Die Suche ergab 1858 Treffer
- 02.04.2017, 09:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatursatz für Hydraulikpumpe (nicht der zum abdichten)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1269
Re: Reparatursatz für Hydraulikpumpe (nicht der zum abdichte
Servus die Siebe gibts einzeln leider nicht sondern nur komplett mit den Schrauben, ich wollte die auch schon reinigen und die waren alle durchgerissen. Hatte auch schonmal das die Servopumpe immer wieder undicht wurde, da war das Sieb unten am Druckspeicher verstopft, und die Pumpe ist oben immer a...
- 20.02.2017, 21:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fuchs-Felgen 7x15, ET 447 xxx
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1731
Re: Fuchs-Felgen 7x15, ET 447 xxx
Servus
ist zwar schon etwas her, aber meine Fuchs Felgen haben eine 447er Teilenummer die Größe ist aber auch 7x15
mfg
Peter
ist zwar schon etwas her, aber meine Fuchs Felgen haben eine 447er Teilenummer die Größe ist aber auch 7x15
mfg
Peter
- 26.12.2016, 19:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7614
Re: Schummeln beim CAC Auspuff zwecks Eintragen.
Einzelabnahme beim TÜV, hab ich so gemacht und alles ist gut.
- 26.12.2016, 19:07
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelenswert?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1751
Re: Waermetauscher heizung erneuern: Welche Marke empfelensw
Meine Erfahrung ist das bei den Billigen die Heizleistung rapide nach lässt, das merkt man schon am gewicht, ein Billiger ist wesentlich leichter als ein Originaler oder teuerer Aus dem Zubehör
- 27.11.2015, 21:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lohnt sich aufwendige Restauration
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3306
Re: Lohnt sich aufwendige Restauration
Servus [quote][/ Ohne deinen Wagen zu kennen denke ich, daß eine Lackierung sich nicht lohnen würde. Hast du noch den tornadoroten ? Bekanntlich bleicht der Lack ja aus, und ich wüsste nicht, wie man das stoppen könnte. Ich fahre einen 4b in malvenrot und komischerweise bleicht der Lack nicht aus.qu...
- 21.06.2015, 10:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stoff Pirelli Struktur nur im CS?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
Re: Stoff Pirelli Struktur nur im CS?
Servus
Außer mit Kunstledersitze dann sind es normale Sitze, mein CS quattro mit 101Kw KU Motor hat keine Sportsitze
mfg
Peter
Außer mit Kunstledersitze dann sind es normale Sitze, mein CS quattro mit 101Kw KU Motor hat keine Sportsitze

mfg
Peter
- 05.04.2015, 21:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1353
Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)
Servus
so ohne Probleme wird es nur bei den Original Holzleisten gehen, bei den original in Innenraumfarbe gehaltenen die sich auflösen und schmierig werden muss das ganze Zeug runter (kann man abbeizen) drunter kommt dann die blanke Metallzierleiste zum Vorschein.
mfg
Peter
so ohne Probleme wird es nur bei den Original Holzleisten gehen, bei den original in Innenraumfarbe gehaltenen die sich auflösen und schmierig werden muss das ganze Zeug runter (kann man abbeizen) drunter kommt dann die blanke Metallzierleiste zum Vorschein.
mfg
Peter
- 14.04.2014, 22:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrungen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7690
Re: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrun
Servus
beim 44er kannst mit der Schraube das Gelenk an der Presse auspressen, man muss vorher nur den Sicherungsring innen entfernen, dann geht das.
mfg
Peter
beim 44er kannst mit der Schraube das Gelenk an der Presse auspressen, man muss vorher nur den Sicherungsring innen entfernen, dann geht das.
mfg
Peter
- 13.04.2014, 15:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrungen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7690
Re: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrun
Servus
habe erst gestern wieder eine GKN Achsmanschette rausgeschmissen die ich erst 2011/2012 erneuert habe, und jetzt hat sie der Tüv bemängelt weil sie porös in den Falten ist. Das ist einfach ärgerlich.
mfg
Peter
habe erst gestern wieder eine GKN Achsmanschette rausgeschmissen die ich erst 2011/2012 erneuert habe, und jetzt hat sie der Tüv bemängelt weil sie porös in den Falten ist. Das ist einfach ärgerlich.
