Hat das einer gesagt?
Ich hab nix dagegen und werd da sicher nicht der Einzigste sein.
Bin selber mal V70 gefahren, so schlecht sind die nicht.
Die Suche ergab 821 Treffer
- 28.04.2017, 20:30
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
- 27.04.2017, 22:11
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
Re: Nächster Erzgebirgsstammtisch
Richtig, Grilltermin bei mir an/in der Halle am 6.5. ist bestätigt.
Bei der Gelegenheit räume ich mein Typ44 und C4 Teilelager aus, also: Flohmarkt!
Bei der Gelegenheit räume ich mein Typ44 und C4 Teilelager aus, also: Flohmarkt!
- 14.04.2016, 18:04
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mal ein paar Gedanken/Fragen zu Diagnosekabeln/Software
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2629
Mal ein paar Gedanken/Fragen zu Diagnosekabeln/Software
Ging mir genauso. Nach diversen Teil- und Vollmisserfolgen mit dem Chinabastelkram hab ich dann kurz und knapp das Geld in ein ordentliches Rosstech investiert und das zu keiner Sekunde auch nur ansatzweise bereut.
- 17.03.2016, 13:24
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Volvo 940 Turbo - auch ein Langzeitauto
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10003
Re: Volvo 940 Turbo - auch ein Langzeitauto
Ich hatte vor Jahren einen V70I AWD als Winterauto. Vom Fahrkomfort und Raumangebot war der echt Klasse. Saumäßig gute Ausstattung, schon damals mit Sitzheizung, Zweizonenklima, Navi, Standheizung. Fünfzylinderturbo, kleiner Lader, der lief schon sehr schön. Zahnriemenwechsel ging ohne ein einziges ...
- 10.03.2016, 12:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lamdasonde und Kat "nachrüsten"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3125
Lamdasonde und Kat "nachrüsten"
Über Vorteile und Nachteile von FB zu diskutieren, ist sinnlos. Soll jeder dort unterwegs sein, wo er mag. Aber eins nervt mich an vielen FB Usern gewaltig: deren schon abartig stinkende Faulheit. Diese Typen, denen es schon zu doof ist, ihre Frage kurz bei ner Suchmaschine einzufüttern. Gleich bei ...
- 07.03.2016, 10:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lautsprecher vorne im armaturenbrett audi 100 sport BJ89
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1662
Lautsprecher vorne im armaturenbrett audi 100 sport BJ89
Andrian sind sehr fein, da darf auch das drumherum hochwertig sein. Mir waren aber schon die 130er im Grundton zu "dünn", der A165 macht da richtig Spaß. Ins A-Brett passt der aber leider nicht mehr.
- 07.03.2016, 10:08
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Leistungsmangel S6 4.2 (AEC) - ab 4000
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3273
Leistungsmangel S6 4.2 (AEC) - ab 4000
Lambda würde ich ausschließen, die wird bei Vollgas nicht ausgewertet. Steht was im Fehlerspeicher?
Zündverteiler/Finger/Kappen i.O.? Zündkerzen?
Wenn zündungsseitig alles ok ist, suchst Du spritseitig weiter, Filter, Pumpe.
Zündverteiler/Finger/Kappen i.O.? Zündkerzen?
Wenn zündungsseitig alles ok ist, suchst Du spritseitig weiter, Filter, Pumpe.
- 10.01.2016, 08:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7319
Auspuff selber bauen t44 2,3E Quattro
Ich hatte unterm 10v turbo einen Eigenbau mit Fox-Töpfen. War bei zwei Prüfern und die sagten beide "eintragungsfrei weil Töpfe ne ABE haben". Ist auch nie bemängelt worden.
In Oldiekreisen ist das so üblich. Was willst auch machen, wenns keine originalen mehr gibt?
In Oldiekreisen ist das so üblich. Was willst auch machen, wenns keine originalen mehr gibt?
- 27.11.2015, 20:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Airbag prüfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2195
Airbag prüfen
Statt dem Airbag einen Widerstand mit 2,7 Ohm anstecken. Ist der Fehler dann weg, liegts am Airbag.
- 05.11.2015, 19:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Standheizung in Rücklaufleitung Erfahrungen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2998
Standheizung in Rücklaufleitung Erfahrungen?
Meine lief auch mit dem Rückschlagventil problemlos. Vielleicht war es aber auch nimmer dicht. Probiers halt aus.
- 29.08.2015, 10:06
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Rost Türe/Türleisten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2958
Re: Rost Türe/Türleisten
Den Rost bis auf das blanke Blech mechanisch entfernen. Ordentlich entfetten und mit 2k Epoxy grundieren. Das hält dann auch.
Keinen Gedanken und keinen Cent mehr an Rostumwandler verschwenden!
Keinen Gedanken und keinen Cent mehr an Rostumwandler verschwenden!
- 09.06.2015, 15:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfsrahmen schützen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1287
Hilfsrahmen schützen
POR15 deckt leider sehr schlecht an Kanten. Dort fängt es dann nach einigen Jahren gern wieder an. Da traue ich dem Brantho eine bessere Haltbarkeit zu. Generell sollte man Kanten aber immer erstmal verschleifen (konstruktiver Korrosionsschutz!).
- 04.03.2015, 19:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bürgichip
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2871
Bürgichip
Vom MC1 hab ich noch hier. Sockel dazu müsste sich auch irgendwo finden.
- 03.03.2015, 22:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bürgichip
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2871
Bürgichip
Was nicht passt, wird sich melden. Nach ein paar Monaten hat man dann fast alles neu und dann geht der auch wie er soll.
