Meine Bremssättel sind seit knapp 8 Jahren verbaut.
Auch nicht ein einziges Problem in der Zeit!
Die Suche ergab 173 Treffer
- 25.01.2017, 22:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2892
- 26.04.2016, 20:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 ruckelt im kalten Zustand und läuft nur auf 3 Pötten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1398
Re: NF2 ruckelt im kalten Zustand und läuft nur auf 3 Pötten
Vielen Dank Roger. Ist bestellt (Hersteller Facet), hoffentlich war es das Teil!
- 24.04.2016, 09:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 ruckelt im kalten Zustand und läuft nur auf 3 Pötten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1398
Re: NF2 ruckelt im kalten Zustand und läuft nur auf 3 Pötten
Die Lambda kann ich erst wechseln, wenn der Kat neu ist (festgepunktet). Das Teil ist leider wg. Rost fällig.
Welcher Sensor ist gemeint? Der kleine schwarze 2-polige? Müsste M10 Gewinde sein? Oder der Multifuzzi? Temperaturanzeige im Cockpit funktioniert aber !
Welcher Sensor ist gemeint? Der kleine schwarze 2-polige? Müsste M10 Gewinde sein? Oder der Multifuzzi? Temperaturanzeige im Cockpit funktioniert aber !
- 22.04.2016, 12:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 ruckelt im kalten Zustand und läuft nur auf 3 Pötten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1398
NF2 ruckelt im kalten Zustand und läuft nur auf 3 Pötten
Moin moin allerseits, sehr lange hatte ich keine Probleme mit meinem Audi 100 Komfort in Papyrusgrünmetallic. Ich habe in letzter Zeit ein wenig Geld in die Hand nehmen müssen und meinen ersten Auspuff austauschen müssen. Ist mehr oder weniger ein Eigenbau aus Edelstahl geworden. Endtopf ist vom C4 ...
- 01.08.2015, 07:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Spritverbrauch 18Liter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2325
Re: NF2 Spritverbrauch 18Liter
Beschleunigt aus meiner Sicht ganz normal und dreht sauber durch. Vielleicht bin ich mittlerweile auch Blind dafür geworden, da ich nichts anderes gewöhnt bin. Teste gleich bei der nächsten Ausfahrt.
- 31.07.2015, 12:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Spritverbrauch 18Liter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2325
Re: NF2 Spritverbrauch 18Liter
Habe dann jetzt mal den 1-poligen abgesteckt. Melde mich nach den nächsten paar 100km
- 30.07.2015, 14:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Spritverbrauch 18Liter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2325
Re: NF2 Spritverbrauch 18Liter
Die Lambda wäre mir egal. Wenn es die Ursache wäre, dann wäre sie ja sowieso defekt. Ist es also der 1polige Stecker??
- 30.07.2015, 12:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 Spritverbrauch 18Liter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2325
NF2 Spritverbrauch 18Liter
Hallo Zusammen, leider plagt mein 100er mit NF2 Motor mit Kaltlaufregler momentan ein enormer Durst! In den 10 Jahren, in denen ich das Auto gefahren habe, hat er nie mehr als 10l getrunken. Seit April ist der Verbrauch auf 18-20 Liter hochgegangen. Zuerst hatte ich zu geringen Luftdruck in Verdacht...
- 24.05.2012, 22:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1882
Re: Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
Bremsleitung ist wieder montiert! Danke für die Tips!!
eine 50cm Leitung hat übrigens gereicht, war sogar evtl. ein wenig zu lang. Konnte dieses überschüssige Material im Motorraum tuschieren.
Besten Dank,
Gruß
Nico
eine 50cm Leitung hat übrigens gereicht, war sogar evtl. ein wenig zu lang. Konnte dieses überschüssige Material im Motorraum tuschieren.
Besten Dank,
Gruß
Nico
- 22.05.2012, 21:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1882
Re: Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
Hi, gerade mal mit dem Maßband versucht zu messen. Komme auf ca 45cm. Natürlich konnte ich unten sehr schlecht nachmessen. Ich nehme auch eine 50er Leitung und gut ist. Zur Not kann ich ja im Motorraum einen kleinen Bogen biegen. Habe ich beim biegen etwas zu beachten? Einfach über ein Rundholz etc....