mfg
Peter
- 07.04.2014, 22:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrungen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7690
Re: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrun
Servus
GKN kannst mittlerweile vergessen, Spidan hab ich noch nicht so lange drin, Hab jetzt auch nen Versuch mit Original Audi Teilen, mal sehen ob die Länger halten
mfg
Peter
GKN kannst mittlerweile vergessen, Spidan hab ich noch nicht so lange drin, Hab jetzt auch nen Versuch mit Original Audi Teilen, mal sehen ob die Länger halten
mfg
Peter
- 07.04.2014, 21:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrungen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7690
Re: Achsmanschetten aus Silicon - Langzeitqualität, Erfahrun
Servus Gott sei dank bin ich nicht der einzige der nur noch Achsmanschetten reinschraubt, 3-4 Jahre und dann immer wieder porös und beim Tüv beanstandet. Kunststoffmanschetten findet man leider nicht für alle. Und der Kunststoff bewegt sich sehr gut dadurch das der Balg auch Falten hat und der Kunst...
- 18.03.2014, 18:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pro con ten!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1232
Re: Pro con ten!
Servus
War Sonderausstattung, gabs sogar mit Airbag
mfg
Peter
War Sonderausstattung, gabs sogar mit Airbag
mfg
Peter
- 09.02.2014, 23:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radio Ausstattungscodes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
Radio Ausstattungscodes
Servus
hat jemand ne Liste wo die Radios aufgeschlüsselt werden, also in die Codes vom Datenaufkleber, oder ne Wirklich komplette Liste der Ausstattungscodes (auch von denen mit Buchstaben)
mfg
Peter
hat jemand ne Liste wo die Radios aufgeschlüsselt werden, also in die Codes vom Datenaufkleber, oder ne Wirklich komplette Liste der Ausstattungscodes (auch von denen mit Buchstaben)
mfg
Peter
- 07.02.2014, 17:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorhaube Audi 100 C3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 592
Re: Motorhaube Audi 100 C3
Servus
Ist eine Audi 200er Haube. da brauchst dann noch die 200er front sonst siehts komisch aus
mfg
Peter
Ist eine Audi 200er Haube. da brauchst dann noch die 200er front sonst siehts komisch aus
mfg
Peter
- 06.02.2014, 18:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho MC2 Turbo Quattro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1739
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus
ja in den 100er tq gehört ein 260er Tacho rein, ausser es ist ein Sport dann 280
mfg
Peter
ja in den 100er tq gehört ein 260er Tacho rein, ausser es ist ein Sport dann 280
mfg
Peter
- 04.02.2014, 20:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho MC2 Turbo Quattro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1739
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus
@Corpus:
Das mit den Lötstellen meinte ich an den Zwischenposter, nicht an dich
Tachowelle hast ja beim NFL nicht, nur den Sensor im Getriebe.
mfg
Peter
@Corpus:
Das mit den Lötstellen meinte ich an den Zwischenposter, nicht an dich

Tachowelle hast ja beim NFL nicht, nur den Sensor im Getriebe.
mfg
Peter
- 03.02.2014, 20:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho MC2 Turbo Quattro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1739
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus entweder hat ne Kalte Lötstelle im KI (Suche) oder dir ist ein Zahnrad im Tacho abgebrochen (Suche) aber vermutlich ersteres Habe damals nicht mit den Navi kontrolliert, aber gefühlsmäßig war es nicht arg die Abweichung, habe auf meinen 190er Mercedes andere reifen Drauf da ging der Tacho gle...
- 02.02.2014, 19:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho MC2 Turbo Quattro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1739
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus habe auch erst einen Tacho zerstören müssen und mit den Kuchengabeltrick erfolge feiern zu können :) das kann ich dir nicht sagen, ich habe einfach das komplette KI getauscht. Denke aber das es reicht den Tacho selbst zu tauschen, da die Platinen nur mit und ohne Drehzahlmesser unterscheiden ...
- 02.02.2014, 14:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho MC2 Turbo Quattro
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1739
Re: Tacho MC2 Turbo Quattro
Servus Tachonadel ist nur draufgesteckt, am besten mit ner Kuchengabel drunter und runter hebeln die sind oft sehr fest. Habe auch den 280er Tacho bei mir drin, und der zeigt richtig an, das einzige was ich machen musste die Bordcomputer Coderiung richtig stellen, da meiner von einen 20V kam und der...
