Hallo Carsten,
woher weiß ich denn als Unbedarfter, welche ich beschaffen muß ?
Die Suche ergab 679 Treffer
- 03.11.2025, 14:28
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 263
- 03.11.2025, 14:12
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 263
Re: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
Danke ! Das wäre eine günstige Lösung :) Ich hab schon einigen Aufwand in Recherchen gesteckt und jemanden gefunden, der die Dinger überarbeitet, für über 200 € / Stück. Mit Optimal hab ich auch gesprochen, von denen steht noch ein alter Katalog im Netz, in dem die Spurstangen 893501499A und 8935014...
- 01.11.2025, 12:46
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 263
Re: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
Puh, ich bin in der Terminologie nicht standfest genug, ich würde sagen, vor allem das Gummi direkt unterhalb des etwa senkrecht zur Längsachse der Spurstange stehenden Schraubgewindes :wink: Hast Du Hinweise zum Tausch, wie macht man das und woher bezieht man den Ersatz ? Und ja, ich hatte auch in ...
- 01.11.2025, 12:06
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 263
Spurstange HA, Typ 89 Coupe quattro AAH
Hallo Forum, Die Spurstange 893501499B an der quattro-Hinterachse beim Typ 89 Coupe quattro AAH (174 PS) ist weder für Geld noch für gute Worte irgendwo zu beziehen (Stand Nov. 2025), außer refurbished, 2 Stück für einen halben Tausender :roll: Bei meinen ist vor allem das Gummi am Spurstangenkopf n...
- 04.06.2025, 16:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verkleidung D-Säule Avant: Teilenummer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 728
Re: Verkleidung D-Säule Avant: Teilenummer
Ja, danke ! Die scheint's zu sein "rechts oben" heißt dann etwa von Höhe der Fensterunterkante bis zum Dachhimmel.
Ich hätte gerne auch so eine schlaue Quelle ..
VG, Stefan
Ich hätte gerne auch so eine schlaue Quelle ..
VG, Stefan
- 14.05.2025, 11:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verkleidung D-Säule Avant: Teilenummer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 728
Verkleidung D-Säule Avant: Teilenummer
Hi Leute,
ich hab leider nirgendwo, auch nicht im Katalog, die Teilenummer für die Verkleidung der rechten D-Säule beim NFL-Avant finden können, die ich in beige brauche. Falls jemand die Nummer weiß oder gar eine Verkleidung herumliegen hat..
Gruß, Stefan
ich hab leider nirgendwo, auch nicht im Katalog, die Teilenummer für die Verkleidung der rechten D-Säule beim NFL-Avant finden können, die ich in beige brauche. Falls jemand die Nummer weiß oder gar eine Verkleidung herumliegen hat..
Gruß, Stefan
- 14.05.2025, 00:06
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Lager Hinterachse Coupe quattro 2,8 Typ 89: Gleichteile ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1169
Lager Hinterachse Coupe quattro 2,8 Typ 89: Gleichteile ?
Hi Leute, ich bin gerade auf der Suche nach den Lagern für die HA des 2,8 quattro Coupe Typ 89 Bj 1993. Nach einiger Recherche hab ich folgende Gleichteilnummern ermittelt, da die Originalteilenummern entweder gar nicht mehr zu kriegen sind oder nur zu absurden Preisen: Gummilager differentialseit...
- 06.04.2025, 18:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
ich fürchte, die Regler mit 4 Anschlüssen, von denen je zwei nebeneinander liegen, sind zu breit und passen nicht in die Aufnahme 
- 03.04.2025, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Hab ihn bestellt und hoffe, bald mehr dazu sagen zu können 
- 02.04.2025, 13:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
ist ein Einkanalregler, und die Bohrungen könnten auch passen. Allerdings ist der Hebel anders, was nicht heißen muß, daß er nicht passt oder man das nicht umbauen könnte.
Welcher Artikel war das, hast Du einen Link ?
Welcher Artikel war das, hast Du einen Link ?
- 02.04.2025, 11:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
ich hatte das Bild im Beitrag von 09:01 ergänzt und kann es auch sehen. Technik..
