Die Suche ergab 455 Treffer

von j.r.
11.10.2021, 01:09
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften
Antworten: 13
Zugriffe: 1884

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Bin auch schon lange hier und habe, jawohl, den Kollegen kritisiert, der einfach mal so ein wichtiges Bauteil aus der Bremsanlage entfernt hat. Habe das aber nicht in beleidigender Form getan, sondern nur auf die möglichen Folgen seines Handelns hingewiesen. Was mich aber wirklich nervt: Aber das is...
von j.r.
10.10.2021, 01:55
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften
Antworten: 13
Zugriffe: 1884

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Außerdem erlischt die BA für das Auto, der TÜV würde den wohl sofort still legen, die Polizei auch, wenn sie es merkt!
Wenn was passiert mit Personenschaden kannst Dich auf eine Vorstrafe freuen!
Hast kein Verantwortungsbewusstsein?
Ich glaube es nicht! :roll:
von j.r.
05.01.2021, 22:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Tip und Anleitung: Neues Zahnrad für Km Zähler
Antworten: 17
Zugriffe: 3637

Re: Tip und Anleitung: Neues Zahnrad für Km Zähler

Hallole @Kai: Danke für Deine ausführliche Anleitung! Zum Schmieren würde ich, wenn überhaupt nötig, ein Produkt von LaBelle empfehlen, 107 Öl oder 106 Fett, beides teflonhaltig und kunststoffverträglich. Habe ich bei meiner MoBa in Gebrauch. Wie dick (oder auch breit) ist denn das Zahnrad? In Kunst...
von j.r.
22.08.2020, 22:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Reifen 195/65x15
Antworten: 10
Zugriffe: 2981

Re: Reifen 195/65x15

Serienmäßig waren 185/70/14 montiert.
205/60/15 sind alternativ möglich.
von j.r.
20.08.2020, 03:43
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Reifen 195/65x15
Antworten: 10
Zugriffe: 2981

Re: Reifen 195/65x15

Die Reifen sollen auf 7 Zoll Felgen, wie z.B. beim B4 auch möglich. Aber auf dem 100er ist das Problem der Abrollumfang. Tacho zeigt dann halt 1% zu wenig an.
Es handelt sich um einen Typ44.
von j.r.
24.07.2020, 04:40
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Reifen 195/65x15
Antworten: 10
Zugriffe: 2981

Reifen 195/65x15

Hallole

Hat jemand von euch Reifen in der Größe 195/65x15 auf dem Auto?
Sind eigentlich vom Abrollumfang etwas über der Toleranz, aber es soll angeblich trotzdem möglich sein, diese Größe eintragen zu lassen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

viele Grüße
Jürgen
von j.r.
20.06.2020, 20:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kosten Zahnriemenwechsel
Antworten: 35
Zugriffe: 7691

Re: Kosten Zahnriemenwechsel

Thema Wasserpumpe: Ich hatte auch einmal gedacht, die hält noch. Wurde dann auch undicht einige Monate später. Dann hatte ich einen Avant, wo die Pumpe festgegangen ist. Vorbesitzer antwortete auf Nachfrage, er habe nur den Riemen getauscht. Der Rest sei Geldmacherei.... Seitdem mache ich immer ZR, ...
von j.r.
19.06.2020, 11:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kosten Zahnriemenwechsel
Antworten: 35
Zugriffe: 7691

Re: Kosten Zahnriemenwechsel

Wieviel km hat der runter? Evtl. das ZR Ritzel KWseitig auch wechseln. Hab ich bei meinem bei 360tkm gemacht.
Grüße
Jürgen
von j.r.
11.06.2020, 21:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lenkgetriebe
Antworten: 43
Zugriffe: 8772

Re: Lenkgetriebe

Hallole

Was Matthias geschrieben hat über das Zeugs von Wynns kann ich vollumfänglich bestätigen.
Hab das reingefüllt, hält schon seit Jahren und mehreren 10tkm!

viele Grüße
Jürgen
von j.r.
16.02.2020, 00:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsscheiben Ø280mm
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Re: Bremsscheiben Ø280mm