- 24.01.2014, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Undichtigkeit Außenspiegel / Unterschiede VFL / NFL?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 516
Re: Undichtigkeit Außenspiegel / Unterschiede VFL / NFL?
Servus
Ob bei den Dichtungen was unterschiedlich ist kann ich nicht sagen, mir ist zumindest nix aufgefallen, das einzige was mir aufgefallen ist, die VFL hatten weiße Stecker mit Runden Pins und der NFL Schwarze Stecker mit Eckigen PIns.
mfg
Peter
Ob bei den Dichtungen was unterschiedlich ist kann ich nicht sagen, mir ist zumindest nix aufgefallen, das einzige was mir aufgefallen ist, die VFL hatten weiße Stecker mit Runden Pins und der NFL Schwarze Stecker mit Eckigen PIns.
mfg
Peter
- 19.01.2014, 19:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
- Antworten: 208
- Zugriffe: 26573
Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
erwähnt nicht, aber meine sind schon immer Perlmuttweiß und bleibens auch.
- 19.01.2014, 14:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
- Antworten: 208
- Zugriffe: 26573
Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
hast du eigentlich keine eigenen Ideen?der wagen in dem grün/schwarz und die felgen werden perlmuttweiss
- 17.01.2014, 22:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
- Antworten: 208
- Zugriffe: 26573
Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
Ich habs mir gedacht, wollte es aber nicht wahrhaben... alter nachmacher 

- 17.01.2014, 19:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
- Antworten: 208
- Zugriffe: 26573
Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
Servus
Würd mal sagen das is ne Crysler Farbe oder?
mfg
Peter
Würd mal sagen das is ne Crysler Farbe oder?
mfg
Peter
- 17.01.2014, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Aufbau Turbo quattro NFL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2139
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Servus
danke für die Info, habe sie mir schon Bestellt. Leider gibt es nur noch eine Seite der Dachzierleisten.
mfg
Peter
danke für die Info, habe sie mir schon Bestellt. Leider gibt es nur noch eine Seite der Dachzierleisten.
mfg
Peter
- 15.01.2014, 19:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Aufbau Turbo quattro NFL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2139
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Servus
Noch ne andere Frage, ist das die Richtige Nummer für die hinteren Audi-Ringe auf den Heckdeckel?
443853742 2ZZ
mfg
Peter
Noch ne andere Frage, ist das die Richtige Nummer für die hinteren Audi-Ringe auf den Heckdeckel?
443853742 2ZZ
mfg
Peter
- 15.01.2014, 18:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Aufbau Turbo quattro NFL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2139
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Servus ein Bolzen 5€ is a net schlecht, meine waren da Billiger, ich schau die Tage mal nach welche Nummer ich bestellt hatte. Dann muss ich mir die Richtigen Bolzen besorgen. Edit: hab grad mal im Edeka nachgesehen, NFL hat die TN 8A0837035 und die VFL die 35er Nummer. da haben die des Bestimmt weg...
- 14.01.2014, 22:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Aufbau Turbo quattro NFL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2139
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Servus Danke Stefan, aber du kennst mich, wenn die Tür nicht passt ist der Rest auch scheiße, Auf der einen Seite ist es blöd weil´s ewig dauert, aber wenn dann alles Sauber ist und wieder wie neu funktioniert ist das einfach nur klasse. Das selbe hätte man auch in 2 Stunden machen können, aber mit ...
- 14.01.2014, 21:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Aufbau Turbo quattro NFL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2139
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Servus bei mir gings auch mal wieder weiter, nach ner kurzen zwischen Schlachtung von nen Typ 89Q :) Habe mit den hinteren Türen angefangen, 20V Schlösser in Chrom verbaut, davor natürlich noch schön gereinigt und neu geschmiert, ZV Elemente und Halterungen reinigen und einbauen, Türgriffe die nun a...
- 14.01.2014, 17:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Leerlaufschraube ´87er MC1 ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 881
Re: Teilenummer Leerlaufschraube ´87er MC1 ?
Servus
ich meine Michael Turbo Sport hatte da mal eine Serie von Schrauben nachgefertigt.
mfg
Peter
ich meine Michael Turbo Sport hatte da mal eine Serie von Schrauben nachgefertigt.
mfg
Peter