein Schrauber bei Bosch bekommt die noch. Er hat in meinem KI 4 Stück für die Hintergrundbeleuchtung ausgetauscht - 1.2 W gegen 2 W. Leider ist die Beleuchtung im Bereich des Drehzahlmessers immer noch etwas düster. Was kann man da machen?
- 07.06.2025, 08:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorhaube einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 849
Re: Motorhaube einstellen
Hallo Stefan, ja, Du hast absolut recht. Ich dachte nur, dass es vielleicht einfacher wäre, die Motorhaube einzustellen. Aber an der Motorhaube wurde ja nichts verändert. Meine Werkstatt des Vertrauens, die eigentlich nur sehr gute Qualität abliefert, wird in 2 Wochen nochmals versuchen, vermutlich ...
- 07.06.2025, 08:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lampenfassung Tachobeleuchtung KI VFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 861
Re: Lampenfassung Tachobeleuchtung KI VFL
Hallo Gerhard,
ich habe auch noch ein paar Sockel mit Birnchen vom VFL. Wie kann man die Birnchen herausnehmen - gibt es da einen Kniff. Mit den Fingern ist es nicht möglich. Siehe Bilder
Grüße
Helmut
ich habe auch noch ein paar Sockel mit Birnchen vom VFL. Wie kann man die Birnchen herausnehmen - gibt es da einen Kniff. Mit den Fingern ist es nicht möglich. Siehe Bilder
Grüße
Helmut
- 23.05.2025, 07:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorhaube einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 849
Re: Motorhaube einstellen
Anbei 2 Bilder. Das Scharnier kann eigentlich nicht defekt sein, da es bisher einwandfrei funktionierte.
- 22.05.2025, 09:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorhaube einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 849
Motorhaube einstellen
Hallo, bei meinem 200er Turbo MC, Bj.87 wurde der rechte Kotflügel ersetzt. Zum Glück vollverzinkt, aber leider kein Original - scheint es ja nicht mehr zu geben. Hierbei ist leider das Spaltmaß auf der linken Seite zur Windschutzscheibe hin, nicht optimal. Die Ecke des Kotflügels steht auf ca. 20 c...
- 05.04.2025, 12:31
- Forum: Treffen
- Thema: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
- Antworten: 82
- Zugriffe: 24421
Re: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
Hey Joe,
leider sind die Rückmeldungen sehr spärlich
Ich werde demnächst einen Termin einstellen.
Grüße
Helmut
leider sind die Rückmeldungen sehr spärlich
Ich werde demnächst einen Termin einstellen.
Grüße
Helmut
- 26.03.2025, 09:30
- Forum: Treffen
- Thema: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
- Antworten: 82
- Zugriffe: 24421
Re: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
Hallo zusammen,
ich bin gerne dabei. Im Threadverlauf waren ja noch einige aus der Würzburger Gegend - wie sieht's aus, dass ihr auch kommt?
Grüße
Helmut
ich bin gerne dabei. Im Threadverlauf waren ja noch einige aus der Würzburger Gegend - wie sieht's aus, dass ihr auch kommt?
Grüße
Helmut
- 18.02.2025, 12:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4116
Re: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
Also ich habe gerade mit Osram-Service telefoniert und die sagten mir das Anfang März eine neue ABG-Liste erscheint. Die Liste wird alle 4 Wochen bzw. alle 3 Monate aktualisiert. Das Gleiche bei Philips - die Liste wird quartalsweise aktualisiert - folglich erscheint die Nächste Anfang April. Ob dan...
- 17.02.2025, 12:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4116
Re: Interesse an LED-Leuchtmittel H4/H1 für unsere Fahrzeuge
Hallo zusammen,
ich habe nun lange gegoogelt, aber für meinen 200er Bj.87 konnte ich keine LED-Lampen in den Zulassungstabellen finden.
Weiß jemand eine Bezugsquelle mit Zulassung für mein Auto.
Gruß
Helmut
ich habe nun lange gegoogelt, aber für meinen 200er Bj.87 konnte ich keine LED-Lampen in den Zulassungstabellen finden.
Weiß jemand eine Bezugsquelle mit Zulassung für mein Auto.
Gruß
Helmut
- 29.07.2024, 08:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Automatikgetriebe 200er BJ.87 MC macht ein Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 470
Re: Automatikgetriebe 200er BJ.87 MC macht ein Problem
Kann man bei diesem Getriebe den Ölstand eigentlich messen und falls ja, wo befindet sich der Stab?
- 26.07.2024, 08:12
- Forum: Treffen
- Thema: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
- Antworten: 82
- Zugriffe: 24421
Re: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
Hey Joe,
Ich habe Dir eine PN geschickt, aber die "hängt" immer noch im Postausgang rum.
Ich weiß noch nicht, ob es am Sonntag klappt bzw. die Uhrzeit ist ja auch noch offen.
Grüße
Helmut
Ich habe Dir eine PN geschickt, aber die "hängt" immer noch im Postausgang rum.
Ich weiß noch nicht, ob es am Sonntag klappt bzw. die Uhrzeit ist ja auch noch offen.
