Die Suche ergab 43 Treffer

von Sportquattro
14.09.2013, 11:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drehzahl hoch nach schalten
Antworten: 9
Zugriffe: 2688

Drehzahl hoch nach schalten

Moin Leute, ich hab da mal ne Frage zwecks Drehzahl nach Schaltvorgang! Sonst ist alles IO,läuft wie ein Uhrwerk,auch die Leerlaufdrehzahl.Aber wenn ich fahre und schalte geht die Drehzahl nur langsam runter,und beim einkuppeln muss man halt aufpassen bzw 1sek warten.....Bei voller Beschleunigung is...
von Sportquattro
01.11.2012, 11:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse
Antworten: 175
Zugriffe: 64648

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Hi Leute,

Ihr solltet nicht die Urquattrofahrer vergessen, die fahren die gleichen Krümmer und da sind bestimmt einige intressiert!! :wink:
(der zweiteilige passt auch beim Uri mit einer Adapterplatte oder Hosenrohr eindellen)

Bg
Kai
von Sportquattro
14.07.2011, 11:49
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Metall Zylinderkopfdichtung für KG....Welche ?
Antworten: 1
Zugriffe: 736

Re: Metall Zylinderkopfdichtung für KG....Welche ?

Hi,
die 3loch nehmen und die Wasser bohrungen ausweiten,dann ists ok!

Gruss
von Sportquattro
20.04.2011, 11:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Steuerzeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 948

Re: Steuerzeiten

Danke für Eure Hilfe,melde mich die Tage was draus geworden ist :)

Besten Gruss
Kai
von Sportquattro
19.04.2011, 21:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Steuerzeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 948

Re: Steuerzeiten

Erstmal Danke für die Antworten!

Ich habe doch am Ventildeckel eine V-fömige Auskerbung und die 0 am Getriebe,wenn am Getriebe 0 ist, dann ist halt ein halber Zahn aus hinter/vor der Auskerbung!!Ich denke mal wie bei Marco?!

Erstmal so lassen und sehen wie er läuft?

Gruss
Kai
von Sportquattro
19.04.2011, 09:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Steuerzeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 948

Steuerzeiten

Hallo Leute, ich hab das Problem beim 200 20V das die Steuerzeiten nicht 100% stimmen! Wenn ich am Getriebe auf 0 stelle, ist an V-Deckelmakierung ein halber Zahn versatz!! Muss auch sagen das der Schwingungsdämpfer im Zapfen auch schon etwas spiel hatte... Vielleicht ist es ja bekannt und Ihr könnt...
von Sportquattro
09.07.2010, 18:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 757

Re: Schaltung

Nein,läuft nicht los! Ist wohl halt ein Getr.das sich nicht so gut schalten lässt :? Aber das ganze ist fahrbar,und das ist wichtig!
Trotzdem danke für die Ratschläge.

Gruss
Kai
von Sportquattro
29.06.2010, 10:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 757

Re: Schaltung

Hi,
alles io,und nichts ausgeschlagen :?
Es ist ja auch schon im Stand wenn der Motor läuft,dann schaltet er fast gar nicht bis schwer! Wenn Motor aus,dann gut! Nadellager io,Kupplung neu.....
Danke
Gruss
Kai
von Sportquattro
28.06.2010, 18:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 757

Schaltung

Hi Jungs, ich habe folgendes Prob.Im leerlauf lassen sich die Gänge ganz gut schalten,aber wenn er läuft manchmal so gut wie gar nicht! Erst wenn ich mit Nachdruck die Gänge schalte,dann schaltet er kurzzeitig gut! Kupplung und beider Zylinder neu und auch richtig entlüftet! Ein quattrogetriebe 016e...
von Sportquattro
24.06.2010, 09:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Buergi
Antworten: 13
Zugriffe: 2339

Re: Buergi

Hi,
mein Freund fährt einen WX mit gemachtem Stg von Lehmann,und das Teil geht RICHTIG gut!
Bleibt wohl nur der Weg zu Lehmann,dann ists aber auch optimal :mrgreen:

Gruss
Kai
von Sportquattro
17.05.2010, 09:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Komisches Geräusch
Antworten: 0
Zugriffe: 953

Komisches Geräusch

Hallo Leute, vielleicht hat ja der eine oder andere eine Idee dazu? Es ist ein 1B Motor. Ich habe Folgendes Prob,und zwar wenn ich im 5G bei höherer Geschindigkeit schnell vom Gas gehe,dann gibt es ein Geräusch ähnlich wie Zündaussetzer auf allen Zyl :roll: Wenn ich langsam vom Gas gehe alles prima!...
von Sportquattro
10.03.2010, 11:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nockenwellensimmering
Antworten: 2
Zugriffe: 356

Re: Nockenwellensimmering

Werde es versuchen,
danke + Gruss
:|
von Sportquattro
09.03.2010, 11:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nockenwellensimmering
Antworten: 2
Zugriffe: 356

Nockenwellensimmering

Hallo Leute, ich habe folgendes Prob,und zwar neuen NWring eingebaut weil der alter die Suppe nur so raus haute! Neuen eingebaut,aber auch der hält nicht dicht,schon besser als der alter,aber ist undicht :-( Leider sind auch schon Einlaufspuren auf der Nocke,gibt es da irgend eine Möglichekeit,oder ...
von Sportquattro
25.02.2010, 17:31
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: motorblock kg/ MC
Antworten: 14
Zugriffe: 1596

Re: motorblock kg/ MC

Hi Manfred,

ich habe den KH hier, komplett mit Hydro-Kopf! Der ist baugleich mit dem KG,ausser das er einen Hydro-Kopf hat!
Wieso schreibst du dann so etwas :?:

Gruss
von Sportquattro
25.02.2010, 10:58
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: motorblock kg/ MC
Antworten: 14
Zugriffe: 1596

Re: motorblock kg/ MC

Hi,
welche Vorteile, ausser drehzahlfester?!

