Hallo Felix,
besorg dir das Werkzeug um Federn (bei der Trommelbremse) einzuhängen, damit gehts.
Stefan
Die Suche ergab 2719 Treffer
- 23.01.2016, 20:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC Einsätze der Einspritzdüsen sitzen fest
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1004
- 03.10.2014, 18:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 100er Quattro Bj. 88 Radlerger vo / hi gleich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 909
Re: 100er Quattro Bj. 88 Radlerger vo / hi gleich?
Hallo Dieter ! Das Radlager selbst ist vorne + hinten gleich, das gilt für "BIS" + "AB" Die unterschiedlichen Teilenummern deswegen weil der Rep.Satz jeweils verschiedene Montageteile enthält. Das Radlager "BIS" bezeichnet AUDI als Schrägkugellager mit der Größe 42 x 82...
- 26.09.2014, 17:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Erkennung Sport Kotflügel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1286
Re: Erkennung Sport Kotflügel
Hallo Leute, wie erkenne ich am einfachsten um welche Version der Sport oder 20V Kotflügel es sich handelt. Vor 15 Jahren habe ich meinen linken Kotflügel mal ersetzt und es ist scheinbar nicht der richtige. Der Radausschnitt ist nicht so hoch und dafür der gesamte Kotflügel mehr nach außen gewölbt...
- 25.09.2014, 21:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Servopumpe aus dem Traditions-shop (220v)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 897
Re: Servopumpe aus dem Traditions-shop (220v)
Stefan220v hat geschrieben: Im shop gibt's eine mit der Nr. 026 145 155DX.
Servus Stefan !
Das ist eine Pumpe für die 4-Zylinder.
VLG Pollux4
- 06.06.2014, 20:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 2 Ölfilter beim 10V T...?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5391
Re: 2 Ölfilter beim 10V T...?
NeinTille hat geschrieben:Moin,
Passt die Kombi wassergekühlter k24 und doppelter ölfilterflansch bezüglich der Ölleitung?
Gruß
- 06.06.2014, 20:45
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 2 Ölfilter beim 10V T...?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5391
Re: 2 Ölfilter beim 10V T...?
Hallo, da hab ich doch auch gleich ne Frage: Läßt sich den Ölfilterflansch mit den 2 Filtern einfach in meinen MC1 umbauen oder gibts da Probleme? Wenn du das tust musst du auch den Ölkühler und die Ölleitungen vom KG... übernehmen weil die Anschlussstutzen die Flansch+Ölleitungen verbinden untersc...
- 06.04.2014, 18:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Re: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
Kurz und schmerzlos - die Stopfen haben die Nr. 357 611 817
VLG Stefan
VLG Stefan
- 05.04.2014, 21:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Re: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
Hallo Udo !
Wenn du den für deinen A100 brauchst musst du den Behälter mit der Nummer 8E0 611 301 beim Freundlichen bestellen.
VLG Stefan
Wenn du den für deinen A100 brauchst musst du den Behälter mit der Nummer 8E0 611 301 beim Freundlichen bestellen.
VLG Stefan
- 14.02.2014, 19:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpen Rückschlagventil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1182
Re: Benzinpumpen Rückschlagventil
Hallo Christian !alfacorse155 hat geschrieben:
Kann mir wer Tipps geben wo ich noch fündig werden könnte bzw. ob es andere alternativen am Markt gibt!
Den gesuchten Druckdämpfer gibt es NOCH bei CLASSICPARTS.
VLG Pollux4
- 15.01.2014, 18:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pumpenrelais Nr.211
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1118
Re: Pumpenrelais Nr.211
Hallo Andreas !
Das Relais "253 F" wurde ersetzt durch das "253 L"
VLG Pollux4
Das Relais "253 F" wurde ersetzt durch das "253 L"
VLG Pollux4
- 01.12.2013, 20:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 2.0 E: Lauwarmer Motor(RT) geht aus und springt nicht mehr..
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6993
Re: 2.0 E: Lauwarmer Motor(RT) geht aus und springt nicht me
Der ganzen Beschreibung nach würde ich das KPR mal in Betracht ziehen.