Grüße
Helmut
- 25.07.2024, 12:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Automatikgetriebe 200er BJ.87 MC macht ein Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 470
Automatikgetriebe 200er BJ.87 MC macht ein Problem
Hallo, wenn man beim Anfahren unter Last bzw. am Berg etwas mehr Gas gibt, als nötig, dann habe ich manchmal das Gefühl, dass "die Kupplung" durchrutscht. Das Automatikgetriebe hat die Kennbuchstaben RDU. Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Getriebe - es schaltet auch hervorragend du...
- 16.07.2024, 04:08
- Forum: Treffen
- Thema: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
- Antworten: 82
- Zugriffe: 24421
Re: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
Hey Joe,
den 28.7. würde ich bevorzugen. Geht es vielleicht auch schon um 11 Uhr?
Nur bei trockenen Wetter, ansonsten komme ich mit einem Konkurrenzauto
Gruß
Helmut
den 28.7. würde ich bevorzugen. Geht es vielleicht auch schon um 11 Uhr?
Nur bei trockenen Wetter, ansonsten komme ich mit einem Konkurrenzauto
Gruß
Helmut
- 14.07.2024, 12:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 684
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hey Joe,
wir könnten uns ja mal wieder bei der RAN-Tanke treffen und den Termin unter Treffen einstellen. Vielleicht gesellen sich noch ein paar Fahrer dazu.
Schlag doch mal ein oder zwei Termine vor. Vorausgesetzt das Wetter ist trocken
Gruß
Helmut
wir könnten uns ja mal wieder bei der RAN-Tanke treffen und den Termin unter Treffen einstellen. Vielleicht gesellen sich noch ein paar Fahrer dazu.
Schlag doch mal ein oder zwei Termine vor. Vorausgesetzt das Wetter ist trocken
Gruß
Helmut
- 11.07.2024, 08:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 684
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Was benötige ich nun? Gleitbacke oder Stellelement? Und wie wird das eingebaut? Sitz erst komplett entfernen ...???
- 09.07.2024, 06:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 684
- 08.07.2024, 16:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 684
Re: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hallo Jens, ich habe nun den Beifahrersitz (der funktioniert einwandfrei) mit dem Fahrersitz verglichen, aber konnte keine Unterschiede feststellen. Ich habe versucht einige Fotos von beiden Sitzverstellungen zum machen, aber man kann auf den Fotos nichts richtig erkennen. Wie sieht das "vorder...
- 08.07.2024, 13:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
- Antworten: 11
- Zugriffe: 684
200er Bj. 87 Fahrersportsitz einstellen - Probleme
Hallo, ich habe bei meinem 200er, Bj.87 MC1, Problem den Fahrersitz einzustellen. Der Fahrersitz wird mechanisch verstellt und ist ein Sportsitz mit Teillederbezug. Er läßt sich in der "Höhe" ("bzw. nach vorne und hinten kippen") und der Abstand zum Lenkrad horizontal verstellen....
- 06.06.2024, 09:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sportsitzbezug für Audi 200 gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1774
Re: Sportsitzbezug für Audi 200 gesucht
Hallo "Fussel",
genauso ist es ... - danke.
Gruß
Helmut
genauso ist es ... - danke.
Gruß
Helmut
- 01.06.2024, 11:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sportsitzbezug für Audi 200 gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1774
Re: Sportsitzbezug für Audi 200 gesucht
Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach dem o.g. Bezug. Die Firma Artur hatte vor einigen Jahren den Bezug im Programm, aber vermutlich existiert die Firma anscheinend nicht mehr. Bei Audi-Tradition gibt es etwas ähnliches -> KARO-TWEED FARBE BRASIL Aber das Original wäre natürlich interessante...
- 13.04.2024, 07:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Original Lautsprecher für Hutablage gesucht ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 657
Original Lautsprecher für Hutablage gesucht ...
Hallo, ich bin auf der Suche nach Originallautsprecher für die Hutablage für meinen 200er Bj. 87 VFL. Leider habe ich bis jetzt nach langer Suche nichts gefunden. Wer weiß etwas? Ich würde auch kompatible Lautsprecher nehmen. Der Lochabstand für die Befestigung sind 12,5 cm (quadratisch). Grüße Helmut
- 10.03.2024, 08:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Batteriekapazität für Audi 200 Bj.87 ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 763
Re: Welche Batteriekapazität für Audi 200 Bj.87 ???
Die Batterie sitzt im Wasserkasten und Klima habe ich auch nicht.
Ich habe nun 2 Batterien in der engeren Auswahl. Meine Frage stellt sich nun, ob ich 61ah oder 72ah einbauen soll.
Ich habe nun 2 Batterien in der engeren Auswahl. Meine Frage stellt sich nun, ob ich 61ah oder 72ah einbauen soll.
- 08.03.2024, 16:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Batteriekapazität für Audi 200 Bj.87 ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 763
Welche Batteriekapazität für Audi 200 Bj.87 ???
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Starterbatterie für meinen 200er Bj.87 VFL MC1 165 PS. Hierbei habe ich festgestellt, dass man nirgendwo etwas findet bzgl. der Batteriekapazität, was eigentlich original bei der Produktion eingebaut wurde bzw. was empfohlen ist. Wer weiß etwas darüber u...