Gruss
von Sportquattro
24.02.2010, 18:58
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: motorblock kg/ MC
Antworten: 14
Zugriffe: 1596

Re: motorblock kg/ MC

Sind Baugleich,nur das der KH Hydro hat!!!!!!!!!!!!!!! :}
von Sportquattro
24.02.2010, 09:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: motorblock kg/ MC
Antworten: 14
Zugriffe: 1596

Re: motorblock kg/ MC

Hallo Manfred,
wieso gibt es dann den KH mit Hydro? :verlegen:
Gruss
von Sportquattro
02.10.2009, 21:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorcode
Antworten: 1
Zugriffe: 313

Motorcode

Hallo Jungs,
ich habe folgendes Prob,Motorkontrolle leuchtet nicht,springt auch nicht an!
Blinkcode funktioniert aber,2000=Fehlercode und kein anderer Fehler abgelegt!Hat vielleicht jemand ähnliches gehabt,oder ne Idee warum die MKL nicht leuchtet :?:
MKB: KG
Danke + Gruss
Kai
von Sportquattro
26.08.2009, 19:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Eprom
Antworten: 6
Zugriffe: 568

Re: Eprom

Danke !
Besten Gruss
Kai :)
von Sportquattro
26.08.2009, 09:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Eprom
Antworten: 6
Zugriffe: 568

Re: Eprom

Hi,
mehr die allgemeine Frage! Zb welche Daten dort hinterlegt sind, wie beim MC 1 oder MC 2 oder andere vom Turbo?

Gruss
Kai
von Sportquattro
25.08.2009, 22:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Eprom
Antworten: 6
Zugriffe: 568

Eprom

Hallo Jungs,
kann mir Jemand sagen welche Daten auf dem Eprom hinterlegt sind :?:

Danke
Gruss
Kai
von Sportquattro
16.04.2009, 11:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ruckeln bei geringer konstanter Geschwindigkeit
Antworten: 5
Zugriffe: 685

Hi,
das Probl. hatte gerade ein Bekannter mit einem 5E!
Mengenteiler getauscht und er lief wieder top,vielleicht hilft ja auch neu einstellen?Nur mal zur Info!
Gruss
Kai
von Sportquattro
02.02.2009, 17:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heftiger Ruck bei leichter Gaswegnahme nach Vollgas (MC1)
Antworten: 7
Zugriffe: 847

Hi,
hatte das gleiche Probl,und keiner konnte mir helfen.Zum Glück hat sich das bei mir von selbst erledigt,wie auch immer?!Ich hatte erst an Hallgeber gedacht,aber kann es ja eigentlich nicht sein! Habe ab zur sicherheit einen neuen eingebaut.
Sorry das ich nicht wirklich helfen konnte.
Gruss
Kai
von Sportquattro
16.01.2009, 16:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorkontrolle
Antworten: 0
Zugriffe: 1543

Motorkontrolle

Hallo Leute, ich habe immer noch das Probl. mit der MKLeuchte so ab 3000/min! Es ist ein KG ohne kat. Fehlercode ergibt immer den 3000er,also LLtFühler oder Hallgeber!? Ist aber alles io,sogar den Klopfs. habe ich getauscht ohne Erfolg :( Er schmeisst den Fehlercode auch schon raus wenn ich es bei Z...
von Sportquattro
05.09.2008, 22:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorkontrolleuchte
Antworten: 12
Zugriffe: 1014

Ja, werde ich mal versuchen! :roll:
von Sportquattro
05.09.2008, 21:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorkontrolleuchte
Antworten: 12
Zugriffe: 1014

Erstmal danke für Eure Antworten!

Drehzahlmesser geht auf 3000U/min, also Hallgeber+Ansaugluftfühler!
Sind aber geprüft und io!
Was kann es den noch sein,ist ja nervig so was!!
:( Gruss
Kai
von Sportquattro
03.09.2008, 09:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorkontrolleuchte
Antworten: 12
Zugriffe: 1014

Hi,
der Drehzahlmesser zeigt 7000U/min an! :shock:
von Sportquattro
02.09.2008, 21:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorkontrolleuchte
Antworten: 12
Zugriffe: 1014

Alles mechanische ist top! Er macht es auch im Leerauf :(
von Sportquattro
02.09.2008, 21:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorkontrolleuchte
Antworten: 12
Zugriffe: 1014

Ja, genau so habe ich es gemacht! :)
von Sportquattro
02.09.2008, 20:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorkontrolleuchte
Antworten: 12
Zugriffe: 1014

Motorkontrolleuchte

Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen! KG Motor. Meine Motorkontrolle leuchtet bei Vollgas und Zündaussetzer habe ich dann auch,wenn ich vom Gas gehen bzw langsam beschleunige ist sie aus!Ich dachte an Klopfsensor,aber wenn ich den Fehlercode ausblinken will,dann leuchtet die motorkontrolle du...