Die Suche ergab 425 Treffer
- 07.08.2021, 15:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kupplungsnehmerzylinder defekt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 856
Re: Kupplungsnehmerzylinder defekt?
Zunächst mal Danke, werde mal schauen, wie es sich anläßt - und mich ggf. wieder melden. Ich hatte auch gelesen, dass die Nachbauten im Bereich des Befestigungsauges etwas ungenau gefertigt sein können und man eventuell nacharbeiten muss. Werde das nach Ausbau exakt vermessen. Dumme Frage, wie spann...
- 05.08.2021, 17:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kupplungsnehmerzylinder defekt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 856
Kupplungsnehmerzylinder defekt?
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand von euch Tipps geben, auch wenn es sich um ein S2 Coupé mit 3B Motor handelt. Die Forumssuche hat 88 Treffer ergeben, aber der jüngste Beitrag ist von 2012? Gehen die Dinger bei euch nicht mehr kaputt? Die Autos sind doch jetzt noch neun Jahre älter. D...
- 25.12.2019, 22:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20733
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
... und leider für alle 1990er: Das H-Kennzeichen gibt es erst NACH dem Geburtstag (Tag der ersten Zulassung) - muss ich noch bis Nov 2020 warten. 
Also Jürgen, das verteilt sich dann hoffentlich gleichmäßig
Grüße Manfred
Also Jürgen, das verteilt sich dann hoffentlich gleichmäßig
Grüße Manfred
- 24.02.2019, 20:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Katalysator defekt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12117
Re: Katalysator defekt
Danke, werde ich machen.
- 24.02.2019, 16:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Katalysator defekt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12117
Re: Katalysator defekt
Hallo zusammen, ich hänge mich an diesen alten Thread an, der aber kürzlich mal wieder aufgefrischt wurde. Ich suche für unseren NF-Sport quattro auch Ersatz für einen schlappen Kat (oval, viereckiger Flansch vorne). Bin überrascht, dass das hier gar kein großes Thema zu sein scheint. LC Abgastechni...
- 04.09.2017, 18:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterschachtleisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1483
Re: Fensterschachtleisten
Oh, die Lösung gefällt mir gut! Direkt neben der Klammer ansetzen, mal rechts, mal links und vorsichtig ziehen oder leicht nach oben klopfen. Bleibt die Spiegelfrage, d.h. wie weit vorn sitzt die vordere Klammer? Wenn sie erst hinter dem Spiegel ist, kann man die Leiste so reinschieben, wenn nicht, ...
- 04.09.2017, 15:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterschachtleisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1483
Re: Fensterschachtleisten
Danke, Matthias,
klingt logisch aber auch sehr aufwendig. Hast Du die Spiegel vorher abgebaut oder sind die nach Türrahmenausbau ohnehin weg?
klingt logisch aber auch sehr aufwendig. Hast Du die Spiegel vorher abgebaut oder sind die nach Türrahmenausbau ohnehin weg?
- 29.08.2017, 22:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterschachtleisten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1483
Fensterschachtleisten
Hallo zusammen, kurze Frage zum Ausbau der Fensterschachtleisten. In der Suche gab es nichts Passendes. Ich weiß, dass sie gesteckt sind und man sie nach oben vorsichtig raushebeln kann und hoffe das stimmt auch. Aber was ist im Spiegelbereich? Ausbauen oder kann er dran bleiben? Muß der Kunststoff ...
- 28.07.2017, 23:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Paar kleinigkeiten am 20v
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10616
Re: Paar kleinigkeiten am 20v
Hallo Jan,
wenn eigentlich alles fest ist, nur um mal an alles gedacht zu haben: da klappert kein vergessener Schraubenschlüssel in der Reserveradwanne???
wenn eigentlich alles fest ist, nur um mal an alles gedacht zu haben: da klappert kein vergessener Schraubenschlüssel in der Reserveradwanne???
- 19.07.2017, 13:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Paar kleinigkeiten am 20v
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10616
Re: Paar kleinigkeiten am 20v
Zur ZV: Wie Markus eben schon geschrieben hat sind die vorderen Türen und die Heckklappe elektrisch mit der ZV-Pumpe verbunden. Wenn Du die Beifahrertür aufschließt und nur die geht auf, dann hast Du sie vermutlich einfach nur MECHANISCH aufgeschlossen. Deshalb einfach mal mit zweiter Person am Heck...
