Die Suche ergab 16 Treffer

von Habsi5e
08.04.2013, 20:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Turboladerüberholung mit Upgrade
Antworten: 24
Zugriffe: 9303

Turboladerüberholung mit Upgrade

Hallo,

wer hat schon mal bei TTE http://www.turboengineering.de einen Turbolader überholen lassen, da hier auch ein Upgrade angeboten wird...
Da ich eigentlich keinen "E-Bay-Turbolader" und keinen Garrettlader verbauchen möchte, wäre das doch eine Sinnvolle Alternative...

Gruss

Christian
von Habsi5e
19.07.2009, 17:13
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: N75 aus dem rs6
Antworten: 54
Zugriffe: 12988

Hallo alle miteinander, wie läut jetzt die Einbauerei beim 20V (3B)? Stecker umpinnen(Umpolen), Schäuche anschließen und fertig... Was ist mit der oben angesprochenen "Freilaufdiode"? Ist die beim 3B Motor auch pflicht? Muss da jetzt mal genauer nachfragen, da ich mit Elektrik "auf Kr...
von Habsi5e
10.06.2007, 18:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tausendmal Gepstostet und Trotzdem wieder: Max. Leistung 3B
Antworten: 9
Zugriffe: 1525

Hallo Mike,

so is... Klar sehen wir uns in Egling, muss ja die T44'ger vertreten :D

Mfg

Habsi
von Habsi5e
09.06.2007, 20:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tausendmal Gepstostet und Trotzdem wieder: Max. Leistung 3B
Antworten: 9
Zugriffe: 1525

Hallo,

erstmal danke für die Antworten...

Mfg

Christian
von Habsi5e
07.06.2007, 11:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tausendmal Gepstostet und Trotzdem wieder: Max. Leistung 3B
Antworten: 9
Zugriffe: 1525

Tausendmal Gepstostet und Trotzdem wieder: Max. Leistung 3B

Hallo, Habe vor meinen 200 20V auf ca. 370-380Ps Leistung zu steigern. Nun meine Fragen: Hält die Orginale Kupplung die Leistung (Drehmoment soll auf gut 500Nm steigen) aus? Was muss ausser Krümmer, Turbolader, evt. Einspritzdüsen und Benzindruckregler noch geändert werden? Bin für jede Antwort dank...
von Habsi5e
30.01.2007, 19:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sportauspuff A220V, wer hat Bilder vom "Unterboden"
Antworten: 4
Zugriffe: 623

Sportauspuff A220V, wer hat Bilder vom "Unterboden"

Hallo, bräuchte Bilder vom "Unterboden"... Mir Geht es um die Bodenfreiheit des Mitteltopfes... Mein 20V ist tiefergelegt und hatte mal eine FOX Auspuffanlage, welche mir zu wenig Bodenfreiheit hatte... Wer hat eine BN-Pipes unterm Auto? Wäre super wenn jemand ein Foto hätte und es mir sch...
von Habsi5e
03.08.2005, 08:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremsanlage am 220V Probleme mit TÜV wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1362

Mit Federbeinen

Hallo, habe schon umgebaut, mit kompletten Federbeinen... Ja, 314'ner Scheiben... könntest du mir eine Briefkopie und Evtl. die TelefonNr. von dem Tüv'ler zukommen lassen, da Die Tüv'ler bei mir echt ein Drama daraus machen... Wenn die halt keine Lust haben, wollen sie nicht... Danke schon mal... Gr...
von Habsi5e
02.08.2005, 19:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer kann mir bei Felgenproblem weiterhelfen? 8,5*18ET20
Antworten: 8
Zugriffe: 872

Danke, aber die Felgen wurden zurückgegeben...

Hallo,

Danke für alle Beiträge die kamen, hat sich aber erledigt,
da ich die Felgen zurückgegeben da sie einen Höhenschlag
von "1-2cm! ! !" hatten...

E-bayer hat sich korekt verhalten und die Felgen Anstandslos zurückgenommen...


Gruss

Christian
von Habsi5e
02.08.2005, 19:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HP2 Bremsanlage am 220V Probleme mit TÜV wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1362

HP2 Bremsanlage am 220V Probleme mit TÜV wer kann helfen?

Hallo, wer hat die HP2 Bremsanlage aus dem S4 C4 4.2 V8 Bj. 93 verbaut? Bräuchte umbedingt die Freigabebescheinigung und die Teileliste von Audi, da die TÜV'ler bei mir im Umkreis von 35km mit das Teil nicht eintragen wollen... Bitte, ist verdammt wichtig... Danke für alle Vorschläge und Beiträge di...
von Habsi5e
29.07.2005, 17:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlechte Abgaswerte usw. wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1001

Hallo,

ja, 14km einfacher Arbeitsweg...


Gruss

Christian
von Habsi5e
28.07.2005, 19:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlechte Abgaswerte usw. wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1001

Schlechte Abgaswerte usw. wer kann helfen?

Hallo Audianer, habe folgendes Problem: Schlechte Abgaswerte, Motor verschluckt sich bei Halbgas (kalter zustand!) und braucht seit einiger Zeit gute 1-2Liter auf 100Km mehr... Mutmasse ja schon das die Lamdasonde kaputt ist, aber da ist ja noch das verschlucken des Motors bei Kaltem Zustand und Hab...
von Habsi5e
14.07.2005, 15:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer kann mir bei Felgenproblem weiterhelfen? 8,5*18ET20
Antworten: 8
Zugriffe: 872

Hallo,

Begründung seinerseits war, das die Felgen mit et 20 nicht in seiner Datenbank gelistet seien...

Hab jetzt mal bei Audi nachgefragt ob es für die Felgen ein Gutachten oÄ. gibt...


Gruss

Christian
von Habsi5e
13.07.2005, 16:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer kann mir bei Felgenproblem weiterhelfen? 8,5*18ET20
Antworten: 8
Zugriffe: 872

Wer kann mir bei Felgenproblem weiterhelfen? 8,5*18ET20

Hallo, wer kann mir bei meinem Felgenproblem weiterhelfen? Oder gibt es jemanden im Forum der diese Felgengrösse (es handelt sich um Orginale Audi RS4 Felgen) mit 225/40R18 fährt und eingetragen hat? Bekomme die Felgen nicht eingetragen, ET30 wäre gegangen, habe aber nunmal die ET20 Felgen schon zuh...
von Habsi5e
21.06.2005, 17:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tieferlegungsfedern von H&R, wieviel setzen die sich?
Antworten: 5
Zugriffe: 1037

Tieferlegungsfedern von H&R, wieviel setzen die sich?

Hallo, möchte meine KAW-Federn (haben sich zu heftig gesetzt) gegen H&R Federn oder Eibach-Federn tauchen. Nun meine Eigentliche Frage: Wer hat mit H&R-Federn bzw. Eibach-Federn Erfahrungen bezüglich des setztens? Meine KAW-Federn haben sich um über 2cm gesetzt! ! ! Somit ist mein Audi zum S...
von Habsi5e
15.05.2005, 19:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsenänderung am 220V, seit wann muss man das eintragen?
Antworten: 2
Zugriffe: 767

Bremsenänderung am 220V, seit wann muss man das eintragen?

Hallo,

habe vor die Ufo anlage meines 220v's gegen eine Bremsanlage aus dem S4 C4 V8 zu tauschen...

Seit wann soll oder muss ich das denn eintragen?

Danke schon mal...

Gruss

Christian