Aber danke für den Hinweis ! Jetzt müßte es sichtbar sein
Aber danke für den Hinweis ! Jetzt müßte es sichtbar sein
- 02.04.2025, 10:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Sorry, hab jetzt eine Upload-Möglichkeit gefunden, die funktioniert 
- 02.04.2025, 10:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Da ist er, links wie er aussieht, eingebaut von vorn-unten photographiert und recht wie er aussehen sollte :wink: https://i.ibb.co/PGx3tskk/bremskraftregler.jpg @acki: der 443614151H ist ein Zweikanalregler, der zu breit sein dürfte. Außerdem sähe das für einen Prüfer nicht gut aus, wenn Du eine Häl...
- 01.04.2025, 22:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Re: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Ich schaue gerade danach. Kann es sein, daß da eine Ziffer am Ende fehlt ? Es gibt wohl mindestens einen 0 204 031 313, einen 0 204 031 311 und einen 0 204 031 310. Zu dem 0 204 031 310 finde ich Bilder und sehe, daß das auch ein Einkanalregler ist, aber der Hebel ist deutlich anders. Bin mir nicht ...
- 31.03.2025, 23:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler für quattros: 443614151J
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1531
Bremskraftregler für quattros: 443614151J
Hallo Leute,
soweit ich gesehen habe, ist der Bremskraftregler 443614151J für die Quattros wie meinen 200 TQ nicht mehr verfügbar. Weiß jemand, wie es mit Nachfertigungen/Zubehörteilen/Instandsetzungen/Dichtungssätzen aussieht und wo man den ggf. überholen lassen kann ?
VG, Stefan
soweit ich gesehen habe, ist der Bremskraftregler 443614151J für die Quattros wie meinen 200 TQ nicht mehr verfügbar. Weiß jemand, wie es mit Nachfertigungen/Zubehörteilen/Instandsetzungen/Dichtungssätzen aussieht und wo man den ggf. überholen lassen kann ?
VG, Stefan
- 11.04.2024, 22:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1041
Re: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?
Danke !
Dann gehen wir mal schauen ..
- 11.04.2024, 16:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1041
Welche Bremse vorn im 200 turbo quattro MC 1989 ?
Hi Leute, sorry für die laienhafte Frage: ich muß die Bremse (Scheiben und Klötze) vorn neu machen und finde zwei mögliche Bremsen: ATE und Girling (Lucas). Da ich den Wagen gerade nicht da hab: ist Euch bekannt, ob vielleicht anhand des Baujahrs feststeht, welche Bremse verbaut ist - oder muß jeman...
- 01.02.2023, 22:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: LPG im 4-Zylinder PH
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2071
Re: LPG im 4-Zylinder PH
Hallo Bastian,
danke für den Tip! Aber das ist mit 1000 - 1200 km pro Strecke dann doch ein wenig weit
Vielleicht geht's ja doch im Raum Ruhrgebiet +/- ..
danke für den Tip! Aber das ist mit 1000 - 1200 km pro Strecke dann doch ein wenig weit
Vielleicht geht's ja doch im Raum Ruhrgebiet +/- ..
- 29.01.2023, 19:21
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: LPG im 4-Zylinder PH
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2071
LPG im 4-Zylinder PH
Hi Jungs und Mädels, im großen und ganzen laufen die Autos ab dem Jahre 2006 ff mit einigen kleineren Vorkommnissen gut auf LPG und ich weiß nicht, wie viel Geld sie seit dem schon gespart haben :} .. auch wenn die Preise derzeit nicht mehr auf dem Niveau des halben Super-E5-Preises liegen .. :( Ein...
- 25.10.2022, 14:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtung vom Dach zur Dachreling
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2683
Re: Dichtung vom Dach zur Dachreling
Hallo Leute,
sind die Teilenummern der Dichtungen der Relingfüße bekannt ? Im Teilekatalog steht ja nur ein Hinweis, daß die Reling im "Zubehörkatalog" zu finden sei, der allerdings online nicht zu finden ist.
VG, Stefan
sind die Teilenummern der Dichtungen der Relingfüße bekannt ? Im Teilekatalog steht ja nur ein Hinweis, daß die Reling im "Zubehörkatalog" zu finden sei, der allerdings online nicht zu finden ist.
VG, Stefan
- 03.10.2022, 23:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7203
Re: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
ist z.Zt. bei Ebay für 79,50 zu haben.