VLG Pollux4
VLG Pollux4
- 22.10.2013, 19:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Keilriemen für die Lichtmaschine! audi NF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 906
Re: Keilriemen für die Lichtmaschine! audi NF
Hallo Freddy,freddy hat geschrieben:...müsste doch eigentlich diese Nummer sein, oder: 034 903 137 A
weiß jemand, ob dieser Riemen passt?
der passt !
VLG Pollux4
- 29.08.2013, 21:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lastabhängiger Bremskraftregler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1861
Re: lastabhängiger Bremskraftregler
Das ist der 447 614 151 und der ist RICHTIG teuerUdo hat geschrieben:Das ist ja sehr ärgerlich.Der H wäre wesentlich günstiger gewesen:D
Weisst Du denn auch welcher beim Quattro mit Niveauregulierung verbaut wurde?
VLG Pollux4
- 29.08.2013, 20:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lastabhängiger Bremskraftregler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1861
Re: lastabhängiger Bremskraftregler
Ich müsste zum Tüv einen neuen Bremskraftregler einbauen. Laut Akte brauche ich die 443 614 151 J Nun gibt es ja auch noch die Regler 443 614 151 A und 443 614 151 H .Passen die auch? Hallo Udo ! "A" ist entfallen und ersetzt worden durch den "H" und der "H" ist für di...
- 19.08.2013, 19:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zum KSP Relais
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1187
Re: Frage zum KSP Relais
Hallo Lars ! Das richtige KPR für deinen MC hat die Nummer 443 951 253 L
VLG Pollux4
VLG Pollux4
- 06.08.2013, 20:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler an HA-Träger für 100er Avant Quattro
- Antworten: 1
- Zugriffe: 904
Re: Bremskraftregler an HA-Träger für 100er Avant Quattro
Kann mir jemand sagen was für eine Nummer der Bremskraftregler (Ich gehe mal davon aus dass das Teil so heisst) auf dem HA-Träger hat? Das gute Stück ist Zylinderförmig und hat 2 Anschlüsse. Ich hab mal ne Nummer gefunden 443 614 151 E ,jedoch gibts nur beim Traditionsshop die 443 614 151 K. Was is...
- 21.07.2013, 10:52
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kühlerlüfter Elektrolüfter 250W / 350W / 500W - Frage an die Elektriker
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9472
Kühlerlüfter Elektrolüfter 250W / 350W / 500W - Frage an die Elektriker
Hallo zusammen ! Bei meinen RT ist z.Z. der 570er Kühler und der 250W-Lüfter drin aber würde UPGRADEN auf 615er Kühler und den 500W-Lüfter. Muss ich da irgendwie ein dickeres Kabel rein oder muss das noch zusätzlich abgesichert werden oder geht das "einfach so" ? Das ich ne andere Zarge br...
- 10.06.2013, 13:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zusatzwasserpumpe
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7160
Re: Zusatzwasserpumpe
Kann mir jemand sagen unter welcher Nummer den 85 grad Schalter zu finden ist, oder in welchen Wagen dieser verbaut worden ist, würde auch mal gern was von meiner zusatzwasserpumpe Hören und bin nicht im Stande das ich das Teil ausfindig mach :D Mfg Philip Hallo Philip ! 034 919 369 A ---> Thermosc...
- 10.06.2013, 13:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Indentifikation Kühlwasserventil am 20v
- Antworten: 2
- Zugriffe: 987
Re: Indentifikation Kühlwasserventil am 20v
Hallo Kim !
Das ist schlichtweg das Heizungsventil und die Nummer dafür wäre 893 819 809
VLG Pollux4
Das ist schlichtweg das Heizungsventil und die Nummer dafür wäre 893 819 809
VLG Pollux4
- 10.02.2013, 15:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS in KI leuchtet sporadisch auf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1569
Re: ABS in KI leuchtet sporadisch auf
Aktuell leuchtet mein ABS Lämpchen im KI sporadisch auf. Meist kurz nach dem anlassen, und verschwindet dann nach 2-20sec wieder. Vorhin ist es angegangen als die Beifahrertür geöffnet wurde. Die Fahrt davor (20km) hat sich dahingehend nichts getan. Als die Tür geschlossen wurde, war die Lampe wied...
