Die Suche ergab 727 Treffer
- 27.01.2021, 18:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radioempfang: Antennenverstärker am Avant - was ist Original
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1603
Re: Radioempfang: Antennenverstärker am Avant - was ist Original
Noch so einer 😅 Ich bespiele auch noch Kassten.... lol Aber zur Klangqualität kann ich nur anmerken: überarbeitet mal eure 30 Jahre alten Lautsprecher. Wenn z.B. die Sicke nix mehr ist wird dat auch nix mehr mit Klang. Danach kam bei mir ein Ahha Erlebnis. Ich habe mich jetzt dahin entschieden einen...
- 09.01.2021, 01:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hohes Standgas NF
- Antworten: 15
- Zugriffe: 977
Re: Hohes Standgas NF
Hallo, mal endliche eine Rückmeldung, ich hatte mich primär mit dem 100er beschäftigt als online zu sein. Drosselklappe gewechselt = keine Änderung Schläuche doch noch einmal geprüft und gegen neue getauscht = keine Änderung Lamdasonde geprüft = in Ordnung, gibt ein sauberes Signal raus Öldeckel auf...
- 09.01.2021, 00:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radioempfang: Antennenverstärker am Avant - was ist Original
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1603
Re: Radioempfang: Antennenverstärker am Avant - was ist Original
Hi Helldriver,
Das sollte wohl die Firma ATTB ?
Leider haben die wohl die 3777.01 nicht mehr im Angebot...
Gruß
Harald
Das sollte wohl die Firma ATTB ?
Leider haben die wohl die 3777.01 nicht mehr im Angebot...
Gruß
Harald
- 22.12.2020, 05:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hohes Standgas NF
- Antworten: 15
- Zugriffe: 977
Re: Hohes Standgas NF
Neue Lambda ist schon drin mit gleichem Resultat.
Schläuche hatte ich draußen, gereinigt und geprüft.
Schläuche hatte ich draußen, gereinigt und geprüft.
- 21.12.2020, 21:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hohes Standgas NF
- Antworten: 15
- Zugriffe: 977
Re: Hohes Standgas NF
Bin von der Arbeit gleich bei und habe jetzt die Ergebnisse: Habe das LLRV jetzt noch einmal geprüft und gegen ein Ersatz auch noch einmal ausgetauscht. Auch die Funktion mit einem regelbaren Netzteil geprüft. alles top... Bei laufendem Motor und angestekter Lambda das LLRV mit Spannung aus dem Netz...
- 21.12.2020, 13:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hohes Standgas NF
- Antworten: 15
- Zugriffe: 977
Re: Hohes Standgas NF
Danke der Antworten.
Das Ventil habe ich schon dreimal geprüft.
Was auch dagegen spricht ist wenn die Lambda Sonde abgezogen wird ist der Leerlauf Top.
Nehme ich den Stecker vom Ventil ab macht der Leerlauf was er will...
Gruß Harald
Das Ventil habe ich schon dreimal geprüft.
Was auch dagegen spricht ist wenn die Lambda Sonde abgezogen wird ist der Leerlauf Top.
Nehme ich den Stecker vom Ventil ab macht der Leerlauf was er will...
Gruß Harald
- 20.12.2020, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hohes Standgas NF
- Antworten: 15
- Zugriffe: 977
Hohes Standgas NF
Hallo Gemeinde, da ich momentan sehr durch den Wind bin und jetzt auch noch mein NF (Bj 90) zickig wird, benötige ich etwas Unterstützung. ja ich weis, man kann die Suche bemühen, Habe ich schon und komme dennoch nicht weiter... Drehzahl ist bei Standgas bei 1.100 U/min, wenn die Lambda abgezogen wi...
- 25.07.2020, 14:34
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen / Stammtisch 25.07.2020
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1011
Re: Treffen / Stammtisch 25.07.2020
Hi,
Passte leider zeitlich nicht richtig.
Sind jetzt weiter auf dem Weg Richtung Norden.
Dennoch Danke an euch und bis zu einem nächsten möglich Termin.
Gruß Harald
Passte leider zeitlich nicht richtig.
Sind jetzt weiter auf dem Weg Richtung Norden.
Dennoch Danke an euch und bis zu einem nächsten möglich Termin.
Gruß Harald
- 24.07.2020, 22:45
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen / Stammtisch 25.07.2020
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1011
Re: Treffen / Stammtisch 25.07.2020
Hi Fussel,
Danke für deine Rückmeldung. Ich denke das ist eine schöne Option für einen Zwischenstop.
Dann würden wir auch einen Tip für eine Übernachtung gerne annehmen.