- 03.06.2022, 22:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Limousine verschlossen, wie öffnen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 711
Re: Limousine verschlossen, wie öffnen ?
Sooo, ich hab's geschafft. :) Leider leitet sich daraus keine Lösung für alle Limousinen her, nur f+r die mit Skisack und auch nur, wenn noch zumindet ein "Pin" nicht versenkt ist. Die Beifahrertür ließ sich doch noch mit der dreizinkigen Hacke öffnen, da deren Schließmechanismus (per Schl...
- 02.06.2022, 16:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Limousine verschlossen, wie öffnen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 711
Re: Limousine verschlossen, wie öffnen ?
Sooo, trockenem Wetter sei Dank, konnte ich gerade beides ausprobieren, die Motorhaube von unten öffnen und Strom auf die Batterie geben - was leider nicht dazu führte, daß die ZV öffnete - und den Schlauch vom Stellelement im Kofferraum unter Druck setzen, was bislang ebenfalls nicht erfolgreich wa...
- 30.05.2022, 22:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Limousine verschlossen, wie öffnen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 711
Limousine verschlossen, wie öffnen ?
Hi Leute, ich bin mit meiner VFL-Limo in eine ziemlich delikate Lage gekommen. Beide vorderren Türschlösser sind defekt und die ZV funktioniert nur teilweise: an der Beifahrertür hat der Öffner außen keine Auswirkung, er hat kaum Widerstand und nichts geschieht. Von innen läßt sich die Tür aber öffn...
- 30.09.2021, 23:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1064
Re: Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
Blödsinn. Guck mal in deren Schlauchkatalog, die haben 2 verschiedene Teflonschläuche mit Edelstahlgeflecht, wie original. In Dorsten war das kein Problem... Ich hatte mit Essen telefoniert. Und im Katalog kann ich nur Materialien für Temperaturen bis 100° auswählen, was für Öl nicht unbedingt ausr...
- 28.09.2021, 19:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1064
Re: Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
Hansaflex hatte ich heute angerufen, sie haben aber abgewunken mit der Begründung, das nicht zu können, weil sie nur im Niedrigtemperatur Bereich unterwegs sind und das zudem nicht dürfen..
- 28.09.2021, 16:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1064
Ölkühler: Oldruckleitung/Ölrücklaufleitung
Hi Leute, ich hab vor Jahr und Tag bei meinem Raumschiff (NF Avant) einen Ölkühler nachrüsten lassen, weil mit klar wurde, daß ich zwecks Ankauf noch den einen oder anderen Audi durch die Republik würde trailern müssen :D Nun zeigte sich vor einigen Tagen eine aus Tropfen bestehende Ölspur und siehe...
- 19.03.2020, 22:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: umlaufande Zierleiste über Türen: Montage ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1330
Re: umlaufande Zierleiste über Türen: Montage ?
Guten Abend die Herrn,
Vielleicht klappt's ohne Ausbau des Fensters, werd die Werkstatt mal briefen ..
Und einen ganz speziellen Gruß an Fabian ! Hast PN ..
Gruß, Stefan
Vielleicht klappt's ohne Ausbau des Fensters, werd die Werkstatt mal briefen ..
Und einen ganz speziellen Gruß an Fabian ! Hast PN ..
Gruß, Stefan
- 19.03.2020, 11:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: umlaufande Zierleiste über Türen: Montage ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1330
umlaufande Zierleiste über Türen: Montage ?
Hallo Leute, die über die beiden Türen auf der Fahrerseite laufende Zierleiste am meinem Flamingo (87er CS, komplett VFL) ist ziemlich fertig, will sagen, löst sich vorne schon großflächig ab. Ersatz habe ich noch kriegen können, allerdings ist sich die Werkstatt über den Einbau nicht sicher. Sie me...
- 16.10.2015, 22:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Akut: Avant-Heckscheibe defekt: Tips ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4081
Re: Akut: Avant-Heckscheibe defekt: Tips ?
So, liebe Gemeinde, es ist soweit, dank Edgar habe ich nun eine neue (gebrauchte) Scheibe, Dank auch an den Bekannten, der sie aus der Heckklappe gelöst und den, der sie von Bayern nach Ddorf transportiert hat, wo ich sie Mittwoch abend abholen konnte. Am Donnerstag habe ich sie dann bei Junited Aut...