Die Suche ergab 1227 Treffer

von Elektronikfuzzi
13.05.2017, 13:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitzheizung da klackert was ein Relais?
Antworten: 17
Zugriffe: 4759

Re: Sitzheizung da klackert was ein Relais?

Tachchen. Das kommt drauf an, woher man ein wirklich neues Relais bekommt und was das kostet ;-) * Ansonsten: * Relais öffnen * Fotos machen * die Elkos sind die meist hochantstehenden Töpfe - meist schwarz mit einem Längsstreifen drauf * die Dinger suchen und Bezeichnung notieren - meist steht da s...
von Elektronikfuzzi
24.09.2010, 15:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Multifuzzi unreparabel (?)
Antworten: 37
Zugriffe: 7289

Re: Multifuzzi unreparabel (?)

Vermtlich wird nix passieren. Das eigentliche Problem ist aus meiner Sicht die innere Masseverbindung dieser komplizierten Leiterplatte zum Außengehäuse + die Kontaktstelle des Sensors selber (die kleine Pille in der Spitze) über die Feder zur Leiterplatte usw. Ich hatte "damals" vor einig...
von Elektronikfuzzi
24.11.2009, 15:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsscheiben abdrehen?
Antworten: 28
Zugriffe: 6212

Re: Bremsscheiben abdrehen?

Mal nochmal... scheinbar Gehirnklemmer: Wenn ich die Scheibe so nehme, wie sie ist, komme ich an die zur Fahrzeuginnenseite zeigende Fläche rroblemlos ran. Wenn ich die zur Fahrzeugaußenseite zeigende Fläche drehen möchte, brauche ich einen Meißel, der um die Ecke drehen kann - die Scheibe spanne ic...
von Elektronikfuzzi
23.11.2009, 14:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsscheiben abdrehen?
Antworten: 28
Zugriffe: 6212

Re: Bremsscheiben abdrehen?

Mein Gedanke würde auch in die Richtun gehen, daß sich einer darauf spezialisiert und dann gegen nen halbwegs vernünftiges Geld die Dinger überdreht. Sprich gebrauchte Scheiben werden hingeschickt - saubergedreht - man bekommt die zurück und hat dann vermutlich mit neuen Belägen neu eingebremst für ...
von Elektronikfuzzi
15.11.2009, 19:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kombiinstrument((KI) geht aus und piept dauerhaft-wenn warm
Antworten: 0
Zugriffe: 1014

Kombiinstrument((KI) geht aus und piept dauerhaft-wenn warm

Hallo, mein Kombiinstrument macht folgenden Ärger: Beim Kaltstart geht alles - also sowohl Autocheck und BC - geht auch eine ganze Weile - scheinbar bis die Heizung hinten die Platine warmmacht - dann passiert es: Sowohl AC als auch BC gehen aus und es Piept im Dauerton. Das ganze würde nie aufhören...
von Elektronikfuzzi
07.08.2009, 09:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Antworten: 41
Zugriffe: 3490

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Vielleicht ist aber auch nur das Kabel im Stecker zum Hallgeber gebrochen? Hast Du da schonmal unter den Gummi geguckt? Mir ist da mal so ein Kontaktstift verrutscht - war natürlich nciht zu sehen, wenn man den Stecker aufsteckt - war nur zu finden, weil ich wußte, daß ich zuletzt diesen Stecker run...
von Elektronikfuzzi
06.08.2009, 14:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Antworten: 41
Zugriffe: 3490

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Stümmd - der mit dem Stift ist der ZZP-Geber, der die Zähne zählt der Drehzahlgeber.
Habe gerade eben nochmal nachgelesen...
von Elektronikfuzzi
06.08.2009, 14:00
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AAN Quattro Automatik
Antworten: 8
Zugriffe: 1481

Re: AAN Quattro Automatik

Wie gesagt, ich habe das nicht weiter verfolgt. Ich hatte nur mal an der Uni mit einem gesprochen, der genau die Steuergeräte programmiert hatte. Wie, was wo genaues weiß ich in dem Fall nicht - weil ich ja auch noch keine Automatik hatte. Daß die Automatik erst bei 55 die Wandlerkupplung zumacht, i...
von Elektronikfuzzi
06.08.2009, 10:06
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: AAN Quattro Automatik
Antworten: 8
Zugriffe: 1481

Re: AAN Quattro Automatik

An sich sollte es dazu auch wieder ein Steuergerät geben, daß man ähnlich dem Chiptuning modifizieren kann.
Tiefer damit beschäftigt, geschweige denn gemacht habe ich es aber noch nicht - denke aber vielleicht mal im Forum der Chiptuner nachfragen?
Gruß Manna
von Elektronikfuzzi
06.08.2009, 09:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Antworten: 41
Zugriffe: 3490

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

Wo ist denn dieser Drehzahlgeber ? Ich hab da nix gefunden Hallo Rolf ! Der sitzt zusammen mit dem ZZP-Geber am Getriebe. Wenn du am linken Kotflügel stehst und von oben am HBZ vorbei nach unten schaust siehst du diese beiden Geber sitzten. Du kannst aber auch von der Spritzwand aus ausgehen wo dei...
von Elektronikfuzzi
05.08.2009, 11:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Antworten: 41
Zugriffe: 3490

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank

rolf11 hat geschrieben: OT Geber sitzt auf der Schwungscheibe und wo ist der Drehzahlgeber beim MC1 von 1987?
Sollte -wenn ich mich richtig erinnere - auch schon beim MC1 gleich daneben sitzen.