Gruß Harald
Danke für deine Rückmeldung. Ich denke das ist eine schöne Option für einen Zwischenstop.
Dann würden wir auch einen Tip für eine Übernachtung gerne annehmen.
Gruß Harald
- 21.07.2020, 20:49
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen / Stammtisch 25.07.2020
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1011
Re: Treffen / Stammtisch 25.07.2020
Danke deiner Rückmeldung.
Ist denn sonst nichts mehr los im Raum Nürnberg/Bamberg?
Gruß
Ist denn sonst nichts mehr los im Raum Nürnberg/Bamberg?
Gruß
- 12.07.2020, 20:27
- Forum: Treffen
- Thema: Treffen / Stammtisch 25.07.2020
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1011
Treffen / Stammtisch 25.07.2020
Hi Kollegen, gibt es einen Stammtisch oder ggf. ein Treffen Abend oder jemanden der Interesse an einen Klönsnack hat am Sonnabend den 25.07. im Bereich Bad Kissingen / Coburg / Bamberg / Würzburg ? Ich würde da auf meiner Heimfahrt von der Zugspitze Richtung Hamburg ggf. übernachten wollen. Gruß Har...
- 12.07.2020, 16:24
- Forum: Treffen
- Thema: Münsterland Stammtisch 01.12.2019 Brauhaus Coesfeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2438
Re: Münsterland Stammtisch 01.12.2019 Brauhaus Coesfeld
Hallo Leute,
still ist es bei euch geworden...
Nur falsches Coesfeld.
Gruß
Harald
still ist es bei euch geworden...
Nur falsches Coesfeld.
Gruß
Harald
- 01.07.2020, 22:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reparatur Niveauregelventil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1199
Re: Reparatur Niveauregelventil
Gans so einfach ist es leider nicht. Im Innern sind noch ganz feine Kanäle mit vermutlich Kugelventiele. Wenn man sich das Gehäuse ansieht gibt es da wieder verschlossene Bohrungen. Sollte sich dort Verunreinigungen befinden bekommt man die nicht mehr heraus. Die Einstell- bzw. Verschlussschraube ha...
- 19.05.2020, 21:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2956
Re: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
Wenn der nicht wäre und die volle Bremskraft auf deine hinteren Bremsen wirkt, werden deine Räder ziemlich schnell blockieren und dein Audi Brumkreisel spielen. Da ist es ratsam lieber zu wenig Bremsleistung auf die Hinterachse zu bekommen. Doch dann leidet natürlich der Bremsweg...
- 17.05.2020, 14:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkgetriebe
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4839
Re: Lenkgetriebe
Ein gebrauchtes Lenkgetriebe einbauen ohne es vorher zu überholen?
Wie lange möchtest du da freude dran haben...
Wie lange möchtest du da freude dran haben...
- 15.05.2020, 16:31
- Forum: Treffen
- Thema: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2943
Re: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.202
Patrick und Ich haben beschlossen so oder so die Tage anzureisen, eben eine kleine Auszeit.
Vieleicht treffen ja ggf. auch noch andere ein. Dann gibt es ein kleines Grillex auf der Terasse und ne geschrumpfte Ausfahrt. Mal sehen was kommt.
Gruß
Harald
Vieleicht treffen ja ggf. auch noch andere ein. Dann gibt es ein kleines Grillex auf der Terasse und ne geschrumpfte Ausfahrt. Mal sehen was kommt.
Gruß
Harald
- 13.05.2020, 18:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2956
Re: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
Ich würde auch gerne vieles in NEU haben wollen.
Leider sind wir nicht bei "Wünschdirwas" sondern bei so isses...
Gibt es vieleicht einen Vergleichstyp?
Leider sind wir nicht bei "Wünschdirwas" sondern bei so isses...

Gibt es vieleicht einen Vergleichstyp?
- 13.05.2020, 09:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Logik Kühlerlüfter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1183
Re: Logik Kühlerlüfter
Dann solltest du ggf. mal deinen Vorwiederstand für die erste Lüfterstufe überprüfen. Die sitzen im Bereich vor dem Kühler.
- 13.05.2020, 09:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2956
- 11.05.2020, 00:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4891
Re: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
Poldy hatte es schon geschrieben, das richtige Dokument reingestellt und danach wieder Du: Weiß jemand ob das so ist, daß der Ladedruck erst ab 90 Grad voll da ist? Geschrieben wurde auch, dass nach den ersten zwei Minuten die Kaltregelung greift, danach der Ladedruck anliegen sollte. Ich hatte gena...
