Die Suche ergab 4807 Treffer
- 07.07.2021, 12:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14484
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Hallo Stefan, wie gesagt, die Diva ist mittlerweile verkauft. Das leckende Lenkgetriebe war einer von vielen Punkten im Reparaturstau, den ich einfach nicht mehr auf die Reihe bekommen habe - erst recht nicht inmitten der Trennung 2016, Ehescheidung 2017 und dem persönlichen Kollateralschaden 2018-2...
- 06.07.2021, 23:44
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14484
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Hallo! Obwohl meine Diva längst verkauft ist, war es doch interessant, mich mal wieder einzuloggen, der Benachrichtigung zu folgen und die Entwicklung meines Fadens zu lesen. Dass der Guss vom unteren, kurzen Teils des Arms sich verzogen hatte, ist mir jetzt klar. Was mich damals aber wirklich entse...
- 15.01.2020, 14:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zündeinstellung AAR Automatik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3853
Re: Zündeinstellung AAR Automatik
Hallo Michael, ich kam erst eben wieder an meine Mailbox, wo die PN-Benachrichtigungen hingeschickt werden. Viel kann ich hier nicht mehr beisteuern, denn das Meiste wurde schon gesagt. Ich hätte intuitiv die linke Seite des Schaulochs genommen, denn dort ist eine extra Nase eingegossen. Das deckt s...
- 21.08.2018, 08:51
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Interessantes Golf 1 KI von Nothelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4526
Interessantes Golf 1 KI von Nothelle
Hallo! Lange war ich nicht mehr hier... Heute mal anlässlich einer Frage aus einem südafrikanischen VW-Forum, die ich mal hierher verweisen wollte. Es hat sich jemand ein Einser-KI aus Deutschland gekauft, was offensichtlich von Nothelle individualisiert / umgebaut wurde. Nun würde er gerne wissen, ...
- 01.04.2016, 13:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dehnschrauben Hilfsrahmen EOE
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3232
Re: Dehnschrauben Hilfsrahmen EOE
Äh, Gerhard... Ich habe noch nie eine Fahrwerksschraube gesehen, die gegen ein Gummilager festgezogen wird. Der Kraftschluss ist immer zwischen Teilen aus Metall, die auch schon bei minimalem Drehmoment satt aneinander anliegen. Und selbst wenn ein Gummi noch leicht zusammengedrückt werden muss, dan...
- 14.03.2016, 11:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zahnriemenwechsel
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8261
Re: Zahnriemenwechsel
Hallo, Wer das Ölpumpengehäuse bearbeiten will, um den unteren Schutz zu entfernen, kann das eh nur bei ausgebautem Schwingungsdämpfer tun. Eingebaut kommt man da gar nicht dran. (Jedenfalls nicht am AAR) Zum zweigeteilten Schwingungsdämpfer bei den neueren 5-Zylindern (keine Ahnung, wie es bei den ...
- 01.03.2016, 09:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Immerwährendes Temperaturproblem 2.3E
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3479
Re: Immerwährendes Temperaturproblem 2.3E
Nachdem vor kurzem festgestellt wurde daß das KI nicht die korrrekte Temperatur anzeigt (IR-Thermometer) wurde nun der Multifuzzi, der Schalter am Kühler, Thermostat, WaPu und der Temp-Sensor getauscht. Nun passen tatsächliche Kühlwassertemperatur und KI zusammen. Was war denn vor dem Teiletausch? ...
- 01.03.2016, 09:26
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Leistungssteigerung Typ44 1.8 PH 90PS
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12232
Re: Leistungssteigerung Typ44 1.8 PH 90PS
Hallo, Hat der PH eine Lambdaregelung? Wenn ja, dann würde ich zur Optimisierung a) den Mengenteiler auslitern (Einsprizmengen aneinander angleichen, und zwar in allen Lastbereichen) b) den Drucksteller so einstellen, dass die Lamdaregelung bzw. der Druckstellerstrom in allen Teillastbereichen im Mi...
- 26.02.2016, 11:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mangelnde Leistung, zu hoher Spritverbrauch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5479
Re: Mangelnde Leistung, zu hoher Spritverbrauch
Bei Falschluft muss man unterscheiden wo diese auftritt. a) Im Unterdrucksystem, das heist im Bereich der gesamten Verschlauchung Je nachdem wo sich ein Leck sich befindet, kann es unterschiedliche Auswirkungen haben. Gerne sind auch Schläuche so marode und glibbrig weich, das sie ihre Funktion nic...
- 23.02.2016, 10:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Bäh, was für ein Geraffel!!! *wegrennt* So einen Dämpfer habe ich noch nie gesehen. Ich vermute, er wirkt auf die mittige Exzenter-Spannrolle? Das Coole ist wohl, dass die Riemenspannung über Jahre erhalten bleibt (wenn, wie gesagt, die Feder nicht schlappmacht...) Und was ist da links unten eigentl...