Verdächtig ist aber die Sache, daß Du keinen Fehlercode auslesen kannst - finde ich zumindest.
von Elektronikfuzzi
04.08.2009, 09:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritverbrauch
Antworten: 15
Zugriffe: 1041

Re: Spritverbrauch

Achja...die Verbräuche ;-) Also ich hatte natürlich verschwiegen, daß in meine 220V ein elektronisches Helferlein drin ist, so daß er etwas magerer läuft, als Serie. Ansonsten kommt es ja doch wesentlichst auf das Nutzungsprofil an - bei mir ist es tatsächlich die Nutzung als "Traktor" - d...
von Elektronikfuzzi
04.08.2009, 08:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritverbrauch
Antworten: 15
Zugriffe: 1041

Re: Spritverbrauch

Welche Höhen hat denn Dein Spritverbrauch? Mein Verbrauch (BenzinI) liegt meist so bei ca 11... Lambdasonde: Eigentlich am liebsten mit einem Oszilloskop messen - das Abklemmen und damit in den Notlauf schicken des Motors halte ich für nicht soo aussagekräftig. Also eigentlich bietet sich da mal nen...
von Elektronikfuzzi
03.08.2009, 10:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

Auf Seite 1 steht dass man den Kugelkopf nicht raus-/bzw reinpressen kann, da es unter anderem geschmiedet...etc ist. Tschuldigung - Ich meinte ja das Gummi/Metall-Innenlager. Das bekommt man raus und einzeln. Ansonsten fiel mir gerade noch was ein - Wurde hier irgendwo schon erwähnt, daß die Schra...
von Elektronikfuzzi
03.08.2009, 09:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitzheizung nachrüsten?
Antworten: 10
Zugriffe: 1479

Re: Sitzheizung nachrüsten?

Olaf Henkel hat geschrieben: Habe es mir aber einfacher gemacht und Sitze gekauft mit Heizung.
Dann noch den original Kabelbaum besorgt mit Relais, die Schalter und dann ging es los mit Innenraum zerlegen.
Meine Worte.
Die Finger werden es einem danken ;-)
von Elektronikfuzzi
03.08.2009, 09:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

Also, jetzt verrate mir mal wie oft ich auf die Korrosionsproblematik bei neueren, billigen QL hingewiesen hab??? OK, nochmal von vorn: Die Frage laute: Gab es schon mit einem neueren Billig-QL einen Rausrutscher - JA oder NEIN?? Ich habe noch kein Ja gelesen...sorry. Von daher ergibt sich für mich...
von Elektronikfuzzi
02.08.2009, 10:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

Aber ich habe das Gefühl, dass du in gewissen Dingen Beratungsresistent bist oder sein willst. :roll: Ich denke, als NICHT-Fragesteller (also nicht um Beratung bittender) erst seit ca. 20 Jahren Selberschrauber, davon gerade mal kurze ca.15 Jahre 44iger - darf man schon etwas beratungsresistent sei...
von Elektronikfuzzi
01.08.2009, 10:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

Ja, ich finde es auch sehr sinnvoll. Deshalb gehe ich ja auch immer zum echten TÜV und nicht zu einer Werkstatt - ich krabbele lieber mit unter, sehe mit, was da los ist - es wird spezieller geguckt (weil die sich immer sofort ans Auto erinnern) - falls was beanstandet wird, kann ich es mir zeigen u...
von Elektronikfuzzi
01.08.2009, 09:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

"Rüttelbank" ??? Wasn das :D:D:D:D Hat unser TÜV nicht, sowie die ganzen anderen "kleinen aber denoch feinen" Werkstätten bei denen der GTÜ vorbeischaut ;) Grüße Woife Ja, ich nenne es mal Rüttelbank. Ist ne Hebebühne, die nen Hydraulikantrieb drinhat, mit denen der Prüfer (soga...
von Elektronikfuzzi
01.08.2009, 09:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

Wieso sind das zwei völlig verschiedene paar Schuhe??? Was ein QL im Ideal bzw. Schadensfall machen sollte, steht hier nicht zur Debatte. Fakt ist einfach, dass sie es einfach tun. Egal ob sie sollten oder nicht. Tschuldigung, für mich sind das nunmal zwei paar Schuhe. Sicher wissen wir alle, daß h...
von Elektronikfuzzi
31.07.2009, 13:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

