Die Suche ergab 179 Treffer
- 19.07.2023, 08:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung Audi 220V Quattro Avant
- Antworten: 84
- Zugriffe: 9601
Re: Vorstellung Audi 220V Quattro Avant
Das mache ich schon seit 2 Jahren 😁 Nächste Woche kann ich meinen 20v vom Lackierer abholen 😎 Das getriebe sieht normal aus mit den spänen nach der LL. Getriebeölwechsel und dann sollte es besser laufen. Generell mal ein drucktester bauen so lassen sich viele Fehler beheben. Einzig der formschlauch ...
- 24.05.2023, 07:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Federbeinring 200 20v/ S727
- Antworten: 1
- Zugriffe: 364
Federbeinring 200 20v/ S727
Weiss jemand die Abmessung von 441512119? Ist der Ring der auf dem hinteren Stoßdämpfer sitzt alle meine Autos hatten den nicht verbaut bei koni bzw bilstein.
Danke
Danke
- 20.11.2014, 10:14
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: GTM-Stahlpleuel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1480
GTM-Stahlpleuel
Hallo Miteinander,
hat schon jemand hier die Stahlpleuel von GTM für 5 Zylinder 20V (3B etc.)bestellt und verbaut?
Haben diese eine Ölbohrung im Pleuelauge?
Wie is die Qualität und gab es irgendwelche Probleme?
Gibt es ggf. preisliche Alternativen
Danke
hat schon jemand hier die Stahlpleuel von GTM für 5 Zylinder 20V (3B etc.)bestellt und verbaut?
Haben diese eine Ölbohrung im Pleuelauge?
Wie is die Qualität und gab es irgendwelche Probleme?
Gibt es ggf. preisliche Alternativen
Danke
- 06.07.2012, 07:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau 6 gang CBM/CBN
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
Re: Umbau 6 gang CBM/CBN
hallo da ich das auto wieder brauche baue ich heute wieder zurück. mit kleinkind so viel umbauen macht keinen spass vor allem wenn er den seitenschneider endeckt hat :D das mit dem 1cm habe ich auch gemacht. mit s6 motorhalter kein problem kein fräsen nötig. getriebehalter links(fs) iat aby/adu rech...
- 30.06.2012, 07:57
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau 6 gang CBM/CBN
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
Umbau 6 gang CBM/CBN
Hallo hat ja bestimmt schon mal einer gemacht. ich habe nur 2 probleme momentan antriebswelle FS ist vom 200 20v ca. 1 cm zu lang Antriebswelle BFS ist ca. 2cm zu kurz. s6/s4 antriebswelle ist 1x 7cm länger einmal 1cm zu lang... s2/3b passen auch nicht... welche habt ihr den verbaut? Nebenbei wird e...
- 12.02.2012, 17:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6065
Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz
hallo ich habe mir die schwarze konsole mit beleuchtung geholt und den hellen schalter drinne gelassen. die dichtleisten vorne und hinten an der scheibe zum himmel habe ich gereinigt und mit schwarzem kunstoffspray besprüht, weil die v8 leiste 96 euro/stk. gekostet hat. Dachgriffe habe ich vom s6 C4...
- 20.01.2012, 21:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl. ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4329
Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl
und woher sie stammt ob uri 90iger/coupe sowie klima bzw. ohne
- 05.01.2012, 20:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: umbau Flachriemen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 927
umbau Flachriemen
Hallo falls jemand vor hat den aan mit flachriemen zu fahren im 200er 20v es wird schwierig :D der kühlerwasserstutzen ist im weg und es muss halt am aan block bzw. klimahalter(3b hat spezielle ausbuchtung, die weder bei t89,C4 noch t85 haltern vorhanden ist) gefräst werden. mit einem schlanken kühl...
- 14.10.2011, 07:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Hinterachsumbau mit Stabi beim 220V
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1295
Re: Hinterachsumbau mit Stabi beim 220V
brauchst den v8 d11 HA träger(weil auf dem der Halter vom Bremsventil ist, C4 hat den nicht) Stabi+koppelstangen vom v8 d11 oder C4 radlagergehäuse vom v8 d11 bzw. C4 hast aber oben genannte probleme. oder bohrst an den vorgesehenenangegossenenecken das gewinde an den 20v radlagergehäusen. gruß andr...