- 23.02.2016, 09:24
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Moin Andi, ich weiß nicht genau, was ein hydraulischer Riemenspanner ist. Der AAR hat eine Thermospannrolle, mit der man (a) den Zahnriemen auf herkömmliche Weise spannt, aber die (b) den Riemen bei heißem Motor etwas entspannt. Das Bild weiter oben zeigt's eigentlich ganz gut. Die Rolle ist auf ein...
- 15.02.2016, 08:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
@ Michael: Deinen Beitrag habe ich natürlich in der Suche gefunden - und auch damals schon gelesen. Die Zahnriemen-Thermospannrolle hat aber keine Nieten - zumindest nicht in meinem AAR, und auch in keinem einzigen Katalog, den ich mir angesehen habe (Bosch, FeBi, usw.). Die Spannrolle des Rippen ri...
- 08.02.2016, 10:48
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Hallo! So, der AAR tut wieder. Ohne Ventilschaden davongekommen. Die Thermospannrolle gibt's nach allen meinen Recherchen nur als Einheit. SKF sagte zwar, sie könnten mir die Rolle einzeln bestellen, aber sie müsste importiert werden (10 Tage Wartezeit) und kostete eh soviel wie drei normale Rollen....
- 29.01.2016, 14:12
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Eben. :P Viel bekomme ich eh nicht mehr dafür. Er soll nur laufen, dass ich ihn verkaufen kann. 15 Jahre und 150 tkm sind zwar ne ganze Ecke, aber verheiratet bin ich mit der Kiste nicht. Der alte Fox, dahingegen, den will ich wirklich behalten, solang es irgend geht, und halte ihn auch auf Vorderma...
- 29.01.2016, 13:28
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Ich hoffe, es geht allen, die mich noch kennen, gut! Mir gehts ausgezeichnet, Dir hoffentlich auch? Mensch, Mark, wie kann man denn den ZR so sträflich vernachlässigen?!? Ich Drück Dir die Daumen, dass Deine Speckröllchendiva bald wieder auf der Straße ist! Grüße Toffie Mahlzeit Döffie, Danke, es g...
- 29.01.2016, 10:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
*Update* Habe gerade die Steuerzeiten geprüft. Der Zahnriemen ist 3 bis 4 Zähne übergesprungen. (Dank an Hinki für den Hinweis.) Wenn ich die NW auf OT stelle, ist die KW ein gutes Stück an der 18°-Markierung vorbei, also läuft die NW mindestens 25°vor der KW... :shock: :shock: :shock: Mechanische G...
- 29.01.2016, 08:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 2
- Zugriffe: 947
Re: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Ja, schon. Es gibt aber auch (bzw. gab schon damals) Leute, die in die C4-Ecke gar nicht hineinschauen. Und genau die möchte ich halt nicht verpassen.
Ciao,
Mark
Ciao,
Mark
- 29.01.2016, 08:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 2
- Zugriffe: 947
Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Hallo, Lange war ich nicht hier... Nun aber (leider) aus Notdurft wieder da. Ich hoffe, es geht allen, die mich noch kennen, gut! Es geht um meinen C4 (AAR). Ich poste dies aber auch hier in der 44er-Ecke, in der Hoffnung, das NF-Experten mir helfen können. Meine Problembeschreibung findet ihr hier ...
- 29.01.2016, 08:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Hilfe - AAR (=NF) klopft plötzlich wild
Hallo, Lange war ich nicht hier... Nun aber (leider) aus Notdurft wieder da. Ich hoffe, es geht allen, die mich noch kennen, gut! Mein AAR hat heute morgen angefangen, wild zu klopfen, sogar schon beim leichten Gasgeben. Bei Halbgas ist es furchtbar - das will ich dem Motor gar nicht antun. Der Leer...
- 07.07.2014, 10:15
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14484
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Moijn Scotty,
Ja, Schlitten wäre doch nett! Heut morgen schmunzelte mich schon wieder die Schneeflocke aus der ATA an. *brrr*
@ Thema: die heruntergefeilten Endanschläge scheinen erstmal Abhilfe gebracht zu haben.
Gruß in den Sommer, von
mAARk
Ja, Schlitten wäre doch nett! Heut morgen schmunzelte mich schon wieder die Schneeflocke aus der ATA an. *brrr*
@ Thema: die heruntergefeilten Endanschläge scheinen erstmal Abhilfe gebracht zu haben.