- 17.07.2017, 17:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläsevorwiderstand S2/100/200/V8/A8/S8
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
Re: Gebläsevorwiderstand S2/100/200/V8/A8/S8
Ja, das Teil paßt wohl für viele, aber anscheinend ist es nichts was hier und in anderen Foren häufig als Problem auftauchte. Sonst könnte man mal die Widerstände zum Vergleich messen. Momentan bin ich noch nicht willig, für ein obskures Gebrauchtteil 100 € auszugeben. Werde deshalb Schrottis abklap...
- 16.07.2017, 20:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläsevorwiderstand S2/100/200/V8/A8/S8
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
Re: Gebläsevorwiderstand S2/100/200/V8/A8/S8
Danke Klaus, bin inzwischen schon etwas schlauer, hilft aber nicht. Das Teil ist komplett anders aufgebaut und wird auf einen Alu-Kühlkörper aufgeschraubt, s. Bilder hier ganz unten: http://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=31&t=19885&hilit=893820523B Regler mit den Kontaktzungen, Unterseit...
- 16.07.2017, 15:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläsevorwiderstand S2/100/200/V8/A8/S8
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2010
Gebläsevorwiderstand S2/100/200/V8/A8/S8
Hallo, an meinem S2 Coupé läuft das Gebläse ständig volle Pulle. Klarer Fall, der Vorwiderstand am Gebläsemotor. Die Ernüchterung: 2 Kreuzschlitzschrauben (eine unsichtbar) unter dem Armaturenbrett. Mühevoll mit Miniratsche ausgebaut, sieht völlig anders aus als die "Igel" oder grünen Wide...
- 16.07.2017, 12:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Paar kleinigkeiten am 20v
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10616
Re: Paar kleinigkeiten am 20v
OK, dann ist es also ein Elektrikproblem (sorry, genau lesen hilft). Trotzdem ähnlich: Beim nächsten Mal, erstmal versuchen, an der Beifahrertür zu öffnen, gehen dann die restlichen Türen auf? Wenn ja ist es der Elektrikkontakt am Fahrerschloß, sonst irgendwas an der ZV-Pumpe. Am B4 habe ich mal ein...
- 16.07.2017, 12:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Aufschlüsselung Sonderausstattung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1723
Re: Aufschlüsselung Sonderausstattung
Hallo Fussel, leider KA was die fehlenden Codes bedeuten. Bei unserem 90er NF Sport quattro sind auch nur exakt die gleichen drei Codes bisher ohne Antwort geblieben. Sie tauchen ja auch nicht in Ollis Code-Liste auf. Wäre super, wenn das jemand herausbekäme. - Ja, danke Google, eben noch mal gescha...
- 16.07.2017, 11:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Paar kleinigkeiten am 20v
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10616
Re: Paar kleinigkeiten am 20v
Hallo Jan, zur ZV: Die gute Nachricht ist schon mal, wenn es sporadisch auftaucht, ist es wohl nicht die ZV-Pumpe. Vermutlich stellst Du die Fehlfunktion fest, wenn Du die Fahrertür öffnest und nicht alles öffnet. Geht es dann von der Beifahrerseite oder vom Kofferraum genauso oder anders? Welche Tü...
- 15.07.2017, 21:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ESV und "Einsätze" - bitte Nachhilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1618
Re: ESV und "Einsätze" - bitte Nachhilfe
Super, danke Dir!
- 15.07.2017, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ESV und "Einsätze" - bitte Nachhilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1618
Re: ESV und "Einsätze" - bitte Nachhilfe
Danke Hacki, dann hat sich ja schon einiges geklärt und die Leitungen sind so ok. Wenn ich sehe, dass die Kunststoffeinsätze eher aus dem Krümmer flutschen als die ESV aus den Einsätzen, sollte man sie doch wohl auch besser ersetzen. Die 300 TKm alten sind sicher ausgehärtet und spröde. Neue gibt es...
- 15.07.2017, 16:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ESV und "Einsätze" - bitte Nachhilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1618
ESV und "Einsätze" - bitte Nachhilfe
Hallo, jetzt haben wir zwei Sätze von Einspritzleitungen mit ESV (NF und NG), und der Austausch zumindest einiger Leitungen gegen weniger korrodierte steht an. An beiden Sätzen sind die ESV mit den schwarzen Kunststofftüllen noch dran. Die bekommt man nur schwer ab und vorher kann man die Verschraub...
