Die Suche ergab 27 Treffer

von Axel
22.03.2017, 14:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reparatursatz für Hydraulikpumpe (nicht der zum abdichten)
Antworten: 4
Zugriffe: 1785

Reparatursatz für Hydraulikpumpe (nicht der zum abdichten)

Hallo zusammen, ich habe gehört, das es für die Zentralhydraulik einen Reparatursatz geben soll/gab, der zwei Schrauben mit integriertem Sieb und einen Schlauch samt "Seele" beinhaltet. Es kommt wohl vor, das die kleinen Siebe gerne verstopfen und dadurch der Druck unnötig in die Höhe stei...
von Axel
26.01.2017, 11:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Seltsame Sache
Antworten: 29
Zugriffe: 4551

Re: Seltsame Sache

Wahrscheinlich hats du schon die Lösung gefunden, habe deinen Post gerade erst gesehen, weil ich nach etwas Anderem gesucht hatte. Ich habe ähnliche Probleme, aber bei mir ist es folgendes: Der Schlüssel dreht sich nicht selbstständig nach dem Starten des Motors in seine Ruhestellung zurück, daduch ...
von Axel
26.01.2017, 10:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Re: Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest

Habe den HBZ getauscht und die Bremsen vorne funktionieren wieder einwandfrei.

Danke an alle für euere Hinweise! :-D
von Axel
22.12.2016, 14:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Produktionsdatum an der Fahrgestellnummer ungefähr ablesbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 2568

Re: Produktionsdatum an der Fahrgestellnummer ungefähr ables

Das kann man auch selber, ich zitiere mal aus einem anderem Forum: Aber sei's drum - Hier (ein x-tes Mal) die Anleitung zum Entschlüsseln des genauen Produktionsdatums: Um das genaue Produktionsdatum rauszufinden, brauchst Du das Papieretikett AM AUTO (im Heckdeckel) oder das Typenschild im Wasserk...
von Axel
22.12.2016, 12:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Produktionsdatum an der Fahrgestellnummer ungefähr ablesbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 2568

Re: Produktionsdatum an der Fahrgestellnummer ungefähr ables

Dein Fahrzeug fällt unter das Modelljahr 1987, Produktion kann aber gut und gerne auch Ende 86 gewesen sein. Erstzulassung ist ja klar, steht ja im Schein. Das andere genannte Datum müsste die Erteiung der ABE sein, dieses ist Allgemein und hat mit der Produktions deines Auto's wenig zu tun. Du ver...
von Axel
22.12.2016, 11:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Produktionsdatum an der Fahrgestellnummer ungefähr ablesbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 2568

Produktionsdatum an der Fahrgestellnummer ungefähr ablesbar?

Hallo Leute, ich habe folgendes Anliegen, in meiner Zulassung steht unter "B" der 27.02.1987, aber unter "6" der 21.03.1985. Es ist ein Audi 100 CD 2.2E Automatik 115PS G-Kat Vom Tag der Zulassung her wäre das dann also ein NFL, aber in Wahrheit ist es VFL mit Schloss in der Heck...
von Axel
06.12.2016, 15:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Re: Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest

Hmm, naja, da gibt es zig Angebote bei diesem Händler zum Beispiel:
http://www.autodoc.de/autoteile/hauptbr ... 3/1315-2-2

Zwischen 43€ und dem teuersten ATE 215€ ...
von Axel
06.12.2016, 13:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Re: Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest

Moin, Du brauchst nen neuen Hauptbremszylinder. [longurl]http://audi100.selbst-doku.de/Main/BremsenBlockierenNachL%e4ngererFahrt[/longurl] Sonst auch mal in der Suchfunktion des Forum HBZ oder Hauptbremszylinder eingeben, da solltest Du fündig werden. Gruß Jens Aaaah, vielen Dank! Genau den Bericht...
von Axel
06.12.2016, 12:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Bremsen gehen vorne nach einer Weile fest

Hallo zusammen, habe bei meinem 100 CD 2.2 5E Aut. das Problem, das nach einer Weile die Bremsen vorne fest gehen und sich nicht mehr von der Scheibe lösen. Weiß nicht, ob das was mit der Temperatur im Motorraum zu tun hat? Von diveresen Bekannten habe ich jetzt auch verschiedene Antworten bekommen,...
von Axel
23.07.2010, 11:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hintere Bremse geht während der Fahrt langsam fest
Antworten: 11
Zugriffe: 1344

Re: Hintere Bremse geht während der Fahrt langsam fest

Ich glaube nicht, daß es etwas mit der Handbremse zu tun hat, da ich sie seitdem sie mir im Winter einmal festgefroren war
gar nicht mehr verwendet habe. Darum gehe ich davon aus, daß die Handbremse ganz zurück ist.