Gruß in den Sommer, von
mAARk
- 25.06.2014, 10:33
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14484
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Hey, Manfred, nett von dir zu lesen - und DAS ist doch mal eine gute Nachricht! Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, ob das geht, zumal Leichtmetallguss sehr brüchig sein kann. Jetzt natürlich gleich die Frage von mir: wie heiß? Schlug die schwarze Beschichtung z.B. schon Blasen? Nicht dass mir der...
- 23.06.2014, 15:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14484
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Hallo, Ich hole nochmal den alten Faden aus der Versenkung, um zu berichten, dass ich die beiden Endanschläge, wie Acki sie hier oben zeigte, mit dem Dremel ein Stück weit abgeschliffen habe. Es funktioniert erstmal wieder; mal sehen, ob der Arm aus Leichtmetallguss dann irgendwann noch weiter verbi...
- 23.08.2013, 14:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Stoßdämpfer geht fest?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1337
Re: Stoßdämpfer geht fest?
Hallo, @ Uwe: Im Stand fällt nichts auf. Der Wagen steht waagerecht. Ja, da wird mir wohl, genau wie dir damals, auf der Hebebühne der Dämpfer festgegangen sein. Vor dem Reifentausch waren sie noch gut. Neueste Entwicklung: diese Dämpfer hat hier keiner auf Vorrat; geht nur per Sonderbestellung, 6-8...
- 22.08.2013, 16:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Stoßdämpfer geht fest?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1337
Stoßdämpfer geht fest?
Hallo, Ich beobachte an meinem C4 letzthin etwas eigenartiges. Ich hatte vor wenigen Wochen neue Reifen aufziehen lassen, also war der Wagen komplett aufgebockt. Kurz danach fing die Vorderachse links an zu klunkern (mehr als das gewöhnliche Trampeln). Auch fiel mir auf, dass der Wagen vorne links i...
- 18.08.2013, 18:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Anzugsmomente oberes Stoßilager
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1746
Re: Anzugsmomente oberes Stoßilager
Herzlichen Dank allerseits, vor allem an den waagerechten Uwe. 
Schlagschrauber habe ich freilich nicht verwendet! Sondern gekröpften Ringschlüssel und ne gescheite Sechskantnuss.
Ciao,
mAARk
Schlagschrauber habe ich freilich nicht verwendet! Sondern gekröpften Ringschlüssel und ne gescheite Sechskantnuss.
Ciao,
mAARk
- 17.08.2013, 21:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Anzugsmomente oberes Stoßilager
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1746
Anzugsmomente oberes Stoßilager
Hallo!
Ich habe an meinem C4 die oberen Gummi-Metalllager der vorderen Stoßdämpfer erneuert. Ich wüsste gern die Anzugsmomente für die drei Muttern, die das Lager von oben am Dom festziehen, als auch für die Mutter, die auf die Kolbenstange geschraubt wird.
Kann mir jemand helfen?
Gruß,
mAARk
Ich habe an meinem C4 die oberen Gummi-Metalllager der vorderen Stoßdämpfer erneuert. Ich wüsste gern die Anzugsmomente für die drei Muttern, die das Lager von oben am Dom festziehen, als auch für die Mutter, die auf die Kolbenstange geschraubt wird.
Kann mir jemand helfen?
Gruß,
mAARk
- 24.01.2013, 12:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Problem(e) mit 2,3E
- Antworten: 1
- Zugriffe: 775
Re: Problem(e) mit 2,3E
Hallo Kai, Ich hatte das Problem auch, und habe es dardurch beseitigt, dass ich mein Stauscheibenpoti neu getrimmt habe. Da müsste in der SuFu noch was zu finden sein. Ob das Poti nun wirklich die einzige Ursache war, weiß ich nicht, aber das Problem war dann behoben. Auch solltest du mal schauen, o...
- 24.01.2013, 12:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1771
Re: Audi 100 Mod 44 100KW ruckelt bei Schubumkehr
Hallo Anton, Die Drosselklappe ist das Teil zwischen der gerippten, schwarzen Gummihutze und der silbernen Ansaugbrücke. Dort ist eine dreipolige Steckverbindung dran. An der Drosselklappe sind zwei Schalter: oben der Volllastschalter, unten der Leerlaufschalter. Ersterer sollte schließen, kurz bevo...
- 22.01.2013, 08:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2291
Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus
Meinst du, André, dass der G62 den Motor einfach ausgehen lässt? Das scheint mir doch eher unwahrscheinlich. Ich sehe gerade: der Motor lässt sich sofort nach dem Ausgehen wieder starten. Wenn der G62 die Ursache vom Ausgehen ist, sollte er sich nicht sofort wieder starten lassen... Denn der G62 &qu...
- 21.01.2013, 10:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2291
Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus
Ich tippe mal auf den Hallgeber.
Wenn er ausgegangen ist, lässt er sich dann sofort wieder starten?
Wenn er ausgegangen ist, lässt er sich dann sofort wieder starten?