Alles klar, danke!
Gruß,
Pepe
Die Suche ergab 66 Treffer
- 04.06.2008, 17:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzintanks quattro austauschber?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 431
- 02.06.2008, 20:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzintanks quattro austauschber?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 431
Benzintanks quattro austauschber?
Hi,
habe da mal ne Frage: sind die Tanks vom (NF-) Quattro VFL und NFL gleich? Paßt evtl. auch der Tank vom C4??
Meiner hat leider ein erhebliches Leck...
ciao,
Pepe
habe da mal ne Frage: sind die Tanks vom (NF-) Quattro VFL und NFL gleich? Paßt evtl. auch der Tank vom C4??
Meiner hat leider ein erhebliches Leck...
ciao,
Pepe
- 16.01.2008, 11:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tank-Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 420
- 16.01.2008, 11:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tank-Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 420
Tank-Frage
Hallo,
gestern ist mir bei meinem 44-er VFL NF Quattro avant der Tank leckgeschlagen, vermutlich durchgegammelt. Natürlich bei vollem Tank und fern der Heimat...
Jetzt meine Frage, bevor ich mir Ersatz besorge: sind die Tanks von Limo und Quattro eigentlich unterschiedlich?
Viele Grüße,
Pepe
gestern ist mir bei meinem 44-er VFL NF Quattro avant der Tank leckgeschlagen, vermutlich durchgegammelt. Natürlich bei vollem Tank und fern der Heimat...
Jetzt meine Frage, bevor ich mir Ersatz besorge: sind die Tanks von Limo und Quattro eigentlich unterschiedlich?
Viele Grüße,
Pepe
- 17.09.2007, 09:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe !!! Spritverlust bei Nf Quattro Lim
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
- 05.06.2007, 10:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Windschutzscheibe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1018
Hi, es gibt auch noch eine (unangenehmere) Möglichheit: Rost innen am Scheibenrahmen. Der unterwandert allmählich die Scheibe samt Kleber und drückt sie allmählich hoch, bis es irgendwann knackt - speziell in einer der unteren Ecken. Das geht dann ganz spontan und ohne äußere Einwirkung. Das ganze A...
- 24.05.2007, 09:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Himmel.............
- Antworten: 7
- Zugriffe: 968
- 23.05.2007, 13:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Himmel.............
- Antworten: 7
- Zugriffe: 968
- 23.05.2007, 11:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Himmel.............
- Antworten: 7
- Zugriffe: 968
Hallo Leidensgenossen, ich kämpfe jetzt auch schon einige Monate mit dem herunterfallenden Himmel, der mir schon jeden Spaß an dem Auto verdirbt. Nachkleben hat immer höchstens eine Woche gehalten, dann war das Teil wieder unten. Inzwischen hab ich mir provisorisch mit kleinen Reißzwecken beholfen.....
- 24.04.2007, 19:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Himmel kommt runter!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 517
Himmel kommt runter!
Hi, bei meinem VFL-avant fällt mir von der Heckklappe her beginnend der Himmel auf die Birne. Wieder drankleben mit Sprüh-Pattex hat nur ein paar Tage gehalten, weil dann das druntergeklebte Schaumstoffzeugs zerbröselt. Was tun??? Gibt es irgendwelche Tricks - oder muß ich einen neuen Himmel mit Unt...
- 07.02.2007, 18:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hintere Radlager wechseln beim Quattro
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2200
- 07.02.2007, 17:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Krümmerschrauben : Nachzugsintervall ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 746
- 07.02.2007, 14:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Krümmerschrauben : Nachzugsintervall ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 746
- 06.02.2007, 17:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Krümmerschrauben : Nachzugsintervall ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 746
- 06.02.2007, 10:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Startprobleme NF - braucht 10 s bis er läuft
- Antworten: 7
- Zugriffe: 852
- 06.02.2007, 10:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzindruckspeicher neu und welche Benzinleitungen nehmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1389
Hi, der Druckspeicher ist zur Unterdrückung der Dampfblasenbildung da. Ich fahre meinen NF jetzt schon über zwei Jahre ohne, nachdem das Ding durchgerostet war (!), und zwar ohne irgendein Start- oder sonstiges Problem (das mag in der Wüste zur Mittagszeit vielleicht anders sein...). Die Kraftstoffl...
- 20.01.2007, 13:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ44, NF2 Maschine, nichts als Ärger
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1987
Hi Jens, eine typische Fehlerquelle sind Kontaktprobleme in der Zwischensteckverbindung vorn an der Spritzwand. Hatte die gleichen Phänomene, auch nach Erneuerung des Sensors, und hab mich dumm und dämlich gesucht. Reinigen der Kontakte hats dann gebracht - seitdem hab ich wieder Spaß an dem Bock......
- 12.01.2007, 19:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Benzinleitungen hat mein Teufelchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 692
- 08.01.2007, 18:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umfrage: Wer hat einen NF-Quattro? / sucht bzw. hat Euro2
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7663
- 08.01.2007, 16:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Umfrage: Wer hat einen NF-Quattro? / sucht bzw. hat Euro2
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7663
- 09.12.2005, 15:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ruckelseuche beim NF
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3015
- 09.12.2005, 12:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ruckelseuche beim NF
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3015
Hallo André, also: wenn das Zündgeschirr definitiv o.k. ist und auch Falschluft auszuschließen ist (alles mal mit Bremsenreiniger abgesprüht?) tippe ich auf eine defekte/verdreckte Einspritzdüse. Die Fehlersymptome sind exakt wie von Dir beschrieben. Ich hatte das gleiche vor einiger Zeit und hätte ...
- 24.11.2005, 10:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: und weiter gehts :-( mein motor wird nicht mehr warm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 927
- 23.11.2005, 15:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Antennenverstärker....bringt das was?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1416
da ist einfach das signal im audi marode genau so isses bei mir auch. Hab allerdings zu meinem Entzücken festgestellt, daß im Koaxkabel vom Antennenverstärker zum Radio der Mittelleiter irgendwo gebrochen ist. Hatte bisher keine Lust, das Kabel auszuwechseln und deswegen als provisorische Antenne e...
- 23.11.2005, 14:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 659
- 23.11.2005, 14:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pfeifen aus dem Amaturenbrett
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1633
- 22.11.2005, 14:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Heizung/klima-fehlerspeicher ausgelesen;Frage dazu
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1008
- 22.11.2005, 12:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Heizung/klima-fehlerspeicher ausgelesen;Frage dazu
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1008
Das Gebläse? Ist im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe, in dem weißen Kasten mittig unter der dünnen Kunststoff-Abdeckung. Wenn Du es wirklich ausbauen und reparieren mußt (mein Beileid schon mal...), dann schau vorher in die Selbst-Doku, z.B. hier: http://audi100.selbst-doku.de/Main/KohlenVomIn...
- 22.11.2005, 10:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pfeifen aus dem Amaturenbrett
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1633
- 22.11.2005, 10:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pfeifen aus dem Amaturenbrett
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1633