Wie man auch aus Axel´s berichten in der SD ersehen kann, betrifft die Situation der ausgeschlagenen oder korrodierten Traggelenke überwiegend die Billig-QL-Fraktion. Zumindest mein letzter Wissensstand ist doch der, daß da irgendwann die Manschette kaputtgeht, Wasser reinkommt und die Kugel und Au...
von Elektronikfuzzi
31.07.2009, 10:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(
Antworten: 103
Zugriffe: 15801

Re: Kugelkopf des vorderen QL rausgeflogen... :(

Moment mal..... Das rausfliegen ist doch aber bislang nur bei den uralten, originalen QL passiert, oder? Zumindest mein letzter Wissensstand ist doch der, daß da irgendwann die Manschette kaputtgeht, Wasser reinkommt und die Kugel und Aufnahme rostet. Und irgendwann => was für mein Befinden erst nac...
von Elektronikfuzzi
30.07.2009, 16:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitzheizung nachrüsten?
Antworten: 10
Zugriffe: 1479

Re: Sitzheizung nachrüsten?

Hallo, Leistung: glaubst du Serien-Heizungen haben 2 KW ? die Dinger sind zu spüren, also es wird warm... Nein, natürlich nicht. Aber Gegenfrage: Was meinst Du: Kann man mehr Strom aus einem Zigarettenanzünder oder irgendwo dazugeklemmten Kabel, oder aus einem originalen, festen Kabelbaum ziehen???...
von Elektronikfuzzi
30.07.2009, 09:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sitzheizung nachrüsten?
Antworten: 10
Zugriffe: 1479

Re: Sitzheizung nachrüsten?

Ich hatte schonmal umgerüstet. Also was unbedingt hilfreich ist, ist ein originaler Kabelbaum. Den einzubauen, ist schonmal eine große Fummelei - weil unter den Fußmatten und da kommt man nicht sooo gut ran, wie man denken mag. Eine weitere große Fummelei ist es, die Sitze zu zerlegen. Glaube, beim ...
von Elektronikfuzzi
30.07.2009, 09:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ladedruck halten durch pumpen des Gaspedals b. 220V
Antworten: 7
Zugriffe: 1314

Re: Ladedruck halten durch pumpen des Gaspedals b. 220V

Naja - es kommt sozusagen auf die Gemeinheit der feinen Wortbedeutung an. Als Elektonikfuzzi (besser in der Regelungstechnik allgemein) gilt für mich eine Regelung immer nur dann als solche, wenn die Regelgröße direkt gemessen und in einer irgendwas Elektronik berechnet/beeinflußt wird. Dies ist zwa...
von Elektronikfuzzi
29.07.2009, 10:00
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ladedruck halten durch pumpen des Gaspedals b. 220V
Antworten: 7
Zugriffe: 1314

Re: Ladedruck halten durch pumpen des Gaspedals b. 220V

Ach zum 101.Mal das Thema Overboost. Also alle, die behaupten, es gäbe im originalen 3B Steuergerät (also mit Zündverteiler 27C64 und 27C256 EPROM) mögen bitte doch einfach die Speicheradressen nennen, wo dieser stehen soll. Bis dahin lebe ich in dem absolut bestem Wissen und Gewissen, daß es eine L...
von Elektronikfuzzi
27.07.2009, 09:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ladedruck halten durch pumpen des Gaspedals b. 220V
Antworten: 7
Zugriffe: 1314

Re: Ladedruck halten durch pumpen des Gaspedals b. 220V

Ja, es ist normal. und bitte nicht von Overboost beim 220V sprechen, weil dieser keinen Overboost hat (entsprechendes Kennfeld erst im S4/S6 anvohanden), sondern der Effekt durch Verwurstung von anderen Kennfeldern mit eher ungenauen Werten verursacht wird. Woraus bei der Gelegenheit zu schließen is...
von Elektronikfuzzi
25.07.2009, 11:01
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Funk ZV
Antworten: 9
Zugriffe: 1333

Also ich wollte damals bei meinem 44iger auch ne automatische Schließfunktion der Fenster - jedoch wenn man sich die Verdrahtung und das Prinzip dahinter ansieht - also mir war es zuviel Aufwand. Nur mal so als Info: 1. bekommen die EFH's von einem Steuergerät den Strom, welches eben nach Zünschlüss...
von Elektronikfuzzi
24.07.2009, 10:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Funk ZV
Antworten: 9
Zugriffe: 1333

Zustimmung zu allem bisherig geschriebenen ;-)
Wenn, denn würde ich aber gleich eine Alarmanlage mit Funk-Dingsda nehmen - kostet nicht sooo viel mehr und trötet im hoffentlich nie eintretenden Fall schön...
von Elektronikfuzzi
24.07.2009, 10:41
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Bei mir klapperts auch aus dem Motorraum...
Antworten: 5
Zugriffe: 1172

zugegebenermaßen kenne ich mich auch noch nicht so gut mit dem 2,8er aus - aber soviel ich bis jetzt gelesen habe, soll es tatsächlich bei den eher früheren Maschinen Ärger mit dem Schaltsaugrohr gegeben haben - da löst sich irgendwas - glaube bricht auch was ab - glaube (!) besteht auch die Gefahr,...