- 06.10.2011, 06:45
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 220V vieviele Zellen pro Kat?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1649
Re: Audi 220V vieviele Zellen pro Kat?
hallo
der uri 20v hat auch 400er zellen bzw. 0 zellen
der uri 20v hat auch 400er zellen bzw. 0 zellen
- 06.10.2011, 06:43
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: VAKUUMPUMPE/Unterdruckpumpe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9156
Re: VAKUUMPUMPE/Unterdruckpumpe
stössel drehen kann abhilfe schaffen.
diesel und benziner pumpe sind nicht gleich(stössel ist bei einem länger)
diesel und benziner pumpe sind nicht gleich(stössel ist bei einem länger)
- 29.08.2011, 21:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimaautomatik regelt nur heiss
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2306
Re: Klimaautomatik regelt nur heiss
hallo
wenn der unterdruckschlauch vom wasserventil abrutscht oder zerbrösselt steht das warmwasserventil auf heiss, sprich man kann nicht runterregeln. wäre eine möglichkeit und ist leicht zu erkennen
gruß andreas
wenn der unterdruckschlauch vom wasserventil abrutscht oder zerbrösselt steht das warmwasserventil auf heiss, sprich man kann nicht runterregeln. wäre eine möglichkeit und ist leicht zu erkennen
gruß andreas
- 13.07.2011, 19:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HA vom 220V in den C4/S4
- Antworten: 1
- Zugriffe: 682
Re: HA vom 220V in den C4/S4
passen tut die an den aufnahmepunkten nur fehlen die aufnahmen für den stabi
und eventuell muss eine bremsleitung umgelegt werden weil die 220v achse noch einen halter drauf hat.
gruß andreas
und eventuell muss eine bremsleitung umgelegt werden weil die 220v achse noch einen halter drauf hat.
gruß andreas
- 17.06.2011, 18:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Steuergerät SERVOTRONIC
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4818
Re: Steuergerät SERVOTRONIC
hallo
und ich werfe noch ein joker dazu es gibt noch ein blaues.
das grüne wurde beim s2 verbaut, wo es bekanntermaßen beschwerden von kunden gab, wegen der kennlinie bzw. den schaltpunkten bei Landstrassentempo und geringer rückmeldung.
gruß andreas
und ich werfe noch ein joker dazu es gibt noch ein blaues.
das grüne wurde beim s2 verbaut, wo es bekanntermaßen beschwerden von kunden gab, wegen der kennlinie bzw. den schaltpunkten bei Landstrassentempo und geringer rückmeldung.
gruß andreas
- 13.06.2011, 08:42
- Forum: Treffen
- Thema: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++
- Antworten: 162
- Zugriffe: 39588
Re: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++
Hallo wollte mich auch noch bei Olli und den weiteren Organisatoren bedanken, war schön wieder "alte" Bekannte zu treffen. Rückfahrt war auch Ok bis auf die bekannten Probleme das den TDI&co ab 230 die Luft ausgeht :mrgreen: wenn es sich zeitlich einrichten lässt komme ich nächstes Jah...
- 05.06.2011, 12:27
- Forum: Treffen
- Thema: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++
- Antworten: 162
- Zugriffe: 39588
Re: "Angrillen 2011" in Köln am 11. und 12.6 +++
Hallo
habe auch vor zu kommen.
gibt es mehrere die aus dem Rhein main gebiet bzw. süden fahren? über A3 bzw Koblenz.
habe das auto von Saison auf ganzes Jahr umgemeldet damit er Km drauf bekommt
gruß andreas
habe auch vor zu kommen.
gibt es mehrere die aus dem Rhein main gebiet bzw. süden fahren? über A3 bzw Koblenz.
habe das auto von Saison auf ganzes Jahr umgemeldet damit er Km drauf bekommt
gruß andreas
- 08.04.2011, 08:51
- Forum: Treffen
- Thema: Rhein-main?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1445
Rhein-main?
Hallo
findet eigentlich im rhein main gebiet ein treffen statt?
gruß andreas
findet eigentlich im rhein main gebiet ein treffen statt?
gruß andreas
- 11.03.2011, 12:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V mit 28er Stabi beschädigt Gummilager
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6628
Re: 200 20V mit 28er Stabi beschädigt Gummilager
hallo ich habe vorne einen 28 mmstabi und hinten den stabi vom v8/C4 etc. mit Bilstein B8 und sämmtlichen nfahrwerks teilen in neu. fährt sich sehr neutral (untersteuern weg) für den stabi hinten benötigt man den v8 hinterachsträger vom d11(wegen dem halter für das bremskraftventilwas der C4 nicht h...
- 03.10.2010, 20:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achtung: neue Schwachstelle am Radhaus beim Typ 44
- Antworten: 67
- Zugriffe: 95780
Re: Achtung: neue Schwachstelle am Radhaus beim Typ 44
Hallo
Olli ich hätte vielleicht rost dazuschreiben sollen
vom längsträger müsste ich noch irgendwo ein foto haben unterm abschrimblech-
gruß andreas
Olli ich hätte vielleicht rost dazuschreiben sollen
vom längsträger müsste ich noch irgendwo ein foto haben unterm abschrimblech-
gruß andreas
- 29.09.2010, 12:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achtung: neue Schwachstelle am Radhaus beim Typ 44
- Antworten: 67
- Zugriffe: 95780
Re: Achtung: neue Schwachstelle am Radhaus beim Typ 44
-Dachspriegel innen
-längsträger rechts im bereich Turbolader unter abschirmblech
-längsträger rechts im bereich Turbolader unter abschirmblech
- 22.08.2010, 09:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: HBZ Entlüften - ähh wie...?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1211
Re: HBZ Entlüften - ähh wie...?