Hallo Thorsten du hast scheinbar den Beitrag was ich dir geschickt hab nicht komplett gelesen oder verstanden. Doch, doch, habe das gelesen und verstanden. Hatte aber bei Daparto die Scheiben von Febi in passender Topftiefe mit 4 Bohrungen gesehen, 280/22. Hatte mir die auch mehrmals angeschaut. Des...
von j.r.
14.02.2020, 02:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsscheiben Ø280mm
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Re: Bremsscheiben Ø280mm

Stimmt, da war ja noch die Sache mit der Topftiefe. :( Umbau auf 5x112 kommt nicht in Frage, zu aufwendig, weil dann ja auch die Hinterachse umgebaut werden müsste, neue Felgen bräuchte ich auch noch.... In der Selbstdoku steht noch der Tipp mit den Scheiben vom B4 V6 drin unter Verwendung der G60-S...
von j.r.
12.02.2020, 22:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsscheiben Ø280mm
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Bremsscheiben Ø280mm

Hallole Ich brauche bald wieder neue Scheiben vorne für LK 4x108. Habe mir überlegt, evtl. die 280mm Scheiben vom B4 zu verbauen statt der 256mm. Bremssattel und Beläge sind wohl gleich, nur den jeweiligen Halter müsste ich vom B4 nehmen. Passt der von den Lochabständen? Hat einer von euch den Umbau...
von j.r.
06.01.2020, 15:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor Startet nicht
Antworten: 39
Zugriffe: 10538

Re: Motor Startet nicht

Hallo Reto Ganz klar: never change a running system! Wenn der Motor trocken ist und gut läuft, musst Du auch nichts wechseln. Mein Avant hat jetzt ca 600tkm runter, bei dem werde ich wohl die ZKD machen müssen, weil in letzter Zeit etwas Öl im Bereich der ZKD rausdrückt. Aber bei 180tkm ist die Dich...
von j.r.
14.12.2019, 15:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einpresstiefe Audi 100
Antworten: 13
Zugriffe: 3529

Re: Einpresstiefe Audi 100

Ich habe 7x15/4x108 mit ET 37 drauf, Mit ABE und eingetragen.
von j.r.
10.12.2019, 00:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Antriebswellengelenk tauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 2021

Re: Antriebswellengelenk tauschen

Hallole

So pauschal klappt das aber nicht!
Bei meinem Avant musste ich sehr wohl die Welle ausbauen und dann von der Rückseite her zuerst den Seegering entfernen. Dann ging alles ganz einfach.
Bei meinem 80er ging das mit der Schraubenreindrehmethode ganz leicht.

viele grüße
Jürgen
von j.r.
11.11.2019, 19:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2453

Re: NF2 - Motorschaden / Temperaturproblem, Ideen?

Hast du den Thermostat auch gewechselt? Wenn der nicht aufmacht, überhitzt der Motor.
von j.r.
19.10.2019, 05:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein TYP44, sondern T89 Heizung
Antworten: 14
Zugriffe: 2837

Re: Kein TYP44, sondern T89 Heizung

Der Motor dreht richtig rum und das Lüfterrad ist auch fest auf der Welle, nehme ich an. Wenn Du den Kanal mit Motor abgemacht hast, musstest Du ja die Blechklipse lösen. Evtl. hier nicht richtig dicht, so daß die Luft entweichen kann? Oder hat sich ein Belag der frische beklebten Klappen gelöst und...
von j.r.
18.10.2019, 03:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein TYP44, sondern T89 Heizung
Antworten: 14
Zugriffe: 2837

Re: Kein TYP44, sondern T89 Heizung

Hallo Jürgen Hattest Du alles ausgebaut? Habe bei meinem B4 gerade den WT gewechselt und das Ganze noch frisch im Gedächtnis: Übergang vom Gebläsekasten zum WT Kasten ist dicht? Luftkanal vom Armaturenbrett sitzt richtig auf dem WT Kasten? Luftkanal an der Vorderseite des WT Kasten ist dicht, ohne S...
von j.r.
10.09.2019, 02:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reihenfolge Zusammenbau Vorderachse
Antworten: 2
Zugriffe: 1295

Re: Reihenfolge Zusammenbau Vorderachse

Hallo Habe neulich auch Querlenker- und Stabilager gemacht. Zuerst die Querlenker in den Hilfsrahmen, dann Federbein mit Querlenker verbunden und dann mit Hilfe eines Spanngurtes den Stabi in die Querlenker. Die Stabischrauben aber noch nicht ganz fest ziehen! Schließlich den vorderen Teil des Stabi...
von j.r.
25.08.2019, 20:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teilenummer Stabi 26mm und Schlauch Nehmerzylinder
Antworten: 2
Zugriffe: 1127