- 22.05.2012, 15:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1882
Re: Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
Audi 100 Typ 44 NFL 2,3 98 KW mit ABS.
Aber bei Audi gibts die nur als Komplettsatz oder?
MfG
Nico
Aber bei Audi gibts die nur als Komplettsatz oder?
MfG
Nico
- 22.05.2012, 10:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1882
Länge Bremsleitung Vorderachse Fahrerseite
Hi Leute,
kann mir jemand kurzfristig die Länge der Bremsleitung für die Vorderachse Fahrerseite nennen?
Muss nämlich gleich dringend eine neue kaufen...
Konnte in der Suche nichts finden.
MfG
Nico
kann mir jemand kurzfristig die Länge der Bremsleitung für die Vorderachse Fahrerseite nennen?
Muss nämlich gleich dringend eine neue kaufen...
Konnte in der Suche nichts finden.
MfG
Nico
- 27.04.2012, 21:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3395
Re: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
Oh man oh man, das war ein Akt. Die Schraube dem 2. Bild, die den Querlenker zum Hilfsträger verbindet hatte ich wohl vergessen anzuziehen und so konnte der Querlenker innerhalb des Hilfsträgers mit ein wenig Spiel hin und her wackeln. Als ich den Wagen auf die Hebebühne gehoben hatte stellte ich fe...
- 26.04.2012, 00:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3395
Re: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
Danke Opahorch !! An Kai: wie falscher Bolzendurchmesser? Die Schraube ist und bleibt M12. Stabi Schraube ist fest und der Kugelkopf am Ende des Federbeines auch. Ich weiß, dass es Unterschiede zwischen Sport und Standart Fahrwerk gibt. Wo werden die 18mm bzw. 19mm gemessen? Ich muss jetzt ins Bettc...
- 25.04.2012, 23:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3395
Re: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
Um Gottes willen, bleib auf der Couch!
Nur wenn da nichts zusammengequetscht wird, warum ist dann mein Fahrwerk denn so extrem schwammig geworden?
Wenn die M12 er Schraube nur den Querlenker im Hilfsträger festhällt kann das doch garnicht sein.
Gruß
Nur wenn da nichts zusammengequetscht wird, warum ist dann mein Fahrwerk denn so extrem schwammig geworden?
Wenn die M12 er Schraube nur den Querlenker im Hilfsträger festhällt kann das doch garnicht sein.
Gruß
- 25.04.2012, 23:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3395
Re: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
Wahnsinns schnelle Antworten. Das gibt es echt in keinem Forum! Besten dank! Also ist die Beifahrerseite wirklich anders!!! Gott sei Dank!! Ich dachte schon, durch die lose Schraube hätte sich der Hilfsträger total verformt.... Man kommt mit einer Knarre verdammt schlecht daran! Muss an der Schraube...
- 25.04.2012, 22:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3395
Querlenkerwechsel in die Hose gegangen
Hi, seit meinem Querlenkerwechsel (leider das 1. mal und schon schief gegangen) auf der Beihfahrerseite letzte Woche (andere Fahrerseite hatte ich dieses Wochende vor) fuhr sich mein Audi nach einigen Kilometern sehr schwammig. Ich bin zum Glück höchstens 40 km damit gefahren. Bei Querlenkerwechsel ...
- 06.04.2012, 10:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CustomAutoCraft Edelstahl AGA 10V, Frontantrieb!
- Antworten: 70
- Zugriffe: 66695
Re: CustomAutoCraft Edelstahl AGA 10V, Frontantrieb!
- Ceag (Jens) 1 Stück
- Michael turbo sport 1 Stück
- Megafeuerteufel (Rainer) 1 Stück
- serdar187 1 Stück
- toblerone 1 Stück
- devildriver 1 Stück
- Nico 1 Stück
- Michael turbo sport 1 Stück
- Megafeuerteufel (Rainer) 1 Stück
- serdar187 1 Stück
- toblerone 1 Stück
- devildriver 1 Stück
- Nico 1 Stück
- 01.03.2012, 19:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CustomAutoCraft Edelstahl AGA 10V, Frontantrieb!
- Antworten: 70
- Zugriffe: 66695
Re: CustomAutoCraft Edelstahl AGA 10V, Frontantrieb!
Ich nähm sofort eine Fronti Anlage !!! Habe mich schon vor ca 3 Jahren bei Paul als Interessent angemeldet.