- 11.01.2013, 18:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: komisches Klicken unter dem Armaturenbrett
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2501
Re: komisches Klicken unter dem Armaturenbrett
Martin_78 hat geschrieben:
Kennt jemand dieses Klicken?
Hallo Martin !
Wenn du Sitzheizung hast könnten das die Relais sein.
VLG Pollux4
- 04.01.2013, 18:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 9082
Re: MC springt wie ein Gaul/Fehlzündungen
Minge hat geschrieben:
Was meint Ihr?
Versuch doch mal ein anderes KPR, das könnte der Auslöser für dieses Problemchen sein.
VLG Pollux4
- 29.12.2012, 10:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündspule MC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1665
Re: Zündspule MC
Hallo Paolo !
Du hast scheinbar die falsche bestellt denn es gibt für den MC zwei Versionen Zündspulen.
BIS J-300 000 ---> 443 905 105 A
AB K-000 001 ---> 4A0 905 105 B
VLG Pollux4
Du hast scheinbar die falsche bestellt denn es gibt für den MC zwei Versionen Zündspulen.
BIS J-300 000 ---> 443 905 105 A
AB K-000 001 ---> 4A0 905 105 B
VLG Pollux4
- 22.12.2012, 13:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe! Motorkabelbaum 200 20v
- Antworten: 2
- Zugriffe: 886
Re: Hilfe! Motorkabelbaum 200 20v
Das ist der Leitungssatz für die RÜCKFAHRLEUCHTE, SCHALT + VERBRAUCHSANZEIGE.
VLG Pollux4
VLG Pollux4
- 26.10.2012, 05:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tankinhalt / mit / ohne Zusatzheizung ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 707
Tankinhalt / mit / ohne Zusatzheizung ?
Guten Morgen zusammen ! Es gibt ja, ob Fronti oder Quattro, jeweils einen Tank "normal" und einen für Fahrzeuge mit Zusatzheizung und die Frage ist nun - speziell bei den Quattro´s - haben die Tanks das gleiche Fassungsvermögen oder hat einer mehr/weniger Inhalt ? Wenn mir das jemand 100%i...
- 21.09.2012, 17:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölstab Dichterling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2087
Re: Ölstab Dichterling
5-ender hat geschrieben:Wollt grad mal die Dichtung vom Ölstab beim freundlichen holen ,gibts wohl nicht einzeln
Dochdoch
VLG Pollux4
- 06.09.2012, 21:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsbeläge haben zuviel Spiel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1243
Bremsbeläge haben zuviel Spiel
Hallo zusammen ! Hab kürzlich neue Bremsbeläge hinten verbaut. Das diese Beläge (von ATE) etwas laut beim bremsen sind stört mich soweit nichtaber das die so richtig laut "klacken" wenn man vor+zurückfährt und dabei bremst stört mich schon etwas und meineFrage wäre nun allgemein: hattet ih...
- 29.08.2012, 21:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
- Antworten: 79
- Zugriffe: 106811
Re: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
Hallo Jens !
Ich wäre mit DREI Sätzen dabei !
VLG Pollux4
Ich wäre mit DREI Sätzen dabei !
VLG Pollux4
- 13.07.2012, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatzteile Program
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1489
Re: Ersatzteile Program
Hallo, Danke für diese Seite... sie ist echt klasse.... Leider habe ich dort auch meine Abschirmbleche, noch nicht gefunden... Hat den jemand hier schon mal eine Turbo soweit zerlegt das er, an Bilder, eventuell erkönnen könnte, woher diese Bleche kommen könnten? Welche Abschirmbleche suchst du den...
- 28.06.2012, 14:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: welche Bremse HA Audi 100 Turbo Quattro NFL?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1211
Re: welche Bremse HA Audi 100 Turbo Quattro NFL?
Hallo zusammen, die HA-Bremse an meinem 100 Turbo hat es ohne Zweifel hinter sich. Um nicht den Wagen tagelang stehen zu haben, möchte ich Scheiben+Belege+Sättel vorab bestellen. Bisher habe ich herausgefunden, daß es 2 verschiedene Bremsscheiben (Höhe 46,5mm und Höhe 59,4mm, beides bei 245x10 gibt...