Re: Teilenummer Stabi 26mm und Schlauch Nehmerzylinder

Hallole

Das sollten diese sein:

Stabi
447 411 309

Schläuche
431 819 371 E
443 819 373 D

Schlauch für Kupplung
431 721 465
oder
431 721 465 B
abhängig von Fgst.Nr.

viele Grüße

Jürgen
von j.r.
16.08.2019, 20:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lager Querlenker/Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 3327

Re: Lager Querlenker/Stabi

Die Scheibe geht nicht mehr runter.
Es ist beides zutreffend: Zum einen sind es die Hülsen der Stabigummis, zumindest im mittleren Bereich aber auch der Stabi.
Aber immer ein Fall für die Schrotttonne!
von j.r.
16.08.2019, 05:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lackzustand für H-Kennzeichen
Antworten: 11
Zugriffe: 3701

Re: Lackzustand für H-Kennzeichen

Hallo
Kannst Du mehr zu den neuen Vorschriften sagen, evtl. verlinken?
von j.r.
15.08.2019, 20:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lager Querlenker/Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 3327

Re: Lager Querlenker/Stabi

Update: Stabilager hatte sich tatsächlich in seine Einzelteile zerlegt, Querlenkerlager auch! Stabi war auf einer Seite schon vom Rost zerfressen. Trotzdem ist der schön geradeaus gefahren und hat auch nicht beim Bremsen verzogen! Stabilager und Querlenkerlager beide Seiten neu von Lemförder, vorder...
von j.r.
08.08.2019, 17:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wagenheberaufnahme weg
Antworten: 14
Zugriffe: 3825

Re: Wagenheberaufnahme weg

So sieht das aus:
von j.r.
07.08.2019, 23:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wagenheberaufnahme weg
Antworten: 14
Zugriffe: 3825

Re: Wagenheberaufnahme weg

Genau das meine ich! Auch bei meinem ist das Teil auf der Beifahrerseite weggegammelt bis auf die seitlichen Stege, während es auf der Fahrerseite noch weitgehend vorhanden ist, auch mit Gummiblock. Hat aber auch hier schon Rostbefall. Bevor ich zum TÜV fahre, werde ich wohl ein U-förmiges 2 mm Blec...
von j.r.
06.08.2019, 15:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wagenheberaufnahme weg
Antworten: 14
Zugriffe: 3825

Re: Wagenheberaufnahme weg

Hallo Fussel Danke für die Antwort! Bei meinem sind aber die äußeren noch gut, was weggegammelt ist, sind die inneren, bei deinem Thread zu sehen auf Bild 3, links neben der freigeschliffenen äußeren Aufnahme. Die auf meinem Foto ist deutlich stärker betroffen als die auf der anderen Seite. Werde mi...
von j.r.
17.07.2019, 18:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lager Querlenker/Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 3327

Re: Lager Querlenker/Stabi

Wenn das wirklich so ist, hab ich mich ganz schön getäuscht. :oops: Aber beim hinteren Lager ist auch so ein Ring zu sehen und das ist noch voll i.O. Bei Audi angerufen heute nachmittag, die kennen den Ring auch nicht.... :shock: Werde mir mal die Stabilager bestellen und dann beim Ausbau sehen, was...
von j.r.
17.07.2019, 17:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lager Querlenker/Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 3327

Re: Lager Querlenker/Stabi

Hab jetzt mal schnell Fotos gemacht:
von j.r.
17.07.2019, 17:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wagenheberaufnahme weg
Antworten: 14
Zugriffe: 3825

Re: Wagenheberaufnahme weg

Hab da mal ein Foto gemacht:
von j.r.
17.07.2019, 16:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lager Querlenker/Stabi
Antworten: 13
Zugriffe: 3327

Re: Lager Querlenker/Stabi

Hallo Jens Danke für die Antwort! Ich meine aber nicht die Nr. 5, das sind ja die äußeren Stabilager, die ich tauschen will. Die Ringe sitzen zwischen ebendiesen Lagern und dem Querlenker, sind in meinem Teileprogramm auch nicht enthalten. Daher die Frage, ob die bei den Stabilagern dabei sind. Daß ...