Mensch, was dauert das...
Gruß
Nico
Mensch, was dauert das...
Gruß
Nico
- 30.06.2011, 15:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3714
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Leute, schreibt Paul an und meldet euer Interesse an der AGA für den Fronti, wenn ihr sie verbindlich kaufen würdet, falls sie erscheint.
Momentan hat er wohl erst 6 Interessenten an der Fronti AGA.
MfG
Nico
Momentan hat er wohl erst 6 Interessenten an der Fronti AGA.
MfG
Nico
- 29.06.2011, 21:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3714
Re: (CAC-) AGA von Quattro auf Fronti umbauen
Ich werd bekloppt, hoffentlcih ist an dem "Gerücht" über Paul Frontianlage was dran!
Gibt es denn neuigkeiten über eine Eintragung? War schon länger nicht mehr im Forum unterwegs.
Ich bin dabei!!
MfG
Nico
Gibt es denn neuigkeiten über eine Eintragung? War schon länger nicht mehr im Forum unterwegs.
Ich bin dabei!!
MfG
Nico
- 29.06.2011, 21:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschleiß an der Verteilerkappe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1001
Re: Verschleiß an der Verteilerkappe
Hallo, habe selbiges Problem! Mein 100er hatte letztens richtige Zündaussetzer. Da Kabel inkl. Kappe und Finger erst seit einem Jahr neu waren, habe ich direkt mal bei der Verteilerkappe geschaut und meine Kontakte daran war total verkokt. Musste mit dem Messer die Rückstände abkratzen, damit wieder...
- 16.09.2010, 19:43
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 13484
Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?
Traut sich jemand Paul nach seinem aktuellen Status der Frontianlage zu fragen? Ich habe Ihn schon bestimmt 4 mal nach der Fronti Anlage gefragt, leider immer mit der gleichen Antwort :-( Ich versteht nicht, wieso er denkt, dass er für die Fronti Anlagen zu wenig Abnehmer finden würd. Ist mir leider...
- 20.08.2010, 15:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Bremsscheiben-Größe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 807
Re: Welche Bremsscheiben-Größe?
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die falsche Höhe gekauft habe. Also vorher bitte nachmessen.
Ich könnte kotzen!! alles auseinander und jetzt falsche Größe.
Auf zum Teilehändler.
Gruß
Nico
Ich könnte kotzen!! alles auseinander und jetzt falsche Größe.
Auf zum Teilehändler.
Gruß
Nico
- 15.03.2010, 17:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2087
Re: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
Ja, der Werkstattbesitzer könnte mir den Kat anschweißen, jedoch würde dabei der Flansch komplett "wegrationalisiert", was ich nicht wirklich will.
Der Kat scheint aber auch sehr kurz zu sein.
Gruß
Der Kat scheint aber auch sehr kurz zu sein.
Gruß
- 15.03.2010, 16:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2087
Re: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
arrrgh, der Universalkat von Unifit ist total für den Ar.... Da der Flansch des original Kats quasi direkt am Kat sitzt, ist es sau schwer den Kat einzuschweißen. Ich werden den Universalkat jedenfalls umschicken. Soeben nochmal bei Unifit sowie bei Gat angerufen. Niemand hat mehr Austauschs-Kats au...
- 10.03.2010, 21:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsenprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 560
Re: Bremsenprobleme
Ich würde auf Hauptbremszylinder tippen, aber wenn dieser schon neu ist...
Wirklich neu oder gebraucht neu??
Gruß
Wirklich neu oder gebraucht neu??
Gruß
- 10.03.2010, 13:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2087
Re: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
Habe jetzt einen Bei Unifit bestellt. Leider zum einschweißen, aber für 98€inkl. Versand ist das einschweißen durch eine Werkstatt wohl drin. Dafür ist er dann halt auch neu.
Besten dank.
Gruß
Besten dank.
Gruß
- 09.03.2010, 20:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2087
Re: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
Hallo Leute, ich habe bei Ebay noch diesen Kat gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350322635850&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Jedoch sieht der Kat meines NF2 dem des AAR viel ähnlicher. Scheinbar sind gegen ende des NF2 die Kats (nicht dir rohre) teils schon von dem neuere...
- 08.03.2010, 21:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 13484
Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?
so schauts aus, die quattro Fahrer haben gut reden... 