- 10.05.2020, 23:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4891
Re: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
Ich habe die Beiträge schon gelesen. Da sehe ich aber keine Struktur in der Fehlersuche, das nur als meine Meinung. Wenn der Ladedruck nur funktioniert wenn der Stecker vom Multifuzzi abgezogen ist, dann sollte man sich darauf konzentrieren. Wie ja achon geschrieben. Ne, dann geht man schon mal ans ...
- 10.05.2020, 23:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4891
Re: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
Wozu fingert man dann gleich am Steuergerät rum???
Ne MC ist eine Diva und wenn man zuviel dram rum macht wird sie zickig.
Ne MC ist eine Diva und wenn man zuviel dram rum macht wird sie zickig.
- 10.05.2020, 22:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Wassertemperatur 110 Grad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1288
Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad
Bei zu hoher Wassertemperatur beim MC den Ölkühler prüfen, der ist meistens mehr als zugesetzt und kann nicht mehr kühlen.
- 10.05.2020, 22:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4891
Re: Mal wieder so ein Ladedruckthema am MC2
Poldy hatte es doch schon geschrieben; wenn der Temperaturschalter vom Multifunktionsgeber bei ÜBERTEMPERATUR auf Masse schaltet, wird der Ladedruck begrenzt. Ist der Ladedruck voll da wenn der Stecker vom Multifunktionsgeber abgezogen ist, sollte der Multifunktionsgeber hinüber sein. Der Multifunkt...
- 08.05.2020, 13:27
- Forum: Treffen
- Thema: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2943
Re: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.202
Alles gut Olli,
Mir ist alles recht, auch eine improvisierte Ausfahrt ohne große Highlights. Wichtig ist mir das Zusammensein.
Danke das du dich weiter kümmerst.
Gruß
Harald
Mir ist alles recht, auch eine improvisierte Ausfahrt ohne große Highlights. Wichtig ist mir das Zusammensein.
Danke das du dich weiter kümmerst.
Gruß
Harald
- 04.03.2020, 18:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima, Gebläsekasten, Hebel - irgendwie komisch, oder?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1120
Re: Klima, Gebläsekasten, Hebel - irgendwie komisch, oder?
Meistens sind die Teile aber schon sehr spröde, was ja auch die Ausgebrochene Öse zeigt.
Ich hatte die Teile noch für günstig beim Freundlichen bekommen. Sollte man sich mal überlegen die zu ersetzen, bzw. wenigstens passenden Ersatz zu haben.
Ich hatte die Teile noch für günstig beim Freundlichen bekommen. Sollte man sich mal überlegen die zu ersetzen, bzw. wenigstens passenden Ersatz zu haben.
- 21.01.2020, 17:57
- Forum: Treffen
- Thema: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2943
Re: Midsommar-Tour ganz oben im Norden, Part 2, 5. - 7.6.202
Hallo type44, ich und meine Sohn werden soweit geplant dabei sein. Leider habe ich durch persönliche Umstände jetzt EINE Ferienwohnung auf dem Campingplatz zu viel gebucht. Wenn jemand noch an einer Ferienwohnung für 2 Personen (Type A) Interesse haben sollte, kann er diese gegen Kostenübernahme bek...
- 12.01.2020, 21:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Eventueller Kauf eines Audi 100 2,3 10V turbos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3016
Re: Eventueller Kauf eines Audi 100 2,3 10V turbos
Das ist ein Rohr für einen KU... Das Metallrohr vom MC geht an den Dreierstutzen aus Gummi. Beim KU geht das Rohr an das Ventielgehäuse. Ist also etwas anders aufgebaut. Ist den das Rohr bei dir weg oder warum die Frage mit dem Link? Das Leerlaufregelventil muss vollkommen frei sich drehen und bis z...
- 12.01.2020, 20:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimanotstand – Instandsetzung der Klimaanlage - NFL Modellj
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2220
Re: Klimanotstand – Instandsetzung der Klimaanlage - NFL Mod
Was passieren kann, ist das der Gebläsekasten sich mit der Zeit vollständig zerlegt und in viele kleine Teile zerbricht. Das hatte ich schon an diversen Audis. Dadurch geht die mechanische Festigkeit und natürlich die Lagerung der Klappen dahin.
- 09.11.2019, 22:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4813
Re: Audi 100 C4 Bj.91 ABS Relais
Alls aller erstes die Kontakte vom Schalter reinigen.
Am besten öffnen, groben Schmodder raus und in BIFF einlegen. Danach abspülen und zusammenbauen.
Am besten öffnen, groben Schmodder raus und in BIFF einlegen. Danach abspülen und zusammenbauen.