LG Axel
von Axel
22.07.2010, 07:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hintere Bremse geht während der Fahrt langsam fest
Antworten: 11
Zugriffe: 1344

Re: Hintere Bremse geht während der Fahrt langsam fest

Ja ich meine schon. Es fühlte sich so an, als ob der Wagen hinten gehalten wird und beim Bremsen nur vorne nickt.
von Axel
22.07.2010, 06:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hintere Bremse geht während der Fahrt langsam fest
Antworten: 11
Zugriffe: 1344

Hintere Bremse geht während der Fahrt langsam fest

Hallo Leute, ich hatte gestern auf dem Weg nach Hause folgendes Phänomen. Während der Fahrt (ich stand im Stau) ging langsam die hintere Bremse fest. Als der Stau zu Ende war und ich trotzdem langsam weitergefahren bin hat sich die Bremse langsam wieder gelöst. Kann es sein, daß sich unter dem Wagen...
von Axel
29.05.2009, 15:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fährt einer von Euch diese Ronal auf dem 44er?
Antworten: 8
Zugriffe: 1465

Ja, sorry! :oops:
von Axel
29.05.2009, 12:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fährt einer von Euch diese Ronal auf dem 44er?
Antworten: 8
Zugriffe: 1465

Noch als Hinweis:
1. Ich habe das 60/40 KAW Fahrwerk in meinem Wagen
2. Ich habe einen 44Q, d.h. der lenkt hinten wesentlich besser/gutmütiger
ein als der Fronti... :-)
(gerade Radläufe)

@sarah20v: Weißt Du noch wie die Eintragung damals aussah, hast Du
vielleicht eine Kopie davon?

Gruß Axel
von Axel
29.05.2009, 08:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fährt einer von Euch diese Ronal auf dem 44er?
Antworten: 8
Zugriffe: 1465

Fährt einer von Euch diese Ronal auf dem 44er?

Hallo Leute, ich wollte mal fragen, ob einer von Euch diese Felde auf dem Audi 100 fährt (und sie auch eingetragen hat)? - Ronal KBA 42334 - 8A0601025N <--- Audi Partnummer - 7Jx16 H2 ET37 - 8A0071494 Votex - Lochkreis: 108 - Lochzahl: 4 (Sie gehört eigentlich an das Cabrio) http://www.postimage.org...
von Axel
05.05.2009, 18:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifengröße für 44q Standardkarosse
Antworten: 1
Zugriffe: 296

Reifengröße für 44q Standardkarosse

Hallo zusammen, ich habe in der Garage noch 16 zoll Felgen vom 89 Coupe liegen und ich wollte Euch mal fragen, mit welcher Reifengröße wir die auf dem 44q fahren dürfen. 205/55 R16 und oder 195/55 R16 Fährt einer von Euch eine der beiden Größen und hat diese auch eingetragen? ... und mit welcher Tra...
von Axel
18.09.2008, 20:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ATU + Achsvermessung = ???
Antworten: 38
Zugriffe: 4269

Ups, es scheint so als habe ich den Blutdruck vom halben Forum kurzfristig steigen lassen.
:oops:
Es scheint bundesweit so wie ich vermutet habe, gut daß ich vorher mal nachgefragt habe!

Ich danke Euch sehr! :roll:

Axel
von Axel
18.09.2008, 16:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ATU + Achsvermessung = ???
Antworten: 38
Zugriffe: 4269

ATU + Achsvermessung = ???