Hallo ich fülle den behälter bis ca 1-1,5 cm unter die Kannte beim entlüften, danach bis max. ich habe mir bei ate den druckluftadaptar(kostet um die 20 euro) geholt für kompressor und gebe weniger als 1 bar druck drauf. fange dann HR/HL/VR/VL an. beim bremssattel tausch hinten ist mir aufgefallen d...
- 30.07.2010, 09:07
- Forum: Treffen
- Thema: Nackenheimer-SpätsommerTreffen - 11.-12.09.2010
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21291
Re: Nackenheimer-SpätsommerTreffen - 11.-12.09.2010
hallo
ich komme auch mit meinem alten t44
ich komme auch mit meinem alten t44
- 02.04.2010, 08:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder NF2 - Reperatur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2364
Re: Hauptbremszylinder NF2 - Reperatur
Hi danke für die info das mit den 401 euro von ate habe ich auch rausgefunden. ich frage aber bei ate teves direkt nach weil mein schwager hat direkten draht zu ate teves frankfurt und er sagte mir das er dort immer die repsätze geholt hätte (kann ja sein das es für den 20v wirklich keine gibt), er ...
- 01.04.2010, 18:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hauptbremszylinder NF2 - Reperatur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2364
Re: Hauptbremszylinder NF2 - Reperatur
Hallo Oli
hast du eigentlich ne gute bezugsquelle für den HBZ vom 20v meiner hängt jetzt zum Saisonstart(kein Aprilscherz).
hast du eigentlich ne gute bezugsquelle für den HBZ vom 20v meiner hängt jetzt zum Saisonstart(kein Aprilscherz).
- 01.04.2010, 18:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremshydraulik - Frage an die Bremseprofis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 790
Re: Bremshydraulik - Frage an die Bremseprofis
hallo ich hatte auch so ein ähnliches problem, meist liegt es an dem "neuen" sattel. meine erfahrung ist das sich im inneren teil des Bremskolbens des hinteren sattels noch luft befindet. dies bestätigt sich auch wenn mit gummi hammer am sattel angeklopft wird , kommt nochmals luft raus. d...
- 05.03.2010, 20:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v Kupplungspedal geht nicht richtig zurück
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4509
Re: Audi 200 20v Kupplungspedal geht nicht richtig zurück
hallo bei mir war die führungshülse die das ausrücklager führt eingelaufen dadurch klemmte das kupplungspedal acuh und kam nach ein paar sekunden mit einem plonk hoch. nebenbei hat die kupplung nicht sauber getrennt(also praktisch mit aufgelegtem fuss gefahren :-) ) die hülse gibts auch im zubehör u...
- 01.03.2010, 18:03
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: C4 Achsträger in den Typ 44
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6900
Re: C4 Achsträger in den Typ 44
der s4/s6 hat den halter für das ventil nicht. beim s4/v8/s6 kommt die spurverbreiterung ueber die radnabe. oder man verbaut die vom 220v. ich habe v8 HA-träger mit stabi und koppelstange und 220v radnaben. dadurch bleibt die spurweite gleich. mit dem v8 evo stabi fährt er sich hecklastiger da ja au...
- 09.10.2009, 20:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20v
- Antworten: 14
- Zugriffe: 990
Re: 200 20v
hallo
wie sieht das heck aus viele schwarze Punkte? sprich zu fett?
wenn ja als erstes mal den Multifuzzi F76 abklemmen und fahren.
ansonsten drucktest/auslesen
gruß andreas
wie sieht das heck aus viele schwarze Punkte? sprich zu fett?
wenn ja als erstes mal den Multifuzzi F76 abklemmen und fahren.
ansonsten drucktest/auslesen
gruß andreas
- 09.10.2009, 19:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Klima vom C4 beim 100er C3 ???
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5922
Re: Klima vom C4 beim 100er C3 ???
hallo ich habe mal die s6 mit innenraumfilter und die 200 20v kästen miteinander verglichen. der gebläsekasten(der in den fahrgstraum geht) ist von den abmessungen identisch und hat nur an dem gebläse motor ne andere anformung. bei dem klimaksten gibts unterwschiede wie schon erwähnt.der v8 d11 klim...
- 09.10.2009, 09:50
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Klima vom C4 beim 100er C3 ???
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5922
Re: Klima vom C4 beim 100er C3 ???
hi
ich habe ja klimaanlage liegen von 200er, S4 und s6 ich schau mal was anders ist bei den kästen. ich versuche den flachriemen zu verbauen weil das viel arbeit erspart und man nur noch einen ersatzriemen mitführen kann
gruß andreas
ich habe ja klimaanlage liegen von 200er, S4 und s6 ich schau mal was anders ist bei den kästen. ich versuche den flachriemen zu verbauen weil das viel arbeit erspart und man nur noch einen ersatzriemen mitführen kann
gruß andreas