- 01.07.2017, 23:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30040
Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
@Jürgen Danke für Deine Rückmeldung mit den grundsätzlichen Bedenken bzgl. der Qualität und Haltbarkeit von wiederverwendeten festen Anschlußstücken. Das ist natürlich zu bedenken und wird eine Firma schon aus Garantiegründen ablehnen. Interessant und neu für mich war, dass die Hülse nur zur Stabili...
- 01.07.2017, 21:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30040
Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
@Haiforelle: Ehrlich gesagt, eine Lösung hast Du ja auch nicht - außer verschrotten, und man wird doch wohl mal überlegen dürfen über Alternativen! Dass man (Firmen) neue Leitungen machen können ist ja schon bewiesen. Wenn die Firmen nicht die Anschlüsse biegen wollen, könnte man sie ihnen liefern. ...
- 01.07.2017, 20:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30040
Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Genau wegen dieser Abneigung die festen Verbindungen herzustellen war eine meiner Frage, ob ihr es schon mal überlegt habt, die jeweils vorhandenen festen Rohre von den alten Leitungen abzutrennen und dann mit neuen Flexleitungen zu verpressen? Kann man die alten Leitungen sauber trennen und den fes...
- 01.07.2017, 18:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30040
Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Hallo Jürgen, schön, dass Du Dich hier auch gemeldet hast. Mein Thema bezog sich ja auf NF/NG Kompatibilität und evtl. MC Leitungen, aber wenn das Thema akut ist, kommt man ja schnell zum Nachbau. Deine Odyssee mit Spiegler hatte ich schon früher mal im Audicabrioforum gefunden. Deine hier mitgeschi...
- 01.07.2017, 17:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig -> gelöst: Steuergerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5793
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Hallo Matthias, danke der Nachfrage. Ja, der Boschdienst dort hat sehr schnell das defekte Steuergerät bestätigt (Wasserschaden, irgendwie durch den Kabelstrang). Jens hat dann eines bei e§$% recht günstig gekauft, und es hat funktioniert. Dann haben sie noch die mitgebrachten hinteren Bremssättel e...
- 25.06.2017, 12:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: verstärktes Fahrwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1876
Re: verstärktes Fahrwerk
Nachtrag: Bei unserem NF Sport quattro steht auch die 263 nicht in der Ausstattungsliste, wohl weil das verstärkte Fahrwerk serienmäßig ist.
Zitat aus früheren Forumsdiskussionen wiedergefunden: Alle mit 5-Lochfelgen und großer Bremse vorn (Durchmesser 276 mm) haben das verstärkte Fahrwerk.
Zitat aus früheren Forumsdiskussionen wiedergefunden: Alle mit 5-Lochfelgen und großer Bremse vorn (Durchmesser 276 mm) haben das verstärkte Fahrwerk.
- 24.06.2017, 22:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Keine AU für den NF
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2279
Re: Keine AU für den NF
... und der Prüfer muß auch den recht alten Kats Zeit zum richtig heiß werden geben.
- 24.06.2017, 16:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: verstärktes Fahrwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1876
Re: verstärktes Fahrwerk
Hallo Jürgen, ist Dein NF ein Sport mit ausgestellten Kotflügeln? Dann hat er das verstärkte Fahrwerk. Falls es ein normaler NF ist, dann hat wohl schon mal jemand den rechten Schlauch gewechselt und den zu langen (405 mm) eingebaut. Umgekehrt wird es nicht funktionieren, denn der kürzere (340 mm) w...
- 23.06.2017, 22:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Länge Bremsschläuche hinten?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1891
Länge Bremsschläuche hinten?
Guten Abend, kann bitte jemand von euch bestätigen (oder nicht), dass die Bremsschläuche beim verstärkten Fahrwerk (NF Sport quattro, Bj 90) AUCH HINTEN länger sind als die Normalausführung? Bei den Teilehändlern sind die meisten 215-220 mm lang. Es gibt aber auch 233 mm, die bezüglich der Fahrgeste...
- 20.06.2017, 17:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30040
Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Oh danke, das ist gut. Jens ist bei Facebook, da kann er sich das mal ansehen. Klar, dass das dann optisch nicht der Bringer ist, aber wenn's nix anderes gibt.
Jens versucht in England auch einschlägige Firmen wegen Nachbau zu kontaktieren. Wenn sich da was ergibt, melde ich mich natürlich.
Jens versucht in England auch einschlägige Firmen wegen Nachbau zu kontaktieren. Wenn sich da was ergibt, melde ich mich natürlich.
- 20.06.2017, 10:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30040
Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
Danke Alexander, diese Details sind sehr hilfreich. KSV ist bei uns ok.