Hallo zusammen, habe gerade die beiden hintern Querlenker getauscht um möchte gerne eine Achsvermessung machen lassen. Da ATU bei mir auf dem Weg liegt habe ich überlegt dort hinzugehen. Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Kombination ATU + Achsvermessung? Wenn ich dort mit "schlechter" ...
von Axel
20.10.2006, 09:54
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: C4 2,6 Steuergerät für Thermostat
Antworten: 4
Zugriffe: 1696

C4 2,6 Steuergerät für Thermostat

Hallo zusammen, ein Freund von mir hat Probleme mit seiner Kühlung. Er hat schon diverse Teile getauscht, aber trotzdem wird der Wagen ab und zu zu heiß. Da da irgendwie keine Logik zu finden ist, vermuten wir, daß der Wagen schon mit der neuen elektronischen Steuerung dafür ausgestattet ist. Weiß j...
von Axel
19.10.2006, 13:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Scheiben hinten für NF Q mit [b]4 Loch[/b]
Antworten: 4
Zugriffe: 508

Ich danke Dir. Unter der Teilenummer hat mein Teile-Fuzzi eine passende Scheibe für mich gefunden.
Die Scheibe läuft bei ihm aber unter Audi 100 1.8 quattro.
Da hat Audi bei meinem NF wohl noch Reste verbaut :-(

Gruß Axel
von Axel
19.10.2006, 10:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Scheiben hinten für NF Q mit [b]4 Loch[/b]
Antworten: 4
Zugriffe: 508

Scheiben hinten für NF Q mit [b]4 Loch[/b]

Hallöle, will gerade meine hinteren Bremsscheiben erneuern. Habe eine NF Quattro, aber mit 4 Loch . Mein Zubehör-Fuzzi hat mir gesagt im Zubehör gibt es für den Quattro nur 5 Loch Scheiben. Ich dachte mir, da müßten doch die Scheiben vom Fronti bei mir passen. Aber da gibt es auch 2 verschiedene (24...
von Axel
11.10.2006, 14:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasserpumpe für den NF :roll:
Antworten: 8
Zugriffe: 533

Gute Idee, werde ich dann mal machen

völlig richtig. die neueren haben einen anderen Riemen und entsprechnd andere Räder an NW, KW und der WaPu. Eine Alte Wasserpumpe hat am Zahnrad links und rechts so kleine stege, die ein abrutschen verhindern sollen. Der neuer "Hightorque" riemen verhindert das durch seine Form (ich nehme...
von Axel
11.10.2006, 14:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasserpumpe für den NF :roll:
Antworten: 8
Zugriffe: 533

Habe einen Quattro EZ 6'89

Aber das kann ich doch im Ausbau schon feststellen, oder? Ich brauche doch nur prüfen, ob der Zahnriemen und das Rad der Pumpe zusammenpassen. Habe mal eine wenig in der russischen Ätka :wink: Version gesucht und habe festgestellt, daß Audi beim Quattro nur nach Fahrgestellnummer unterscheidet (44 J...
von Axel
11.10.2006, 10:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasserpumpe für den NF :roll:
Antworten: 8
Zugriffe: 533

Wasserpumpe für den NF :roll:

Hallo zusammen, bin gerade in den Vorbereitungen zum Zahnriementausch. Den Zahnriemen habe ich bei Audi geholt (jaja, ich weiß, viel zu teuer). Die Wasserpumpe, die ein Freund noch liegen hatte hat die Referenzteilenummer 035 121 005E. Jetzt haben die mir von Audi gesagt die Pumpe würde passen bis M...
von Axel
23.02.2006, 15:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zahnriemen tauschen / Welche WaPu
Antworten: 21
Zugriffe: 1856

Das mit der Fahrgestellnummer habe ich auch schon gehört. Bin mal gespannt, was Mathias (Fiese) noch zu berichten hat, er hat ja gerade eine bestellt.

Gruß Axel
von Axel
23.02.2006, 11:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fragen zur Spritpumpe im NF
Antworten: 5
Zugriffe: 701

Hallo Jan, das mit der Bauart wüde mich auch mal interessieren, da meine Pumpe auch schon seit Monaten sehr laut ist und ich täglich damit rechne, daß sie mal ausfällt. Allerdings habe ich schon seit Jahren eine original verpackte und noch verschweißte Pumpe liegen. Da die aber damals bei meinem all...
von Axel
23.02.2006, 11:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zahnriemen tauschen / Welche WaPu
Antworten: 21
Zugriffe: 1856

Zahnriemen tauschen / Welche WaPu

Hallo zusammen, melde mich nach langer Abwesenheit mal wieder zurück bei Euch :oops: Meiner (NFQ, BJ 89) hat nun 222tkm runter und der nächste Zahnriemenwechsel steht auf dem Programm, will dabei auch direkt die Wasserpumpe tauschen. Weiß jemand von Euch, ob es mehrere verschiedene Wasserpumpen beim...