- 28.01.2015, 07:25
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Rennkat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2497
Rennkat
Nimm einen 200 Zeller mit E103 Kennzeichnung, z.B. Unifit oder Magnaflow. Die sind eintragungsfrei, alles andere gibt im Ernstfall richtig Stress.
- 19.01.2015, 20:13
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Hilfe - Bürgi - Einlöten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8707
Re: Hilfe - Bürgi - Einlöten
Nein ich hab es am anfang schon beschrieben und eben schonmal Es geht um die letzten 2 pins auf der rechten seite des chips wenn man von hinten drauf guckt SIEHE FOTO Das wäre pin 13 und 14 Na wenn Du so sicher bist, dass das Pin 13 und 14 sind, dann darf da kein Kurzschluß sein. Von den Datenleitu...
- 19.01.2015, 16:33
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Hilfe - Bürgi - Einlöten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8707
Re: Hilfe - Bürgi - Einlöten
Die Darstellung ist so, wie man von oben auf die ICs schaut. Nicht von unten auf die Platine! Wenn ich das jetzt richtig rum drehe, wäre bei Dir Pin 27 und 28 verbunden und das ist ok.
- 19.01.2015, 15:43
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Hilfe - Bürgi - Einlöten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8707
Re: Hilfe - Bürgi - Einlöten
Ich habe schon mehrere Steuergeräte gemacht, irgendwas an den Brücken mußte ich nie ändern. Sicher ist es, wenn Du das 8k File viermal hintereinander in einen 27C256 brennst. Da können diese Pins verdrahtet sein, wie sie wollen, beim 256 sind das nur Adressleitungen. Du kannst das aber auch in einen...
- 19.01.2015, 08:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Hilfe - Bürgi - Einlöten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8707
Re: Hilfe - Bürgi - Einlöten
wichtiger ist dass alle ICS in die gleiche Richtung zeigen denn einen Sockel kann man auch schnell verkehrt herum einlöten Wenn beim Layout sauber gearbeitet wurde! Ich kann Dir aber auch Platinen zeigen, da liegen die ICs in allen Himmelsrichtungen. Generell: wenn man von oben auf die Beschriftung...
- 17.01.2015, 13:26
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
Re: Nächster Erzgebirgsstammtisch
Solang die nicht völlig gammlig sind, egal. Die Plastezierleiste für die C-Säule links VFL Limo hat nicht jemand auch noch zufällig rumfliegen?
- 14.01.2015, 14:13
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
Nächster Erzgebirgsstammtisch
Ich ergänze: brauche die möglichst günstig.
- 14.01.2015, 12:11
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
Re: Nächster Erzgebirgsstammtisch
Samstag ist gut!
Hat jemand zufällig zwei Bremsenabdeckbleche für die HA beim 200er MCQ übrig? Und eventuell auch nen Satz Scheiben/Beläge?
Hat jemand zufällig zwei Bremsenabdeckbleche für die HA beim 200er MCQ übrig? Und eventuell auch nen Satz Scheiben/Beläge?
- 11.01.2015, 23:07
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 C4 behalten oder umsteigen?!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4443
A6 C4 behalten oder umsteigen?!
Ich rechne das auch so. Bei den neuen Kisten ist der Wertverlust der dickste Posten in der Rechnung. Solang man alle Arbeiten am Auto selber machen kann und im üblichen Rahmen bis ca 25-30 tkm im Jahr fährt, rechnet sich das Altauto.
- 23.11.2014, 20:34
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
Re: Nächster Erzgebirgsstammtisch
Ich hab Sommerräder mit 7x16 ET37 und da schleifts bei Zuladung. 225/55/16 braucht ne Tachoangleichung, Mist, da bin ich raus.
- 22.11.2014, 13:57
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
Nächster Erzgebirgsstammtisch
Passen die aufn Gradkantler?
- 16.11.2014, 16:12
- Forum: Treffen
- Thema: Nächster Erzgebirgsstammtisch
- Antworten: 1962
- Zugriffe: 432731
Re: Nächster Erzgebirgsstammtisch
Samstag ist bei mir schon mit einer ersten Weihnachtsfeier belegt, tut mir leid!
- 13.11.2014, 10:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: schlechtes Licht Audi C4 DE Scheinwerfer
- Antworten: 65
- Zugriffe: 43296
Re: schlechtes Licht Audi C4 DE Scheinwerfer
Ich hab fahrerseitig auch das normale Glas drin und Xenon dahinter. Hatte wohl mal einen Bums an der Stelle und einer der Vorbesitzer hat das halt so gemacht, warum auch immer. Den TÜV hat eher gestört, daß die SWRA nicht ging und das Auto keine ALWR hat. War ne größere Recherche und Aufklärungsarbe...
- 11.11.2014, 19:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Lambdasonde S6/AEC?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5360
Lambdasonde S6/AEC?
Kontakte hat der Boschheinz oder welche muss ich da bestellen?
- 11.11.2014, 09:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Lambdasonde S6/AEC?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5360
Re: Lambdasonde S6/AEC?
Bei Q-11 steht die Sonde auch unter der Nummer 0 258 003 554 drin, also die teure. Die ist 3-polig und hat 1236mm Kabellänge, genau wie die preiswerte vom Ibähhändler. Sind also meiner Meinung nach gleich und das Kabel müßte auch lang genug sein, eher schon zu lang. Das geht ja nur auf der Fahrersei...
- 10.11.2014, 20:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Lambdasonde S6/AEC?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5360
Re: Lambdasonde S6/AEC?
Gerade hatte ich mich durchgerungen, doch diese hier zu bestellen: http://www.ebay.de/itm/230929285913?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Weil einfach plug+play, identische Teilenummer, kein schlechter Preis. Jetzt ist sie nicht lieferbar, weil die vorm Versand festgestel...